Jaap de Hoop Scheffer

Jakob Gijsbert "Jaap" de Hoop Scheffer (geboren am 3. April 1948) ist ein pensionierter holländischer Politiker von Christian Democratic Appeal (CDA). Er hat als der 11. Generalsekretär der NATO vom 5. Januar 2004 bis zum 1. August 2009 gedient.

Er hat vorher als ein Mitglied des Repräsentantenhauses vom 3. Juni 1986 bis zum 23. Mai 2002 gedient, und ist der Parlamentarische Führer der christlichen demokratischen Bitte im Repräsentantenhaus der Niederlande und CDA Parteiführer am 27. März 1997 geworden, nachdem Enneüs Heerma zurückgetreten ist. Er hat seine Positionen als Parlamentarischer Führer und CDA Parteiführer, nach einem inneren Machtkampf, zwischen ihm und dann CDA Parteistuhl Marnix van Rij am 1. Oktober 2001 aufgegeben und war folgen ihm in beiden Positionen durch Jan Peter Balkenende nach, der der Premierminister der Niederlande nach den holländischen allgemeinen Wahlen von 2002 mit De Hoop Scheffer geworden ist, der Außenminister im neuen Kabinett Balkenende I wird und fortgesetzt hat, im Kabinett Balkenende II zu dienen. Er war eine wichtige Zahl in der holländischen Entscheidung, an der 2003-Invasion des Iraks teilzunehmen. Er hat als Außenminister am 3. Dezember 2003 zurückgetreten, als er als der folgende Generalsekretär der NATO ausgewählt wurde, hat er als Generalsekretär vom 5. Januar 2004 bis zum 1. August 2009 gedient

Nach seinem Begriff weil hat der Generalsekretär der NATO geendet, De Hoop Scheffer ist ein Professor an der Leiden Universität geworden, die im Stuhl von Pieter Kooijmans sitzt.

Leben und Karriere

Geboren in Amsterdam hat De Hoop Scheffer mit einem LL.M. Grad an der Leiden Universität 1974 graduiert. Nach der Vollendung der Wehrpflicht in der Luftwaffe, wo er ein Reserveoffizier geworden ist, hat er für das Außenministerium von 1976 bis 1986 gearbeitet. Seit den ersten zwei Jahren wurde er an der holländischen Botschaft in Ghana aufgestellt. Danach hat er an der holländischen Delegation am NATO-Hauptquartier in Brüssel bis 1980 gearbeitet.

Obwohl er ein Mitglied der D66 Partei gewesen ist, ist er ein Mitglied von Christen-Democratisch Appèl (CDA) 1982 geworden. Bei den Wahlen von 1986 wurde er zum Repräsentantenhaus gewählt. Er war ein Sprecher auf auswärtigen Angelegenheiten für seine Partei. Zwischen 1997 und 2001 war er der Führer der CDA Delegation im Repräsentantenhaus, als der CDA in der Opposition war. Das hat ihn den Parteiführer gemacht.

Als die Liste von Kandidaten für die 2002-Wahlen gewählt wurde, ist seine Position als der Parteiführer des CDA unsicher geworden. Nach einem Machtkampf mit dem Parteivorsitzenden Van Rij hat De Hoop Scheffer als Parteiführer zurückgetreten. Jan Peter Balkenende hat ihm nachgefolgt, und hatte den Spitzenpunkt auf der CDA Liste von Kandidaten in den Wahlen am 15. Mai 2002.

Außenminister

Der CDA hat in jenen Wahlen und gespielt die Hauptrolle in der Bildung einer neuen Koalitionsregierung gewonnen. Der neue Premierminister Balkenende hat De Hoop Scheffer zum Außenminister in seinem kurzlebigen ersten Kabinett, eine Position ernannt, die er im zweiten Kabinett von Balkenende nach den Wahlen vom 22. Januar 2003 behalten hat.

2003 wurde die Außenpolitik der Niederlande von De Hoop Scheffer und Balkenende größtenteils bestimmt. Seine Hauptaußenpolitik-Entscheidung war, zu irakischer Operationsfreiheit beizutragen, obwohl seine Formulierung ("politisch", aber nicht "militärische" Unterstützung) ihr einen ambivalenten Charakter gegeben hat. Jedoch wurden 1,100 holländische Militärs als ein Teil der Stabilisierungskraft der Irak in der südlichen Provinz von Al Muthanna von 2003 bis 2005 aufmarschiert, und zwei von ihnen wurden in der Handlung getötet.

2003 war Jaap de Hoop Scheffer auch der Vorsitzende im Amt der Organisation für die Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.

