Fu Manchu

Dr Fu Manchu ist ein erfundener Charakter, der in einer Reihe von Romanen durch das britische Autor-Saxofon Rohmer während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eingeführt ist. Der Charakter wurde auch umfassend in Kino, Fernsehen, Radio, Cartoons und komischen Büchern seit mehr als 90 Jahren gezeigt, und ist ein Archetyp des schlechten kriminellen Genies geworden, während man den Namen zum Schnurrbart von Fu Manchu geliehen hat.

Charaktere

Fu Manchu

Ein Master-Verbrecher, die mörderischen Anschläge von Fu Manchu werden durch den umfassenden Gebrauch von geheimnisvollen Methoden gekennzeichnet; er verachtet Pistolen oder Explosivstoffe, dacoits, Thuggee und Mitglieder anderer heimlicher Gesellschaften als seine Agenten bevorzugend, die mit Messern, oder mit "Pythonschlangen und Kobras... Fungi und meine winzigen Verbündeten, die Bazillen... meine schwarzen Spinnen" und andere eigenartige Tiere oder natürliche chemische Waffen bewaffnet sind.

Im 1933-Roman, Der Braut von Fu Manchu, behauptet Fu Manchu, Doktorate von vier Westuniversitäten zu erhalten. Im 1959-Roman, Kaiser Fu Manchu, er offenbart, dass er Heidelberg, Sorbonne und Edinburgh beigewohnt hat. In den frühen Büchern, Dr Petrie, hat geglaubt, dass Fu Manchu ungefähr 70 Jahre alt 1911 zur Zeit ihrer ersten Begegnung war. Das hätte Fu Manchu ins Weststudieren für sein erstes Doktorat in den 1870er Jahren gelegt.

Gemäß Cay Van Ash, dem Biografen von Rohmer und dem ehemaligen Helfer, der der erste Autor geworden ist, um die Reihe nach dem Tod von Rohmer fortzusetzen, "war Fu Manchu" ein Titel der Ehre, die "den Kriegerischen Manchu bedeutet hat." Van Ash sinnt nach, dass Fu Manchu ein Mitglied der Reichsfamilie gewesen war, die die verlierende Seite im Boxer-Aufruhr unterstützt hat. In den frühsten Büchern ist Fu Manchu ein Agent der heimlichen Gesellschaft, der Si-Anhänger und handelt als das Genie hinter einer Welle von Morden, die Westimperialisten ins Visier nehmen. In späteren Büchern wetteifert er für die Kontrolle des Si-Anhängers, der mehr mit Routenplanungsfaschist-Diktatoren und Halt der Ausbreitung des Kommunismus beschäftigt ist. Der Si-Fächer wird durch kriminelle Tätigkeiten, besonders der Rauschgift-Handel und die weiße Sklaverei größtenteils gefördert. Dr Fu Manchu hat seine bereits beträchtliche Lebensspanne durch den Gebrauch des Elixiers vitae, eine Formel erweitert, die er Jahrzehnte ausgegeben hat, zum vollkommenen versuchend.

Denis Nayland Smith und Dr Petrie

Das Entgegensetzen Fu Manchu in den frühen Geschichten ist Denis Nayland Smith und Dr Petrie. Sie sind in der Tradition von Holmes und Watson mit Dr Petrie, der die Geschichten erzählt, während Nayland Smith den Kampf trägt, Fu Manchu mehr durch den hartnäckigen Entschluss bekämpfend, als intellektuelle Helligkeit (außer in extremis). Nayland Smith und Fu Manchu teilen eine widerwillige Rücksicht für einander, weil jeder glaubt, dass ein Mann sein Wort sogar einem Feind behalten muss.

In den ersten drei Büchern ist Nayland Smith ein Kolonialpolizeibeauftragter in Birma gewährt eine umherziehende Kommission, die ihm erlaubt, Autorität über jede Gruppe auszuüben, die ihm in seiner Mission helfen kann. Er ähnelt Sherlock Holmes in der physischen Beschreibung und ätzenden Weise, aber nicht im deduktiven Genie. Er ist als seiend ein rassistischer und chauvinistischer Charakter besonders in den frühen Einträgen in der Reihe kritisiert worden, und gibt Stimme antiasiatischen Gefühlen. Als Rohmer die Reihe am Anfang der 1930er Jahre, Smith wiederbelebt hat (wer geadelt worden ist), ist Helfer-Beauftragter des Scotland Yards. Er gibt später diesen Posten auf und akzeptiert eine Position mit der britischen Intelligenz. Mehrere Bücher ließen ihn auf der speziellen Anweisung mit dem FBI legen.

