Emanzipationsdeklaration

Die Emanzipationsdeklaration ist eine Durchführungsverordnung, die vom USA-Präsidenten Abraham Lincoln am 1. Januar 1863 während des amerikanischen Bürgerkriegs mit seinen Kriegsmächten ausgegeben ist. Es hat die Freiheit von Sklaven in den zehn Staaten dann im Aufruhr öffentlich verkündigt, so für 3.1 Millionen der 4 Millionen Sklaven in den Vereinigten Staaten damals geltend. Die Deklaration hat sofort 50,000 Sklaven, mit fast dem ganzen Rest (der 3.1 Millionen) befreit als vorgebrachte Vereinigungsarmeen befreit. Die Deklaration hat die Eigentümer nicht entschädigt, hat Sklaverei nicht selbst verboten, und hat die Ex-Sklaven (genannt Freigelassene) Bürger nicht gemacht.

Am 22. September 1862 hat Lincoln eine einleitende Deklaration ausgegeben, dass er die Emanzipation aller Sklaven in jedem Staat der Bundesstaaten Amerikas bestellen würde, das zur Vereinigungskontrolle vor dem 1. Januar 1863 nicht zurückgekehrt ist. Niemand ist zurückgekehrt, und die Ordnung, unterzeichnet und ausgegeben am 1. Januar 1863, hat außer in Positionen gewirkt, wo die Vereinigung bereits größtenteils Kontrolle wiedergewonnen hatte. Die Deklaration hat Abschaffung eine Hauptabsicht des Krieges gemacht (zusätzlich zur Wiedervereinigung), hat weiße Südländer empört, die sich einen Rasse-Krieg vorgestellt haben, einige Nördliche Demokraten, gekräftigte Antisklaverei-Kräfte geärgert haben, und Kräfte in Europa geschwächt haben, das hat dazwischenliegen wollen, um dem Bündnis zu helfen.

Sklaverei wurde ungesetzlich überall in den Vereinigten Staaten durch den Dreizehnten Zusatzartikel gemacht, der im Dezember 1865 gewirkt hat.

Autorität

Lincoln hat die Deklaration unter seiner Autorität als "Oberbefehlshaber der Armee und Marine" laut des Artikels II, Abschnitts 2 der USA-Verfassung ausgegeben. Als solcher hatte er die kriegerische Macht, Zivilrecht in jenen Staaten aufzuheben, die im Aufruhr waren. Er hatte Oberbefehlshaber-Autorität über das vier Sklavenhalten nicht stellt fest, dass keinen Abfall erklärt hatte: Missouri, Kentucky, Maryland und Delaware. Die Emanzipationsdeklaration wurde im Gericht nie herausgefordert. Um die Abschaffung der Sklaverei überall in den Vereinigten Staaten zu sichern, hat Lincoln wegen des Durchgangs des Dreizehnten Zusatzartikels bedrängt. Kongress hat es durch die notwendige 2/3-Stimme im Februar 1865 passiert, und es wurde durch die Staaten vor dem Dezember 1865 bestätigt.

Einschluss

Die Deklaration hat nur in zehn Staaten gegolten, die noch im Aufruhr 1863 waren, so hat es die fast 500,000 Sklaven in den sklavenhaltenden Grenzstaaten nicht bedeckt (Missouri, Kentucky, Maryland oder Delaware), die Vereinigungsstaaten waren - wurden jene Sklaven durch getrennte Zustand- und Bundeshandlungen befreit. Der Staat Tennessee war bereits größtenteils zur Vereinigungskontrolle zurückgekehrt, so wurde es nicht genannt und wurde befreit. Virginia wurde genannt, aber Befreiungen wurden für die 48 Grafschaften dann im Prozess angegeben, den neuen Staat West Virginia, und die sieben zusätzlichen Grafschaften und die zwei Städte im Vereinigungskontrollierten Flut-Gebiet zu bilden. Auch spezifisch befreit waren New Orleans und 13 genannte Kirchspiele Louisianas, von denen alle auch bereits größtenteils unter der Bundeskontrolle zur Zeit der Deklaration waren. Diese Befreiungen haben unemanzipiert zusätzliche 300,000 Sklaven verlassen.

Die Emanzipationsdeklaration wurde falsch verspottet, um nur die Sklaven zu befreien, über die die Vereinigung keine Macht hatte. Tatsächlich 20,000 bis 50,000 wurden der Tag befreit er ist in Teilen von neun der zehn Staaten in Kraft getreten, für die er (Texas gegolten hat, das die Ausnahme ist). In jedem Bundesstaat (außer Tennessee und Texas) ist die Deklaration in unmittelbare Wirkung in Vereinigungsbesetzten Gebieten eingetreten, und mindestens 20,000 Sklaven wurden sofort am 1. Januar 1863 befreit.

