Lokales Gesetz im Elsass-Moselle

Das Territorium der ehemaligen Elsass-Lothringen, die allgemein als Elsass-Moselle bekannt sind, ist ein Gebiet im Ostteil Frankreichs, mit Deutschland angrenzend. Seine Hauptstädte sind Metz und Strassburg. Elsass-Moselle war ein Teil des deutschen Reiches von 1871 bis 1918, und wieder von 1940 bis zu seiner Befreiung durch die Verbündeten am Ende des Zweiten Weltkriegs. Aus den zwei départements bestehend, die das Gebiet Elsasses zusammensetzen, die Haut-Rhin und Bas-Rhin und der département von Moselle sind, der der nordöstliche Teil von Lorraine ist, gibt es historische Gründe für die Fortsetzung des lokalen Gesetzes im Elsass-Moselle. Elsass-Moselle erhält seine eigene lokale Gesetzgebung aufrecht, spezifischen Zoll und Gesetze über bestimmte Probleme trotz anwendend, dass es ein integraler Bestandteil Frankreichs ist. Diese Gesetze sind hauptsächlich in Gebieten, die Frankreich durch das Ändern seines eigenen Gesetzes in der Periode 1871-1919 gerichtet hat, als Elsass-Moselle ein Teil Deutschlands war.

Elsass-Moselle hat eine Vielzahl von Leuten, die eine Form des Hohen Deutsch sprechen, das als Elsässer, ein Dialekt des Oberen Deutsch bekannt ist. Diese Muttersprachler sind größtenteils in Elsass. Es gibt auch mehrere fränkische Dialekte des Mittleren Westdeutsch im Bezirk Moselle, obwohl die Zahl von Muttersprachlern bedeutsam abgenommen hat, seit dem Zweiten Weltkrieg und der Französischen Sprache wird jetzt in diesen Bezirken überwältigend gehört. Die deutsche Sprache des Gebiets ist vorbei jetzt am Anfang des 21. Jahrhunderts, das in den Namen von Städten, Straßen, Dörfern und Flüssen größtenteils offensichtlich ist. Protestantismus ist in Elsass weit verbreitet, während es verhältnismäßig wenige Protestanten in den meisten anderen Teilen Frankreichs gibt.

Grundsätze

Das lokale Gesetz (fr: Droit lokal) im Elsass-Moselle ist ein Rechtssystem, das in der Parallele mit dem französischen Gesetz funktioniert und jene Statuten bewahrt, die von den deutschen Behörden, in diesen früher gemacht sind, angefügt und Territorien zurückgekehrt ist, die, wie man betrachtet, noch des Vorteils sind. Geschaffen 1919 bewahrt es jene französischen Gesetze, die in der Kraft vor 1870 waren und von der deutschen Regierung aufrechterhalten wurden, aber nach 1871 in Frankreich aufgehoben wurden. Es erhält auch deutsche Gesetze aufrecht, die durch das deutsche Reich zwischen 1871 und 1918 verordnet sind, spezifische Bestimmungen, die von den Ortsbehörden und französischen Gesetzen angenommen sind, die nach 1919 verordnet worden sind, nur in den drei anwendbar zu sein, haben départements betroffen.

1919 musste ein Commissaire de la République, dessen Aufgabe war, die französische Regierung im Elsass-Moselle im Anschluss an den deutschen Misserfolg im Ersten Weltkrieg wiederanzufangen, zwischen dem lokalen allgemeinen und Gesetzgesetz wählen. Diese Bestimmungen haben vorläufig sein sollen. Jedoch haben zwei weitere Erlasse vom 1. Juni 1924 sie dauerhaft gemacht. Diese Gesetze wurden sechsmal zwischen 1934 und 1951 und 1951 erweitert, der Gesetzgeber hat vermieden, eine Frist zu erwähnen. Sogar am Anfang des 21. Jahrhunderts, für einige Gesetze in der Kraft im Elsass-Moselle, wird der Text der Deutschen Sprache als das verbindliche, der übersetzte französische Text betrachtet, der nur als ein freibleibender Kommentar dient.

