Am 3. Oktober

Ereignisse

Geburten

  • 1610 - Gabriel Lallemant, Jesuitenmissionar französischen Ursprungs (nordamerikanische Märtyrer) (d. 1649)
  • 1631 - Sebastian Anton Scherer, deutscher Komponist und Organist (d. 1712)
  • 1713 - Antoine Dauvergne, französischer Komponist und Geiger (d. 1797)
  • 1716 - Giovanni Battista Beccaria, italienischer Physiker (d. 1781)
  • 1720 - Johann Peter Uz, deutscher Dichter (d. 1796)
  • 1790 - John Ross, Chef der Cherokee-Nation (d. 1866)
  • 1797 - Leopold II, der Großartige Herzog der Toskana (d. 1870)
  • 1800 - George Bancroft, amerikanischer Historiker und der 17. Sekretär der Marine (d. 1891)
  • 1804 - Townsend Harris, der 1. amerikanische Konsul nach Japan (d. 1878)
  • 1804 - Allan Kardec, französischer Gründer des Spiritismus (d. 1869)
  • 1828 - Woldemar Bargiel, deutscher Komponist (d. 1897)
  • 1837 - Nicolás Avellaneda, der argentinische Präsident (d. 1885)
  • 1848 - Henry Lerolle, französischer Maler (d. 1929)
  • 1858 - Eleonora Duse, italienische Schauspielerin (d. 1924)
  • 1862 - Johnny Briggs, englischer Kricketspieler (d. 1902)
  • 1863 - Pyotr Kuzmich Kozlov, russischer Forscher (d. 1935)
  • 1869 - Alfred Flatow, deutscher Turner (d. 1942)
  • 1874 - Charles B. Middleton, amerikanischer Schauspieler (d. 1949)
  • 1879 - Warner Oland, Schauspieler schwedischen Ursprungs (d. 1938)
  • 1882 - A. Y. Jackson, kanadischer Maler (d. 1974)
  • 1886 - Alain-Fournier, französischer Romanschriftsteller (d. 1914)
  • 1888 - Wade Boteler, amerikanischer Schauspieler d. 1943
  • 1889 - Carl von Ossietzky, deutscher Pazifist, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (d. 1938)
  • 1894 - Elmer Robinson, amerikanischer Politiker (d. 1982)
  • 1894 - Walter Warlimont, deutscher Allgemeiner WWII (d. 1976)
  • 1895 - Giovanni Comisso, italienischer Schriftsteller (d. 1969)
  • 1895 - Sergei Aleksandrovich Yesenin, russischer lyrischer Dichter (d. 1925)
  • 1896 - Gerardo Diego, spanischer Dichter (d. 1987)
  • 1897 - Louis Aragon, französischer Schriftsteller (d. 1982)
  • 1898 - Leo McCarey, amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor (d. 1969)
  • 1900 - Thomas Wolfe, amerikanischer Schriftsteller (d. 1938)
  • 1901 - Jean Grémillon, französischer Filmregisseur (d. 1959)
  • 1904 - Ernst-Günther Schenck, nazistischer deutscher Arzt (d. 1998)
  • 1908 - Johnny Burke, amerikanischer Lyriker (d. 1964)
  • 1916 - James Herriot, englischer Tierarzt und Autor (d. 1995)
  • 1919 - James M. Buchanan, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
  • 1919 - Jean Lefebvre, französischer Schauspieler (d. 2004)
  • 1923 - Edward Oliver LeBlanc, dominikanischer Politiker (d. 2004)
  • 1924 - Arkady Vorobyov, russischer Gewichtheber
  • 1924 - Harvey Kurtzman, amerikanischer Karikaturist und der gründende Redakteur der Zeitschrift Mad (d. 1993)
  • 1925 - Gore Vidal, amerikanischer Autor
  • 1928 - Erik Bruhn, dänischer Tänzer und Ballettmeister (d. 1986)
  • 1931 - Glenn Hall, Nationale Hockeyliga goaltender
  • 1933 - Neale Fraser, australischer Tennisspieler
  • 1934 - Benjamin Boretz, amerikanischer Komponist und Musik-Theoretiker
  • 1934 - Simon Nicholson, britischer Bildhauer; Sohn von Ben Nicholson und Barbara Hepworth (d. 1990)
  • 1934 - Koo Nimo, ghanaischer Musiker
