Arabische diakritische Zeichen

Die arabische Schrift hat zahlreiche diakritische Zeichen, einschließlich i'jam  (das Konsonant-Hinweisen), und tashkil  (ergänzende diakritische Zeichen). Die Letzteren schließen den  ein (Vokal-Zeichen; einzigartig: ).

Die arabische Schrift ist ein unreiner abjad, wo kurze Konsonanten und lange Vokale durch Briefe vertreten werden, aber Kurzvokale und konsonante Länge werden schriftlich nicht allgemein angezeigt. ist fakultativ, um fehlende Vokale und konsonante Länge zu vertreten. Modernes Arabisch wird fast immer mit dem konsonanten Hinweisen geschrieben, aber gelegentlich unspitze Texte werden noch gesehen. Frühe Texte wie Qur'an wurden ohne das Hinweisen am Anfang geschrieben, und das Hinweisen wurde später hinzugefügt, um die erwarteten Lesungen und Interpretationen zu bestimmen.

Tashkil (Zeichen, die als fonetische Führer verwendet sind)

Die wörtliche Bedeutung dessen "formt sich". Weil der normale arabische Text genug Auskunft über die richtige Artikulation, den Hauptzweck dessen nicht gibt (und) ist, um einem fonetischen Führer oder einer fonetischen Hilfe zur Verfügung zu stellen; d. h. zeigen Sie die richtige Artikulation. Es dient demselben Zweck wie furigana (auch genannt "Rubin") in Japanisch oder pinyin oder zhuyin im Mandarine-Chinesen für Kinder, die lernen zu lesen oder ausländische Anfänger.

Der Hauptteil der arabischen Schrift wird ohne (oder Kurzvokale) geschrieben. Jedoch werden sie in einigen religiösen Texten allgemein verwendet, die strenge Anhänglichkeit an Artikulationsregeln wie Qur'an  fordern. Es ist ziemlich üblich, zu Hadith  beizutragen ( Mehrzahl-:) ebenso. Ein anderer Gebrauch ist in der Literatur von Kindern. Harakat werden auch in gewöhnlichen Texten verwendet, als eine Zweideutigkeit der Artikulation entstehen könnte. Arabische Vowelled-Wörterbücher geben Auskunft über die richtige Artikulation sowohl zu geborenen als auch zu ausländischen arabischen Sprechern.

Kurzvokale können in Fälle eingeschlossen werden, wo Leser Wortzweideutigkeit vom Zusammenhang allein, oder einfach nicht leicht auflösen konnten, wo auch immer ihr Schreiben ästhetisch angenehm betrachtet werden könnte.

Ein Beispiel völlig ausgesprochenen (vowelised oder vowelled) Arabisch vom Qur'ān (Al-Fatiha 1:1):

: 

:

: Im Namen Allāh, des gnädigsten, des barmherzigsten

Einige arabische Lehrbücher für Ausländer verwenden jetzt als ein fonetischer Führer, um das Lernen des Lesen-Arabisch leichter zu machen. Die andere in Lehrbüchern verwendete Methode ist fonetischer romanisation von unausgesprochenen Texten. Nach völlig ausgesprochenen arabischen Texten (d. h. arabischen Texten mit / diakritischen Zeichen) wird von Anfängern des Arabisch gesucht. Einige zweisprachige Online-Wörterbücher stellen auch als ein fonetisches Handbuch ähnlich zu englischen Wörterbüchern zur Verfügung, die Abschrift zur Verfügung stellen.

Harakat (Kurzvokal-Zeichen)

Der wörtlich "Bewegungen" bedeutet, sind die Kurzvokal-Zeichen. Es gibt etwas Zweideutigkeit, betreffs deren auch sind; sind zum Beispiel Anschreiber sowohl für Vokale als auch für Konsonanten.

Fatah

Der  ist eine kleine diagonale Linie, die über einem Brief gelegt ist, und vertritt einen kurzen. Das Wort selbst bedeutet sich zu öffnen, und bezieht sich auf die Öffnung des Mundes, wenn es erzeugt. Beispiel mit (künftig, der Grundkonsonant in den folgenden Beispielen): .