Zusätzlich hat die Deklaration den Rechtsrahmen für die Emanzipation fast aller vier Millionen Sklaven als die Vereinigungsarmeen vorgebracht zur Verfügung gestellt, und hat die Vereinigung zur endenden Sklaverei begangen, die eine umstrittene Entscheidung sogar im Norden war. Das Hören der Deklaration, mehr Sklaven sind schnell zu Vereinigungslinien geflüchtet, weil sich die Armeeeinheiten nach Süden bewegt haben. Da die Vereinigungsarmeen durch das Bündnis vorwärts gegangen sind, wurden Tausende von Sklaven jeden Tag befreit, bis fast alle (etwa 4 Millionen, gemäß der 1860-Volkszählung) vor dem Juli 1865 befreit wurden.

Während die Deklaration die meisten Sklaven als ein Kriegsmaß befreit hatte, hatte sie Sklaverei ungesetzlich nicht gemacht. Der Staaten, die von der Deklaration, Maryland, befreit wurden

Missouri,

Tennessee,

und West Virginia

die verbotene Sklaverei vor dem Krieg hat geendet; jedoch, in Delaware

und Kentucky,

Sklaverei hat fortgesetzt, bis zum 18. Dezember 1865 gesetzlich zu sein, als der Dreizehnte Zusatzartikel in Kraft getreten ist.

Hintergrund

Das Flüchtige Sklavengesetz von 1850 erforderlichen Personen, um flüchtige Sklaven ihren Eigentümern zurückzugeben. Während des Krieges, Vereinigungsgeneräle wie Benjamin Butler, hat erklärt, dass Sklaven in besetzten Gebieten Schmuggelware des Krieges waren und sich entsprechend geweigert haben, sie zurückzugeben.

Diese Entscheidung war umstritten, weil sie Anerkennung des Bündnisses als eine getrennte Nation unter dem internationalen Recht, ein Begriff einbezogen hat, dass Lincoln unbeweglich bestritten hat. Infolgedessen hat er die Schmuggelbenennung nicht gefördert. Einige Generäle haben auch die Sklaven unter ihrer Rechtsprechung erklärt, frei zu sein, und wurden ersetzt, als sie sich geweigert haben, solche Behauptungen aufzuheben.

Im Januar 1862 hat Thaddeus Stevens, der republikanische Führer im Haus, aufgefordert, dass Gesamtkrieg gegen den Aufruhr Emanzipation von Sklaven eingeschlossen hat, behauptend, dass Emanzipation, durch das Zwingen des Verlustes der versklavten Arbeit, die Rebell-Wirtschaft zerstören würde. Am 13. März 1862 hat Kongress ein "Gesetz genehmigt, das einen Zusätzlichen Artikel des Krieges Verordnet", der festgestellt hat, dass von diesem Punkt vorwärts es für Vereinigungsarmeeoffiziere verboten wurde, flüchtige Sklaven ihren Eigentümern zurückzugeben.

Am 10. April 1862 hat Kongress erklärt, dass die Bundesregierung Sklaveneigentümer entschädigen würde, die ihre Sklaven befreit haben. Sklaven im Bezirk Columbias wurden am 16. April 1862 befreit, und ihre Eigentümer wurden entschädigt.

Am 19. Juni 1862 hat Kongress Sklaverei in USA-Territorien verboten, und Präsident Lincoln hat schnell die Gesetzgebung unterzeichnet. Durch diese Tat haben sie der 1857-Meinung vom Obersten Gericht der Vereinigten Staaten im Fall von Dred Scott entgegengesetzt, dass Kongress kraftlos war, Sklaverei in amerikanischen Territorien zu regeln. Diese gemeinsame Aktion durch den Kongress und Präsidenten Lincoln hat auch den Begriff der populären Souveränität zurückgewiesen, die von Stephen A. Douglas als eine Lösung der Sklaverei-Meinungsverschiedenheit vorgebracht worden war, während man die Anstrengung vollendet hat, die von Thomas Jefferson 1784 begonnen ist, um Sklaverei innerhalb der Grenzen der Staaten zu beschränken.

Im Juli 1862 ist Kongress gegangen, und Lincoln hat das "Zweite Beschlagnahme-Gesetz" unterzeichnet, das Enthalten von Bestimmungen hat vorgehabt, von "Rebellen" gehaltene Sklaven zu befreien, aber Lincoln hat die Position genommen, dass Kongress an Macht Mangel gehabt hat, Sklaven innerhalb der Grenzen der Staaten zu befreien, wenn Lincoln als Oberbefehlshaber es für ein richtiges militärisches Maß nicht gehalten hat. Und dass Lincoln bald tun würde.

