1919

Jahr 1919 (MCMXIX) war ein Gemeinjahr, das am Mittwoch anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Dienstag des 13-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar

Am 1. Januar

Februar

Am 11. Februar

März

April

Am 13. April
  • Amritsar Gemetzel: Briten und Truppen von Gurkha 379 Sikhs in Punjab in Indien.
  • Eugene V. Debs geht in Gefängnis an Atlanta Bundesbußpriester in Atlanta, Georgia ein, um gegen den Entwurf während des Ersten Weltkriegs laut zu sprechen.
  • Am 14. April - bewegt sich Der Kaiser Österreichs, um in der Schweiz zu verbannen.
  • Am 15. April - Retten den im Vereinigten Königreich aufgestellten Kinderfonds, um Geld für die Erleichterung von deutschen und österreichischen Kindern zu erheben.
  • Am 23. April - beruft Die Verfassunggebende Versammlung Estlands seine erste Sitzung ein.
  • Am 25. April
  • Die Bauhaus architektonische Bewegung wird in Weimar, Deutschland gegründet.
  • ANZAC Tag wird zum ersten Mal in Australien beobachtet.
  • Die Villa Pancho nimmt Parral, Chihuahua, in Mexiko, und durchgeführt durch das Hängen sowohl des Bürgermeisters als auch seiner zwei Söhne.
  • Am 30. April - werden Mehrere Bomben in der ersten Welle von 1919 anarchistische USA-Bombardierungen abgefangen.

Mai

Am 1. Mai
  • Eine große Linksdemonstration in Frankreich führt zu einer gewaltsamen Konfrontation mit der Polizei.
  • Aufruhr bricht in Cleveland, Ohio aus; 2 Menschen, werden 40 verletzte und 116 angehaltene getötet.
Am 3. Mai
  • Weimarer Republik-Truppen und Freikorps besetzen München und zerquetschen die bayerische sowjetische Republik.
  • Amanullah Khan greift britische Regierung in Indien an.
  • Am 4. Mai - setzt Die Bewegung am 4. Mai ausländischen Kolonisatoren in China entgegen.
  • Am 5. Mai - wird Die Liga von Gesellschaften von Rotem Kreuz in Paris gegründet.
  • Am 8. Mai - schlägt Edward George Honey zuerst die Idee eines Moments des Schweigens vor, um Des Waffenstillstands des Ersten Weltkriegs zu gedenken, der später auf die Entwicklung des Erinnerungstages hinausläuft.
  • Am 9. Mai - In Belgien führt ein neues Wahlgesetz universales Männlichkeitswahlrecht ein und gibt die Lizenz bestimmten Klassen von Frauen.
  • Am 15. Mai - starten Winnipeger Arbeiter einen Generalstreik für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen.
Am 16. Mai

Juni

  • Am 2. Juni - werden Mehrere Postbomben prominenten Zahlen als ein Teil von 1919 anarchistische USA-Bombardierungen gesandt.
  • Am 4. Juni - Frauenrechte: Der USA-Kongress genehmigt den 19. Zusatzartikel zur USA-Verfassung, die Wahlrecht Frauen versichern würde, und es an die amerikanischen Staaten für die Bestätigung sendet.
  • Am 6. Juni - greift Die ungarische Rote Armee die Republik Prekmurian an.
  • Am 14. Juni - Herr John William Alcock KBE DSC zusammen mit dem Navigator Leutnant Arthur Whitten Brown, geführt der erste pausenlose transatlantische Flug von St. John, Neufundland zu Clifden, Connemara, Irland.
  • Am 15. Juni - greift die Villa Pancho Ciudad Juárez, Mexiko an. Wenn die Kugeln beginnen, zur amerikanischen Seite der Grenze zu fliegen, haben zwei Einheiten des 7. Kavallerie-Regiments der amerikanischen Armee die Grenze durchquert, um die Kräfte der Villa weg vom amerikanischen Territorium zurückzuschlagen.
  • Am 17. Juni - hat britischer Polizeisergeant Thomas Green während des Epsom-Aufruhrs durch kanadische Truppen getötet
  • Am 21. Juni
  • Winnipeger Generalstreik: Königliche Nordwestliche Berittene Polizei zündet eine Salve von Kugeln in eine Menge von arbeitslosen Kriegsveteran an, zwei von ihnen tötend.
  • Admiral Ludwig von Reuter hastet die deutsche Flotte im Scapa-Fluss, Schottland. Neun deutsche Matrosen werden getötet.
  • Der Verkehrsflugzeugamerikaner Geflügelter Fußschnellzug fängt über die Innenstadt Chicago Feuer. Zwei Passagiere, ein aircrewman und 10 Menschen auf dem Boden werden getötet. Jedoch, zwei Menschenfallschirm zum Boden sicher.
  • Am 23. Juni - estnischer Krieg der Unabhängigkeit - Kampf von Cēsis: Die estnische Armee gewinnt im Nördlichen Lettland gegen pro-deutschen Baltische Landeswehr.
  • Am 28. Juni
  • International Labor Organization (ILO) hat als eine Agentur von der Liga von Nationen gegründet.
  • Der Vertrag von Versailles wird unterzeichnet, Ersten Weltkrieg beendend.

