Joseph Severn

Joseph Severn (am 7. Dezember 1793 - am 3. August 1879) war ein englisches Bildnis und unterworfener Maler und ein persönlicher Freund des berühmten englischen Dichters John Keats. Er hat Bildnisse, italienisches Genre, literarische und biblische Themen ausgestellt, und eine Auswahl an seinen Bildern kann heute in einigen der wichtigsten Museen in London, einschließlich der Nationalen Porträtgalerie, des Museums von Viktoria und Albert und der Tate Britain gefunden werden.

Hintergrund

Der älteste Sohn eines Musik-Lehrers, Severn ist an Hoxton in der Nähe von London geboren gewesen, und hat im Alter von 14 Jahren William Bond, einem Graveur in die Lehre gegeben. Severn war eines von sieben Kindern; zwei seiner Brüder, Thomas (1801-1881) und Charles (1806-1894), sind Berufsmusiker geworden, und Severn selbst war ein geschickter Pianist. Während seiner frühen Jahre hat er Porträtmalerei als ein Miniaturenmaler geübt.

Frühe Jahre in London 1815-1820

1815 wurde er auf die Königlichen Akademie-Schulen in London eingelassen und hat seine erste Arbeit in Öl, Hermia und Helena, einem Thema von Einem Sonnenwende-Nachttraum, zusammen mit einer Bildnis-Miniatur, "J. Keats, Esq", in der Königlichen Akademie-Ausstellung von 1819 ausgestellt. Er hat wahrscheinlich zuerst den Dichter John Keats im Frühling 1816 getroffen.

1819 wurden Severn dem Goldorden der Königlichen Akademie für seine Malerei Una und dem Ritter von Roten Kreuz in der Höhle der Verzweiflung verliehen, die durch das Epos Der Feenqueene von Edmund Spenser begeistert wurde. Es war das erste Mal, als der Preis in acht Jahren zuerkannt worden war und die Malerei an der Akademie 1820 ausgestellt wurde. Dieser Preis hat auch Severn erlaubt, sich um eine reisende Studentenzeit von drei Jahren zu bewerben, die für durch die Königliche Akademie bezahlt ist.

Gemäß einer neuen Ausgabe der Briefe und Lebenserinnerungen von Severn hat Severn ein uneheliches Kind genannt Henry gezeugt (b. Am 31. Aug 1819) ungefähr ein Jahr vor dem Verlassen Englands für Italien. 1826 gab es Pläne für den Vater und Sohn, um sich wieder zu vereinigen, aber Henry, ist im Alter von 11 gestorben, bevor er die Reise nach Rom machen konnte.

Reise nach Italien mit John Keats, 1820-1821

Am 17. September 1820 hat Severn Segel an Bord die Maria Crowther von England nach Italien mit dem berühmten englischen Dichter John Keats gesetzt. Keats und Severn hatten einander in England gekannt, aber sie passierten nur Bekanntschaften. Und doch war es Severn, der bereit gewesen ist, den Dichter nach Rom zu begleiten, als alles andere gekonnt haben, oder, nicht würden. Die Reise war beabsichtigt, um die verweilende Krankheit von Keats zu heilen, die er verdächtigt hat, war Tuberkulose; jedoch haben seine Freunde und mehrere Ärzte nicht übereingestimmt und haben ihn genötigt, eine Zeit in einem warmen Klima zu verbringen. Nach einer grauenhaften Reise sind sie in die Bucht von Naples am 21. Oktober angekommen, um nur in die Quarantäne seit zehn Tagen gelegt zu werden. Die zwei Männer sind in Naples seit einer Woche vor dem Verhindern nach Rom in einem kleinen Wagen geblieben, wohin sie Mitte des Novembers 1820 angekommen sind und den Arzt von Keats, Dr James Clark getroffen haben. In Rom haben sie in einer Wohnung an der Nummer 26 Piazza di Spagna, gerade am untersten Recht auf die spanischen Schritte und den berühmten Brunnen von Barcaccia von überblickendem Bernini gelebt.

Severn hatte England gegen die Wünsche seines Vaters und mit wenig Geld verlassen. Tatsächlich wurde sein Vater durch seine Abfahrt so erzürnt, dass, wie Severn in einer späten Biografie berichtet hat, "in seiner wahnsinnigen Wut hat er mich ein Schlag geschlagen, der ich zum Boden gefallen ist." Er sollte seinen Vater wieder nie sehen. Während in Rom während des Winters 1820-21 Severn zahlreiche Briefe über Keats ihren gemeinsamen Freunden in England, in besonderem William Haslam und Charles Armitage Brown geschrieben hat, der sie dann mit anderen Mitgliedern des Kreises von Keats, einschließlich der Verlobten des Dichters, Fanny Brawne geteilt hat. Diese Zeitschriftenbriefe vertreten jetzt die einzige überlebende Rechnung der letzten Monate des Dichters und werden demzufolge als die primäre historische Quelle für Biografen der letzten Tage von Keats verwendet.