Abolitionisten hatten lange Lincoln genötigt, alle Sklaven zu befreien. Im Sommer 1862 hat der republikanische Redakteur Horace Greeley von hoch einflussreichem New York Tribune einen berühmten Leitartikel betitelt "Das Gebet von Zwanzig Millionen" Verlangen eines aggressiveren Angriffs auf das Bündnis und schnellerer Emanzipation der Sklaven geschrieben: "Auf dem Gesicht dieser breiten Erde, Herrn Präsidenten, gibt es nicht einen... intelligenten Meister der Vereinigungsursache, der nicht findet..., dass der Aufruhr, wenn zerquetscht, Morgen, erneuert würde, wenn Sklaverei in der vollen Energie verlassen würde..., und der jede Stunde der Achtung zur Sklaverei eine Stunde des zusätzlichen und vertieften Risikos zur Vereinigung ist." Lincoln hat in seinem vom 22. August 1862 in Bezug auf die Grenzen geantwortet, die durch seine Aufgabe als Präsident festgesetzt sind, die Vereinigung zu retten:

Gelehrter von Lincoln Harold Holzer hat in diesem Zusammenhang über den Brief von Lincoln geschrieben: "Unbekannt Greeley hat Lincoln das zusammengesetzt, nachdem er bereits eine einleitende Emanzipationsdeklaration entworfen hatte, die er beschlossen hatte, nach dem folgenden Vereinigungsmilitär-Sieg auszugeben. Deshalb, dieser Brief, war in Wahrheit, ein Versuch, die Behindern-Ansage einzustellen, in Bezug auf die Vereinigung zu retten, Sklaven als eine humanitäre Geste nicht befreiend. Es waren die geschicktesten Werbeanstrengungen des eines Lincolns, selbst wenn es seit langer Zeit bestehende Zweifel auf seinem Freimut als ein Befreier geworfen hat." Das Drängen, um alle Sklaven zu befreien, ist Lincoln öffentlich und privat da gewesen. Eine Massenversammlung in Chicago am 7. September 1862, hat eine unmittelbare und universale Emanzipation von Sklaven gefordert. Eine von William W. Patton angeführte Delegation hat den Präsidenten am Weißen Haus am 13. September getroffen. Lincoln hatte in der Friedenszeit erklärt, dass er keine grundgesetzliche Autorität hatte, die Sklaven zu befreien. Sogar verwendet als eine Kriegsmacht war Emanzipation eine unsichere politische Tat. Öffentliche Meinung war als Ganzes dagegen. Es würde starke Opposition unter Mokassinschlange-Demokraten und eine unsichere Reaktion von loyalen Grenzstaaten geben. Delaware und Maryland hatten bereits einen hohen Prozentsatz von freien Schwarzen: 91.2 % und 49.7 %, beziehungsweise, 1860.

Das Zeichnen und Ausgabe der Deklaration

Lincoln hat zuerst die Deklaration mit seinem Kabinett im Juli 1862 besprochen. Er hat geglaubt, dass er einen Vereinigungssieg auf dem Schlachtfeld gebraucht hat, so würde seine Entscheidung positiv und stark scheinen. Der Kampf von Antietam, in dem Vereinigungstruppen eine Bundesinvasion Marylands zurückgewiesen haben, hat ihm solch eine Gelegenheit gegeben. Am 22. September 1862, fünf Tage nach Antietam, hat Lincoln sein Kabinett in die Sitzung genannt und hat die Einleitende Deklaration ausgegeben. Gemäß dem Bürgerkrieg-Historiker James M. McPherson hat Lincoln Kabinettsmitgliedern gesagt, dass er einen Vertrag mit dem Gott gemacht hatte, dass, wenn die Vereinigung das Bündnis aus Maryland vertrieben hat, er die Emanzipationsdeklaration ausgeben würde.

Lincoln hatte zuerst einen frühen Entwurf der Deklaration Vizepräsidenten Hannibal Hamlin, einem feurigen Abolitionisten gezeigt, der öfter in der Dunkelheit auf Präsidentenentscheidungen behalten wurde. Die Enddeklaration wurde am 1. Januar 1863 ausgegeben. Obwohl implizit gewährte Autorität durch den Kongress, Lincoln seine Mächte als Oberbefehlshaber der Armee und Marine, "als ein notwendiges Kriegsmaß" als die Basis der Deklaration, aber nicht die Entsprechung von einem Statut verwendet hat, das durch den Kongress oder eine grundgesetzliche Änderung verordnet ist. Einige Tage nach der Ausgabe der Enddeklaration hat Lincoln Generalmajor John McClernand geschrieben:" Nach dem Anfang von Feindschaften habe ich fast eineinhalb Jahr gekämpft, um auszukommen, ohne die "Einrichtung" zu berühren; und als schließlich ich bedingt beschlossen habe, es zu berühren, habe ich der Messe von hundert Tagen meines Zwecks, zu allen Staaten und Leuten gekündigt, innerhalb deren Zeit sie es ganz, einfach wieder das Werden gute Bürger der Vereinigten Staaten abgewandt haben könnten. Sie haben beschlossen, es zu ignorieren, und ich habe die kategorische Deklaration darauf gemacht, was mir geschienen ist, eine militärische Notwendigkeit zu sein. Und gemacht zu werden, muss es stehen."

