Gilbert Burnet

Gilbert Burnet (am 18. September 1643 - am 17. März 1715) war ein schottischer Theologe und Historiker und Bischof von Salisbury. Er war in Niederländisch, Französisch, Latein, Griechisch und Neuhebräisch fließend. Burnet wurde als ein Kleriker, ein Prediger, und ein Akademiker, sowie ein Schriftsteller und Historiker respektiert. Er wurde mit der Whig-Partei vereinigt.

Frühes Leben: 1643-1674

Burnet ist an Edinburgh, Schottland 1643, dem Sohn von Robert Burnet, Herrn Crimond, einem Royalisten und dem zur Episkopalkirche gehörigen Rechtsanwalt geboren gewesen, der ein Richter, und von Rachel Johnston, der Schwester von Johnston von Warristoun, einem Führer von Covenanters geworden ist. Sein Vater war sein erster Privatlehrer, bis er seine Studien an der Universität von Aberdeen begonnen hat, wo er einen Magister Artium in der Philosophie im Alter von dreizehn Jahren verdient hat. Er hat Gesetz kurz vor dem Ändern zur Theologie studiert, und hat seinen Arzt der Gottheit durch das Alter achtzehn verdient. Er ist ins Ministerium damals nicht eingetreten, aber ist seit mehreren Jahren gereist. Er hat Oxford, Cambridge, London, die Vereinigten Provinzen und Frankreich besucht. Er hat Neuhebräisch unter einem Rabbi in Amsterdam studiert. Vor 1665 ist er nach Schottland zurückgekehrt und wurde in der Episkopalkirche vom Bischof Edinburghs ordiniert.

Er hat sein Ministerium in der ländlichen Kirche an Östlichem Saltoun, Osten Lothian begonnen, und hat dieser Gemeinschaft fromm seit vier Jahren gedient. 1669, ohne sein Fragen oder stimmen sogar zu, er wurde dem freien Vorsitzenden der Gottheit an der Universität Glasgows genannt. Zuerst hat er sich geneigt, seitdem seine Kongregation ihn einmütig gebeten hat zu bleiben. Aber als Bischof Edinburghs Leighton hat ihn gedrängt, er den Posten akzeptiert hat. Er wurde später angeboten, aber, ein schottisches Bistum geneigt.

London: 1674-1685

Mit den unerledigten politischen Zeiten hat er die Universität 1674 verlassen und hat sich nach London bewegt. In London haben seine politischen und religiösen Gefühle ihn aufgefordert, die Whigs zu unterstützen. Sein energischer und geschäftiger Charakter hat ihn dazu gebracht, einen aktiven Teil in den Meinungsverschiedenheiten der Zeit zu nehmen, und er ist bestrebt gewesen, eine Versöhnung zwischen Bischofsamt und Presbyterium zu verursachen. Das Gehen nach London er war in einer Bevorzugung mit Charles II, von dem er verschiedene Beförderungen erhalten hat.

Geschichte der Wandlung

Mitte der 1670er Jahre ist eine französische Übersetzung von De origine von Nicholas Sanders und progressu schismatio Anglicani libri tres (1585) erschienen. Sanders hat die englische Wandlung angegriffen, weil es eine politische von einem korrupten König fortgesetzte Tat war. Mehrere der Freunde von Burnet haben gewollt, dass er eine Widerlegung der Arbeit so 1679 veröffentlicht hat, sein erstes Volumen Der Geschichte der Wandlung der Anglikanischen Kirche wurde veröffentlicht. Das hat die Regierung von Henry VIII bedeckt; der zweite Band (1681) hat die Regierung von Elizabeth bedeckt, und die elisabethanische Religiöse Ansiedlung (hat der dritte Band (1714) aus Korrekturen und zusätzlichem Material bestanden). Das Parlament Englands hat vielen Dank für Burnet nach der Veröffentlichung des ersten Volumens gestimmt, und 1680 hat die Universität Oxfords Burnet der Grad des Arztes der Gottheit auf dem Rat von William Sancroft, Erzbischof Canterbury zuerkannt.

Sein literarischer Ruf wurde durch diese Veröffentlichung außerordentlich erhöht, die durch andere zwei Volumina, 1682 und 1714 vollendet wurde. Seit mehr als einem Jahrhundert war das die Arbeit des normativen Verweises im Feld, obwohl Katholiken etwas von seinem Inhalt diskutiert haben.

Exil: 1685-1688

Auf die Folge von James 1685 hat Burnet um Erlaubnis gebeten ins Ausland zu reisen, dem James herzlich zugestimmt hat. Er ist am 11. Mai abgereist und hat Paris am Ende dieses Monats erreicht. Er ist durch die Schweiz nach Italien gereist, wo Papst Innocent XI ihm ein Publikum angeboten hat, das Burnet wegen seines armen Italieners geneigt hat. Nach mehr Monaten des Reisens über Frankreich, die Schweiz und Deutschland hat er Utrecht, die Niederlande im Mai 1686 erreicht. Ihm wurden Briefe vom Gericht von William, Prinzen des Oranges und seiner Frau Prinzessin Mary gesandt, die ihn einlädt, Wohnsitz an Den Haag aufzunehmen. Dieses Umwerben von Burnet hat James rasend gemacht, und unter seinem Druck wurde er vom Gericht formell entlassen, aber noch im Kontakt mit William und Mary behalten.