Im Laufe der Jahre ist Schmied von vielen Schauspielern, sie alle mittleren Alters gespielt worden. Das ist trotz des Alters des ursprünglichen Charakters im Intervall von einem jungen Mann in den frühen Büchern in den 1910er Jahren einem alten Mann in den Büchern vom Ende der 1950er Jahre:

  • O.P. Heggie (52-53) im mysteriösen Dr Fu Manchu (1929) und die Rückkehr von Dr Fu Manchu (1930)
  • Stein von Lewis (53) in der Maske von Fu Manchu (1932)
  • William Royle (53) in Trommeln von Fu Manchu (1940)
  • Lester Matthews (56) in den Abenteuern von Dr Fu Manchu (1956)
  • Nigel Green (41) angesichts Fu Manchu (1965)
  • Douglas Wilmer (46-47) in den Bräuten von Fu Manchu (1966) und die Rache von Fu Manchu (1967)
  • Richard Greene (50-51) im Blut von Fu Manchu (1968) und das Schloss von Fu Manchu (1969)
  • Verkäufer von Peter (54) im teuflischen Anschlag von Dr Fu Manchu (1980)

Kâramanèh

Prominent unter den Agenten von Fu Manchu war "verführerisch schöner" Kâramanèh. Ihr echter Name ist unbekannt. Sie wurde an den Si-Anhänger von ägyptischen Sklavenhändlern während noch ein Kind verkauft. Kara verliebt sich in den Erzähler der ersten drei Bücher in der Reihe, Dr Petrie. Sie rettet Petrie und Nayland Smith oft. Schließlich wird das Paar vereinigt, und sie gewinnt ihre Freiheit. Sie heiraten und haben eine Tochter, Fleurette, die in späteren Romanen erscheint. Autor Lin Carter hat später einen Sohn für Dr Petrie und Kara geschaffen, aber das wird kanonisch nicht betrachtet.

Fah lo Suee

Die Tochter von Fu Manchu, Fah lo Suee, ist ein gewundenes Genie in ihrem eigenen Recht, oft sich verschwörend, um sich die Position ihres Vaters im Si-Anhänger widerrechtlich anzueignen und seinen Feinden innerhalb und außerhalb der Organisation helfend. Ihr echter Name ist unbekannt; Fah lo Suee war ein Kindheitskosewort. Sie wurde anonym vorgestellt, während noch ein Teenager im dritten Buch in der Reihe und eine größere Rolle in mehreren der Titel der 1930er Jahre und der 1940er Jahre spielt. Sie war einige Zeit als Koreani bekannt, von ihrem Vater einer Gehirnwäsche unterzogen, aber ihr Gedächtnis wurde später wieder hergestellt. Sie ist berüchtigt, um falsche Identität, wie ihr Vater, unter ihnen gnädige Frau Ingomar und Königin Mamaloi zu übernehmen. Im Film ist sie von zahlreichen Schauspielerinnen im Laufe der Jahre porträtiert worden. Ihr Charakter wird gewöhnlich in Filmanpassungen wegen Schwierigkeiten mit der Artikulation umbenannt. Anna May Wong hat Ling Moy in der Tochter von 1931 des Drachen gespielt. Myrna Loy war ähnlich genannter Fah lo Sieh den 1932 Die Maske von Fu Manchu. Gloria Franklin war Fah lo Suee in Trommeln der 1940er Jahre von Fu Manchu. Laurette Luez hat Karamaneh den 1956 Die Abenteuer von Dr Fu Manchu gespielt, aber der Charakter hat mehr zu Fah lo Suee geschuldet als das Bild von Rohmer von Karamaneh. Tsai Chin war die Tochter von Fu Manchu, Lin Tang in den fünf Filmen von Christopher Lee der 1960er Jahre.