Juli

  • Am 2. Juli - syrischer Nationaler Kongress in Damaskus. Arabischer Nationalist gibt Unabhängigkeit bekannt.
  • Am 6. Juli - landet Der britische lenkbare R34 in New York, die erste Überfahrt des Atlantiks durch ein Luftschiff vollendend.
  • Am 7. Juli - sendet Die amerikanische Armee einen Konvoi über die kontinentalen Vereinigten Staaten, in Washington, D.C anfangend. um die Möglichkeit zu bewerten, Nordamerika durch die Straße zu durchqueren. Diese Überfahrt hat viele Monate genommen, um zu vollenden, weil das Gebäude des amerikanischen Autobahn-Systems nicht sogar angefangen hatte.
  • Am 19. Juli - Das Außenministerium Aserbaidschans wurde demokratische Republik an der Verordnung der Stadtkanzlei für auswärtige Angelegenheiten gegründet.
  • Am 31. Juli - schlagen Polizisten in London und Liverpool für die Anerkennung der Nationalen Vereinigung der Polizei und Vollzugsbeamten; mehr als 2,000 Streikende werden entlassen.

August

Am 11. August
  • In Deutschland, wie man öffentlich verkündigt, ist die Weimarer Verfassung tatsächlich. (bestätigter)
  • Am 18. August - Die bolschewistische Flotte an Kronstadt, in der Nähe von Petrograd, wird Russland, auf der Ostsee, größtenteils durch deutsche Kampfflugzeuge und Torpedo-Boote in einer vereinigten Operation zerstört.
  • Am 19. August - gewinnt Afghanistan Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.
  • Am 16. August - am 26. August - der Erste Silesian Aufstand: Die Pole in Oberem Silesia erheben sich gegen die Deutschen.
  • Am 31. August - wird Die amerikanische kommunistische Partei gegründet.

September

Während

Oktober

November

  • Am 1. November - beginnt Der Kohlenschlag von 1919. Die Vereinigten Mine-Arbeiter unter John L. Lewis geben einen Schlag zum 1. November 1919 bekannt. Endabmachung kommt am 10. Dezember.
  • Am 7. November - wird Der erste Überfall von Palmer auf dem zweiten Jahrestag der russischen Revolution geführt. Mehr als 10,000 verdächtigte Kommunisten und Anarchisten werden in dreiundzwanzig verschiedenen amerikanischen Städten angehalten.
  • Am 9. November - Felix erscheint die Katze in Katzenalbernheiten, den ersten Cartoon-Charakter kennzeichnend, um populär zu werden.
  • Am 10. November - wird Die erste nationale Tagung des Frontkämpferbunds in Minneapolis, Minnesota (bis zum 12. November) gehalten.
  • Am 11. November - Das Centralia Gemetzel in Centralia, Washington läuft auf die Todesfälle von vier Mitgliedern des Frontkämpferbunds und dem Lynchen eines lokalen Führers der Arbeiter der Welt (IWW) hinaus.
  • Am 16. November - Nachdem ziehen sich rumänische Bündnis-Druck-Kräfte von Budapest zurück und lassen Admiral Horthy, um darin zu marschieren.
Am 19. November Am 27. November
  • Der Vertrag von Neuilly wird zwischen den Verbündeten und Bulgarien unterzeichnet.
  • Am 30. November - erklären Gesundheitsbeamte, dass die globale spanische Grippe-Pandemie geendet hat.