NATO-Generalsekretär

Er ist der 11. NATO-Generalsekretär am 5. Januar 2004, folgender Herr Robertson geworden, der den Posten von 1999 bis 2003 gehalten hat. Die Ansage wurde am 22. September 2003 gemacht. Als Generalsekretär hat De Hoop Scheffer NATO-Mitglieder genötigt, mehr zu NATO-Operationen wie die Internationale Sicherheitshilfe-Kraft in Afghanistan beizutragen. Er "hat eine NATO-Konferenz informiert, dass 'NATO-Truppen Rohrleitungen schützen müssen, die Öl und Benzin transportieren, das für den Westen geleitet wird,' und mehr allgemein Seewege zu schützen, die durch Tankschiffe und andere 'entscheidende Infrastruktur' des Energiesystems verwendet sind."

Jaap de Hoop Scheffer hat einer Wirtschaftskonferenz in Montreal, Kanada am 21. Juni 2007 beigewohnt, wo er Kanada dazu ermuntert hat, seine militärische Mission in Afghanistan vorbei an seinem 2009-Abzug-Datum fortzusetzen. Er hat gesagt, "Ich denke, dass mehr Zeit notwendig ist, um jene Bedingungen für die Rekonstruktion und Entwicklung zu schaffen, um weiterzugehen." Sein Besuch ist mit dem Tod von noch drei kanadischen Soldaten in Afghanistan zusammengefallen. "Ich weiß, wie dramatisch es ist, wenn kanadische Soldaten den höchsten Preis bezahlen, aber ich sage noch, sind Sie dort für eine gute Ursache." Die Anmerkungen von De Hoop Scheffer wurden gemacht, wie die kanadische Regierung unter dem Druck durch Oppositionspolitiker war, um die Länge von Kanadas Engagement zur Mission in Afghanistan zu definieren.

Am 21. Juli 2009 hat De Hoop Scheffer einen Herzanfall ertragen. Er hat angioplasty erlebt, nach dem, wie man berichtete, er in der stabilen Bedingung war.

Sein Nachfolger, Anders Fogh Rasmussen, hat am 1. August 2009 ein Amt angetreten.

Am 1. September 2009 wurde De Hoop Scheffer zum Stuhl von Pieter Kooijmans für den Frieden, das Gesetz und die Sicherheit an der Leiden Universität ernannt. Die Ernennung ist Teilzeit-, und der Halter dieses Stuhls wird für ein Maximum von drei Jahren ernannt. De Hoop Scheffer wird sich auf Probleme im Gebiet des Friedens, des Gesetzes und der Sicherheit konzentrieren und wird auch im Feld der internationalen Politik und der Praxis der Diplomatie lesen.

Behauptungen des Kontakts mit Jundallah

Es ist durch den Iran behauptet worden, dass Jaap de Hoop Scheffer Führer von Jundallah Abdolmalek Rigi getroffen hat, während er Afghanistan 2008 als NATO-Generalsekretär mitten in Persisch und einigen Westpressebeschuldigungen besuchte, dass CIA die Terroristengruppe unterstützt. Diese Beschuldigung wurde später von NATO bestritten.

Ehren und Preise

  • Prinz Maurice Medal (die Niederlande, 1989)
  • : Ordnung des Orangen-Nassau
  • Ritter (am 22. Mai 2002)
  • Offizier (am 12. Dezember 2003)
  • Ritter Großartiges Kreuz (am 6. Juli 2009, für seine Dienstleistungen als Generalsekretär der NATO)
  • : Ordnung des Sterns Rumäniens
  • Großartige Böse Reihe (am 10. Mai 2004)
  • : Ordnung der drei Sterne
  • Großartiger Offizier (November 2004, für sein Engagement nach einem Vereinigten Europa)
  • : Ordnung von St Michael und St. Georg
  • Der Ehrenritter-Kommandant (am 10. Februar 2010, für seine Dienstleistungen zu NATO)
  • : Ritter Großartiges Kreuz der Großartigen Ordnung von König Tomislav - "Für den hervorragenden Beitrag zur Stärkung der internationalen Position der Republik Kroatien und der Promotion der Zusammenarbeit zwischen NATO und der Republik Kroatien." - am 5. Februar 2009
  • : Ordnung von Stara Planina, Erster Klasse - 2009
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Kreuzes der Erde Mariana - am 6. Juli 2009
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Vytautas das Große - am 26. Juni 2009
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts der Republik Polen - am 12. März 2009
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik - am 16. Februar 2009
  • : Großartiges Kreuz (oder 1. Klasse) der Ordnung des Weißen Doppelten Kreuzes (2009)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Jaap de Hoop Scheffer, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kommunistische Partei Australiens / Zizhi Tongjian
Impressum & Datenschutz