Papst Clement XIII

Papst Clement XIII ([am 7. März 1693 - am 2. Februar 1769), geborener Carlo della Torre di Rezzonico, war Papst vom 16. Juli 1758 bis zum 2. Februar 1769.

Er ist zu einer kürzlich geadelten Familie Venedigs geboren gewesen, hat eine Jesuitenausbildung in Bologna erhalten und ist ein Grundsätzlicher Diakon von San Nicola in Carcere 1737 geworden. Vorher hatte er verschiedene wichtige Posten in der Kurie gefüllt und war Bischof von Padua seit 1743 gewesen; während seiner Amtszeit als Bischof von Padua hat er alle Kirchspiele in der Diözese, der erste Bischof besucht, um das seit 50 Jahren zu tun. Er ist Papst am 6. Juli 1758 geworden. In demselben Jahr feierte die Familie von Rezzonico die Ehe von Ludovico Rezzonico in die mächtige Familie von Savorgnan. Der Sohn des Mannes, der den unfertigen Palast auf dem Großartigen Kanal (jetzt Ca' Rezzonico) gekauft hat und seinen Aufbau, Carlo der Hohepriester beendet hat, war für seinen zügellosen Nepotismus notorisch.

Trotz der Milde und Freundlichkeit seines aufrechten und gemäßigten Charakters, der zu einer Schuld bescheiden ist (hatte er die klassischen Skulpturen im Vatikan, der mit serienmäßig hergestellten Feigenblättern versorgt ist), und mit seinem umfassenden privaten Glück großzügig ist, wurde das Pontifikat des milden XIII durch fortwährende Streitigkeiten gestört, den Druck respektierend, um die Jesuiten zu unterdrücken, die aus den progressiven Erläuterungskreisen des philosophes in Frankreich kommen. Mild XIII hat Encyclopédie von D'Alembert und Diderot auf dem Index gelegt, aber dieser Index war nicht so wirksam, wie es gepflegt hat, im vorherigen Jahrhundert zu sein. Mehr unerwarteter Widerstand ist in den weniger progressiven Gerichten Spaniens, der Zwei Sicilies und Portugals gekommen. 1758 hat der sich bessernde Minister von Joseph I aus Portugal (1750-77), dem Marquis von Pombal, die Jesuiten von Portugal vertrieben, und hat sie in Massen zu Civitavecchia als ein "Geschenk für den Papst verladen." 1760 hat Pombal nach Hause den päpstlichen Nuntius gesandt und hat den portugiesischen Botschafter zurückgerufen. Die Druckschrift hat die Kurze Beziehung betitelt, die die Jesuiten als aufstellen eigentlich ein unabhängiges Königreich in Südamerika unter ihrer eigenen Souveränität vertreten hat, und die Indianer zu tyrannisieren, alle im Interesse eines unersättlichen Ehrgeizes und Habgier, ob es völlig wahr war, zur Jesuitenursache zerstörend waren.

Am 8. November 1760, Mild XIII hat ein Päpstliches männliches Quant ornamenti ausgegeben, der die Bitte von König Charles III aus Spanien genehmigt hat, um die Tadellose Vorstellung als die Schutzherrin des spanischen Königreichs, zusammen mit seinen Ost- und Westterritorien, während auch maintaing Heiliger James das Größere anzurufen, eine ausgezeichnete Ehre als Co-Schutzherr gegeben werden.

