Sweyn II Dänemarks

Sweyn II Estridsson Ulfsson (-am 28. April 1074 oder 1076) war König Dänemarks von 1047 bis zu seinem Tod in 1074. Er war der Sohn von Ulf Jarl und Estrid Svendsdatter. Er wurde dreimal geheiratet, und hat 20 Kinder oder mehr, einschließlich der fünf zukünftigen Könige Harald III Hen, Canutes IV der Heilige, Oluf ich Hunger, Eric I Evergood und Niels aus der Ehe gezeugt.

Er war im Kampf mutig, aber hatte viel Erfolg als ein militärischer Kommandant nicht. Sein Skelett zeigt sich ihm, um ein hoher, mächtig gebauter Mann gewesen zu sein, der mit einem Hinken spazieren gegangen ist.

Lebensbeschreibung

Besteigung zum Thron

Sweyn ist in England, als der Sohn von norwegischem Ulf Jarl und Estrid Svendsdatter, der Tochter von König Sweyn I aus Dänemark und Schwester von König Canute das Große geboren gewesen. Sweyn ist ein militärischer Führer aufgewachsen, und hat unter König Anund Jacob aus Schweden einige Zeit gedient. Er hat das Gebiet der Elbe-Weser in 1040 ausgeplündert, aber wurde vom Erzbischof des Hamburgs-Bremens gefangen, das ihn kurz danach befreit hat.

Svend wurde jarl unter dem dänischen König Harthacnut gemacht, und hat eine Kampagne für ihn gegen Norwegen geführt, aber wurde von Magnus I aus Norwegen geschlagen. Als Harthacnut in 1042 gestorben ist, hat Magnus den dänischen Thron gefordert und hat Svend seinen jarl von Jutland gemacht. Sweyn hat um Magnus in der Schlacht von Lyrskov Heath in 1043 gekämpft. Sweyn hat großen Ruf an Lyrskov Heath gewonnen, und ließ die dänischen Edelmänner er König in Viborg in Jutland krönen. Er wurde von Magnus mehrfach vereitelt, und ist nach Schweden geflohen, wo er schließlich eine Fußstütze in Scania eingesetzt hat.

Der Krieg zwischen Magnus und Sweyn hat bis 1045 gedauert, als der Onkel von Magnus Harald Hardrada nach Norwegen vom Exil zurückgekehrt ist. Harald und Sweyn haben sich Kräften angeschlossen, und Magnus hat sich dafür entschieden, den norwegischen Thron mit Harald zu teilen. In 1047 gestorbenem Magnus, auf seinem Sterbebett festgestellt, dass sein Königreich geteilt würde: Harald würde den Thron Norwegens bekommen, während Sweyn König Dänemarks sein würde. Auf das Hören des Todes von Magnus hat Sweyn, "Jetzt gesagt so helfen Sie mir Gott, ich werde Dänemark nie nachgeben."

Fehde mit Harald Hardrada

Harald, widerwillig, Dänemark aufzugeben, hat Sweyn angegriffen und hat mit einem langen Krieg gekämpft. Hedeby wurde in 1050 entlassen, und Harald hat auch Aarhus entlassen. Sweyn hat fast Harald in 1050 festgenommen, als Harald die Küste von Jutland angegriffen hat und seine Schiffe mit Waren und Gefangenen geladen hat. Die Flottille von Sweyn hat die Norweger eingeholt, und Harald hat seinen Männern befohlen, die gewonnenen Waren auszuwerfen, denkend, dass die Dänen anhalten würden, um die Waren zu bekommen. Sweyn hat seinen Männern befohlen, die Waren zu verlassen und nach Harald zu gehen. Harald hat dann seinen Männern befohlen, die Gefangenen über Bord zu werfen. Für sie war Sweyn bereit, Harald entschlüpfen zu lassen.

