John X von Constantinople

John X Kamateros war der Patriarch von Constantinople vom 5. August 1198 bis April/können 1206.

John war ein Mitglied der Familie von Kamateros, der die Kaiserin Euphrosyne Doukaina Kamatera, Frau von Alexios III Angelos gehört hat (r. 1195-1203). Ein gebildeter Mann, der gut in der klassischen Literatur, Redekunst und Philosophie versiert ist, hat er eine Reihe von kirchlichen Posten besetzt, die den Posten von chartophylax erreichen, den er zur Zeit seiner Erhebung zum patriarchalischen Thron gehalten hat.

In 1198-1200 hatte er einen Schriftwechsel mit Papst Innocent III auf dem Problem der päpstlichen Überlegenheit und der filioque Klausel. Namentlich hat er Roms Anspruch auf den Primaten diskutiert, der auf St. Petrus gestützt ist und hat behauptet, dass in Wirklichkeit sein Primat aus der Tatsache gekommen ist, dass Rom das alte Reichskapital war. Er hat im Aufruhr in Constantinople gegen die Verhaftung des Bankiers Kalomodios dazwischengelegen, und hat seine Ausgabe gesichert, aber während des Staatsstreichs von John Komnenos das Fett am 31. Juli 1200 hat er sich in einem Küchenschrank verborgen, weil die Rebellen Kontrolle der Hagia Sophias gegriffen haben.

John ist im Amt geblieben nach der Absetzung von Alexios III im Juli 1203, und gemäß Westquellen haben sowohl er als auch Alexios IV Angelos, der durch den Vierten Kreuzzug bedroht ist, päpstliche Überlegenheit in demselben Jahr anerkannt. Nach der Festnahme von Constantinople während des Vierten Kreuzzugs 1204 ist er am Anfang zu Didymoteichon in Thrace geflohen. 1206, Theodore ich Laskaris hat ihn zu Nicaea eingeladen, wo er das Reich Nicaea, einen byzantinischen griechischen Nachfolger-Staat eingesetzt hatte, aber John hat vielleicht wegen seines fortgeschrittenen Alters abgelehnt, und ist im April oder Mai an demselben Jahr gestorben.

Die Kreuzfahrer haben dann einen lateinischen Patriarchen in Constantinople installiert, während Theodore einfach einen neuen griechischen Patriarchate in Nicaea geschaffen hat, der schließlich in Constantinople mit dem Rest des Reiches 1261 wieder hergestellt wurde.

Quellen


Source is a modification of the Wikipedia article John X of Constantinople, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
RFA Herr Tristram (L3505) / Präsident Guatemalas
Impressum & Datenschutz