Meinungsverschiedenheit

Nach der 1932-Ausgabe der Anpassung von MGM Der Maske von Fu Manchu, der den asiatischen Bengel gezeigt hat, der einer versammelten Gruppe von Moslems sagt, dass sie die Weißen "töten und ihre Frauen nehmen müssen", eine Universität von Harvard hat Studentengruppe MGM Erzeuger William Randolph Hearst ersucht (wer auch den Roman in seiner Zeitschrift Cosmopolitan in Fortsetzungen veröffentlicht hatte), aufzuhören, weitere Filme gestützt auf dem Eigentum zu machen.

Im Anschluss an die 1940-Ausgabe der Serienanpassung von Republic Pictures von Trommeln von Fu Manchu hat das amerikanische Außenministerium gebeten, dass das Studio keine weiteren Filme mit dem Charakter macht, weil China ein Verbündeter gegen Japan war. Ebenfalls hat sich der Herausgeber von Rohmer, Doubleday, geweigert, weitere Hinzufügungen zur Erfolgsreihe für die Dauer des Zweiten Weltkriegs zu veröffentlichen, sobald die Vereinigten Staaten in den Konflikt eingegangen sind. BBC Radio und Kapitalanleger von Broadway hat nachher die Vorschläge von Rohmer für ein ursprüngliches Radio von Fu Manchu Serien- und Bühne-Show während der 1940er Jahre zurückgewiesen.

Geplanter 1972 die Netzfernsehabschirmung der Vereinigten Staaten der 1966-Warner Bros. filmt Die Bräute von Fu Manchu, wurde wegen Proteste von einer asiatischen Antidiffamierungsgruppe annulliert.

Rohmer selbst wurde in der Lebensbeschreibung seine Frau co-authored Master der Schurkerei zitiert, um auf Anklagen zu antworten, dass Fu Manchu alle chinesischen Leute durch das Angeben davon dämonisiert hatte

:Of-Kurs, nicht die ganze chinesische Bevölkerung von Limehouse war kriminell. Aber es hat eine Vielzahl von Personen enthalten, die ihr eigenes Land aus dem dringendsten von Gründen verlassen hatten. Diese Leute haben keine Weise gewusst, ein Leben außer den kriminellen Tätigkeiten zu machen, die China zu heiß für sie gemacht hatten. Sie haben ihre Verbrechen mit ihnen gebracht.

Es war der Streit von Rohmer, dass er Fu Manchu und anderes "Gelbes Risiko" Mysterien auf echten chinesischen Verbrechen-Zahlen gestützt hat, die er während seiner kurzen Einschränkung als eine Journalist-Bedeckung Tätigkeiten von Limehouse gekannt hat.

Kultureller Einfluss

Der Charakter von Fu Manchu ist eine mit dem Gelben Risiko häufig vereinigte Stereotypie geworden. Fu Manchu hat viele andere Charaktere begeistert, und ist das Modell für die meisten Bengel im späteren "Gelben Risiko" Thriller. Beispiele schließen Pao Tcheou, Ming das Gnadenlose von Flash Gordon, Dr, Schmiere-Gebühr von der Furchtlosen Fliege, Li Chang Yen von Den Großen Vier, Gegner von James Bond Dr No, Der Himmlische Toymaker vom Arzt ein, Der Geschichte desselben Namens, des Erzfeinds von Dr Benton Quest Dr Zin von der Fernsehreihe von Jonny Quest, Dr Yen-Lo vom Manchurian Kandidaten, Lo-Pfanne von Großen Schwierigkeiten im Kleinen China, Wunder-Comic-Feinde die Mandarine und die Gelbe Klaue, Gleichstrom-Comics Rā's al Ghūl, Wo Fett von der CBS Fernsehreihe die Fünf-O Hawaiiinseln, "Bekommt Der Kropf" in mehr als einer Episode dessen Klugen und Alten Wu vom Videospiel. Fu Manchu und seine Tochter sind die Inspiration für den Charakter Hark und seine Tochter Anna Hark in der Planetarischen Reihe des komischen Buches.

Er wurde auch von Kenneth Williams in der Radioshow Um den Horne parodiert, weil das östliche kriminelle Genie Dr Chou En Ginsberg MA, begleitet von seiner als der Dreck allgemeinen Konkubine Lotus Blossom (gescheitert) hat, die von einem Cockney Hugh Paddick gespielt ist. Als er in zehnminutigen Skizzen innerhalb der Show erschienen ist, war er der Bengel für den masterspy von Kenneth Horne in Abenteuern wie "Der Mann mit dem Goldenen Thunderball", der auch spoofed James Bond.