Severn hat Keats bis zu seinem Tod am 23. Februar 1821 drei Monate gesäugt, nachdem sie in Rom angekommen waren. Da er bei John Taylor zwei Wochen später gemeldet hat, "Jeden Tag würde er im Arzt-Gesicht aufblicken, um zu entdecken, wie lange er leben sollte - würde er sagen - "wie lange dieses postume Leben von mir wird dauern" - dass Blick mehr war, als wir jemals tragen konnten - war die äußerste Helligkeit seiner Augen - mit seinem schlechten blassen Gesicht - -" Die Qual von Severn nicht irdisch wurde von Keats selbst anerkannt, der, einen Monat vor seinem Tod, gesagt hat, "Severn, den ich unter Ihrem ruhigen Blick - riesiger Drehung und dem Ringen - Sie sehen kann, wissen dont, was Sie lesen - sind Sie induring [sic] für mich mehr, als ich Sie - O haben würde! dass meine letzte Stunde gekommen wurde -" Wurde bei Ihm später für seine Hingabe vom Dichter Percy B. Shelley in der Einleitung zu seiner Elegie, Adonais bedankt, der für Keats 1821 geschrieben wurde. Es war auch in dieser Zeit, dass sich Severn, unter anderen Standespersonen, den Bildhauern John Gibson und Antonio Canova, und dem Freund von Lord Byron, dem Abenteurer Edward John Trelawny getroffen hat. Severn hat eine Skizze von Trelawny 1838 gemacht.

Leben und Arbeit nach dem Tod von Keats

Bis neulich wurde es geglaubt, dass das Leben von Severn in seiner Vereinigung mit Keats kulminiert hat, und dass er von dieser Berühmtheit für den Rest seines langen Lebens gelebt hat. In Wirklichkeit hat Severn seine eigene erfolgreiche künstlerische Karriere gestartet, kurz nachdem Keats gestorben ist, ein vielseitiger Maler in Rom während der 1820er Jahre und der 1830er Jahre werdend. Er hat Miniaturen und Altarbilder, Landschaften und Freskomalerei, historische und religiöse Szenen und Themen von der Bibel, griechischen Mythologie und Shakespeare gemalt. Seine Bilder des italienischen Bauer-Lebens und der Schäfergenre-Szenen sind sehr populär bei britischen Besuchern auf dem Kontinent geworden und haben vielfache Kommissionen für seine Arbeit erzeugt.

Severn war auch im Helfen zum gefundenen die britische Akademie der Schönen Künste in Rom instrumental, das die Unterstützung solcher einflussreichen Zahlen als der Herzog Devonshires, John Flaxman und Herr Thomas Lawrence gezogen hat. Tatsächlich ist die geräumige Wohnung von Severn in Über di San Isidoro das belebte Zentrum des Akademie-Lebens geworden. Unter denjenigen, die sich der Akademie angeschlossen haben, waren Charles Eastlake, Richard Westmacott (der jüngere), William Bewick und Thomas Uwins. Vielleicht war der am meisten hingebungsvolle Schutzherr der Arbeit von Severn in den 1830er Jahren William Gladstone, der zu Severn mehr für seinen Ruf als ein Maler angezogen wurde als als der Freund von Keats.

Auf seiner Rückkehr nach England 1841 ist Severn auf schweren Zeiten gefallen, verzweifelt versuchend, genug Geld zu verdienen, um seine wachsende Familie durch die Malerei von Bildnissen zu unterstützen. Obwohl er im Stande gewesen ist, seinen frühen künstlerischen Erfolg in Rom nie zu vergleichen, und schließlich aus seinen Gläubigern für die Insel des Trikots 1853 fliehen musste, sollte es bemerkt werden, dass zwischen 1819 und 1857 Severn 53 Bilder an der Königlichen Akademie in London ausgestellt hat.