In Frankreich hat der Parlement de Paris, mit seinem starken oberen bürgerlichen Hintergrund und Zuneigungen von Jansenist, den Druck geöffnet, um die Jesuiten von Frankreich im Frühling 1761 zu vertreiben, und die veröffentlichten Exzerpte von Jesuitenschriften, dem Extrait des assertions, haben Antijesuitenmunition zur Verfügung gestellt (obwohl, wohl, viele der Behauptungen der enthaltene Ex-Charakterzug gemacht wurde, schlechter auszusehen, als sie durch die vernünftige Weglassung des Zusammenhangs waren). Obwohl sich eine Kongregation von Bischöfen an Paris versammelt hat, im Dezember 1761 hat keine Handlung empfohlen, Louis XV aus Frankreich (1715-74) hat eine königliche Ordnung veröffentlicht, die der Gesellschaft erlaubt, im Königreich mit der Bedingung zu bleiben, dass sicher im Wesentlichen Liberalisieren-Änderungen in ihrer Einrichtung Parlement mit einem französischen mit dem Pfarrer allgemeinen Jesuiten befriedigen, wer des Generals in Rom unabhängig sein sollte. Zum arrêt vom 2. August 1762, durch den Parlement die Jesuiten in Frankreich unterdrückt hat, unhaltbare Bedingungen jedem Mögen auferlegend, im Land, Mild XIII geantwortet durch einen Protest gegen die Invasion der Rechte der Kirche zu bleiben, und den arrêts annulliert hat. Die Minister von Louis XV konnten solch eine Abschaffung des französischen Gesetzes nicht erlauben, und der König hat schließlich die Jesuiten im November 1764 vertrieben.

Mild XIII ist warm für die Ordnung in einem päpstlichen Stier Apostolicum pascendi am 7. Januar 1765 eingetreten, der Kritiken der Jesuiten als Verleumdungen abgewiesen hat und die Nützlichkeit der Ordnung gelobt hat; es wurde größtenteils ignoriert: Vor 1768 waren die Jesuiten von Frankreich, den Zwei Sicilies und Parma vertrieben worden. In Spanien sind sie geschienen, sicher zu sein, aber Charles III aus Spanien (1759-88), um der gezogenen Streitigkeiten im Bourbonen Frankreich bewusst, hat sich für eine kategorischere Leistungsfähigkeit entschieden. Während der Nacht vom 2-3 April 1767 wurden alle Jesuitenhäuser Spaniens plötzlich umgeben, die Einwohner, haben verladen zu den Häfen in der Kleidung angehalten, die sie trugen und gestopft auf Schiffe für Civitavecchia. Der Brief des Königs an den Milden XIII hat versprochen, dass seine Erlaubnis von 100 piastres jedes Jahr für die ganze Ordnung zurückgezogen würde, sollen irgendwelche von ihnen, jederzeit wagen, irgendetwas in der Selbstverteidigung oder in der Kritik der Motive für die Ausweisung, Motive zu schreiben, die er sich geweigert hat, dann oder in der Zukunft zu besprechen.

Ziemlich gleiches Schicksal hat sie in den Territorien des Bourbon-Herzogs Parmas und Piacenza erwartet, der vom liberalen Minister Guillaume du Tillot empfohlen ist. 1768 Mild XIII hat einen starken Protest (monitorium) gegen die Politik der Regierung von Parmese ausgegeben. Die Frage der Investitur Parmas hat die Schwierigkeiten des Papstes erschwert. Die Bourbon-Könige sind für den Streit ihres Verwandten eingetreten, haben Avignon, Benevento und Pontecorvo gegriffen, und haben sich in einer kategorischen Nachfrage nach der Gesamtunterdrückung der Jesuiten (Januar 1769) vereinigt. Gesteuert zu Extremen, Mild XIII hat sich bereit erklärt, ein Konsistorium zu nennen, um den Schritt zu denken, aber am wirklichen Vorabend des Tagessatzes für seine Sitzung ist er (am 2. Februar 1769) gestorben, nicht ohne Verdacht des Giftes, dessen jedoch dort scheint, keine abschließenden Beweise zu sein.

Vom Jährlichen Register, für 1758:

Papst Clement XIII war "der honestest Mann in der Welt; ein am meisten vorbildlicher Geistlicher; der reinsten Sitten; fromm, unveränderlich, erfahren, fleißig..."

Links

| -

Palindrom / Papst Clement XIV
Impressum & Datenschutz