Während nicht des chinesischen Abstiegs "ägyptischer" Bogen-Bengel "Kathulos" (hat dann offenbart, um überlebter Atlantean zu sein), der Novelle des Schädels-Gesichtes von Robert E. Howard von Fu Manchu begeistert wird. "Kamerad Li" im Kommandanten von Peter George 1 (1965) ist im Wesentlichen derselbe Typ des Bengels — trotz seines Namens, der nur ein dünnes Furnier des Kommunismus oder Marxismus hat, eher ein höflicher Philosoph seiend, der in alten Chinesen eingetaucht ist, die erfahren —, wessen kaltblütige Anstiftungen einen Kernholocaust verursachen, in dem fast die ganze Menschheit zugrunde geht (einschließlich Chinas, das er sich bemüht hat, groß zu machen), und wer schließlich ein passendes grauenhaftes und schändliches Ende entspricht.

Ein Charakter mit dem Namen "Fred Fu Manchu" ist als ein berühmter chinesischer Bambus-Saxofonist als ein Teil Der Idiot-Show, ein Brite der 1950er Jahre Radiokomödie-Programm erschienen. Er ist in seiner sehr eigenen Episode erschienen, "Die Schreckliche Rache von Fred Fu Manchu" 1955 (hat als "Fred Fu-Manchu und sein Bambus-Saxofon" bekannt gegeben), sowie das Bilden geringen Anscheins in anderen Episoden (einschließlich der "chinesischen Geschichte", "Die Belagerung des Forts Night" und "Des Verlorenen Kaisers" (als "Arzt Fred Fu Manchu: östlicher Tätowierer")). Der Charakter wurde erfunden und von Spike Milligan durchgeführt, der den Charakter verwendet hat, um britische Fremdenfeindlichkeit und Selbstgefälligkeit, die Charakterzüge zu verspotten, die den ursprünglichen Fu Manchu in die Existenz, und nicht als eine Undeutlichkeit gegen Asiaten auffordern.

Fu Manchu ist auch eines der frühsten bekannten Beispiele eines schlechten Wissenschaftlers oder Erzfeinds, mit Professor Moriarty, Arzt Jack Quartz (von Nick Carter), Zenit der Albino (vom Küster Blake), und einige andere, unter den wenigen anderen Präzedenzfällen seiend. Der Stil des Gesichtshaars, das mit ihm in Filmanpassungen vereinigt ist, ist bekannt als der Schnurrbart von Fu Manchu geworden, obwohl die Schriften von Rohmer den Charakter als das Tragen keiner solcher Dekoration beschrieben haben.

