IBM OpenDX

OpenDX tritt für Offenen Datenforscher ein und ist die wissenschaftliche Datenvergegenwärtigungssoftware von IBM. Es kann komplizierte Gebiete (als das mechanische Zahnrad oder ein menschliches Gehirn) zusammen mit gemessenen oder geschätzten Daten behandeln. Die Daten können Skalar (wie die Konzentration eines Kampfstoffs im Gehirn), Vektor oder Tensor-Felder sein (wie die Versetzung oder Deformationstensor-Felder, wenn das Zahnrad in der Handlung ist) an verschiedenen Punkten des Gegenstands. Die Punkte, an denen Daten gemessen wird, müssen nicht ebenso unter Drogeneinfluss sein, und nicht homogen unter Drogeneinfluss sein müssen. Das Projekt hat 1991 als Vergegenwärtigungsdatenforscher angefangen.

OpenDX kann 3D-Vergegenwärtigungen tun und die gemessene Menge-Farbe oder graue Skala codiert, oder als Vektoren, Stromlinien und Zierbänder vertreten. Es kann Kürzungen im Gegenstand machen, eine Ansicht vom Inneren zu haben, und dann die Daten auf diesem Schneidflugzeug zu vertreten, weil eine Höhe Graphen codiert hat. Es kann den Gegenstand rotieren lassen, eine Ansicht von den Daten von jedem Winkel zu haben, und Zeichentrickfilme dieser Bewegungen zu machen.

Grafische Benutzerschnittstelle

OpenDX basiert auf dem Motiv-Produkt-Werkzeug oben auf dem X Fenstersystem. Seine grafische Benutzerschnittstelle hat ein großes Angebot an Zwischenschauspielern, sowohl direkt als auch indirekt. Direkte Zwischenschauspieler erlauben dem Benutzer, Images direkt zu manipulieren (z.B rotieren oder Zoom). Indirekte Zwischenschauspieler (Zifferblätter, Schalter, Knöpfe, sliders) ermöglichen dem Benutzer, verschiedene Aspekte ihrer Vergegenwärtigung zu kontrollieren. Zwischenschauspieler sind klüger, weil sie datengesteuert sind. Zwischenschauspieler autoerstrecken sich und selbstbegrenzend. Sie untersuchen die Daten und abhängig von seinem Typ, werden das Minimum und Maximum der Daten bestimmen, oder eine Liste für ein auf den Daten gestütztes Auswahl-Menü schaffen. Der Benutzer kann sogar das Etikett des Zwischenschauspielers setzen, der auf etwas Aspekt der Daten (z.B, metadata) gestützt ist.

Das datengesteuerte Konzept ist nicht einfach für sliders, Zifferblätter und Auswahl-Menüs. Es gilt auch für Vektor-Zwischenschauspieler. Diese werden sich gestützt auf dem dimensionality der Daten wiederkonfigurieren. Sie werden auch sich gestützt auf dem Maximum und Minimum jedes Vektor-Bestandteils autoanordnen.

Design

Datenforscher ist ein System von Werkzeugen und Benutzerschnittstellen, um sich Daten zu vergegenwärtigen. Allgemein kann die Vergegenwärtigung von Daten als ein 3-stufiger Prozess betrachtet werden:

  • Das Beschreiben und das Importieren von Daten
  • Die Verarbeitung der Daten durch ein Vergegenwärtigungsprogramm
  • Das Präsentieren des resultierenden Images.

Die Hauptbestandteile von OpenDX sind

Datenmodell: Das ist der Satz von Definitionen, Regeln, und Vereinbarung hat gepflegt, Datenforscher-Entitäten (einschließlich Datenfelder, geometrischer Gegenstände und Images) zu beschreiben.

Datensouffleur: Eine Benutzerschnittstelle, um in den Datenforscher zu importierende Daten zu beschreiben.

Datenbrowser: Eine Benutzerschnittstelle, für eine Datendatei anzusehen, das Lay-Out und die Organisation der Daten bestimmend, enthält es, und diese Information dem Datensouffleur übertragend.

Scripting Sprache: Eine höhere Programmiersprache, um Vergegenwärtigungsprogramme zu schaffen. Es kann auch direkt in einer Befehl-Weise verwendet werden, um verschiedene Aufgaben durchzuführen. Sehprogramme - d. h., die Vergegenwärtigungsprogramme, die im Fenster Visual Program Editor als Netze von Modul-Ikonen gezeigt sind - werden auch auf der scripting Sprache geschrieben. Ein Sehprogramm, das in diesem Fenster durch den Benutzer gebaut ist, wird in dieselbe Sprache übersetzt, wenn es zur Platte gespart wird.

Visual Program Editor (VPE): Ein grafischer Benutzer verbindet, um Sehprogramme (Netze) zu schaffen und zu modifizieren. Mit diesem Redakteur geschaffene Programme werden in die scripting Sprache vom Datenforscher übersetzt und werden in dieser Form versorgt.

Module: Die Bausteine (Vergegenwärtigungswerkzeuge), die ein Sehprogramm-Netz einsetzen. Auf sie kann direkt zugegriffen und im Sehprogramm-Redakteur manipuliert werden.

Modul-Baumeister: Eine Benutzerschnittstelle, um zu schaffen, hat in Sehprogrammen zu verwendende Module kundengerecht angefertigt.

Bildfenster: Ein interaktives Fenster, um die Präsentation des Images anzusehen und zu modifizieren, durch ein Sehprogramm erzeugt.

Bedienungsfelder: Eine Benutzerschnittstelle, für die Parameter-Werte zu ändern, durch ein Sehprogramm verwendet.

Schirm-Schüsse

Vergegenwärtigung eines Skalarfeldes

In diesem Beispiel zeigen wir die Vergegenwärtigung des Flusses eines particulated Materials (Staub) innerhalb eines Gebäudes. In diesem Fall ist die vergegenwärtigte Menge ein Skalar, nämlich die Konzentration der Partikeln. Die Konzentration von Partikeln an jedem Punkt im Raum wird mit Farben vertreten. Der Leser kann die Konzentration ableiten, indem er die Farben mit der Rassenschranke an der richtigen oberen Ecke des Images vergleicht. Um die Vergegenwärtigung zu verbessern, ist die Zeichnung shadowed, als ob es eine Erhebung in der Richtung hatte, die zum zur Konzentration proportionalen Flugzeug normal ist. In OpenDX wird das die Gummiplatte-Wirkung genannt.

Vergegenwärtigung von Vektorfeldern

Vektorfelder sind härter sich zu vergegenwärtigen als skalare. Ziehen Sie in diesem Fall in Betracht

der Fluss in einer Kubikhöhle (die 3D-Version des gut studierten

Quadrathöhle-Abrisspunkt. Der Gebrauch von Stromlinien hilft im Verständnis der Richtung des Flusses. Die Raketen (die großen roten Pfeile auf der Spitze der Höhle) vertreten den auferlegten Fluss.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article IBM OpenDX, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Warragul / Familienforschungsrat
Impressum & Datenschutz