Demographische Daten Tansanias

Dieser Artikel ist über die demografischen Eigenschaften der Bevölkerung Tansanias, einschließlich Bevölkerungsdichte, Ethnizität, Ausbildungsniveaus, Gesundheit des Volkes, des Lebensstandards, der religiösen Verbindungen und der anderen Aspekte der Bevölkerung.

Der Bevölkerungsvertrieb in Tansania ist äußerst uneben. Dichte ändert sich von 1 Person pro Quadratkilometer (3 pro sq. mi.) in trockenen Gebieten zu 51 pro Quadratkilometer (133 pro sq. mi.) in den gut bewässerten Hochländern des Festlandes zu 134 pro Quadratkilometer (347 pro sq. mi.) auf Sansibar. Mehr als 80 % der Bevölkerung sind ländlich. Dar es Salaam ist das Kapital und die größte Stadt; Dodoma, der im Zentrum Tansanias gelegen ist, ist das neue Kapital benannt worden, obwohl Handlung, um das Kapital zu bewegen, stecken geblieben ist.

Die afrikanische Bevölkerung besteht aus mehr als 120 ethnischen Gruppen, deren Sukuma, Haya, Nyakyusa, Nyamwezi und Chagga mehr als 1 Million Mitglieder haben. Die Mehrheit von Tansaniern, einschließlich solcher Gemeinschaften wie Hehe, Sukuma und Nyamwezi, ist sprechende Bantugruppen. Gruppen von Nilotic oder verwandtem Ursprung schließen nomadischen Maasai und den Luo ein, von denen beide in größeren Zahlen im benachbarten Kenia gefunden werden. Zwei kleine Gruppen sprechen Sprachen der den Völkern von Bushman und Khoikhoi eigenartigen Familie von Khoisan. Cushitic-sprechende Völker, ursprünglich von den äthiopischen Hochländern, wohnen in einigen Gebieten Tansanias. Das andere Bantusprechen war Flüchtlinge von Mozambique.

Obwohl viel Sansibars afrikanische Bevölkerung aus dem Festland gekommen ist, verfolgt eine als Shirazis bekannte Gruppe seine Ursprünge den frühen persischen Kolonisten der Insel. Nichtafrikaner, die auf dem Festland und Sansibar wohnen, sind für 1 % der Gesamtbevölkerung verantwortlich. Die asiatische Gemeinschaft, einschließlich Hindus, Sikhs, Shi'a und sunnitischer Moslems, Parsis und Goans, hat sich um 50 % im letzten Jahrzehnt zu 50,000 auf dem Festland und 4,000 auf Sansibar geneigt. Ungefähr 70,000 Araber und 20,000 Europäer (dessen 90 % anglo-afrikanisch sind) wohnen in Tansania.

Allgemein hat jede ethnische Gruppe seine eigene Sprache, aber die nationale Sprache ist Swahili, eine Bantusprache mit einem starken arabischen Einfluss, und mehr kürzlich eine Vielzahl von englischen Anleihen. Die andere offizielle Sprache ist englisch. Andere Sprachen sind Indianersprachen und Portugiesisch (sowohl gesprochen von Mozambicans als auch Goans).

Ungefähr 45,000 Menschen tansanischen Ursprungs leben zurzeit auswärts, die überwältigende Mehrheit von diesen wohnen im Vereinigten Königreich (mehr als 32,000), während Tausende auch in Kanada, den Vereinigten Staaten und verschiedenen europäischen Nationen leben.

CIA Welt Factbook demografische Statistik

Die folgenden demografischen Statistiken sind vom CIA Weltfactbook, wenn sonst nicht angezeigt.

Bevölkerung

  • 42,746,620 (Juli 2011 est.)

Zeichen:

Schätzungen für dieses Land ziehen ausführlich die Effekten der vergrößerten Sterblichkeit wegen AIDS in Betracht; das kann auf niedrigere Lebenserwartung, höhere Säuglingssterblichkeit und Mortalität, niedrigere Bevölkerung und Wachstumsraten und Änderungen im Vertrieb der Bevölkerung durch das Alter und Geschlecht hinauslaufen, als es (Schätzung im Juli 2010) sonst erwartet würde.

Altersstruktur

0-14 Jahre: 44.3 % (männliche 7,988,898; weibliche 7,938,979)

15-64 Jahre: 53.1 % (männliche 9,429,959; weibliche 9,634,102)

65 Jahre und: 2.6 % (männliche 405,803; weibliche 524,713) (2003 est.)

0-14 Jahre: 43 % (Mann 8,853,529/Frau 8,805,810)

15-64 Jahre: 54.1 % (Mann 10,956,133/Frau 11,255,868)

65 Jahre und: 2.9 % (Mann 513,959/Frau 663,233) (2009 est.)

Mittelalter

ganz: 17.8 Jahre

Mann: 17.6 Jahre

Frau: 18.1 Jahre (2008 est.)

Bevölkerungswachstumsrate

2.002 % (2011 est.)

Geburtenrate

32.64 Bevölkerung der Geburten/1,000 (2011 est.)

Mortalität

12.09 Bevölkerung der Todesfälle/1,000 (2011 est.)

Netz-Wanderungsrate

- 0.53 Wanderer /1,000 Bevölkerung (2011 est.)