Bücher

  • Das Mysterium von Dr Fu-Manchu (1913) (US-Titel: Der heimtückische Dr Fu-Manchu).
  • Die Rückkehr von Dr Fu-Manchu (1916) (Titel des Vereinigten Königreichs: Der Teufel-Arzt)
  • Die Hand von Fu Manchu (1917) (Titel des Vereinigten Königreichs: Die Mysterien des Si-Anhängers)
  • Tochter von Fu Manchu (1931)
  • Die Maske von Fu Manchu (1932)
  • Die Braut von Fu Manchu (1933) (ursprünglicher US-Titel: Die Braut von Fu Manchu)
  • Die Spur von Fu Manchu (1934)
  • Präsident Fu Manchu (1936)
  • Die Trommeln von Fu Manchu (1939)
  • Die Insel Fu Manchu (1941)
  • Der Schatten von Fu Manchu (1948)
  • (1957) (Titel des Vereinigten Königreichs: Gehen Sie wiederherein: Dr Fu Manchu)
  • Kaiser Fu Manchu (1959) war der letzte Roman von Rohmer.
  • Der Zorn von Fu Manchu (1973) war eine postume Anthologie, die die Titelnovelle, zuerst veröffentlicht 1952, und drei spätere Novellen enthält: "Die Augen von Fu Manchu" (1957), "Das Wort von Fu Manchu" (1958), und "Die Meinung von Fu Manchu" (1959).
  • Zehn Jahre Außer der Baker Street (1984). Der erste von zwei autorisierten Verlängerungsromanen von Cay Van Ash, Saxofon der ehemalige Helfer und Biograf von Rohmer. Der Roman wird in einer Bericht-Lücke innerhalb Der Hand von Fu Manchu und der Geschichte von Sherlock Holmes von Herrn Arthur Conan Doyle, Sein Letzter Bogen (beide veröffentlicht 1917) gesetzt. Holmes kommt aus dem Ruhestand, um Dr Petrie zu helfen, wenn Nayland Smith vom Si-Anhänger entführt wird.
  • Die Feuer von Fu Manchu (1987). Der zweite von zwei autorisierten Verlängerungsromanen von Cay Van Ash. Der Roman wird 1917 und Dokumente Smith und die Begegnung von Petrie mit Fu Manchu während des Ersten Weltkriegs gesetzt, der im Ritterstand von Smith kulminiert. Ein Drittel Titel von Van Ash, Das Siegel von Fu Manchu war laufend, als Van Ash 1994 gestorben ist. Dem unvollständigen Manuskript wird verloren geglaubt.
  • Der Terror von Fu Manchu (2009). Der erste von zwei autorisierten Verlängerungsromanen von William Patrick Maynard. Der Roman breitet sich auf der Kontinuität aus, die in den Büchern von Van Ash gegründet ist, und sieht Dr Petrie sich sowohl mit Nayland Smith als auch mit einem Charakter von Rohmer von der Außenseite der Reihe, Gaston Max in einem Abenteuer-Satz am Vorabend des Ersten Weltkriegs zusammentun.
  • Das Schicksal von Fu Manchu (2012). Der zweite von zwei autorisierten Verlängerungsromanen von William Patrick Maynard. Der Roman wird zwischen Rohmer Die Trommeln von Fu Manchu und Die Insel Fu Manchu am Vorabend des Zweiten Weltkriegs gesetzt und folgt der im ersten Roman des Autors gegründeten Kontinuität.
  • Die Liga von Drachen durch George Alec Effinger war ein unveröffentlichter, unerlaubter Roman, der einen jungen Sherlock Holmes einbezieht, der Witze mit Fu Manchu im neunzehnten Jahrhundert vergleicht. Kapitel sind in den Anthologien, Sherlock Holmes in der Bahn (1995) und Meinem Sherlock Holmes (2003) veröffentlicht worden. Dieses verlorene Universitätsabenteuer von Holmes wird durch den Charakter von Conan Doyle Reginald Musgrave erzählt.

Fu Manchu hat auch Anschein in den folgenden non-Fu Büchern von Manchu gemacht:

  • Anno Dracula (1994) durch Kim Newman. Ein abwechselndes Geschichtsabenteuer mit Fu Manchu in einem anonymen Miniaturäußeren als eines des Londoner Verbrechens Herren des neunzehnten Jahrhunderts.
  • "Sexualsklaven des Drachen sind Tong" und "Ein Teil des Spiels" ein Paar von zusammenhängenden Novellen durch F. Paul Wilson, der in seiner Sammlung, (2009) erscheint, und zeigen anonymen Anschein durch Dr Fu Manchu und Charaktere von der Kleinen Waise Annie.
  • Fu Manchu erscheint auch anonym in mehreren Geschichten im August die Pons Sonnendetektivreihe von Derleth. Der Nachfolger von Derleth, Basilienkraut-Kupfer auch vom Charakter Gebrauch gemacht.
  • Fu Manchu ist der Name des chinesischen Botschafters in der Pritsche von Kurt Vonnegut (Roman) (1976)
  • Es wird offenbart, dass Chiun, der Master von Sinanju für den Teufel-Arzt gearbeitet hat, wie vorherige Generationen von Mastern in Der Zerstörer-Roman #83 Schädel Duggery haben.

In anderen Medien

Film

Fu Manchu ist zuerst auf der Kinoleinwand in den 1923-Briten stiller Film Serien-Das Mysterium von Dr Fu Manchu erschienen, der Harry Agar Lyons in der Hauptrolle zeigt. Lyons ist zur Rolle im nächsten Jahr in Den Weiteren Mysterien von Dr Fu Manchu zurückgekehrt.

1929 hat Fu Manchu sein amerikanisches Filmdebüt im frühen Tonfilm des Paramount, Der Mysteriöse Dr Fu Manchu gemacht, der Warner Oland in der Hauptrolle zeigt, der für seine Beschreibung von Charlie Chan am besten bekannt ist. Oland hat die Rolle in den 1930er Jahren Die Rückkehr von Dr Fu Manchu und der Tochter von 1931 des Drachen sowie im kurzen wiederholt, Mord Wird Sich als des Sammelfilms, Paramount auf der Parade lösen, wo der Teufel-Arzt sowohl Philo Vance als auch Sherlock Holmes gegenübersteht.

