Zadie Smith

Zadie Smith (geboren am 25. Oktober 1975) ist ein britischer Romanschriftsteller. Bis heute hat sie drei Romane geschrieben. 2003 wurde sie auf der Liste von Granta von 20 besten jungen Autoren eingeschlossen. Sie hat sich New Yorks Kreativem Schreiben-Programm der Universität als ein tenured Professor am 1. September 2010 angeschlossen.

Frühes Leben

Zadie Smith ist als Sadie Smith in der nordwestlichen Stadtgemeinde London von Brent - größtenteils Arbeitergebiet - einer jamaikanischen Mutter, Yvonne Bailey, und einem britischen Vater, Harvey Smith geboren gewesen. Ihre Mutter war in Jamaika aufgewachsen und nach Großbritannien 1969 emigriert. Ihre Ehe war die Sekunde ihres Vaters. Zadie hat eine Halbschwester, einen Halbbruder und zwei jüngere Brüder, von denen einer der Rapper ist, und stehender Komiker Doc Brown und der andere sind Rapper Luc Skyz. Als ein Kind hat sie Stepptanz geliebt; als ein Teenager hat sie eine Karriere als eine Schauspielerin im Musiktheater betrachtet; und als ein Universitätsstudent hat sie Geld als ein Jazzsänger verdient und hat ein Journalist werden wollen.

Ihre Eltern haben geschieden, als sie ein Teenager war. Als sie 14 Jahre alt war, hat sie ihren Namen in "Zadie" geändert. Trotz früherer Bestrebungen ist Literatur als ihr Hauptinteresse erschienen und würde ein Modell für ihre zukünftige Karriere zur Verfügung stellen.

Ausbildung

Smith hat die lokalen Zustandschulen, Schule von Malorees der Jüngeren und Hampstead Gesamtschule, und die Universität des Königs, Universität von Cambridge besucht, wo sie englische Literatur studiert hat. In einem Interview mit Dem Wächter 2000 hat Smith eine Zeitungsbehauptung korrigiert, dass sie Cambridge mit einem doppelten Zuerst verlassen hat. "Wirklich habe ich ein Drittel in meinen Teil bekommen," hat sie gesagt.

Zadie Smith scheint, für einen Platz im Rampenlicht von Cambridge durch die populäre britische Komödie doppelte Tat Mitchell und Webb zurückgewiesen worden zu sein, während alle drei an der Universität von Cambridge in den 1990er Jahren studierten.

An Cambridge hat sie mehrere Novellen in einer Sammlung des neuen Studentenschreibens genannt Die Anthologie von Mays veröffentlicht. (Sieh Novellen.) Haben diese die Aufmerksamkeit eines Herausgebers angezogen, der ihr einen Vertrag für ihren ersten Roman angeboten hat. Smith hat sich dafür entschieden, sich mit einem literarischen Agenten in Verbindung zu setzen, und wurde von A.P. Watt übernommen. Smith ist zum Gast zurückgekehrt - editieren die Anthologie 2001.

Karriere

Weiße Zähne wurden in die Veröffentlichen-Welt 1997 eingeführt, lange bevor sie vollendet wurde. Auf der Grundlage von einem teilweisen Manuskript hat eine Versteigerung unter verschiedenen Herausgebern für die Rechte mit Hamish Hamilton angefangen, der erfolgreich ist. Schmied hat Weiße Zähne während ihres letzten Jahres an Cambridge vollendet. Veröffentlicht 2000 ist der Roman ein Verkaufsschlager sofort geworden. Es wurde international gelobt und hat mehrere Preise gewonnen (sieh Romane). Der Roman wurde an das Fernsehen 2002 durch den Kanal 4 angepasst. Sie hat auch als "Schriftsteller im Wohnsitz" am ICA in London gedient und hat nachher, als Redakteur, eine Anthologie des Sexualschreibens, Stück des Fleisches als der Höhepunkt dieser Rolle veröffentlicht.

In Interviews hat sie berichtet, dass der Trick, der ihren ersten Roman umgibt, sie veranlasst hatte, eine kurze Periode des Blocks des Schriftstellers zu ertragen. Dennoch wurde ihr zweiter Roman, Der Eigenhändig unterschriebene Mann, 2002 veröffentlicht und war ein kommerzieller Erfolg, obwohl die kritische Antwort nicht so positiv war, wie es zu Weißen Zähnen gewesen war.

Nach der Veröffentlichung Des Eigenhändig unterschriebenen Mannes hat Schmied die Vereinigten Staaten als ein 2002-2003 Institut von Radcliffe für den Fortgeschrittenen Studiengefährten an der Universität von Harvard besucht. Sie hat Arbeit an einem noch unveröffentlichten Buch von Aufsätzen angefangen, Die Moral des Romans, auch bekannt als "Scheitern Besser", in dem sie eine Auswahl an Schriftstellern des 20. Jahrhunderts durch die Linse der moralischen Philosophie denkt. Einige Teile dieses Buches werden vermutlich in die Aufsatz-Sammlung Es anders überlegend, veröffentlicht im November 2009 eingeschlossen.

Dem zweiten Roman wurde von einem anderen, Auf der Schönheit, veröffentlicht im September 2005 gefolgt, und der größtenteils in und um das Größere Boston gesetzt wird, und der mehr Beifall angezogen hat. Dieser dritte Roman war shortlisted für den Preis des Mannes Booker, und hat den 2006-Orange Prize for Fiction für die Fiktion gewonnen.

Im Dezember 2008 hat sie Gast das BBC-Radio 4 Heute Programm editiert.

Nach der lehrenden Fiktion in der Universitätsschule von Columbia der Künste hat sie sich New Yorker Universität als ein tenured Professor der Fiktion bezüglich am 1. September 2010 angeschlossen.