Am Anfang hat die Emanzipationsdeklaration effektiv nur einen kleinen Prozentsatz der Sklaven, diejenigen befreit, die hinter Vereinigungslinien in nicht befreiten Gebieten waren. Die meisten Sklaven waren noch hinter Bundeslinien oder in befreiten Vereinigungsbesetzten Gebieten. Außenminister William H. Seward hat kommentiert, "Wir zeigen unsere Zuneigung mit der Sklaverei, indem wir Sklaven emanzipieren, wo wir sie und das Halten von ihnen in der Leibeigenschaft nicht erreichen können, wo wir sie befreien können." Hatte jeden Sklavenstaat hat seinen Abfall-Versuch vor dem 1. Januar 1863 beendet, es könnte Sklaverei mindestens provisorisch behalten haben. Die Deklaration hat nur Lincoln die gesetzliche Basis gegeben, um die Sklaven in den Gebieten des Südens zu befreien, die noch im Aufruhr waren. Jedoch hat es auch als die ins Bündnis vorgebrachten Vereinigungsarmeen gewirkt.

Die Emanzipationsdeklaration hat auch die Registrierung von befreiten Sklaven ins USA-Militär berücksichtigt. Während des Krieges haben sich fast 200,000 Schwarze, die meisten von ihnen Ex-Sklaven, der Vereinigungsarmee angeschlossen. Ihre Beiträge haben die zusätzlichen Nordarbeitskräfte gegeben, die im Gewinnen des Krieges bedeutend waren. Das Bündnis hat Sklaven in ihrer Armee als Soldaten bis zum letzten Monat vor seinem Misserfolg nicht erlaubt.

Obwohl die Grafschaften von Virginia, die bald West Virginia bilden sollten, von der Deklaration spezifisch befreit wurden (Grafschaft von Jefferson, die die einzige Ausnahme ist), bestand eine Bedingung des Eintritts des Staates für die Vereinigung darin, dass seine Verfassung für die allmähliche Abschaffung der Sklaverei sorgt. Sklaven in den Grenzstaaten Marylands und Missouris wurden auch durch die getrennte Zustandhandlung emanzipiert, bevor der Bürgerkrieg geendet hat. In Maryland ist eine neue Zustandverfassung, die Sklaverei im Staat abschafft, am 1. November 1864 in Kraft getreten. Anfang 1865 hat Tennessee eine Änderung seiner Verfassung angenommen, die Sklaverei verbietet. Sklaven in Kentucky und Delaware wurden nicht emanzipiert, bis der Dreizehnte Zusatzartikel bestätigt wurde.

Durchführung

Die Deklaration wurde in zwei Teilen ausgegeben. Der erste Teil, ausgegeben am 22. September 1862, war eine einleitende Ansage, die die Absicht des zweiten Teils entwirft, der offiziell 100 Tage später am 1. Januar 1863 während des zweiten Jahres des Bürgerkriegs in Kraft getreten ist. Es war die Behauptung von Abraham Lincoln, dass alle Sklaven in allen Gebieten des Bündnisses dauerhaft befreit würden, das zur Bundeskontrolle vor dem Januar 1863 nicht bereits zurückgekehrt war. Die zehn betroffenen Staaten wurden im zweiten Teil (South Carolina, die Mississippi, Florida, Alabama, Georgia, Louisiana, Texas, Virginia, Arkansas, North Carolina) individuell genannt. Nicht eingeschlossen waren die Vereinigungssklavenstaaten Marylands, Delawares, Missouris und Kentuckys. Auch nicht genannt war der Staat Tennessee, in dem eine Vereinigungskontrollierte militärische Regierung bereits, gestützte im Kapital, Nashville aufgestellt worden war. Spezifische Befreiungen wurden für Gebiete auch unter der Vereinigungskontrolle am 1. Januar 1863, nämlich 48 Grafschaften festgesetzt, die bald West Virginia, sieben andere genannte Grafschaften von Virginia einschließlich Grafschaften von Berkeley und Hampshire werden würden, die bald nach West Virginia, New Orleans und 13 genannten Kirchspielen in der Nähe hinzugefügt wurden.

Vereinigungsbesetzte Gebiete der Bundesstaaten, wohin die Deklaration in die unmittelbare Wirkung von lokalen Kommandanten gestellt wurde, haben Winchester, Virginia, Corinth, die Mississippi, die Seeinseln entlang den Küsten von Carolinas und Georgia, Schlüssel nach Westen, Florida und Hafen das Königliche, South Carolina eingeschlossen.

