Nicholas Meyer

Nicholas Meyer (geboren am 24. Dezember 1945 in New York City, New York) ist ein amerikanischer Drehbuchautor, Erzeuger, Autor und Direktor, der für seinen Erfolgsroman Die Sieben-Prozent-Lösung am bekanntesten ist, und für die Filme Immer wieder, zwei der Sterntreck-Hauptfilm-Reihen und den 1983-Fernsehfilm Der Tag Danach zu leiten.

Für ein Drehbuch aus seinem eigenen Roman für Die Sieben-Prozent-Lösung (1976) anzupassen, wurde Meyer für einen Oscar für das Beste Angepasste Drehbuch berufen. Er ist auch für einen Satellitenpreis, drei Emmy Awards berufen worden, und hat drei Saturn Awards gewonnen.

Karriere

Meyer hat die Universität Iowas mit einem Grad im Theater und der Filmherstellung absolviert.

Meyer hat zuerst Bekanntheit für seinen besten Verkauf 1974 Roman von Sherlock Holmes Die Sieben-Prozent-Lösung, eine Geschichte von Holmes gewonnen, der seiner Kokain-Hingabe der Hilfe von Sigmund Freud gegenübersteht. Meyer ist dem mit zwei zusätzlichen Romanen von Holmes gefolgt: Das Westendentsetzen (1976), und dann Der hellgelbe Trainer (1993).

Die Sieben-Prozent-Lösung wurde später in einen 1976-Film desselben Namens gemacht, für den Meyer das Drehbuch geschrieben hat. Der Film wurde von Herbert Ross geleitet und hat Nicol Williamson, Robert Duvall, Alan Arkin und Laurence Olivier in der Hauptrolle gezeigt. Für seine Arbeit, die den Roman anpasst, wurde Meyer für einen Oscar für das Beste Angepasste Drehbuch an den 49. Oscars berufen.

Gefesselt durch den ersten Teil des dann unvollständigen Romans des Freunds Karl Alexander der Universität Immer wieder, Meyer optioned das Buch und angepasst es in ein Drehbuch, sich bereit erklärend, die Schrift nur zu verkaufen, wenn er als Direktor beigefügt wurde. Das Geschäft war optioned durch Warner Bros., und der Film ist das Direktor-Debüt von Meyer geworden. Meyer hat frei Alexander erlaubt, vom Drehbuch zu borgen, und der Roman wurde in ungefähr derselben Zeit veröffentlicht der Film wurde veröffentlicht. Immer wieder (1979) hat Malcolm McDowell, Mary Steenburgen und David Warner in der Hauptrolle gezeigt, und war ein Erfolg sowohl mit dem kritischen Empfang als auch im Kasse-Umsatz.

Auf das Geheiß dann des Obersten Managers Karen Moore wurde Meyer angestellt, um zu befehlen.

Meyer hat später angeordnet, dass das 1983-Fernsehen Den Tag Danach filmt, Jason Robards, JoBeth Williams, John Cullum, Bibi Besch, John Lithgow und Steve Guttenberg in der Hauptrolle zeigend, der die Implikationen eines Kernangriffs auf die Vereinigten Staaten gezeichnet hat. Meyer hatte sich ursprünglich dafür entschieden, jede Fernseharbeit nicht zu tun, aber sich nach dem Lesen der Schrift von Edward Hume es anders überlegt. Für seine Arbeit am Tag Danach wurde Meyer für einen Preis von Emmy für den Besten Direktor berufen. Später hat er auch "Den Gescheckten Pfeifer von Hamelin", eine 1985-Episode der Fernsehreihe das Feenmärchen-Theater von Shelley Duvall geleitet.

Er hat fortgesetzt, Theaterfilme mit den 1985-Komödie-Freiwilligen zu leiten, Tom Hanks und John Candy in der Hauptrolle zeigend. Nach der Richtung von Freiwilligen ist Meyer zum Arbeiten auf dem Sterntreck, Co-Schreiben das Drehbuch für (1986) mit dem Erzeuger Harve Bennett zurückgekehrt. Der folgende befehlende Job von Meyer war erzeugtes Drama des Elfenbeins des Großhändlers von 1988 Die Betrüger mit Pierce Brosnan als britischer Offizier William Savage. Meyer hat später geschrieben und hat das 1991-Spion-Komödie-Firmengeschäft geleitet, Gene Hackman und Michail Baryshnikov als russische und amerikanische Altersgeheimagenten in der Hauptrolle zeigend. 1991 ist Meyer wieder zur Welt des Sterntrecks, des Co-Schreibens und der Richtung zurückgekehrt, die ein Schwanengesang für den ursprünglichen Wurf geworden ist.