Sweyn ist in der Nähe vom Verlieren seines Lebens in der Marineschlacht von Nissan von der Küste von Halland in 1062 gekommen. Die Flotten haben sich nachts getroffen, und die Dänen sind geschienen zu gewinnen, aber als norwegische Verstärkungen angekommen sind, haben die Dänen begonnen, weg zu segeln. Das Schiff nach dem Schiff wurde gewonnen, und Sweyn wurde schließlich gezwungen, sein eigenes sinkendes Schiff und Reihe zur Küste mit einigen Vorschüssen zu überlassen. Sie haben Land erreicht und haben im Haus eines Bauern angehalten, um um etwas zu bitten, um zu essen. "Was schaute das schreckliche in der Nacht durch?" sie hat gefragt. "Wussten Sie nicht, dass die zwei Könige die ganze Nacht kämpften?" hat einer der Männer von Sweyn gefragt. "Wer gewann dann?" die Frau hat gefragt. "Norweger", ist die Antwort gekommen. "Es ist eine Scham auf uns für einen König, den wir bereits haben. Er hinkt und ist furchtsam." "Nein", hat König Sweyn erklärt, "Furchtsam ist der König der Dänen versichert nicht, "hat ein anderer der Männer des Königs verteidigt, "aber Glück ist nicht mit ihm und er an einem Sieg Mangel hat." Der housecarl hat dem Mann-Wasser und einem Handtuch dazu gebracht, sich zu waschen. Da der König seine Hände austrocknete, hat die Frau den Stoff von ihm gerissen, "Sie sollten sich von sich schämen, für das ganze Handtuch für sich zu verwenden," hat sie ausgezankt. "Der Tag wird kommen, wenn ich Ihre Erlaubnis haben werde, den ganzen Stoff zu verwenden," war die Anmerkung des Königs. Ihr Mann hat dem König gegeben ein Pferd und Sweyn haben sein Weg nach Seeland fortgesetzt.

Nach einer Weile wurde der Bauer nach Seeland genannt und Länder dort für seinen Dienst dem König gegeben, aber seine Frau musste hinten in Halland bleiben. Sweyn hatte einen Ruf für die Wohltat und Güte, die ihm mehrfach geholfen hat, das Vertrauen seiner Leute zu gewinnen. Harald hat seine Ansprüche nach Dänemark in 1064, als Entgelt für die Anerkennung von Sweyn von Harald als Harald III aus Norwegen aufgegeben, und Harald ist von nach England gesegelt, um zu versuchen, seinen Anspruch bei der Krone Englands geltend zu machen.

Verdichtung der Macht

Die Verbindung von Sweyn zur dänischen Geschlechterfolge war seine Mutter Estrid Svendsdatter, und er hat den matronymic Nachnamen Estridsson nach ihr genommen, seine Verbindung zum dänischen Königtum betonend. Er hat auch seine eigenen Münzen gemünzt.

Sweyn hat sich bemüht, seine Macht durch Verbindungen zu den Kirch-sowie Auslandsmächten zu konsolidieren, und hat aktiv die Freundschaft der Päpste gesucht. Er hat seinen ältesten vom Papst gekrönten Sohn Knud Magnus gewollt, aber er ist auf der Reise nach Rom gestorben. Er hat auch erfolglos Harald Bluetooth, den ersten christlichen König Dänemarks gefordert, um geheiligt zu werden. Er war ein Verbündeter von Henry III, dem Heiligen römischen Kaiser gegen Baldwin aus Flandern in 1049, und Sweyn hat seinem Schwiegersohn Gottschalk beim Liutizi Bürgerkrieg 1057 geholfen.

Nachdem Harald Hardrada vereitelt wurde und in der Schlacht der Stamford Bridge und Williams getötet hat, hatte der Eroberer England überwunden, Sweyn hat seine Aufmerksamkeit nach England gelenkt, das einmal von seinem Onkel Canute das Große geherrscht ist. Er hat sich Kräften mit Edgar Atheling, dem letzten restlichen Erben des angelsächsischen königlichen Hauses angeschlossen, und hat eine Kraft gesandt, um König William in 1069 anzugreifen. Jedoch, nach dem Gefangennehmen Yorks, hat Sweyn eine Zahlung von William in die Wüste Edgar akzeptiert, der dann ins Exil in Schottland zurückgekehrt ist. Sweyn hat einem anderen Versuch in 1074/1075 gefehlt.