  • 1935 - Charles Duke, amerikanischer Astronaut
  • 1938 - Eddie Cochran, amerikanischer Sänger und Gitarrenspieler (d. 1960)
  • 1938 - Jack Hodgins, kanadischer Autor
  • 1938 - Tereza Kesovija, kroatischer Sänger
  • 1938 - David Obey, amerikanischer Politiker
  • 1940 - Sheila Fearn, englische Schauspielerin
  • 1940 - Jean Ratelle, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1941 - Andrea de Adamich, italienische Formel Ein Fahrer und Fernsehkommentator
  • 1941 - Rundlicher Kontrolleur, amerikanischer Liedermacher
  • 1943 - Jeff Bingaman, amerikanischer Politiker
  • 1944 - Pierre Deligne, belgischer Mathematiker
  • 1949 - J. P. Dutta, Bollywood Indianerfilmregisseur
  • 1950 - Pamela Hensley, amerikanische Schauspielerin
  • 1951 - Dave Winfield, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1954 - Dennis Eckersley, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1954 - Eddie DeGarmo, amerikanische Zeitgenössische christliche Musik, die Künstler, keyboardist, Erzeuger und Sänger (DeGarmo und Schlüssel) registriert
  • 1954 - Al Sharpton, der amerikanische Baptistminister
  • 1954 - Stevie Ray Vaughan, amerikanischer Niedergeschlagenheitsmusiker (d. 1990)
  • 1955 - John S. Lesmeister, amerikanischer Politiker (d. 2006)
  • 1956 - Hart Bochner, kanadischer Filmschauspieler/Direktor
  • 1957 - Tim Westwood, englischer DJ und Moderator des Radios/Fernsehens
  • 1958 - Louise Lecavalier, kanadischer Tänzer (La La La Human Steps)
  • 1959 - Fred Couples, amerikanischer Golfspieler
  • 1959 - Jack Wagner, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1961 - Dean Lawrence, englischer Schauspieler
  • 1961 - Rebecca Stephens, britischer Bergsteiger
  • 1962 - Tommy Lee, amerikanischer Drummer
  • 1964 - Clive Owen, britischer Schauspieler
  • 1965 - Jan-Ove Waldner, schwedischer Tischtennis-Spieler
  • 1966 - Darrin Fletcher, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1967 - Rob Liefeld, amerikanischer Illustrator des komischen Buches
  • 1968 - Paul Crichton, englischer Footballspieler
  • 1968 - Greg Foster, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1968 - Marko Rajamäki, finnischer Footballspieler
  • 1969 - Gwen Stefani, amerikanischer Musiker und Schauspielerin
  • 1969 - Tetsu, japanischer Bassist (L'Arc-en-Ciel)
  • 1971 - Wil Cordero, puerto-ricanischer Baseball-Spieler
  • 1971 - Kevin Richardson, amerikanischer Sänger (Zwielichtige Jungen)
  • 1972 - Kim Joo-Hyuk, südkoreanischer Schauspieler
  • 1973 - Keiko Agena, japanische/amerikanische Schauspielerin
  • 1973 - Angélica Gavaldón, amerikanischer/mexikanischer Tennisspieler
  • 1973 - Lena Headey, britische Schauspielerin
  • 1974 - Mike Johnson, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1974 - Marianne Timmer, holländischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1975 - Indien. Arie, amerikanischer Sänger
  • 1975 - Talib Kweli, amerikanischer Musiker
  • 1976 - Herman Li, britischer Musiker (DragonForce)
  • 1976 - Seann William Scott, amerikanischer Schauspieler
  • 1977 - Eric Munson, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1977 - Luca Tognozzi, italienischer Footballspieler
  • 1978 - Gerald Asamoah, deutscher Footballspieler
  • 1978 - Neil Clement, englischer Footballspieler