Unmittelbarer Einfluss

Es ist üblich, auf einen Anspruch zu stoßen, dass die Emanzipationsdeklaration keinen einzelnen Sklaven sofort befreit hat. Infolge der Deklaration wurden viele Sklaven während des Kurses des Krieges befreit, mit dem Tag beginnend, es hat gewirkt. Augenzeugenberichte an Plätzen wie Kopf von Hilton, South Carolina und Hafen das Königliche, South Carolina, Rekordfeiern am 1. Januar als Tausende von Schwarzen wurden über ihre neue rechtliche Stellung der Freiheit informiert.

Schätzungen der Zahl von Sklaven befreit sofort durch die Emanzipationsdeklaration sind unsicher. Eine zeitgenössische Schätzung hat die 'Schmuggel'-Bevölkerung des Vereinigungsbesetzten North Carolinas an 10,000 gebracht, und die Seeinseln South Carolinas hatten auch eine wesentliche Bevölkerung. Jene 20,000 Sklaven wurden sofort durch die Emanzipationsdeklaration befreit."

Diese Vereinigungsbesetzte Zone, wo Freiheit sofort eingeschlossene Teile des östlichen North Carolinas, des Tales von Mississippi, das nördliche Alabama, des Shenandoah Tales von Virginia, eines großen Teils Arkansas und der Seeinseln Georgias und South Carolinas begonnen hat. Obwohl einige Grafschaften von Vereinigungsbesetzter Virginia von der Deklaration, tiefer Shenandoah Tal befreit wurden, und das Gebiet um Alexandria bedeckt wurde.

Booker T. Washington, als ein Junge von 9 Jahren in Virginia, hat sich an den Tag Anfang 1865 erinnert:

Die Emanzipation hat ohne Blutvergießen durch Master oder Ex-Sklaven stattgefunden. Die Deklaration hat eine Verschiebung in den Kriegszielen des Nordens vertreten — das Wiedervereinigen der Nation war nicht mehr die einzige Absicht. Es hat einen Hauptschritt zur äußersten Abschaffung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten und einer "neuen Geburt der Freiheit" vertreten.

Flüchtige Sklaven, die zu Vereinigungslinien geflüchtet waren, waren vorher von der Vereinigungsarmee als "Schmuggelware des Krieges" auf die Beschlagnahme-Gesetze gehalten worden; als die Deklaration gewirkt hat, wurde ihnen in der Mitternacht gesagt, dass sie frei waren abzureisen. Die Seeinseln von der Küste Georgias waren durch die Vereinigungsmarine früher im Krieg besetzt worden. Die Weißen waren zum Festland geflohen, während die Schwarzen geblieben sind. Ein frühes Programm der Rekonstruktion wurde für die ehemaligen Sklaven, einschließlich Schulen und Ausbildung aufgestellt. Marineoffiziere lesen die Deklaration und haben ihnen gesagt, dass sie frei waren.

Im Militär hat sich die Reaktion zur Deklaration weit mit einigen Einheiten geändert, die fast bereit sind, aus Protest zu meutern. Ein Verlassen wurde ihm zugeschrieben. Andere Einheiten wurden durch die Adoption einer Ursache begeistert, die ihre Anstrengungen, solch geadelt hat, dass mindestens eine Einheit die Devise "Für die Vereinigung und Freiheit" aufgenommen hat.

Sklaven waren ein Teil des "Motors des Krieges" für das Bündnis gewesen. Sie haben erzeugt und haben Essen vorbereitet; genähte Uniformen; reparierte Eisenbahnen; gearbeitet auf Farmen und in Fabriken, Höfe und Gruben verladend; gebaute Befestigungen; und gedient als Krankenhaus-Arbeiter und allgemeine Arbeiter. Nachrichten über die Deklaration haben sich schnell mündlich ausgebreitet, Hoffnungen auf die Freiheit aufweckend, allgemeine Verwirrung schaffend, und Tausende dazu ermunternd, zu Vereinigungslinien zu flüchten.

Robert E. Lee hat die Emanzipationsdeklaration als eine Weise für die Vereinigung gesehen, die Zahl von Soldaten auszupolstern, die es auf dem Feld legen konnte, es befehlend für das Bündnis machend, ihre eigenen Zahlen zu steigern.

Über die Sache nach dem Sack von Fredericksburg schreibend, hat Lee "Im Hinblick auf die riesengroße Zunahme der Kräfte des Feinds von der wilden und brutalen Politik geschrieben, die er öffentlich verkündigt hat, der uns keine Alternative, aber Erfolg oder Degradierung schlechter verlässt als Tod, wenn wir die Ehre unserer Familien von der Verschmutzung, unseres sozialen Systems von der Zerstörung sparen würden, lassen Sie jede Anstrengung, jedes Mittel gemacht werden, verwendet werden, die Reihen unserer Armeen zu füllen und aufrechtzuerhalten, bis Gott, in seiner Gnade, uns mit der Errichtung unserer Unabhängigkeit segnen soll." Die Bitte von Lee um eine drastische Zunahme von Truppen würde unerfüllt gehen.