Beziehung mit der Kirche

Sweyn hat gefürchtet, dass Erzbischof Adalbert aus Hamburg die oberen Reihen von Dänemarks Kirchen mit Deutschen füllen würde, so hat er Anglo-Dänen von England bekehrt, um den dänischen Kirchunabhängigen zu behalten. Unter dem Einfluss von Sweyn wurde Dänemark in acht Diözesen ungefähr 1060 geteilt. Er hat die Diözesen aufgestellt, indem er große Flächen des Landes mit der Diözese von Roskilde geschenkt hat, der der höchste begünstigte, ist, weil er eine gute Beziehung mit Bischof Vilhelm von Roskilde hatte. Als Erzbischof Adalbert in 1072 gestorben ist, ist Sweyn im Stande gewesen, sich direkt mit dem Heiligen Stuhl zu befassen.

Er wurde beschlossen, Männern nach Dänemark dazu zu bringen, ihn und sein Menschenlatein zu unterrichten, so konnten sie mit dem Rest Europas unter gleichen Bedingungen sprechen. Adam aus Bremen ist gereist, um diesen gelehrten König zu treffen, und ist mit der größeren Rücksicht für die Geduld und Verstand des Königs weggegangen. Sweyn hat das Gebäude von Kirchen überall in Dänemark gefördert, und Adam aus Bremen wurde in Erstaunen gesetzt, dass es 300 Kirchen in Scania allein mehr gab als in allen anderen Ländern des zusammengestellten Nordens.

Sweyn konnte unbarmherzig sein. Ein Silvester es wurde dem König berichtet, dass mehrere seiner Gäste und angestellter Männer ihn verspottet und hinter seinem Rücken gesprochen hatten. Der König war so böse, dass er sie in der Kirche am Tag des Neujahrs ermorden lassen hat. Als der König Roskilde Kathedrale für die Masse erreicht hat, hat sein Freund Bischof Vilhelm ihn zur Tür getroffen und hat dem König und seiner Partei verboten hereinzugehen. "Sie stehen verurteilt vor dem Gott, einem Mörder, der das Haus des Gottes mit dem Blut beschmutzt hat!" hat der Bischof geschrien und hat den König zurück mit dem Haken seines Hirten gestoßen. Er hat den von der Kirche exkommunizierten König erklärt. Die Männer des Königs haben ihre Schwerter gezogen und sind vorgetreten, um den Bischof unten zu zerhacken, aber Bischof Vilhelm hat seinen Boden gehalten." Lassen Sie ihn sein," hat der König geschrien und hat sich zu seiner Farm zurückgezogen. Dort hat er die feine Kleidung und Waffen seines Neujahrs entfernt und hat sich in der Sackleinwand angezogen. Dann ist er zurück zur Kathedrale in seinen bloßen Füßen spazieren gegangen und hat geworfen treten vor dem Eingang entgegen. Bischof Vilhelm hatte gerade die Masse begonnen, als ihm gesagt wurde, dass der König demütigt zur Tür liegt. Bischof Vilhelm hat den Dienst aufgehört und ist zur Tür gegangen, um das gemeine Eingeständnis des Königs zu hören. Als der Bischof begriffen hat, dass der König aufrichtig reuig war, hat er ihn erhoben, hat den Kirchenbann gehoben und hat ihn in die Kathedrale geführt.

Tod

König Sweyn ist an seiner Farm, Søderup in der Nähe von Urnehoved Tingsted in der Nähe von der Stadt Åbenrå gestorben. Die dänischen Chroniken datieren auf seinen Tod zu 1074, während einige spätere Quellen behaupten, dass 1076 sein richtiges Jahr des Todes war. Der Körper des Königs wurde zur Roskilde Kathedrale getragen, wo er in einer Säule des Chors neben den Überresten von Bischof Vilhelm beerdigt wurde. Später wurde er den "Vater von Königen" genannt, weil fünf seiner fünfzehn Söhne Könige Dänemarks geworden sind.

