(Der Bezirk) Stendal

Stendal ist ein Bezirk (Kreis) im Nordosten Sachsen-Anhalts, Deutschland. Benachbarte Bezirke sind (aus dem Süden im Uhrzeigersinn) Jerichower Land, Börde, Altmarkkreis Salzwedel, der Bezirk Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen und die Bezirke Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Havelland in Brandenburg.

Geschichte

In der Verwaltungsreform von 1994 wurde der vorherige Bezirk Stendal mit den Bezirken Osterburg und Havelberg verschmolzen.

Erdkunde

Der Bezirk wird im Gebiet von Altmark gelegen. Die höchste Erhebung ist 132,8 M hoher Landsberg. Hauptflüsse im Bezirk sind die Elbe und der Havel.

Partnerschaften

1990 wurde eine Freundschaft mit dem russischen Bezirk Yartsevo angefangen, der in eine Partnerschaft 1996 hineingewachsen ist. 1994 wurde eine Partnerschaft mit dem litauischen Bezirksmažeikiai angefangen. Weitere Partnerschaften bestehen mit dem Bezirk Lippe in Nordrhein-Westfalen und dem schwedischen Stadtbezirk Vårgårda, und mit den Städten Płock (Polen), Havířov (Tschechien), Saldus (Lettland), Paide (Estland) und Karlshamn (Schweden).

Wappen

Der rote Adler im verlassenen des Wappens ist das Symbol Brandenburgs, das historisch behauptend, Altmark war ein Teil Brandenburgs. Es tritt auch für den Bezirk Havelland ein. Der goldene Klee mit drei Eiche-Blättern symbolisiert den alten Bezirk Stendal, und wird vom Wappen der Familie Bismarck genommen. Die drei goldenen Diamanten auf dem schwarzen Boden kommen aus dem Wappen der Herzöge von Osterburg, den ehemaligen Bezirk Osterburg vertretend.

Städte und Stadtbezirke

Der Bezirk Stendal besteht aus den folgenden Unterteilungen:

Außenverbindungen


Kim Collins / Berufsschule
Impressum & Datenschutz