Politischer Einfluss

Die Deklaration wurde von Mokassinschlange-Demokraten sofort verurteilt, die dem Krieg entgegengesetzt haben und empfohlen haben, die Vereinigung wieder herzustellen, indem sie Sklaverei erlaubt haben. Horatio Seymour, während er für das Gouverneursamt New Yorks gelaufen ist, hat die Emanzipationsdeklaration als ein Aufruf nach Sklaven geworfen, um äußerste Handlungen der Gewalt auf allen weißen Südländern zu begehen, sagend, dass es "ein Vorschlag für das Schlachthaus von Frauen und Kindern, für Szenen der Lust und des Raubs, und der Brandstiftung und des Mords war, der die Einmischung des zivilisierten Europas anrufen würde." Die Mokassinschlangen haben auch die Deklaration als ein verfassungswidriger Missbrauch der Präsidentenmacht gesehen. Redakteur Henry A. Reeves hat im republikanischen Wachmann von Greenport geschrieben, dass "Im Namen der Freiheit von Negern [die Deklaration] die Freiheit von Weißen gefährdet; um eine utopische Theorie der Gleichheit von Rassen zu prüfen, die Natur, Geschichte und Erfahrung gleich als monströs verurteilen, stürzt es die Verfassung und Zivilrechte und stellt Militärische Usurpation in ihrem Stead auf."

Rassismus ist durchdringend an beiden Seiten des Konflikts geblieben, und viele im Norden haben den Krieg nur als eine Anstrengung unterstützt, den Süden in die Vereinigung zu unterdrücken. Die Versprechungen von vielen republikanischen Politikern, dass der Krieg die Vereinigung und nicht über schwarze Rechte oder endende Sklaverei wieder herstellen sollte, wurden jetzt erklärt liegt durch ihre Gegner, die die Deklaration zitieren. David Mokassinschlange-Allen hat mit einer Versammlung in Columbiana, Ohio gesprochen, feststellend, dass "Ich Ihnen gesagt habe, dass dieser Krieg für den Neger fortgesetzt wird. Es gibt die Deklaration des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Jetzt Mitdemokraten ich frage Sie, wenn Sie dabei sind, in einen Krieg gegen Ihren Brithren der Südlichen Staaten für den Neger gezwungen zu werden. Ich antworte Nein!" Die Mokassinschlangen haben die Deklaration als unwiderlegbarer Beweis ihrer Position und der Anfang eines politischen Anstiegs für ihre Mitglieder gesehen; in Connecticut hat H.B. Whiting geschrieben, dass die Wahrheit jetzt sogar "jenen dummen dickköpfigen Personen einfach war, die auf dem Denken verharrt haben, dass der Präsident ein konservativer Mann war, und dass der Krieg für die Wiederherstellung der Vereinigung laut der Verfassung war."

Kriegsdemokraten, die die Mokassinschlange-Position innerhalb ihrer Partei zurückgewiesen haben, haben sich in einem Dilemma gefunden. Während überall im Krieg sie fortgesetzt hatten, für die rassistischen Positionen ihrer Partei und ihrer Verachtung der Sorgen von Sklaven einzutreten, haben sie wirklich die Deklaration als ein lebensfähiges militärisches Werkzeug gegen den Süden gesehen und haben sich Sorgen gemacht, dass das Entgegensetzen ihm Truppen in der Vereinigungsarmee demoralisieren könnte. Die Frage würde fortsetzen, sie zu beunruhigen und schließlich zu einem Spalt innerhalb ihrer Partei zu führen, als der Krieg fortgeschritten ist.

Lincoln hat weiter viele in der Vereinigung zwei Tage nach der Ausgabe der einleitenden Kopie der Emanzipationsdeklaration entfremdet, indem er Habeas-Corpus-Akte aufgehoben hat. Seine Gegner haben diese zwei Handlungen in ihren Ansprüchen verbunden, dass er ein Tyrann wurde. Im Licht davon und einem Mangel am militärischen Erfolg für die Vereinigungsarmeen, viele Kriegsdemokrat-Stimmberechtigte, die vorher Lincoln unterstützt hatten, der gegen ihn gedreht ist, und sich den Mokassinschlangen bei den zwischenjährlichen Wahlen gehalten im Oktober und November angeschlossen haben.

