1390

Jahr 1390 (MCCCXC) war ein Gemeinjahr, das am Samstag anfängt (Verbindung wird vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian.

Ereignisse

Januar-Dezember

Unbekanntes Datum

  • Die Osmanen nehmen Philadelphia, die letzte byzantinische Enklave jeder Bedeutung in Anatolia.
  • Mit der Hilfe der teutonischen Ritter beginnt Vytautas eine Revolte gegen seinen Vetter, Jogaila der Höchste Prinz Litauens.
  • Der Graf des Derby (der zukünftige König Henry IV aus England) unterstützt die teutonischen Ritter an der Belagerung von Vilnius.
  • Barquq wird als Mamluk Sultan aus Ägypten nach dem Stürzen von Sultan Hadji II wieder hergestellt.
  • Nasir ud betäuben Stürze von Muhammad Shah III sein Bruder, Abu Bakr Shah als Sultan Delhis.
  • Manuel III folgt seinem Vater, Alexios III, als Kaiser von Trebizond (jetzt die nördliche östliche Türkei) nach.
  • Sikandar But-Shikan folgt Sikandar Shah als Sultan Kaschmirs nach.
  • Ko Cheng folgt Che Bong Nga als König von Champa (jetzt das östliche Vietnam) nach.
  • Mahmud folgt Sandaki als Mansa des Reiches Mali nach.
  • N'Diklam Sare folgt Sare N'Dyaye als Lineal des Reiches Jolof (jetzt ein Teil Senegals) nach.
  • Das Königreich Kaffa wird im gegenwärtigen Äthiopien (ungefähres Datum) gegründet.
  • Templo Bürgermeister, der Haupttempel des aztekischen Kapitals von Tenochtitlan (jetzt Mexiko City), wird gebaut.
  • Der Candi Surawana Tempel wird im Königreich Majapahit (jetzt Indonesien) gebaut.
  • Aufbau beginnt auf San Petronio Basilica in Bologna.
</onlyinclude>

Geburten

wahrscheinlicher
  • John Dunstaple, englischer Komponist (d. 1453)
  • Engelbrekt Engelbrektsson, schwedischer Staatsmann- und Rebell-Führer (d. 1436)
  • Dederick Storm, in Wyck, die Niederlande

Todesfälle

  • Am 19. April - König Robert II aus Schottland (b. 1316)
  • Am 14. August - John FitzAlan, 2. Baron Arundel, englischer Soldat (b. 1364)
  • Am 23. September - John I, Herzog von Lorraine (b. 1346)
  • Am 9. Oktober - König John I von Castile (fallen von einem Pferd) (b. 1358)
  • September - Towtiwil, Prinz von schwarzem Ruthenia
  • wahrscheinlich - Altichiero, italienischer Maler (b. 1330)

1391 / 1395
Impressum & Datenschutz