Religion

Vielleicht ist der bemerkenswerteste von den gesetzlichen Unterschieden zwischen Frankreich und Elsass-Moselle die Abwesenheit im Elsass-Moselle einer Trennung der Kirche und des Staates, wenn auch ein Grundrecht der Freiheit der Religion von der französischen Regierung versichert wird. Elsass-Moselle wird noch durch ein vor1905 Gesetz geregelt, das durch das Konkordat von 1801 gegründet ist, der für die öffentliche Subvention der Römisch-katholischen Kirche, der lutherischen Kirche, der kalvinistischen Kirche und der jüdischen Religion, sowie des Sorgens für öffentliche Ausbildung in diesem Glauben sorgt; obwohl Eltern erlaubt wird, religiöse Ausbildung für ihre Kinder abzulehnen. Der Klerus für diese Religionen wird für durch den Staat bezahlt. Katholische Bischöfe werden vom Präsidenten der französischen Republik im Anschluss an den Vorschlag vom Papst genannt. Die öffentliche Universität Straßburgs hat Kurse in der Theologie und ist wegen seines Unterrichtens der Protestantischen Theologie berühmt.

Diese Situation ist in einem Land wie Frankreich ungewöhnlich, wo Kirche und Staat strenger getrennt werden als in den meisten anderen Nationen. Meinungsverschiedenheit bricht regelmäßig auf der Schicklichkeit dieser und anderen außergewöhnlichen gesetzlichen Bestimmungen aus, und diejenigen einer bestimmten philosophischen Überzeugung behaupten regelmäßig, dass die öffentliche Finanzierung des bestimmten religiösen Glaubens anhalten sollte. Andere behaupten jedoch, dass, im 21. Jahrhundert, die zweitgrößte Religion in Frankreich der Islam ist, und dass der Islam - tatsächlich alle genug zahlreichen religiösen Gruppen - vergleichbaren Status mit den vier offiziellen Religionen genießen sollte.

Einige spezifische Bestimmungen

Im Gebiet der Arbeit und Finanz sind spezifische Bestimmungen im lokalen Gesetz für ein lokales Sozialversicherungssystem, einschließlich der zusätzlichen, obligatorischen Versicherung und Regulierungen gemacht worden, Vergütung während einer kurzen Krankheitsabwesenheit regelnd. Es gibt Unterschiede mit dem französischen Gesetz auch in den Gebieten des persönlichen Bankrotts, der freiwilligen Vereinigungen und im lokalen Arbeitsgesetz (fr: Codieren Sie professionnel Vorortszug). Das Arbeiten wird allgemein an den Sonntagen und freie Tage verboten. Elsass-Moselle hat noch zwei gesetzliche Feiertage (Der Karfreitag und am 26. Dezember) als der Rest Frankreichs, und es gibt Unterschiede im Status von einigen Handwerken und Handel, zum Beispiel, Weinbauern und Brauern.

Kommunen müssen Hilfe resourceless Leuten zur Verfügung stellen, und sie haben allgemein mehr Macht als im Rest Frankreichs. Sie führen Jagdrechte, die durch die Versteigerung seit neun Jahren auf einmal verkauft werden; Grundbesitzer sind nicht die Eigentümer des Spiels und können Jagd auf ihrem Land nicht verbieten, obwohl die Jäger für den Schaden des Spiels verantwortlich sind.

Während politischer Wahlen wird der grösste Teil der Wahlliteratur zweisprachig sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch geschrieben. Das Landbuch (fr: Livre foncier) wird vom Steuerdirektorat, aber durch einen Gerichtsdienst nicht gehalten. Andere Unterschiede schließen ein dort weniger Apotheken ins Elsass-Moselle zu sein, als in anderem régions: 1 für alle 3,500 Menschen im Vergleich zu 1 für jeden 2.500-3.000 anderswohin. Züge laufen rechts von den doppelten Spuren, als in Deutschland, wohingegen im Rest Frankreichs sie normalerweise links laufen.

Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts sind einige der lokalen Gesetze ins allgemeine Gesetz, besonders in den Gebieten der Sozialversicherung, des persönlichen Bankrotts und der sozialen Hilfe vereinigt worden.

Einige andere, sind wie das Arbeitsgesetz und die Wahlliteratur aufgehoben worden, die jetzt das französische allgemeine Gesetz entsprechen. Jedoch bleibt das Arbeiten an den Sonntagen eingeschränkt .

Kommentare


Das Gesetz von Megan / Aix-les-Bains
Impressum & Datenschutz