In den 1862-Wahlen haben die Demokraten 28 Sitze im Haus sowie dem Gouverneursamt New Yorks gewonnen. Der Freund von Lincoln Orville Hickman Browning hat dem Präsidenten gesagt, dass die Deklaration und die Suspendierung der Habeas-Corpus-Akte für seine Partei durch das Reichen den Demokraten so viele Waffen "unglückselig" gewesen waren. Lincoln hat keine Antwort gemacht. Mokassinschlange William Javis aus Connecticut hat die Wahl der "Anfang des Endes des völligen Untergangs des Abolitionismus ausgesprochen."

Historiker James M. McPherson und Allan Nevins stellen fest, dass, obwohl die Ergebnisse sehr beunruhigend aussehen, sie günstig von Lincoln gesehen werden konnten; seine Gegner sind nur in ihren historischen Zitadellen gesund gewesen, und "auf der nationalen Ebene waren ihre Gewinne im Haus von jeder Minderheitspartei in einer zwischenjährlichen Wahl in fast einer Generation am kleinsten. Michigan, Kalifornien und Iowa sind alle Republikaner gegangen... Außerdem haben die Republikaner fünf Sitze im Senat aufgenommen." McPherson setzt fest, "Wenn die Wahl in einem Sinn ein Referendum auf der Emanzipation und auf dem Verhalten von Lincoln des Krieges war, hat eine Mehrheit von Nördlichen Stimmberechtigten diese Policen gutgeheißen."

Die anfängliche Bundesantwort war eines des erwarteten Verbrechens. Die Deklaration wurde als Verteidigung für den Aufruhr und Beweis gesehen, dass Lincoln Sklaverei abgeschafft hätte, selbst wenn die Staaten in der Vereinigung geblieben wären.

Internationaler Einfluss

Wie Lincoln gehofft hatte, hat die Deklaration populäre Auslandsmeinung für die Vereinigung durch das Hinzufügen des Endes der Sklaverei als eine Absicht des Krieges gedreht. Diese Verschiebung hat die Hoffnungen des Bündnisses darauf beendet, offizielle Anerkennung besonders vom Vereinigten Königreich zu gewinnen, das Sklaverei abgeschafft hatte. Vor der Verordnung von Lincoln hatten Großbritanniens Handlungen das Bündnis, besonders in seiner Bestimmung von von den Briten gebauten Schlachtschiffen wie das CSS Alabama und das CSS Florida bevorzugt. Außerdem schuf der Entschluss des Nordens, um jeden Preis zu gewinnen, Probleme diplomatisch; die Angelegenheit von Trent des Endes 1861 hatte strenge Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien verursacht. Für das Bündnis, um offizielle Anerkennung durch Auslandsmächte zu erhalten, wäre ein weiterer Schlag zur Vereinigungsursache gewesen.

Mit dem Krieg, der jetzt in Bezug auf die Freiheit gegen die Sklaverei geworfen ist, würde die britische oder französische Unterstützung für das Bündnis wie Unterstützung für die Sklaverei aussehen, die beide dieser Nationen abgeschafft hatten. Wie Henry Adams bemerkt hat, "Hat die Emanzipationsdeklaration mehr für uns getan als alle unsere ehemaligen Siege und unsere ganze Diplomatie." In Italien hat Giuseppe Garibaldi Lincoln als "der Erbe der Sehnsüchte von John Brown" zugejubelt. Am 6. August 1863 hat Garibaldi Lincoln geschrieben: Nachwelt wird Sie den großen emancipator, ein beneidenswerterer Titel nennen, als jede Krone, und größer sein konnte als jeder bloß weltliche Schatz.

Alan Van Dyke, ein Vertreter für Arbeiter von Manchester, England, hat Lincoln geschrieben, der sagt, "Wir ehren Sie freudig für viele entscheidende Schritte zum praktischen Illustrieren Ihres Glaubens an die Wörter Ihrer großen Gründer: 'Alle Männer werden frei und gleich geschaffen.'" Die Emanzipationsdeklaration hat gedient, um Spannungen mit Europa über das Verhalten des Nordens des Krieges, und verbunden mit der neuen erfolglosen Südlichen Offensive an Antietam zu erleichtern, um jede praktische Chance für das Bündnis abzuschneiden, um internationale Unterstützung im Krieg zu erhalten.

Gettysburg Adresse

Die Gettysburg-Adresse von Lincoln hat im November 1863 auf die Deklaration und das Ende der Sklaverei als eine Kriegsabsicht mit dem Ausdruck "neue Geburt der Freiheit" angespielt. Die Deklaration hat die Unterstützung von Lincoln unter dem schnell wachsenden Abolitionist-Element der republikanischen Partei konsolidiert und hat sichergestellt, dass sie seine Neuernennung 1864 nicht blockieren würden.