  • 1978 - Claudio Pizarro, peruanischer Footballspieler
  • 1978 - Jake Shears, amerikanischer Sänger (Schneiden Schwestern)
  • 1978 - Shannyn Sossamon, amerikanische Schauspielerin, Tänzer und Musiker
  • 1978 - Wien Teng, amerikanischer Pianist und Liedermacher
  • 1979 - Carlo Alban, ecuadorianischer Schauspieler
  • 1979 - John Morrison, amerikanischer pro Ringer
  • 1980 - Anquan Boldin, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Sheldon Brookbank, kanadischer Hockeyspieler
  • 1980 - Danny O'Donoghue, irischer Sänger (Die Schrift)
  • 1981 - Danny Coid, englischer Footballspieler
  • 1981 - Seth Gabel, amerikanischer Schauspieler
  • 1981 - Zlatan Ibrahimović, schwedischer Footballspieler
  • 1981 - Matt Sparrow, englischer Footballspieler
  • 1981 - Andreas Isaksson, schwedischer Footballspieler
  • 1981 - Amanda Walsh, kanadische Schauspielerin
  • 1982 - Erik von Detten, amerikanischer Schauspieler
  • 1983 - Thiago Alves, brasilianischer kriegerischer Mischkünstler
  • 1983 - Frederico Chaves Guedes, brasilianischer Footballspieler
  • 1983 - Andreas Papathanasiou, griechisch-zyprischer Footballspieler
  • 1983 - Hiroki Suzuki, japanischer Schauspieler
  • 1984 - Bruno Gervais, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1984 - Chris Marquette, amerikanischer Film und Fernsehschauspieler
  • 1984 - Ashlee Simpson, amerikanischer Sänger
  • 1984 - Anthony Le Tallec, französischer Footballspieler
  • 1984 - Yoon Eun-Hye, südkoreanische Schauspielerin
  • 1985 - Courtney Lee, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1987 - Zuleyka Rivera, puerto-ricanischer Schönheitsfestzug-Wettbewerber
  • 1989 - Nate Montana, Spieler des American Footballs
  • 1990 - Rhian Ramos, Philippinerin-Schauspielerin
  • 1991 - Aki Takajo, japanischer Sänger (AKB48)
  • 1995 - Hailey McCann, amerikanische Schauspielerin
  • 1996 - Adair Tishler, amerikanische Schauspielerin

Todesfälle

  • 1226 - Heiliger Francis von Assisi (b. 1181)
  • 1283 - David AFP Gruffydd, der walisische Prinz von Gwynedd (b. 1238)
  • 1369 - Margarete Maultasch, Gräfin Tirols (b. 1318)
  • 1568 - Elisabeth von Valois, Frau von Philip II aus Spanien (b. 1545)
  • 1596 - Florent Chrestien, französischer Schriftsteller (b. 1541)
  • 1611 - Charles von Lorraine, Herzog von Mayenne, französischem militärischem Führer (b. 1554)
  • 1629 - Giorgi Saakadze, georgischer militärischer Führer (b. 1570)
  • 1649 - Giovanni Diodati, schweizerischer Protestantischer Geistlicher (b. 1576)
  • 1653 - Marcus Zuerius van Boxhorn, holländischer Gelehrter (b. 1612)
  • 1656 - Myles Standish, Soldat englischen Ursprungs
  • 1690 - Robert Barclay, schottischer Schriftsteller (b. 1648)
  • 1701 - Joseph Williamson, englischer Politiker (b. 1633)
  • 1801 - Philippe Henri, Marquis de Ségur, Marschall Frankreichs (b. 1724)
  • 1833 - François, Marquis de Chasseloup-Laubat, der französische General (b. 1754)
  • 1838 - Schwarzer Falke, Sauk-amerikanischer Stammesführer (b. 1767)
  • 1860 - Rembrandt Peale, amerikanischer Bildnis-Künstler, der für Bildnisse Washingtons und Jefferson (b berühmt ist. 1778)
  • 1867 - Elias Howe, amerikanischer Erfinder (b. 1819)
  • 1873 - Kapitän Jack, Modoc Stammesführer
  • 1877 - James Roosevelt Bayley, amerikanischer religiöser Führer (b. 1814)
