Bunky Green

Bunky Green (geboren am 23. April 1935) ist ein amerikanischer Jazzaltstimme-Saxofonist und Pädagoge.

Lebensbeschreibung

Vernice "Bunky" Green wurde in Milwaukee, Wisconsin erzogen, wo er das Altstimme-Saxofon, hauptsächlich an einem lokalen Klub genannt "Die Messingschiene gespielt hat."

Seine erste große Brechung ist gekommen, als er in New York City von Charles Mingus als ein Ersatz für Jackie McLean in den 1960er Jahren angestellt wurde. Seine kurze Einschränkung mit dem exzentrischen Bassspieler hat einen tiefen Eindruck gemacht. Der sparsame Gebrauch von Mingus der Notation und seines Glaubens, dass es kein solches Ding wie ein falsches Zeichen gab, hatte einen anhaltenden Einfluss auf den eigenen Stil von Green.

Im nächsten Jahr hat sich Green nach Chicago, Illinois bewegt, wo er mit mehreren prominenten Spielern einschließlich Sonny Stitts, Louie Bellsons, Andrew Hills, Yusef Lateefs und Ira Sullivans erschienen ist. Ursprünglich stark unter Einfluss Charlie Parkers hat Green eine Periode ausgegeben, seinen Stil und das Studieren neu einschätzend, mit einem hoch kennzeichnenden Ton erscheinend, der mehrere jüngere Saxofonisten, einschließlich Steve Colemans und Greg Osbys tief beeinflusst hat.

Grün hat sich allmählich vom öffentlichen Auge zurückgezogen, um eine Karriere als ein Hauptjazzpädagoge zu entwickeln. Er hat an der Chikagoer Staatlichen Universität von 1972-1989 unterrichtet, und hat in den 1990er Jahren das Direktorat des Jazzstudienprogramms an der Universität des Nördlichen Floridas in Jacksonville aufgenommen, wo er noch heute unterrichtet. Er hat auch einem Begriff als der Präsident der Internationalen Vereinigung für die Jazzausbildung gedient und ist zur Jazzausbildungsruhmeshalle gewählt worden.

Grüne registrierte mehrere feine Alben während der 1960er Jahre, einschließlich des Schritts Hoch (Wynton Kelly und Jimmy Cobb zeigend), darum Spielend, Behalten und Seele in der Nacht (der Bunky mit Sonny Stitt paarweise angeordnet hat). Zusätzlich zu einer Hand voll Aufzeichnungen als ein Führer auf der Vorhut etikettieren während der 1970er Jahre, er hat auch mehrere Alben mit Elvin Jones einschließlich der Gipfeltreffen- und Zeitkapsel registriert. Seine 1989-Sitzung auf dem Etikett von Delos, den Schmerz Heilend, gedenkt des Todes seiner Eltern und wurde dem begehrten 5 Stern zuerkannt, der aus der Zeitschrift Down Beat gilt. Das Studio-Album des Grüns, ein Anderer Platz (der die Rhythmus-Abteilung von Jason Moran, Lonnie Plaxico und Nasheet Waits zeigt), hat auch eine 5 Sternrezension von Unten Geschlagenem erhalten. Im Juli 2008 wurde seine Aufnahme Des Salzau an Jazzbaltica Lebenden Quartetts veröffentlicht.

Ausgewähltes Schallplattenverzeichnis

Als ein Führer

  • Schritt Hoch (auch bekannt als Mein Baby) (1960, Exodus)
  • Testifyin' Zeit (1965, Argo)
  • Playin' dafür behält (1966, Kadett)
  • Die Latinisierung von Bunky Green (1967, Kadett)
  • Transformationen (1977, Vorhut)
  • Visionen (1978, Vorhut)
  • Plätze sind wir (1979, Vorhut) nie gewesen
  • Verliebt wieder (1987, Zeichen)
  • Den Schmerz (1989, Delos) heilend
  • Ein anderer Platz (2006, etikettieren Sie Bleu)
  • Das Salzau Quartett, das an Jazzbaltica (2008, Traumton Aufzeichnungen) lebend
ist

Mit Rudresh Mahanthappa

  • Spitze (2010, Pi-Aufnahmen)

Mit Elvin Jones

  • Gipfeltreffen (Vorhut, 1976) mit James Moody, Clark Terry und Prinzen von Roland
  • Zeitkapsel (Vorhut, 1977)

Mit Clark Terry

  • Spaß zu haben

Mit Travis hat geschüttelt

  • Travis hat geschüttelt

Sonny Stitt

  • Seele in der Nacht
  • Stitt geht grüner

Eddie Harris


RKO/Unique Aufzeichnungen / Redemptioner
Impressum & Datenschutz