Die am meisten berüchtigte Verkörperung des Charakters war MGM'S Die Maske von Fu Manchu (1932) die Hauptrolle spielender Boris Karloff und Myrna Loy. Der Ton des Films ist lange rassistisch und beleidigend betrachtet worden, aber der nur zu seinem Kultstatus neben seinem übertriebenen Humor und Großartigen Guignol-Sätzen und Folter-Folgen beigetragen hat. Der Film wurde viele Jahre lang unterdrückt, aber hat kritische Neubewertung seitdem erhalten und ist auf der ungeschnittenen DVD veröffentlicht worden.

Fu Manchu ist zum Serienformat 1940 in den Trommeln von Republic Pictures von Fu Manchu, eine 15-Episoden-Reihe zurückgekehrt, die betrachtet ist, einer der besten das jemals gemachte Studio zu sein. Es wurde später editiert und als ein Hauptfilm 1943 veröffentlicht.

Anders als ein dunkler, unerlaubter mexikanischer 1946-Film El Otro Fu Manchu fehlte der Teufel-Arzt von der Kinoleinwand seit 25 Jahren, bis Erzeuger Harry Alan Towers eine Reihe begonnen hat, die Christopher Lee 1965 in der Hauptrolle zeigt. Towers und Lee würden fünf Film von Fu Manchu im Laufe des Endes des Jahrzehnts machen: Das Gesicht von Fu Manchu (1965), Die Bräute von Fu Manchu (1966), Die Rache von Fu Manchu (1967), Das Blut von Fu Manchu (1968), und schließlich Das Schloss von Fu Manchu (1969).

Das letzte autorisierte Filmäußere des Charakters war in der 1980-Veralberung von Peter Sellers, Dem Teuflischen Anschlag von Dr Fu Manchu mit Sellers, der in einer doppelten Rolle sowohl als Fu Manchu als auch als Nayland Smith gezeigt ist. Der Film hat wenig Ähnlichkeit mit jedem vorherigen Film oder den ursprünglichen Büchern gehabt. Im Film behauptet Fu Manchu, dass er als "Fred" in der öffentlichen Schule, einer Verweisung auf den Charakter von "Fred Fu Manchu" von Der Idiot-Show bekannt war, die Sellers die zweite Hauptrolle gespielt hatte.

Jess Franco, der Das Blut von Fu Manchu und Das Schloss von Fu Manchu geleitet hatte, hat auch Das Mädchen Von Rio der zweite von drei Turm-Filmen von Harry Alan geleitet, die auf dem weiblichen Charakter von Fu Manchu von Rohmer, Sumuru gestützt sind. Er hat später einen unerlaubten spanischen 1986-Film geleitet, der die Tochter von Fu Manchu, Esclavas del Crimen zeigt.

Nicolas Cage hat ein Campingminiaturäußeres gemacht, weil Fu Manchu darin Zombie unecht Trailer-Werwolf-Frauen des SS Ausrauben, der ein Teil des 2007-Films Grindhouse ist.

Es hat mehrere erfolglose Pläne gegeben, den Charakter für die Kinoleinwand seit dem Anfang der 1970er Jahre wiederzubeleben. Das neuste Projekt wurde durch Entfernte Horizonte an Cannes 2007 bekannt gegeben.

Fernsehen

Fu Manchu wurde zuerst zum Fernsehen in einem unverkauften Piloten für NBC 1952 gebracht, Der Zayat-Kuss hat John Carradine und Cedric Hardwicke in der Hauptrolle gezeigt.

