Vincenzo Bellini

Vincenzo Salvatore Carmelo Francesco Bellini (am 3. November 1801 - am 23. September 1835) war ein italienischer Opernkomponist. Ein Eingeborener von Catania in Sizilien, seine größten Arbeiten sind ich Hrsg. von Capuleti i Montecchi (1830), La sonnambula (1831), Norma (1831), Beatrice di Tenda (1833), und ich puritani (1835). Bekannt für seine lange fließenden melodischen Linien, für die er "den Schwan von Catania genannt wurde", war Bellini der wesentliche Komponist der bel Gesang-Oper. Er ist in Puteaux, Frankreich im Alter von 33 Jahren, neun Monate nach der Premiere seiner letzten Oper, ich puritani gestorben.

Leben

Geboren in Catania, Sizilien, war Bellini ein Wunderkind von einer hoch musikalischen Familie, und Legende hat es er konnte eine Arie von Valentino Fioravanti in achtzehn Monaten singen. Er hat begonnen, Musik-Theorie an zwei zu studieren, das Klavier an drei, und durch das Alter fünf konnte anscheinend gut spielen. Die ersten fünf Stücke von Bellini wurden zusammengesetzt, als er gerade sechs Jahre alt war. Unabhängig von der Richtigkeit dieser Ansprüche ist es sicher, dass Bellini in einem Musikhaushalt aufgewachsen ist, und dass eine Karriere als ein Musiker nie gezweifelt hat.

Von seinem Großvater gelernt, hat Bellini provinziellen Catania im Juni 1819 verlassen, um am Konservatorium in Naples mit einer Besoldung von der Selbstverwaltungsregierung von Catania zu studieren. Vor 1822 war er in der Klasse des Direktors Nicolò Zingarelli, die Master der neapolitanischen Schule und die Orchesterarbeiten von Haydn und Mozart studierend. Es war die Gewohnheit am Konservatorium, um einen viel versprechenden Studenten ins Publikum mit einer dramatischen Arbeit vorzustellen: Das Ergebnis war die erste Oper von Bellini Adelson e Salvini eine Oper semiseria, der am Theater des Konservatoriums präsentiert wurde. Die folgende Oper von Bellini, Bianca e Gernando, hat sich mit etwas Erfolg am Teatro San Carlo getroffen, zu einer Kommission vom Impresario Barbaia für eine Oper an La Scala führend. Il pirata war ein überwältigender unmittelbarer Erfolg und hat die treue und fruchtbare Kollaboration von Bellini mit dem Textdichter und Dichter Felice Romani begonnen, und hat seine Freundschaft mit seinem begünstigten Tenor Giovanni Battista Rubini zementiert, der in Bianca e Gernando gesungen hatte.

Bellini hat die nächsten Jahre, 1827-33 in Mailand ausgegeben, wo alle Türen für ihn offen waren. Als er Meinungsverschiedenheit in der Presse für seinen neuen Stil und seine ruhelosen harmonischen Verschiebungen in entfernte Schlüssel befeuert hat, war La straniera (1828) noch erfolgreicher als Il pirata, und hat Bellini erlaubt, sich allein durch seine Opernkommissionen zu unterstützen. Der Komponist hat den Geschmack für das soziale Leben und den dandyism gezeigt, dass Heinrich Heine in seinem literarischen Bildnis von Bellini (Florentinische Nächte, 1837) betont hat. Ein neues Theater in Parma öffnend, war sein Zaira (1829) ein Misserfolg an Teatro Ducale, aber Venedig hat mich Capuleti e i Montecchi begrüßt, der auf derselben italienischen Quelle wie Romeo von Shakespeare und Juliet basiert hat.

Die nächsten fünf Jahre, waren mit Haupterfolgen mit seinen größten Arbeiten, La sonnambula, Norma und mir puritani triumphierend, der durch den Frühtod von Bellini gerade neun Monate nach der Premiere von mir puritani unterbrochen ist. Bellini hat London für Paris verlassen, aber hat nie die Reise zurück nach Mailand vollendet.

Bellini ist in Puteaux in der Nähe von Paris der akuten Entzündung des Eingeweides gestorben, und wurde im Friedhof von Père Lachaise, Paris begraben; sein bleibt wurden zur Kathedrale von Catania 1876 entfernt. Der Museo Belliniano, der im Gravina Cruyllas Palast in Catania aufgenommen ist, bewahrt Erinnerungsstücke und Hunderte.

Die Hauptbeziehung im Leben von Bellini war mit Francesco Florimo (1800-1888), von einem Dorf in der Nähe von Catania, und die zwei haben eine nahe Ähnlichkeit geteilt. Nach dem Tod von Bellini wurde Florimo als sein geistiger Erbe behandelt. Herbert Weinstock hat gefunden, dass es "unvermeidlich modernen Lesern eine homosexuelle Verhaftung andeutet". Jedoch weist John Rosselli diese Idee zurück, es mehr als eine romantische Freundschaft sehend.

Arbeiten

1999 hat der italienische Musik-Herausgeber Casa Ricordi, in der Kollaboration mit dem Teatro Massimo Bellini in Catania, ein Projekt unternommen, kritische Ausgaben der ganzen Arbeiten von Bellini zu veröffentlichen.

Opern

Lieder

Die folgenden fünfzehn Lieder wurden als eine Sammlung, Composizioni da Camera von Casa Ricordi 1935 auf dem Jahrhundert des Todes von Bellini veröffentlicht.

  • Sechs frühe Lieder:
  • "La farfalletta" - canzoncina
  • "Quando schneiden su quel marmo" - scena Hrsg.-Arie ein
  • "Sogno d'infanzia" - romanza
  • "L'abbandono" - romanza
  • "L'allegro marinaro - ballata
  • "Torna, vezzosa fillide" - romanza
  • Tre Ariette:
  • "Il fervido Desiderio"
  • "Dolente immagine di Fille mia"
  • "Vaga luna, che inargenti"
  • Sei Ariette:
  • "Malinconia, Nichtjude von Ninfa"
  • "Vanne, o rosa fortunata"
  • "Bella Nice, che d'amore"
  • "Almen se nicht poss'io"
  • "Pro pietà, bell'idol mio"
  • "Ma rendi pur contento"

Siehe auch

Andere wichtige bel Gesang-Opernkomponisten:

Quellen

Links


Off-Kommentar / Westafrikanischer Vodun
Impressum & Datenschutz