Vermächtnis

Eines der Vermächtnisse von König Sweyn war eine grundsätzliche Änderung in der dänischen Gesellschaft, die darauf basiert hatte, ob eine Person frei war oder ein Sklave. Wie man häufig betrachtet, ist Sweyn Dänemarks letzter Wikinger-König sowie der erste mittelalterliche. Eine gestärkte Kirche in der Verbindung mit den edlen Grundbesitzfamilien beginnt, ihre Macht gegen die königliche Familie zu entsteinen. Die Bauern wurden verlassen, sich für sich zu wehren.

Sweyn hat ein starkes Fundament für die königliche Macht durch die Zusammenarbeit mit der Kirche gebaut. Er hat die Endteilung Dänemarks in Diözesen durch das Entsprechen direkt mit dem Papst vollendet, den Erzbischof des Hamburgs-Bremens umgehend. Während seiner Regierung wurden Hunderte von kleinen Holzkirchen überall im Königreich gebaut, dessen viele als Steinkirchen im 12. Jahrhundert wieder aufgebaut wurden. Sweyn hat sich bemüht, ein nordisches Erzbistum laut der dänischen Regel, eine Leistung zu schaffen, die seinen Sohn Eric ich Evergood vollbracht hat.

Sweyn scheint, im Stande gewesen zu sein, zu lesen und zu schreiben, und wurde als ein besonders gebildeter Monarch von seinem persönlichen Freund Papst Gregory VII beschrieben. Er ist die Quelle von vielen unserer aktuellen Kenntnisse über Dänemark und Schweden in den 9. und 10. Jahrhunderten, die Geschichte seiner Herkunft dem Historiker Adam Bremens ungefähr 1070 erzählt.

Problem

Die erste Ehe von Sweyn war zu Gyda Schwedens, Tochter von König Anund Jacob aus Schweden. Seine zweite Ehe, in 1050, war Gunnhildr Sveinsdóttir, der Stiefmutter von Gyda. Der Erzbischof des Hamburgs-Bremens hat befohlen, dass die Vereinigung aufgelöst wird, der von Papst Leo IX erwirkt wurde. Nach dem Tod von Harald Hardrada hat Sweyn seine Witwe Tora Torbergsdatter geheiratet. Er hat eine Herrin nach einem anderen während seines Lebens genommen. Sweyn hat mindestens 20 Kinder gezeugt, von denen nur ein in der Ehe geboren gewesen sind.

Mit Gunnhildr:

  1. Svend Svendsen, der junger gestorben
ist

Mit verschiedenen Konkubinen:

  1. Knud Magnus
  2. Harald III Hen aus Dänemark (d. 1080)
  3. Canute IV der Heilige Dänemarks (d. 1086)
  4. Oluf ich Hunger Dänemarks (d. 1095)
  5. Eric I Evergood Dänemarks (d. 1103)
  6. Ulf Svendsen (Ubbe) (d. 1104)
  7. Benedict Svendsen (d. 1086)
  8. Bjørn Svendsen, Herzog von Nordalbingien von 1099 (d. 1100)
  9. Niels aus Dänemark (d. 1134)
  10. Sigrid Svendsdatter (d. 1066), Frau von Prinzen Gottschalk
  11. Ingerid, Frau von Olav III aus Norwegen
  12. Svend Svendsen
  13. Sweyn der Kreuzfahrer (d. 1097)
  14. Thorgils Svendsen
  15. Sigurd Svendsen, ist im Krieg gegen das Wenden gestorben
  16. Guttorm Svendsen
  17. Ømund Svendsen
  18. Gunhild Svendsdatter (Helene)
  19. Ragnhild Svendsdatter, Frau von Svein Aslaksson

Herkunft

Siehe auch


Fran Tarkenton / Pete Rozelle
Impressum & Datenschutz