Ein gefolgter von einem  zeigt einen langen an. Beispiel: . Nicht gewöhnlich geschrieben in solchen Fällen zu sein.

Kasrah

Eine ähnliche diagonale Linie unter einem Brief wird einen  genannt und benennt einen kurzen. Beispiel: .

Plus ein folgender Brief  zeigen einen langen (als im englischen Wort "Ross") an. Beispiel:  wird gewöhnlich in solchen Fällen nicht geschrieben, aber wenn als ein Doppelvokal ausgesprochen wird; sollte über den vorhergehenden Konsonanten geschrieben werden, um falsche Aussprache zu vermeiden. Das Wort bedeutet "zu brechen".

Dammah

Der  ist ein kleines einer Locke ähnliches über einem Brief gelegtes diakritisches Zeichen, um einen kurzen zu vertreten. Beispiel: .

Und mit einem folgenden Brief  benennt einen langen (als im englischen Wort "blau"). Beispiel: . wird gewöhnlich in solchen Fällen nicht geschrieben, aber wenn als ein Doppelvokal ausgesprochen wird; sollte über den vorhergehenden Konsonanten geschrieben werden, um falsche Aussprache zu vermeiden.

Maddah

Der  ist ein einer Tilde ähnliches diakritisches Zeichen, das nur oben auf erscheinen kann und einen Glottisschlag anzeigt, der von lange gefolgt ist.

Die Folge sollte mit einem hamza auf (das Darstellen) gefolgt von einem anderen logisch buchstabiert werden (das Darstellen), aber zwei aufeinander folgende s, einschließlich der Kombination * , werden nie geschrieben. Die Folge muss immer mit geschrieben werden. Beispiel: .

Dolch alif

Der Exponent (oder Dolch)  , wird als kurzer vertikaler Schlag oben auf einem Konsonanten geschrieben. Es zeigt einen langen Ton an, wo normalerweise, z.B  oder  nicht geschrieben wird.

Der Dolch kommt in nur einigen Wörtern vor, aber diese schließen einige allgemeine ein; es wird selten jedoch sogar in völlig ausgesprochenen Texten geschrieben. Die meisten Tastaturen haben Dolch nicht. Das Wort Allah  wird gewöhnlich automatisch durch das Hereingehen erzeugt. Das Wort besteht aus + Binde von verdoppelten mit a und einem Dolch oben.

Alif waslah

Der ,  oder  sieht wie ein kleiner Brief oben auf einem  (auch angezeigt durch einen  ohne a) aus. Es bedeutet dass nicht ausgesprochen, z.B  zu sein.

Es kommt nur am Anfang von Wörtern vor (kann nach Verhältniswörtern und dem bestimmten Artikel vorkommen). Es wird in befehlenden Verben allgemein gefunden, der perfective Aspekt des Verbs stammt VII zu X und ihre wörtlichen Substantive . Der alif des bestimmten Artikels wird als a betrachtet.

Sukun

Der  ist ein kreisgeformtes über einem Brief gelegtes diakritisches Zeichen. Es zeigt an, dass dem Konsonanten, dem es beigefügt wird, von einem Vokal nicht gefolgt wird; das ist ein notwendiges Symbol, um konsonante mit dem Vokal konsonante Silben zu schreiben, die auf Arabisch sehr üblich sind. Beispiel: .

Der Mai auch verwendet werden, um zu helfen, einen Doppelvokal zu vertreten. Ein gefolgter vom Brief  mit darüber zeigt den Doppelvokal (IPA) an. Ein gefolgter vom Brief  mit einem Anzeigen.

Tanwin (lange oder postnasalisierte Endvokale)

Die drei diakritischen Vokal-Zeichen können am Ende eines Wortes verdoppelt werden, um anzuzeigen, dass dem Vokal vom Konsonanten n gefolgt wird. Diese können oder dürfen nicht betrachtet werden, und sind als , oder nunation bekannt. Die Zeichen zeigen vom Recht bis linken an,


Source is a modification of the Wikipedia article Arabic diacritics, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bericht der chinesischen Botschaft dem Khan der Tourgouth Tataren, in den Jahren 1712, 13, 14, und 15 / Victor D'Hondt
Impressum & Datenschutz