Sexualverhältnis

bei der Geburt: 1.03 Mann (Er) / weiblicher

weniger als 15 Jahre: 10000 Mann (Er) / weiblicher

15-64 Jahre: 0.98 Mann (Er) / weiblicher

65 Jahre und: 0.77 Mann (Er) / weiblicher

Gesamtbevölkerung: 0.98 Mann (Er) / Frau (2011 est.)

Säuglingssterblichkeitsziffer

ganz: 98.46 Todesfälle/1,000 lebende Geburten

Frau: 67.19 Todesfälle/1,000 lebende Geburten (2008 est.)

Mann: 100 Todesfälle/1,000 lebende Geburten

Lebenserwartung bei der Geburt

Gesamtbevölkerung: 51.45 Jahre

Mann: 50.06 Jahre

Frau: 52.88 Jahre (2008 est.)

Gesamtfruchtbarkeitsrate

4.16 Kinder geboren/Frau (2011 est.)

HIV/AIDS - erwachsene Vorherrschen-Rate

5.7 % von Erwachsenen sind HIV-positiv: 6.6 % von Frauen und 4.6 % von Männern werden (2007-2008) angesteckt.

HIV/AIDS - Leute, die mit HIV/AIDS leben

1.4 Million (2009 est.)

HIV/AIDS - Todesfälle

96,300 sind gestorben (2012 est.)

Ethnische Gruppen

Etwa neunundneunzig Prozent von tansanischen Bürgern, die vom Festland leben, sind geborener Afrikaner, dessen gut mehr als Hälfte Mitglieder der Bantusprache und Stammesgruppen sind. Das restliche ein Prozent wird aus asiatischen Afrikanern größtenteils des Indianerabstiegs, der europäischen Kolonisten und der Araber zusammengesetzt (Von denen viele die Ergebnisse der afrikanischen und arabischen Mischherkunft sind).

Unter Führung Julius Nyereres hat die tansanische Regierung gleiche Darstellung für alle tansanischen Leute unabhängig von der Rasse von ethnischen Ursprüngen versichert. Asiatische Afrikaner, die für ihren schlauen managagement bekannt sind, sind eine bedeutende Minderheit der Bevölkerung insbesondere und besitzen viele Kleinunternehmen. Die allgemein reichliche weiße Bevölkerung des europäischen Abstiegs auch Zahlen ungefähr 20,000 bis 22,000. Obwohl einige ihre Herkunft zurück zu Tansanias ursprünglichem deutschem colonials verfolgen können, sind die meisten mit britischen Wurzeln englisch sprechend. Wie die Araber sammelt sich ihre Gemeinschaft größtenteils in den Küstenstädten.

Kurz nachdem Tansania Unabhängigkeit gewonnen hat, wurden viele Europäer dazu ermuntert, dauerhaft vielleicht länger zu bleiben, weil ihre einzigartigen skillset als Verwalter, kommerzielle Bauern und Fachleuten noch sehr in der neuen Nation erforderlich waren.

Religionen

Es wird geschätzt, dass etwa 45 % der tansanischen Bevölkerung Christen mit Moslems sind, die etwa 38-40 % zusammensetzen. Der Rest der Bevölkerung ist Hindus, Buddhisten, Animisten und Atheisten. Die meisten Christen sind Römisch-katholischer, lutherischer oder Siebent-tägiger Adventist, obwohl mehrere andere Pfingstliche Kirchen, Anglikaner und Orthodoxe Ostchristen auch im Land vertreten werden. Die meisten tansanischen Moslems sind Sunniten, obwohl es auch Bevölkerungen von Ibadi, schiitisch, Ahamadiya, Bohora und Sufi gibt. Moslems werden in Küstengebieten und in Festland-Gebieten entlang ehemaligen Sklavenwegen konzentriert.

Sprachen

Swahili oder Kiswahili (Beamter), Kiunguja (Name für Swahili in Sansibar, wörtlich "Sprache Sansibars"), Englisch (offizielle, primäre Sprache des Handels, der Regierung und der Hochschulbildung), Arabisch (weit gesprochen in Sansibar), viele lokale Sprachen (sieh auch:)

Zeichen:

Swahili ist die Muttersprache der Bantusprechen-Leute, die in Sansibar und dem nahe gelegenen Küstentansania leben; obwohl Swahili in der Struktur und dem Ursprung Bantu ist, zieht sein Vokabular schwer eine Vielfalt von Quellen, einschließlich Arabisch und Englisch an, und es ist die Verkehrssprache des zentralen und östlichen Afrikas geworden; die erste Sprache von den meisten Menschen ist eine der lokalen Sprachen.

Lese- und Schreibkundigkeit

Definition:

Alter 15 und kann lesen und Swahili, Englisch oder arabischem schreiben

Gesamtbevölkerung: 78.2%

Mann: 85.9%

Frau: 70.7 % (2003 est.)

Siehe auch

  • Liste von ethnischen Gruppen in Tansania
  • Europäer in Tansania

Source is a modification of the Wikipedia article Demographics of Tanzania, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Erdkunde Tansanias / Politik Tansanias
Impressum & Datenschutz