1861 wurde Severn zum britischen Konsul in Rom während des Ferments über die italienische Vereinigung ernannt. Ein paar Monate vor seiner Ankunft hatte Garibaldi das Königreich Naples gegriffen, und das ganze Südliche Italien und Sizilien war dem neuen Königreich Italien angefügt worden. Viele der Königreiche, Fürstentümer und Herzogtümer in der italienischen Halbinsel waren zusammen Unter Führung Victor Emmanuels II gekommen, aber Rom und Venedig waren getrennte päpstliche Staaten geblieben. Das ist überall in der Mehrheit der Amtszeit von Severn als Konsul der Fall gewesen, weil Papst Pius IX, der geführt ist, um einen zerbrechlichen zu behalten, auf der Macht hält, sich auf eine Garnison von französischen Truppen verlassend, Rom zu kontrollieren. Obwohl die offizielle Position der britischen Regierung auf "Der römischen Frage" Neutralität und Nichteinmischung war, hat Severn häufig diplomatische Handlung genommen, die seine Vorgesetzten so außerordentlich sein Mandat angesehen haben wie Konsul. Mehrfach solcher als, als er sein Büro verwendet hat, um italienische politische Gefangene 1864 zu befreien, wurde er vom Außenministerium gerügt. Seine Kenntnisse der italienischen Sprache und seine Freundlichkeit und gute Laune haben jedoch häufig im Vermitteln zwischen dem päpstlichen Regime und der britischen Regierung geholfen, und er ist bei vielen Gelegenheiten im Stande gewesen, Rat und Schutz für britische Besucher anzubieten, die sich in ungeschickten Kratzen gefunden haben. Er hat sich schließlich als Konsul 1872 zurückgezogen.

Ehe und Familie

1828 hat Severn Elizabeth Montgomerie, die natürliche Tochter von Archibald, Herrn Montgomerie (1773-1814) und dem Bezirk von Dame Westmoreland, einem der Schutzherren des Künstlers in Rom geheiratet. Zusammen hatten sie sieben Kinder, von denen drei beachtenswerte Künstler geworden sind: Walter und Arthur Severn und Ann Mary Newton, die den Archäologen und Bewahrer von Altertümlichkeiten am britischen Museum, Charles Thomas Newton geheiratet hat. Mary hatte eine erfolgreiche malende Karriere in England, das Unterstützen der Familie einige Zeit und die Durchführung mehrerer Bildnisse der Königlichen Familie. Ihr tragischer früher Tod durch Masern ist im Alter von 32 Jahren als ein schrecklicher Schlag Severn gekommen und hat nachteilig seine eigene Gesundheit betroffen. 1871 hat Arthur Severn Joan Ruskin Agnew, einen Vetter des viktorianischen sozialen und Kunstkritikers John Ruskin geheiratet. Der Severns hatte ein anderes Kind, Henry, der als ein Säugling bei einem Krippe-Unfall gestorben ist. Er wird zwischen Keats und Severn im Friedhof Protestant in Rom begraben.

Tod

Severn ist am 3. August 1879 im Alter von 85 Jahren gestorben, und wurde im Friedhof Protestant neben John Keats begraben. Beide Grabsteine sind noch heute stehend. Shelley und Trelawny werden auch nebeneinander in demselben Friedhof begraben.

Bilder

Severn ist für seine viele Bildnisse von Keats, dem berühmtesten Wesen das Miniaturbildnis in der Nationalgalerie (1819), die Kugelschreiber-Und-Tintenskizze, Keats auf seinem Sterbebett (1821), und das Ölgemälde des Dichters am besten bekannt, der, John Keats am Wentworth-Platz (1821-23) liest. Eine spätere Malerei, Keats, an Hampstead, als er sich zuerst seine Ode zu einer Nachtigall (1851) vorgestellt hat, ist auch bemerkenswert. In den 1860er Jahren hat Severn mehrere Kopien und Speicherbildnisse erzeugt, als der Ruf von Keats fortgesetzt hat zu wachsen. Die einflussreichsten von den frühen italienischen Genrebildern von Severn sind Die Weinlese, die vom Herzog von Bedford 1825 und Dem Brunnen (Königlicher Palast, Brüssel) beauftragt ist, beauftragt von Leopold I aus Belgien 1826. Das letzte Bild hat wahrscheinlich die Hauptarbeit von J. M. W. Turner, Die Ansicht von Orvieto beeinflusst. Eine seiner am bemerkenswertesten erfinderischen Arbeiten ist der Reim des Alten Seemannes (1839) gestützt auf dem berühmten Gedicht von Samuel Coleridge, das kürzlich für Sotheby für 27.000 verkauft hat. Ein anderes historisches Thema, Der Verzicht auf Mary, Königin von Schotten, haben für 115.250 für den Gleneagles Verkauf von Sotheby am 26. August 2008 verkauft.