  • 1881 - Orson Pratt, amerikanischer religiöser Führer (b. 1811)
  • 1890 - Joseph Hergenröther, deutscher Historiker (b. 1824)
  • 1891 - Édouard Lucas, französischer Mathematiker (b. 1842)
  • 1896 - William Morris, englischer Schriftsteller & Dichter (b. 1834)
  • 1929 - Jeanne Eagels, amerikanische Schauspielerin (b. 1894)
  • 1929 - Gustav Stresemann, Kanzler Deutschlands, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (b. 1878)
  • 1931 - Carl Nielsen, dänischer Komponist (b. 1865)
  • 1936 - John Heisman, Trainer des American Footballs (b. 1869)
  • 1953 - Arnold Bax, englischer Komponist (b. 1883)
  • 1959 - Tochigiyama Moriya, japanischer sumo Ringer, 27. Yokozuna (b. 1892)
  • 1965 - Zachary Scott, amerikanischer Schauspieler (b. 1914)
  • 1967 - Woody Guthrie, amerikanischer Musiker (b. 1912)
  • 1967 - Malcolm Sargent, englischer Leiter (b. 1895)
  • 1969 - Lassen Sie James, amerikanischen Niedergeschlagenheitsmusiker aus (b. 1902)
  • 1986 - Vince DiMaggio, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1912)
  • 1987 - Jean Anouilh, französischer Schriftsteller (b. 1910)
  • 1987 - Kalervo Palsa, finnischer Künstler (b. 1947)
  • 1988 - Franz Josef Strauß, bayerischer Politiker (b. 1915)
  • 1990 - Stefano Casiraghi, italienischer Unternehmer und Mann von Prinzessin Caroline aus Monaco (b. 1960)
  • 1993 - Katerina Gogou, griechische Schauspielerin, Dichter und Autor (b. 1940)
  • 1993 - Gary Gordon, amerikanischer Tapferkeitsmedaille-Empfänger (b. 1960)
  • 2000 - Benjamin Orr, amerikanischer Bassist und Sänger (Die Autos) (b. 1947)
  • 2001 - Costas Hajihristos, griechischer Schauspieler (b. 1921)
  • 2002 - Robert Krausz, der amerikanische Aktienbörse-Berater und Kapitalanleger (b. 1936)
  • 2002 - Bruce Paltrow, amerikanisches Fernsehen und Filmerzeuger (b. 1943)
  • 2003 - Florence Stanley, amerikanische Schauspielerin (b. 1924)
  • 2003 - William Steig, amerikanischer Karikaturist und der Autor von Kindern (b. 1907)
  • 2004 - John Cerutti, Baseball-Spieler und Ansager (b. 1960)
  • 2004 - Janet Leigh, amerikanische Schauspielerin (b. 1927)
  • 2005 - Ronnie Barker, englischer komischer Schauspieler (b. 1929)
  • 2006 - John Crank, britischer Mathematiker (b. 1916)
  • 2006 - Peter Norman, Australier verfolgt Stern (b. 1942)
  • 2006 - Alberto Ramento, der philippinische Bischof (b. 1937)
  • 2007 - M. N. Vijayan, Indianerschriftsteller, Redner, und akademisch (b. 1930)
  • 2008 - Lärm von Karam ud, pakistanischer Marineoffizier (b. 1941)
  • 2008 - Johnny J, Amerikaner registriert Erzeuger und Songschreiber (b. 1969)
  • 2009 - Königin Fatima aus Libyen (b. 1911)
  • 2010 - Ben Mondor, amerikanischer Baseball-Manager kanadischen Ursprungs (b. 1925)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Abd-al-Masih (Märtyrer)
  • Ewald Black und Ewald die Messe
  • Théodore Guérin
  • Am 3. Oktober (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Deutscher Einheitstag (Deutschland)
  • Nationalfeiertag, feiert die Unabhängigkeit des Iraks vom Vereinigten Königreich 1932.
  • Nationaler Foundation Day oder Gaecheonjeol (Südkorea)
  • Belagerung von Leiden (Leiden)
  • Der Tag von Soldaten oder Morazán Tag (Honduras)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Beobachtungsfehler / Oper
Impressum & Datenschutz