1956 hat der Fernseharm von Republic Pictures eine zu einem Syndikat vereinigte 13-Episoden-Reihe, Die Abenteuer von Dr Fu Manchu erzeugt, der Glen Gordon als Dr Fu Manchu, Lester Matthews als Herr Denis Nayland Smith und Clark Howat als Dr John Petrie in der Hauptrolle zeigt. Die Titelfolge hat Smith und Fu Manchu in einem Spiel des Schachs gezeichnet, weil der Ansager festgestellt hat, dass ", wie man sagt, der Teufel um die Seelen von Männern spielt. So Dr Fu Manchu, Leibhaftiges Übel." Am Beschluss jeder Episode nachdem hatten Nayland Smith und Petrie das letzte teuflische Schema von Fu Manchu vereitelt, er würde gesehen, eine schwarze Schachfigur brechend, weil die Schlusskredite gerollt haben. Es wurde vom bekannten Seriendirektor Franklin Adreon sowie William Witney geleitet. Verschieden von der Typ-Beziehung von Holmes/Watson der Filme hat die Reihe Smith als ein Strafverfolgungsoffizier und Petrie als ein Mitarbeiter für den Allgemeinen Chirurgen gezeigt.

1990 übertragen TeleMundo eine liebevolle Veralberung, Die Tochter von Fu Manchu, der Paul Naschy als der Teufel-Arzt zeigt und die hispanische Komödie-Truppe, Den Gelben Trupp besternt.

Musik

  • Guy Lombardo hatte ein 1935-Lied betitelt "Fu Manchu, Warum nicht Tun, Benehmen Sie Sich"
  • Der Rockin' Ladestöcke hatte ein betiteltes 1965-Lied "Machen Mit Fu Manchu" nicht Spaß
  • Die stoner Rockband Fu Manchu wurde nach ihm genannt.
  • Jamaikanischer Reggae-Pionier Desmond Dekker hat ein Lied betitelt "Fu Man Chu" 1968 mit dem Chor registriert, "Das ist das Gesicht von Fu Manchu."
  • Frank Black (der Feen) hat ein Lied genannt "Fu Manchu" 1993 registriert.
  • Im Lied, "Wollen Wir Freiheit", durch Toten Prez wird auf Fu Manchu im 2. Vers als ein Mann verwiesen, der "das Land beherrscht hat und Reichtum angesammelt hat".
  • Fu Manchu war der Name eines Stiers, erwähnt im Lied von Tim McGraw, das "Wie Sie lebend ist, sind Gestorben".
  • Fu Manchu wurde auch im Lied von Travis Tritt erwähnt "Es ist ein Großer Tag, um Lebendig zu sein".
  • Nördliches irisches Band Ash schließt Fu Manchu in die Lyrik zu ihren Liedern "Kung-Fu" und "Tag von Triffids" ein.
  • Britisches Band Der Wildhearts schließt Fu Manchu auf ihrer Liste von bewunderten Bengeln im Lied ein, "Nach dem Schlechten Kerl Wühlend".
  • "Die Dorfwiese-Bewahrungsgesellschaft" auf dem ähnlich betitelten Album durch Die Knicke erwähnt Fu Manchu, neben anderen erfundenen Bengeln, Moriarty und Dracula in seiner Liste von Dingen zu bewahren, "Helfen Sie, Fu Manchu, Moriarty und Dracula zu retten". 30 Jahre später, Galionsfigur Ray Davies wieder namenkariert der Charakter in seinem 1998-Sololied, "Londoner Lied."
  • Hüfte-Sprung gruppiert sich Die Fugees erwähnen kurz Fu Manchu im Lied "Vocab" vom auf der Wirklichkeit Abgestumpften Album.
  • Montréal-Französisch, das spricht, hat Felsen-Sänger Robert Charlebois ein Lied betitelt "Fu Man Chu (Chus d'dans)" 1972 zusammengesetzt, in dem er dem Fu Man Chu und Gene Autry schwarzes und weißes Kino der 1950 1960er Jahre verweist. Durch die Geschichte von Bill, dem Helden, hebt das Lied die Hauptereignisse der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervor, mit Bill anfangend, der am Anfang über den beifüge einer Eisenbahnspur träumt, wenn der Zug, dann seine Versetzung auswärts zum Krieg (vermutlich Vietnam) kommt und schließlich mit Dame Trenton endet, die ihre Jungfräulichkeit Bill verliert, den sie von den Bengeln nach seiner Reise nach der Milchstraße gerettet hat.
  • Trommel und Bassduett Drumsound & Bassline Smith hat kürzlich ein Lied genannt "Fu Manchu" veröffentlicht, mit einem dubstep editieren.