Mit dem Problem im März 2010 beginnend, sich bis zum Ende 2011 ausstreckend, war Smith der Neue Monatsbuchrezensent für die Zeitschrift von Harper.

Persönliches Leben

Schmied hat Nick Laird an der Universität von Cambridge getroffen. Sie haben sich 2004 in der Kapelle der Universität des Königs, Cambridges verheiratet. Schmied hat Auf der Schönheit "meinem lieben Laird" gewidmet. Das Paar hat in Monti, Rom, Italien, vom November 2006 bis 2007 gelebt und basiert jetzt zwischen New York City und dem Park der Königin, London. Sie haben eine Tochter, Katherine (geborener 2009).

Arbeiten

Novellen

  • "Spiegelkasten" in der Anthologie von Mays von Novellen von Oxford und Cambridge (1995)
  • "Der Zeitungsmann" in der Anthologie von Mays von Novellen von Oxford und Cambridge (1996)
  • "Der Sohn von Frau Begum und der private Privatlehrer" in der Anthologie von Mays von Novellen von Oxford und Cambridge (1997)
  • "Picknick, Blitz" in der Anthologie von Mays von Novellen von Oxford und Cambridge (1997)
  • "Stuart" im New-Yorker, Winterfiktionsproblem, 1999.
  • "Das Mädchen mit Schlägen" in der Vierteljährlichen Sorge von Timothy McSweeney, Ausgabe 6, 2001.
  • "Die Proben mit dem Fink" im New-Yorker, Winterfiktionsproblem, 2002.
  • "Martha, Martha" in Granta 81: Am besten Junger britischer Romanschriftsteller (2003)
  • "Hanwell in der Hölle" im New-Yorker am 27. September 2004.
  • "Hanwell der Ältere" im New-Yorker am 14. Mai 2007; gesammelt im Buch Anderer Leute (2007)

Romane

  • Weiße Zähne (2000)
  • Der eigenhändig unterschriebene Mann (2002)
  • Auf der Schönheit (2005)

Editierte Sammlungen

  • Stück des Fleisches (2001), eine Anthologie von erotischen Novellen, die Daren König, Toby Litt und Matt Thorne zeigen.
  • Das Buch anderer Leute (2007)

Sachliteratur

  • "Auf der Straße: Amerikanische Schriftsteller und Ihr Haar", Aufsatz, der geschrieben ist, um laut auf dem Fest von Timothy McSweeney von Neal Pollack der Literatur, des Theaters und der Musik, 2001 gelesen zu werden.
  • "Wir gehen im Irak als Heuchler und Feiglinge weiter - und die Welt weiß es" im Wächter am 27. Februar 2003.
  • "Die göttliche Frau H" im Wächter, am 1. Juli 2003, einem Aufsatz auf Katharine Hepburn.
  • "Der Beschränkte Kreis ist" in Der Neuen Republik, am 3. November 2003, einem Aufsatz auf Franz Kafka für eine 2005-Neuauflage Der Probe Rein, für die sie auch ein Vorwort geschrieben hat.
  • "Liebe, Wirklich" im Wächter, am 1. November 2003, einem Aufsatz auf E. M. Forster, der auf ihrem Vortrag am Gielgud Theater in London am 22. Oktober 2003 gestützt ist.
  • "Sie Sind im Paradies" im New-Yorker, am 14. Juni 2004, Aufsatz auf Urlauben.
  • "Schatten von Greene" im Wächter, am 18. September 2004, der Einführung in die Ausgabe des 50. Jahrestages Des Ruhigen Amerikaners durch Graham Greene.
  • "Das Zen von Eminem" VIBE 2005, einem Aufsatz auf dem Klopfen-Stern Eminem.
  • "Wir sind Familie" im Wächter, am 4. März 2005, einem Interview durch Zadie Smith mit ihrem Bruder Doc Brown.
  • "Das Kunststück der Natur" im Wächter, am 15. September 2005, einem Aufsatz auf Greta Garbo.
  • "Fehlen Sie besser" im Wächter, am 13. Januar 2007, einem Aufsatz auf dem Schreiben.
  • "Was tut seelenvoll bösartig?" im Wächter, am 1. September 2007, Beobachtete ein Aufsatz auf Ihren Augen von Hurston Gott.
  • "F. Kafka, Bürger" in Der New Yorker Rezension von Büchern, am 17. Juli 2008, einer Rezension Der Enormen Welt Habe ich Innerhalb Meines Kopfs: Franz Kafka: Ein Biografischer Aufsatz, durch Louis Begley.
  • "Toter Mann, der" im New-Yorker, am 22. & 29. Dezember 2008, einer persönlichen Geschichte der Humor-Anerkennung in ihrer Familie lacht.
  • Sich es anders überlegend: Gelegentliche Aufsätze (Pinguin-Presse, am 12. November 2009), eine Sammlung von Aufsätzen auf dem Schreiben.
  • "Ein Aufsatz ist eine Tat der Einbildungskraft. Es nimmt noch ganz als viel Kunst als Fiktion" im Wächter, am 21. November 2009, einem Aufsatz auf dem Roman.
  • "Generation Warum?" in Der New Yorker Rezension von Büchern, am 25. November 2010, einer Rezension Des Sozialen Netzes, einem Film, der von David Fincher geleitet ist, und Sind Sie Nicht ein Gerät: Ein Manifest, durch Jaron Lanier.

Referenzen

  • Tew, Philip. Zadie Smith. London und New York: Palgrave Macmillan, 2010.
  • Walters, Tracey (Hrsg.).. Zadie Smith: Kritische Aufsätze. New York: Veröffentlichungen von Peter Lang, 2008.

Links


Edgar Mitchell / Soldat des Glückes (Zeitschrift)
Impressum & Datenschutz