1687, im Licht von James Politik des Wollens, William und die Unterstützung von Mary für die Aufhebung des Testgesetzes zu empfangen, hat Burnet eine Druckschrift gegen die Aufhebung geschrieben. William und Mary haben abgelehnt, Aufhebung anscheinend auf dem Rat von Burnet zu unterstützen. Burnet hat auch James verärgert, indem er sich der wohlhabenden Erbin Mary Scott verlobt hat. James hat Burnet für den Hochverrat in Schottland verfolgt, ihn des Entsprechens mit dem Herzog von Argyll und anderen anklagend, die wegen des Hochverrats verurteilt sind. Um Burnet zu schützen, haben die Hollands Allgemeinen Staaten ihn ohne Opposition naturalisiert, und James Bitte um die Auslieferung von Burnet wurde geneigt.

Burnet war in Williams Beschlussfassungsprozess nicht eingeweiht, weil er anscheinend unfähig war, ein Geheimnis zu behalten (er wurde über Williams geplante Invasion Englands bis Juli 1688 nicht informiert). Jedoch war seine Hilfe erforderlich, um Williams Behauptung zu übersetzen, die in England nach seiner Landung verteilt werden sollte. Als Williams Flottesatz-Segel für England im Oktober 1688 Burnet Williams Geistlicher gemacht wurde.

Ruhmvolle Revolution

William ist an Torbay am 5. November gelandet. Als Burnet am Land gekommen ist, hat er sich William beeilt und hat eifrig dessen gefragt, was William jetzt vorgehabt hat zu tun. William hat die Einmischung in militärische Sachen durch das nichtmilitärische Personal mit dem Ekel betrachtet, aber er war in der guten Laune in diesem Moment und hat mit einem feinen Verweis erwidert: "So, Arzt, was denken Sie an Prädestination jetzt?"

Burnet wurde ernannt, die Krönungspredigt am 11. April 1689 zu predigen.

Bischof von Salisbury

Auf dem Ostern 1689 war Burnet der gewidmete Bischof von Salisbury und wurde drei Tage später als Kanzler der Ordnung des Strumpfhalters geschworen. Sein Büro als Bischof wird für seine liberalen Ansichten und eifrige Entladung der Aufgabe bemerkt. Er ist am Sterbebett von König William anwesend gewesen. Er war außer der königlichen Bevorzugung in der Regierung von Königin Anne. Er wurde von John Tillotson, Erzbischof Canterbury berufen, um Antworten auf die Arbeiten zu schreiben, die vom Freund von Tillotson, dem Unternehmer von Socinian und Philanthropen Thomas Firmin gesponsert sind, der den Druck von Flächen von Socinian durch Stephen Nye finanziell unterstützte. Und doch waren weder Burnet noch Tillotson zum Nichtkonformismus völlig wenig mitfühlend. Der Athanasian Prinzipien hat der neue Erzbischof Canterbury dem neuen Bischof von Salisbury geschrieben "Ich bedauere, dass wir davon nicht gut befreit wurden".

Geschichte meiner eigenen Zeit

Burnet hat seine Geschichte Meiner Eigenen Zeit 1683 begonnen, den englischen Bürgerkrieg und Commonwealth Englands zum Vertrag Utrechts von 1713 bedeckend. Das erste Volumen wurde 1724 veröffentlicht, vor der Ruhmvollen Revolution endend. 1734 wurde das zweite Volumen veröffentlicht, die Geschichte in den Vertrag Utrechts bringend. Eine kritische Ausgabe in sechs Volumina mit zahlreichen Kommentaren wurde von Martin Routh editiert und durch die Presse der Universität Oxford 1823 (aktualisierter 1833) veröffentlicht. Die Arbeit gibt eine Skizze der Geschichte der Bürgerkriege und Commonwealth und einer ausführlichen Rechnung der sofort folgenden Periode unten bis 1713. Während nicht frei von der Ichbezogenheit und einem Parteigefühl es mit einem aufrichtigen Wunsch nach der Genauigkeit und Schönheit geschrieben wird, und es größtenteils die Autorität eines Augenzeugen hat. Der Stil, wenn er in der Dignität etwas fehlt, ist lebhaft und malerisch.

Familie

Er hat sich mehrere Male, einmal Dame Margaret Kennedy, Tochter von John Kennedy, dem 6. Grafen von Cassilis verheiratet.

Seine Söhne haben William Burnet und Gilbert Burnet eingeschlossen. Seine Tochter Elizabeth hat Richard West ein ausgezeichneter Rechtsanwalt geheiratet, der Justizminister Irlands geworden ist, und die Mutter von Richard West der jüngere, der Dichter und Freund von Thomas Gray war.

Persönlichkeit

Thomas Babington Macaulay beschreibt Burnet in Bezug auf den König, dem er, Wilhelm von Oranien gedient hat:

Referenzen

  • Martin Greig, 'Burnet, Gilbert (1643-1715)', Wörterbuch von Oxford der Nationalen Lebensbeschreibung, Presse der Universität Oxford, September 2004; Online-edn, Jan 2008, hat am 12. Dezember 2009 zugegriffen.
  • Thomas Babington Macaulay, Die Geschichte Englands vom Zugang von James das Zweite. Populäre Ausgabe in Zwei Volumina. (London: Longmans, 1889).

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Gilbert Burnet, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Pazzi / Terence Stamp
Impressum & Datenschutz