Radio

Der frühste Radioanschein von Fu Manchu war auf der Kohlenarbeiter-Stunde 1927-31 im Blauen Netz. Das war ein Radioprogramm hat vorgehabt, die Zeitschrift des Kohlenarbeiters zu fördern, und hat wöchentliche Dramatisierungen der aktuellen Problem-Geschichten und Reihen präsentiert. Fu wurde von Arthur Hughes geäußert. Selbst ist die betitelte Show auf CBS in 1932-33 gefolgt. John C. Daly, und später Harold Huber, haben Fu gespielt.

Zusätzlich gab es "Piraten"-Sendung vom Kontinent in Großbritannien, vom Radio Luxemburg und Radio Lyon 1936 bis 1937. Frank Cochrane hat Fu Manchu geäußert. Die BBC hat eine konkurrierende Reihe, Den Eigenartigen Fall des Mohnblume-Klubs erzeugt, der 1939 anfängt. Dass dasselbe Jahr Der Schatten von Fu Manchu in den Vereinigten Staaten als ein dreimal wöchentliches Seriendramatisieren der ersten neun Romane gelüftet hat.

Cartoons

Fu wurde zuerst zu Zeitungscartoons in einem schwarzen und weißen täglichen Streifen gebracht, der von Leo O'Mealia gezogen ist, und ist von 1931 bis 1933 gelaufen. Die Streifen waren Anpassungen der ersten zwei Romane von Fu Manchu und ein Teil des dritten. Sie wurden durch das "Saxofon Rohmer und Bell Syndicate, Inc" urheberrechtlich geschützt.

Grafische Romane

  • Fu Manchu hat sein erstes Äußeres des komischen Buches in Detektivcomics # 17 gemacht, und, hat als eine Eigenschaft unter vielen in der Anthologie-Reihe, bis #28 weitergemacht. Das waren Nachdrücke der früheren Streifen von Leo O'Mealia. Ursprüngliche Geschichten von Fu in Comics mussten für den einen Schuss von Avon Auf die Maske von Dr Fu Manchu 1951 warten. Ein ähnlicher britischer ein Schuss Die Insel Fu Manchu wurde 1956 veröffentlicht.
  • In den 1970er Jahren ist Fu Manchu als der Vater des Charakters Shang-Chi in der Reihe Shang-Chi, Master des Kung-Fu erschienen. Jedoch haben Wunder-Comics das Buch 1982 annulliert, und Probleme über das Genehmigen des Charakters und der Konzepte aus den Romanen (wie seine Tochter) haben die Fähigkeit des Wunders behindert, die Reihe im Handelspaperback-Format als auch der Verweisung Fu Manchu als der Vater von Shang-Chi sowohl zu sammeln. Als solcher wird der Charakter entweder namentlich, oder durch den Decknamen ("Herr Han") nie erwähnt. Obwohl Fu Manchu selbst in #100 des Komikers seines Sohnes ausgerottet wurde, ist er von einer schlechten als der Schattenrat bekannten Terrorgruppe seitdem (teilweise) wieder belebt worden.
  • Fu Manchu ist als ein Bengel im ersten Volumen der Reihe des komischen Buches von Alan Moore Die Liga von Außergewöhnlichen Herren erschienen, wo er versucht, ein Stück von Cavorite zu stehlen, um eine Luftwaffe zu machen und England anzugreifen, aber auf nur als "der Arzt" oder "der Teufel-Arzt" verwiesen wurde.
  • In der Erstausgabe des Docteur Mysteriums ist Fu Manchu ein Führer eines Kults, der versucht, einen riesigen Drachen wieder zu beleben, um Europa zu übernehmen.
  • Martin Gilfryd/Memnan Saa der BPRD Comics durch Mike Mignola, John Arcudi und Guy Davis wird nach Dr Fu Manchu modelliert. Bevor die Identität des mysteriösen Charakters offenbart war, hat Mignola den Bengel als "dieser Kerl von Fu Manchu-Looking gekennzeichnet."

Süßigkeiten

1977 hat Trebor süßen Fu Munchews erzeugt.

Siehe auch

  • Charlie Chan

Außenverbindungen

http://www.pjfarmer.com/woldnewton/Fumanchu.htm
  • Fu Manchu und das gelbe Risiko
http://dspace.wul.waseda.ac.jp/dspace/bitstream/2065/10005/1/40050_3_2.pdf

Feiner Gäle / Friesland
Impressum & Datenschutz