Assimilation

Assimilation (von lateinischem assimilatio; "um ähnlich" zu machen) kann sich beziehen auf:

  • Assimilation (Linguistik), ein Sprachprozess, durch den ein Ton ähnlich einem angrenzenden Ton wird
  • Kulturelle Assimilation, der Prozess, wodurch sich eine Minderheitsgruppe allmählich an den Zoll und die Einstellungen der vorherrschenden Kultur und den Zoll anpasst.
  • Assimilation (Soziologie), das Mischen oder Schmelzen von Minderheitsgruppen in die dominierende Gesellschaft
  • Sprachassimilation (Sprachverschiebung), der progressive Prozess, wodurch sich eine Sprachgemeinschaft einer Sprache zum Sprechen einer anderen Sprache bewegt
  • Amerikanisierung (Indianer), kulturelle Assimilation von Indianern im USA-
  • Jüdische Assimilation
  • Assimilation (Biologie) die Konvertierung des Nährstoffs in die flüssige oder feste Substanz des Körpers, durch die Prozesse des Verzehrens und der Absorption
  • Assimilation (Meteorologie), der Prozess, objektiv den Musterstaat (von einem numerischen Wettervorhersagemodell) zu Beobachtungen auf eine statistische optimale Weise Modell des in Betracht ziehenden und Fehler in Beobachtung anzupassen
  • Assimilation (Psychologie), Integration von neuen Konzepten in vorhandene Schemas
  • Assimilationswirkung, eine oft beobachtete Neigung im sozialen Erkennen

Siehe auch

  • Das Assimilieren der Rasse in der Sciencefiction
  • Assimilation (Star Trek), vom erfundenen Star Trek Borg verwendeter Prozess läuft, um ein Wesen in ihre gesammelte Struktur zu integrieren
  • Biologische Assimilation wird auch von Zerg in der Reihe von StarCraft als eine Weise verwendet, die Genetik anderer Arten in ihren eigenen genepool zu vereinigen.
  • Im Übermenschen ist Assimilation die Methode, gestochen oder mit kryptonite eingespritzt
zu werden
  • In der Psychoanalyse, einem gegenseitigen Durchdringen des bewussten und unbewussten Inhalts
  • In der Piagetian Entwicklungspsychologie geht einer des Zwillings in einer Prozession, wodurch Konzepte (zusammen mit der Anpassung) modifiziert werden
  • In der Informatik, der Modifizierung der Antivirus-Software, um ein neues Virus zu entdecken
  • Im Schriftsetzen hat das Symmetrie-Eigentum in unterschiedlichen Graden durch ein Schriftbild besessen, das Spiegelbeziehungen und andere Ähnlichkeiten der Form zwischen Briefen schafft

Rang (Ausbildung) / Wörterverzeichnis der Bibliothek und Informationswissenschaft
Impressum & Datenschutz