Iberische Romanische Sprachen

Die iberischen Romanischen Sprachen oder Ibero-romanischen-Sprachen sind die Romanischen Sprachen, die sich auf der iberischen Halbinsel, einem Gebiet entwickelt haben, das in erster Linie aus Spanien, Portugal und Andorra besteht.

In Iberia entstehend, sind die am weitesten gesprochenen iberischen Romanischen Sprachen spanisch, portugiesisch, katalanisch und Galician. Diese Sprachen haben auch ihre eigenen regionalen und lokalen Dialekte.

Ursprünge und Entwicklung

Wie alle Romanischen Sprachen steigen die iberischen Romanischen Sprachen von Vulgärem Latein hinunter. Vulgäres Latein war das umgangssprachliche (im Gegensatz zu Klassischem Latein) Form der lateinischen Sprache, die von Soldaten und Großhändlern überall im römischen Reich gesprochen ist. Mit der Vergrößerung des Reiches ist Vulgäres Latein gekommen, um von Einwohnern der verschiedenen von den Römern kontrollierten Territorien gesprochen zu werden. Latein und seine Nachkommen sind in Iberia seit den punischen Kriegen gesprochen worden, als die Römer das Territorium überwunden haben (sieh römische Eroberung von Hispania).

Die modernen iberischen Romanischen Sprachen wurden grob durch den folgenden Prozess gebildet:

  • Die Latinisierung der lokalen iberischen Bevölkerung.
  • Die Diversifikation des Lateins, das in Iberia mit geringen Unterschieden abhängig von der Position gesprochen ist.
  • Entwicklung von Altem Spanisch, Galician-Portugiesen, Astur-Leonese, Navarro-Aragonese (Westen iberisch oder Hispano-iberisch) und frühe katalanische Sprache von Latein zwischen den achten und zehnten Jahrhunderten. Die genetische Klassifikation des frühen Katalanisch ist unsicher. Einige Gelehrte legen es innerhalb von Ibero-romanischem (folglich es würde Osten iberisch sein), andere legen es innerhalb von Gallo-romanischem spezifisch unter den Occitano-romanischen-Sprachen.
  • Die weitere Entwicklung ins moderne Spanisch, Portugiesisch, Galician, den Katalanen, Asturian, Leonese, Mirandese, usw. (sieh Sprachen von Iberia: Sprachen Spaniens, Sprachen Portugals und Sprachen Andorras) zwischen den fünfzehnten und zwanzigsten Jahrhunderten.

Status

Politisch (nicht linguistisch genetisch) gibt es vier größere offiziell anerkannte iberische Romanische Sprachen:

  • Spanisch, auch bekannt als Kastilisch (sieh Namen, die der spanischen Sprache gegeben sind), sind die nationale und offizielle Sprache von 21 Ländern einschließlich Spaniens. Spanisch ist die zweite am weitesten gesprochene Muttersprache in der Welt und das am weitesten gesprochene dritte. Es hat mehrere Dialekte und Varianten.
  • Portugiesisch, offizielle Sprache in acht Ländern einschließlich Portugals. Nach Spanisch ist Portugiesisch die zweite am weitesten gesprochene romanische Sprache in der Welt mit mehr als 250 Millionen Sprechern, zurzeit aufgereiht siebent durch die Zahl von Muttersprachlern. Verschiedene portugiesische Dialekte bestehen außerhalb des heimischen in Portugal gesprochenen Standards.
  • Katalanisch, offizielle Sprache in Andorra und Co-Beamter in den spanischen autonomen Gemeinschaften Kataloniens, der Balearen und Valencian Gemeinschaft (wo es als Valencian bekannt ist), und die italienische Stadt Alghero. Es wird auch in der französischen Abteilung von Pyrénées Orientales (das Nördliche Katalonien) ohne offizielle Anerkennung gesprochen. Katalanisch ist nah mit Occitan verbunden, beide Sprachen sind als ein in Studien von Linguisten von Occitanist (wie Pierre Bec, oder mehr kürzlich Domergue Sumien) behandelt worden; so wird Katalanisch auch mit den Gallo-romanischen-Sprachen weit klassifiziert. Es hat zwei mundartliche Hauptzweige (Ost- und Westkatalanisch) und mehrere Subdialekte, durch ungefähr 12 Millionen Menschen gesprochen werden (das fünfundsiebzigste der grösste Teil der Sprache in der Welt aufreihend) größtenteils in fünf Varianten: Nordwestliches, katalanisches Nördliches, katalanisches Hauptkatalanisch, Valencian und Balearic.
  • Galician, Co-Beamter in Galicia und auch gesprochen in angrenzenden Westteilen von Asturias und Castile und León. Nah verbunden mit Portugiesisch, sondern auch Spanisch. Es teilt Ursprünge mit Portugiesisch aus der mittelalterlichen Galician-portugiesischen Sprache. Moderner Galician wird von ungefähr 3.2 Millionen Menschen gesprochen und wird 160. durch die Zahl von Sprechern aufgereiht.

Zusätzlich, die Sprache von Asturian (bekannt auch als bable), während nicht eine offizielle Sprache von der spanischen autonomen Gemeinschaft von Asturias anerkannt wird.

Stammbaum

+ Erloschene Sprachen

Siehe auch

  • Sprachen von Iberia
  • Gallo-iberische Sprachen
  • Occitano-romanische-Sprachen

Links


Giulia de' Medici / Liste von Städten in Costa Rica
Impressum & Datenschutz