Aufschrift (Literatur)

In der Literatur ist eine Aufschrift ein Ausdruck, Kostenvoranschlag oder Gedicht, das am Anfang eines Dokumentes oder Bestandteils gesetzt wird. Die Aufschrift kann als eine Einleitung als eine Zusammenfassung als ein Gegenbeispiel dienen, oder die Arbeit mit einem breiteren literarischen Kanon zu verbinden, entweder Vergleich einzuladen oder einen herkömmlichen Zusammenhang anzuwerben.

Beispiele

  • Der lange Kostenvoranschlag vom Inferno von Dante, dass Einleitungen T. S. Eliot Das Liebe-Lied von J. Alfred Prufrock ein Teil einer Rede durch einen der verdammten in der Hölle von Dante sind. Die Verbindung davon zum Monolog, der das Gedicht von Eliot bildet, fügt eine Anmerkung und eine Dimension zum Eingeständnis von Prufrock hinzu. Die Aufschrift zum Gerontion von Eliot ist ein Kostenvoranschlag vom Maß von Shakespeare für das Maß.
  • Die Aufschriften zur Einleitung von Georges Perec (Weise von La Vie d'emploi) und zum Buch warnen als Ganzes den Leser, dass Streiche dabei sind, gespielt zu werden, und dass alle nicht sein werden, was es scheint.
  • Die Aufschrift zum Ragtime von E. L. Doctorow setzt die Instruktionen von Scott Joplin zu denjenigen an, die seine Musik spielen, "Spielen dieses Stück schnell nicht. Es ist nie richtig, Ragtime schnell zu spielen." Das steht im Gegensatz zum beschleunigenden Schritt der amerikanischen Gesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts.
  • Die Aufschrift Dostoevsky Die Brüder Karamazov ist John 12:24. "Wahrlich, wahrlich, sage ich zu Ihnen außer einem Getreide des Weizen-Falls in den Boden und, sterbe es abideth allein: Aber wenn es, es bringeth hervor viel Frucht stirbt."
  • Stephen King verwendet viele Aufschriften in seinem Schreiben, um gewöhnlich den Anfang einer anderen Abteilung im Roman zu kennzeichnen. Ein ungewöhnliches Beispiel ist Der Standplatz, wo er Lyrik von bestimmten Liedern verwendet, um die in einem besonderen Teil verwendete Metapher auszudrücken.
  • Jack London verwendet Aufschrift am Anfang des Anrufs des Wilden.
  • Als eine Aufschrift "zur Sonne Auch Anstiege, "zitiert Ernest Hemingway berühmt Gertrude Stein, "Sind Sie ganzer eine verlorene Generation."

Erfundene Zitate

Einige Autoren verwenden erfundene Zitate, die vorgeben, mit der Fiktion der Arbeit selbst verbunden zu sein. Zum Beispiel ließ Stephen King Die Dunkle Hälfte Aufschriften aus den von der Hauptfigur geschriebenen Romanromanen nehmen; Jasper Fforde Die Angelegenheit von Eyre hat Zitate von vermutlich zukünftigen Arbeiten über die Handlung der Geschichte; John Green Die Schuld in Unseren Sternen hat einen Kostenvoranschlag aus einem Romanroman, Einem Reichskummer, der prominent als ein Teil der Geschichte zeigt. F. Scott Fitzgerald, den Der Große Gatsby mit einem Gedicht betitelt "Dann öffnet, Trägt den Goldhut," angeblich geschrieben von Thomas Parke D'Invilliers. D'Invilliers ist ein Charakter im ersten Roman von Fitzgerald, Dieser Seite des Paradieses, und es sollte auch bemerkt werden, dass, beiseite von seiner Rolle als ein Band - in zum Kanon von Fitzgerald, das Gedicht eines der Hauptthemen der Arbeit aufhellt.

Einige Sciencefictionsautoren (sind die Fundament-Trilogie von Isaac Asimov und die Düne-Reihe von Frank Herbert Beispiele), lieben Verwenden-Zitate von einer vorgestellten zukünftigen Geschichte der Periode ihrer Geschichte. Das kann als eine Weise gesehen werden, Echtheit für eine Arbeit der Einbildungskraft zu bauen.

Der Film öffnet sich mit einem erfundenen Kostenvoranschlag von der echten historischen Zahl Eleanor Roosevelt mit der Aufschrift zur comedic Wirkung.

Siehe auch

Bibliografie

  • John Barth Das Freitagsbuch (1984) pp.xvii-xviii

Source is a modification of the Wikipedia article Epigraph (literature), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nashville internationaler Flughafen / Vereinigte Staaten Schiff Shaw
Impressum & Datenschutz