In den letzten Jahren hat Meyer den Roman von Philip Roth Der Menschliche Fleck an den 2003-Film desselben Namens angepasst. 2006 hat er sich mit Martin Scorsese zusammengetan, um das Drehbuch für die Anpassung von Scorsese der Preis-Gewinnen-Lebensbeschreibung von Pulitzer von Edmund Morris von Theodore Roosevelt, Des Anstiegs von Theodore Roosevelt zu schreiben. Die Geschichte verfolgt das frühe Leben von Roosevelt, ursprünglich einem schwachen und asthematic jungen Jungen, der zum Vorzug geboren ist, aber dem persönlichen Zu-Stande-Bringen, der politischen Reform und dem heroischen Ideal gewidmet ist.

Sterntreck-Filme

Meyer, zusammen mit dem Schriftsteller/Erzeuger Harve Bennett, ist einer von zwei Menschen, die das Wiederbeleben und vielleicht Sparen der Sterntreck-Lizenz zugeschrieben sind, nachdem die Probleme des ersten Films fast Paramount Pictures veranlasst haben, die Reihe zu beenden. Paramount war mit der kreativen Richtung des ersten Films unglücklich gewesen, sowie die Kosten überfluten und Produktionsprobleme. Jedoch war der Film auch ein großer Finanzerfolg, und sie haben eine Fortsetzung gewollt. Bennett, ein zuverlässiger Fernseherzeuger, wurde angestellt, um zu helfen.

Eingeführt in Bennett durch den Obersten Manager Karen Moore wurde Meyer als ein potenzieller Direktor angestellt für, trotz die Show gesehen zu haben. Wegen Probleme mit den frühen Entwürfen der Schrift, mit der keiner glücklich gewesen war, ist er fast sofort beteiligt am Neuschreiben des Drehbuches des Films geworden. Nach dem Treffen mit Bennett und anderen Mitgliedern des Wurfs und der Mannschaft bezüglich der Schrift hat Meyer Sterntreck-Schauspieler und Erzeuger beeindruckt, indem er einen höheren Entwurf der Schrift in nur zwölf Tagen geliefert hat. Der Entwurf musste so schnell tatsächlich vollendet werden, dass Meyer bereit gewesen ist, auf die Verhandlung eines Vertrags oder Kredits für sein Schreiben zu verzichten, um Arbeit an der Schrift sofort zu beginnen. Das ist, warum er als ein Schriftsteller auf dem Endfilm ungeglaubt wird.

Meyer hat dann den Film geleitet, stilistische Modifizierungen, wie das Hinzufügen von mehr von einem Marineäußeren machend. Meyer und Bennett haben zusammen einen Film geschaffen, der sich beschäftigte, während er auch Kosten reduziert hat und die Produktion fiascoes des ersten Films vermieden hat. Der Zorn des Khans ist ein Finanzerfolg geworden, $ 78 Millionen auf dem Innenmarkt brutto verdienend, und wird von vielen betrachtet, der beste Sterntreck-Film bis heute zu sein.

Obwohl er "[d] ablehnt, um sich zu spezialisieren", und so versprochen hat, an einem anderen Sterntreck-Projekt, Meyer nachher co-wrote das Drehbuch für den vierten Sterntreck-Film mit Bennett nicht zu arbeiten. Für diesen Film hat Bennett die ersten und vierten Taten geschrieben, die im 23. Jahrhundert vorkommen und Meyer die zweiten und dritten Taten geschrieben hat, die 1986 San Francisco vorkommen. Meyer hat festgestellt, dass einer der angenehmsten Aspekte des Arbeitens auf diesem Film die Chance bekam, Elemente wiederzuverwenden, die er gezwungen worden war, aus seinem früheren Film Immer wieder zu verwerfen. Sterntreck IV hat sich erwiesen, finanziell erfolgreich, bemerkenswert zu sein, um unter allgemeinen Kinobesuchern sowie Sciencefiction und Sterntreck-Anhängern erfolgreich zu sein.

Meyer hat für die Sterntreck-Lizenz wieder für den sechsten Film in der Reihe, (1991) gearbeitet. Er hat die Geschichte mit Leonard Nimoy und co-wrote das Drehbuch mit dem langfristigen Freund und Helfer Denny Flinn entwickelt. Er hat das Bild geleitet, das der Endfilm war, um den kompletten klassischen Sterntreck-Wurf zu zeigen. Dieser Film war wieder finanziell erfolgreich, $ 74 Millionen auf dem Innenmarkt brutto verdienend.

Persönliches Leben

Meyer hat drei Töchter; Rachel (geänderter Name in Dylan), Madeline und Roxanne, mit seiner Ex-Frau Stephanie. Die Familie wohnt in Los Angeles.

Filmography

Bibliografie

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Nicholas Meyer, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Wilfred Gordon Bigelow / 10-Yard-Kampf
Impressum & Datenschutz