William Bedell

William Bedell (1571 - am 7. Februar 1642) war ein anglikanischer Geistlicher.

Frühes Leben

Er ist an Schwarzem Notley in Essex geboren gewesen, und hat an Emmanuel College, Cambridge erzogen, wo er ein Schüler von William Perkins war. Er ist ein Gefährte von Emmanuel 1593 geworden, und hat Ordnungen genommen. 1607 wurde er zu Geistlichem zu Herrn Henry Wotton, dann dem englischen Botschafter an Venedig ernannt, wo er seit vier Jahren geblieben ist, einen großen Ruf als ein Gelehrter und Theologe erwerbend.

Er hat das Gebetsbuch ins Italienisch übersetzt, und war zu Begriffen der nahen Freundschaft mit dem Reformer, Paolo Sarpi. Er hat eine Reihe von Predigten mit Fulgenzio Micanzio, dem Apostel von Sarpi geschrieben. 1616 wurde er zum Pfarrhaus von Horningsheath ernannt (in der Nähe von der Bury St Edmunds, wo er vorher gearbeitet hatte), den er seit zwölf Jahren gehalten hat.

Irland

1627 ist er Vorsteher der Dreieinigkeitsuniversität, Dublin geworden, trotz, keine vorherige Verbindung mit Irland zu haben. Der provostship hat grob dasselbe als sein Pfarrhaus von Horningsheath bezahlt, und er hat sich an seinem Leben in Suffolk, bis gezwungen, festgehalten, um es auf dem Boden der Pfründe zu übergeben. Trotz seines evangelischen Protestantischen Wunschs, irische Wandlung vorzubringen, hat Herold ein Kapitel des irischen Neuen Testaments verfügt, das am Mittagessen von einem geborenen irischen Sprecher und irischen Gebeten in der Kapelle zu lesen ist.

(Herold-Gedächtniskirche)]]

1629 wurde er ernannt, Bischof von Kilmore und Ardagh zu werden. Er hat veranlasst, die Missbräuche seiner Diözese zu reformieren, hat den Gebrauch der irischen Sprache gefördert, und hat persönlich garantiert, dass die vom Bischof allgemein entladenen Aufgaben Kanzler legen. Er wird bemerkt, für die Übersetzung der Bibel in die irische Sprache zu beauftragen, welche Übersetzung vom Protestantischen Rektor des Kirchspiels von Templeport, Muircheartach Ó Cionga übernommen wurde. Er würde nur irische Sprecher zu Kirchspielen ernennen.

1633 hat er das Sehen von Ardagh aufgegeben, das primitivere Bistum von Kilmore behaltend, wo er auf eine Opposition von Anglikanern und Katholiken gleich für sein Unternehmen gestoßen war, die Irländer hinauszureichen. Er wurde beschlossen, die verwahrlosten Kirchgebäude überall in der Diözese wieder aufzubauen, wo, 1638, er eine Synode aller anglikanischen Priester und Offiziere innerhalb der Diözese gehalten hat, lockere Disziplin zu besprechen. Er wurde vom Gericht der Plantage-Kommission gebeten, die Stadt von Virginia, die Grafschaft Cavan nach Beschwerden von den Einwohnern dort über den Misserfolg der Hauswirte 'anzulegen', die Stadt zu bauen und eine Kirche für die Anbetung zur Verfügung zu stellen.

Herold war ein Mann des einfachen Lebens, häufig Wandern-Meilen zu Fuß oder auf dem Pferd, die gefährlichen Nebenwege reisend. Herold hat Hilfe Bekehrten zum Protestantismus gegeben, der ihnen ermöglicht, für das Ministerium zu studieren.

Herold hat für die Katholiken von Kilmore gegen das Übermaß an Alan Cooke, dem obliegenden Kanzler der Diözese Partei ergriffen. Jedoch haben die Kirchgerichte gefunden, dass Cooke das Recht als Kanzler gesetzlich erworben hatte, und der Bischof unfähig war, ihn zu entfernen.

Mit dem Ausbruch des irischen Aufruhrs von 1641 haben die lokalen Kriegsherren, die vom O'Reillys geführt sind, Kontrolle des Gebiets genommen. Der O'Reillys "hat bequeme Wörter dem Bischof gegeben", und das Haus des Herolds an Kilmore in der Grafschaft Cavan wurde unberührt verlassen, ein Platz des Unterschlupfs für diejenigen werdend, die Schutz von den Rebell-Aufständischen suchen. Schließlich, jedoch, haben die Rebellen auf die Entlassung von allen bestanden, die Schutz in seinem Haus genommen hatten, und auf der Verweigerung des Bischofs er gegriffen und mit einigen anderen zum nahe gelegenen Inselschloss von Lough Oughter, dem Schloss Cloughoughter eingesperrt wurde.

Hier wurde er seit mehreren Wochen verhaftet und wurde nur nach dem Unterzeichnen einer Absetzung und eines Protests von seinen Eroberern befreit, 'in ihrem Interesse für Gnaden von König Charles flehentlich bittend.' Herold war jetzt in die Sorge über seinen Freund Denis Sheridan und hat fortgesetzt, unter den Effekten davon zu leiden, im zugigen und feuchten Schloss zu sein. Herold ist am 7. Februar 1642 gestorben und wurde die Dignität von seinen Eroberern gewährt, neben seiner Frau Leah an Kilmore begraben zu werden, wo er ein achtbares Begräbnis in Gegenwart von seinem O'Raghallaigh (O'Reilly) Eroberer erhalten hat. Auf seinem Begräbnis, wie man hörte, hat ein Römisch-katholischer Priester, Vater Farrelly, gesagt, "Kann meine Seele, mit Beddell sein".

Die Geschichte seines Lebens wurde von Bischof Gilbert Burnet 1685 und von seinem älteren Sohn (Hrsg. T. W. Jones, für die Camden Gesellschaft, 1872) geschrieben. Der letzte Wille des Herolds ist durch das Vereinigte Königreich Nationale Archive verfügbar.

Bibliografie

  • Eine wahre Beziehung des Lebens und Tod des Richtigen Ehrwürdigen Vaters im Gott William Bedell, Herrn Bishop von Kilmore in Irland. Editiert von Thomas Wharton Jones. Camden Gesellschaft, 1872 (Online-Version)

Referenzen

Links


Jackie Mason / Avionik-Software
Impressum & Datenschutz