Postbellum

In der Nähe vom Ende des Krieges wurden Abolitionisten besorgt, dass die Emanzipationsdeklaration allein als eine Kriegstat, die ursprüngliche Absicht von Lincoln analysiert, und nicht mehr einmal das beendete Kämpfen gelten würde. Sie waren auch immer besorgter, die Freiheit aller Sklaven, nicht nur diejenigen zu sichern, die durch die Emanzipationsdeklaration befreit sind. So gedrückt hat Lincoln einen großen Teil seines 1864 Präsidentenkampagne auf einer grundgesetzlichen Änderung gesetzt, um Sklaverei gleichförmig überall in den Vereinigten Staaten abzuschaffen. Die Kampagne von Lincoln wurde durch getrennte Stimmen sowohl in Maryland als auch in Missouri ausgepolstert, um Sklaverei in jenen Staaten abzuschaffen. Marylands neue Verfassung, die Sklaverei abschafft, hat im November 1864 gewirkt. Die Sklaverei in Missouri wurde durch die Exekutivdeklaration seines Gouverneurs, Thomas C. Fletchers am 11. Januar 1865 beendet.

Wiederwahl gewinnend, hat Lincoln den Versager 38. Kongress gedrückt, um die vorgeschlagene Änderung sofort zu passieren aber nicht auf den eingehenden 39. Kongress zu warten, um zusammenzukommen. Im Januar 1865 hat Kongress an die staatlichen gesetzgebenden Körperschaften für die Bestätigung gesandt, was der Dreizehnte Zusatzartikel geworden ist, Sklaverei in allen amerikanischen Staaten und Territorien verbietend. Die Änderung wurde von den gesetzgebenden Körperschaften von genug Staaten vor dem 6. Dezember 1865 bestätigt, und hat 12 Tage später öffentlich verkündigt. Es gab ungefähr 40,000 Sklaven in Kentucky und 1,000 in Delaware, die dann befreit wurden.

Vermächtnis

In den Jahren nach dem Tod von Lincoln wurde seine Handlung in der Deklaration gelobt. Der Jahrestag der Emanzipationsdeklaration wurde als ein schwarzer Urlaub seit mehr als 50 Jahren gefeiert; der Urlaub von Juneteenth wurde in einigen Staaten geschaffen, um es zu beachten. 1913, der 50. Jahrestag der Deklaration, gab es besonders große Feiern. Vielfache kommerzielle und nichtkommerzielle Steindrucke und printings der Deklaration in einem großen Angebot an Stilen sind erzeugt und wieder hervorgebracht worden.

Als die Jahre weitergegangen sind und amerikanisches Leben fortgesetzt hat, zu Schwarzen, Zynismus zu Lincoln und der vergrößerten Emanzipationsdeklaration tief unfair zu sein. Ein 20. Jahrhundert schwarze Intellektuelle, einschließlich W. E. B. Du Bois, James Baldwins und Julius Lesters, hat die Deklaration als im Wesentlichen wertlos beschrieben. Vielleicht war der stärkste Angriff Lerone Bennett (2000), der behauptet hat, dass Lincoln ein weißer Rassist war, der die Emanzipationsdeklaration anstatt der echten Rassenreformen ausgegeben hat, für die radikale Abolitionisten gestoßen haben.

In der Emanzipationsdeklaration seines Lincolns hat Allen C. Guelzo den Mangel der Berufshistoriker an der wesentlichen Rücksicht für das Dokument bemerkt, seitdem es das Thema von wenigen wissenschaftlichen Hauptstudien gewesen ist. Er hat behauptet, dass Lincoln Amerikas "letzter Erläuterungspolitiker" war, und weil solcher der umziehenden Sklaverei ausschließlich innerhalb der Grenzen des Gesetzes gewidmet wurde.

Andere Historiker haben mehr Kredit Lincoln dafür gegeben, was er innerhalb der Spannungen seines Kabinetts und einer Gesellschaft am Krieg für sein eigenes Wachstum in der politischen und moralischen Statur vollbracht hat, und für die Versprechung er den Sklaven ausgehalten hat. Mehr könnte vollbracht worden sein, wenn er nicht ermordet worden war. Weil Eric Foner geschrieben hat:

Siehe auch

  • Gesetz, das die Rückkehr von Sklaven - 1863-Statut Verbietet
  • Afroamerikaner in den 1960er Jahren
  • Der Bezirk Columbias hat Emanzipationsgesetz ersetzt
  • Geschichte der Sklaverei in Kentucky
  • Geschichte der Sklaverei in Missouri
  • Sklaverei-Abschaffungsgesetz 1833 - eine Tat ist am britischen Parlament vorbeigegangen, das Sklaverei in britischen Kolonien mit der Entschädigung den Eigentümern abschafft
  • Zeitachse der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung
  • Die Konferenz von Kriegsgouverneuren - hat Lincoln die viel erforderliche politische Unterstützung gegeben, um die Deklaration auszugeben

Referenzen

Links


Edvard Grieg / Erwin Rommel
Impressum & Datenschutz