Severn hat auch solche Arbeiten wie Cordelia Watching durch das Bett von Lear, Hirten in Campagna, Shelley Composing Prometheus Unbound, Isabella und dem Topf des Basilienkrautes, Portias mit dem Kästchen, Ariels, Rienzi, Des Säuglings der Apokalypse gemalt, die vom Drachen, einem großen Altarbild für die Kirche von San Paolo fuori le Mura an Rom und vielen Bildnissen des Staatsmannes und der Aristokraten, einschließlich Baron Bunsens und William Gladstones gespart ist. Das letzte Bild, das er an der Königlichen Akademie ausgestellt hat, war eine Szene von Oliver Goldsmith Das Verlassene Dorf 1857.

Verbindungen zu Images und Beschreibungen der Zeichnungen und Bilder von Severn

,

Eine neue Ausgabe und Lebensbeschreibung

1892 wurde die erste bedeutende Sammlung von Papieren von Severn von William Sharp im Leben und den Briefen von Joseph Severn veröffentlicht. Moderne Kritiker haben auf der Genauigkeit der Abschriften von Sharp in Zweifel gezogen und wichtige Weglassungen und Dekorationen bemerkt. 2005 hat Grant F. Scott Joseph Severn veröffentlicht: Briefe und Lebenserinnerungen, in denen er das ursprüngliche Material neu herausgegeben hat, haben Hunderte von kürzlich entdeckten Briefen hinzugefügt, haben zahlreiche Fortpflanzung der Bilder von Severn eingeschlossen, und haben diesem Material mit einer kritischen Einführung und Kommentar vorgegenübergestanden. Die neue Lebensbeschreibung von Sue Brown (2009) Gebrauch diese neue Information, um eine Umwertung des Charakters von Severn, seiner Freundschaft mit Keats und seiner eigenen nachfolgenden künstlerischen und diplomatischen Karriere zur Verfügung zu stellen.

  • William Sharp, Das Leben und die Briefe von Joseph Severn (London: Sampson Low, Marston, 1892)
  • Sheila Birkenhead, Gegen die Vergessenheit: Das Leben von Joseph Severn (London: Cassell, 1943)
  • Noel Blakiston, Die römische Frage: Extrakte von den Absendungen von Odo Russell von Rom 1858-1870 (London: Hausierer-Saal, 1962)
  • Cecelia Powell, Dreher im Süden: Rom, Naples, Florenz (Neuer Hafen und London: Yale Oben, 1987)
  • Grant F. Scott, Hrsg. Joseph Severn: Briefe und Lebenserinnerungen (Aldershot, das Vereinigte Königreich: Ashgate, 2005)
  • Grant F. Scott und Sue Brown, Hrsg. Neue Briefe von Charles Brown Joseph Severn (der College Park, Maryland: Romantische Kreise, 2007; revidierter 2010)
  • Grant F. Scott, "Neue Severn Briefe und Bilder: Eine Aktualisierung mit Korrekturen," Zeitschrift 58 (2009) von Keats-Shelley: 114-138.
  • Sue Brown, Joseph Severn, Ein Leben: Die Belohnungen der Freundschaft (London: Oxford Oben, 2009)

Weitere Verweisungen

  • Hyder E. Rollins, Hrsg. Der Kreis von Keats: Briefe und Zeitungen 1816-1878 (Cambridge, Massachusetts: Harvard Oben, 1948; Umdrehung. Hrsg. 1965)
  • Cecil Roberts, Der Bemerkenswerte Junge Mann (London: Hodder & Stoughton, 1954)
  • Sheila Birkenhead, Berühmte Freunde: Die Geschichte von Joseph Severn und Seinem Sohn Arthur (London: Hamish Hamilton, 1965)
  • Noel Blakiston, "Joseph Severn, Konsul in Rom, 1861-1871," Geschichte Heute 18 (Mai 1968): 326-336.
  • Sue Brown, "Frisches Licht auf die Freundschaft von Charles Brown und Joseph Severn," Rezension von Keats-Shelley 18 (2004): 138-148.
  • Sue Brown, "Der Freund von Keats: Die Wiedererfindung von Joseph Severn," in Eugene Stelzig, Hrsg., Romantische Autobiografie (Aldershot, das Vereinigte Königreich: Ashgate, 2009)
  • Grant F. Scott, "Nach Keats: Die Rückkehr von Joseph Severn nach England 1838," Romantik im Netz 40 (November 2005).
  • Grant F. Scott, "Heilige Reliquien: Eine Entdeckung von Neuen Severn Briefen," europäische Romantische Rezension 16:3 (2005): 283-295.

Referenzen

Außenverbindungen

hat

JPEG / Am 19. Januar
Impressum & Datenschutz