Dezember

Unbekanntes Datum

  • Das Buch von John Maynard Keynes Die Wirtschaftsfolgen des Friedens wird im Vereinigten Königreich veröffentlicht.
  • Earl W. Bascom, Rodeo-Cowboy und Künstler, zusammen mit seinem Vater John W. Bascom an Lethbridge, Alberta, Kanada, Designs und macht die erste rücköffnende Seitenübergabe-Ruckeln-Böschung des Rodeos, jetzt der Weltstandard.
  • Les Champs Magnetiques, das erste automatische Buch, wird von André Breton und Philippe Soupault geschrieben.
  • XWA (jetzt CINW), in Montreal, Quebec, wird die erste öffentliche Radiostation in Nordamerika, um im Rundfunk aufzutreten.
  • Verschiedene Schläge kommen in den Vereinigten Staaten vor: Schlag von US-Gleise-Arbeitern; der Schlag des Hafenarbeiters; der Große Stahlschlag; und ein Generalstreik in Seattle, Washington.
  • Weibliches Wahlrecht wird in Deutschland und Luxemburg verordnet.
  • Die Internationale Astronomische Vereinigung wird in Frankreich gegründet.
  • Die Weltliga Gegen Alkoholismus wird von der Antisalon-Liga gegründet.
  • Die erfundenen Charakter-Schinken-Soße-Debüts im Fingerhut-Theater Comics.
  • Der amerikanische Präsident Woodrow Wilson verspricht schließliche Unabhängigkeit für die Philippinen, obwohl nachfolgende republikanische Regierungen es als eine entfernte Absicht sehen.
  • John Moses Browning beendet das Design für den M1919.30 (30-06) Kaliber-Medium-Maschinengewehr, die erste weit verteilte und praktische Luft hat mittleres ins US-Militär eingeführtes Maschinengewehr abgekühlt. Es erhält eine offizielle Benennung, und Produktion wird in demselben Jahr, ein sehr ungewöhnliches Ereignis angefangen. Es wird später wiederkonfiguriert, um die.50 BMG (Maschinengewehr von Browning) Patrone zu schießen, und wird der M2 Browning schweres.50-Kaliber-Maschinengewehr wiederbenannt, das noch im Gebrauch bis jetzt nach fast hundert Jahren des Dienstes ohne Zeichen ist, in sogar der weiten Zukunft stillgelegt zu werden.
  • Die strenge Inflation in Deutschland hat Papiermark gesehen sich zu 47 Zeichen neben einem amerikanischen Dollar vor dem Dezember im Vergleich zu 12 Zeichen im April erheben.

Geburten

Januar-Februar

  • Am 1. Januar - J. D. Salinger, amerikanischer Romanschriftsteller (Der Fänger im Roggen) (d. 2010)
  • Am 5. Januar - Hector Abhayavardhana, srilankischer politischer Theoretiker
  • Am 10. Januar - Amzie Strickland, amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
  • Am 13. Januar - Robert Stack, amerikanischer Schauspieler (Der Untouchables) (d. 2003)
  • Am 14. Januar
  • Andy Rooney, der amerikanische Journalist (60 Minuten) (d. 2011)
  • Giulio Andreotti, italienischer Politiker
  • Am 15. Januar - George Cadle Price, der erste Premierminister von Belize
  • Am 23. Januar
  • Frances Bay, kanadische Schauspielerin (d. 2011)
  • Hans Hass, österreichischer Zoologe
  • Ernie Kovacs, amerikanischer Komiker (d. 1962)
  • Bob Paisley, britischer Footballspieler und Betriebsleiter (d. 1996)
  • Am 24. Januar - Leon Kirchner, amerikanischer Komponist (d. 2009)
  • Am 25. Januar
  • Edwin Newman, der amerikanische Journalist und Schriftsteller (NBC Nächtliche Nachrichten) (d. 2010)
  • Eula Beal, amerikanische Altstimme (d. 2008)
  • Am 26. Januar - Valentino Mazzola, italienischer Footballspieler (d. 1949)
  • Am 27. Januar - Ross Bagdasarian, amerikanischer Musiker und Schauspieler (Alvin und die Backenhörnchen) (d. 1972)
  • Am 30. Januar - John C. Elliott, amerikanischer Politiker und der 39. Gouverneur des amerikanischen Samoas (d. 2001)
  • Am 31. Januar - Jackie Robinson, afroamerikanischer Baseball-Spieler (d. 1972)
  • Am 5. Februar
  • Rote Knöpfe, amerikanischer Schauspieler (d. 2006)
  • Andreas Papandreou, der Premierminister Griechenlands (d. 1996)
  • Am 9. Februar - Langdon Brown Gilkey, amerikanischer Protestantischer ökumenischer Theologe (d. 2004)
Am 11. Februar Am 26. Februar

März-April

Am 13. April
  • Howard Keel, amerikanischer Sänger, Tänzer und Schauspieler (Dallas) (d. 2004)
  • Phil Tonken, amerikanischer Radio- und Fernsehansager (d. 2000)
  • Am 16. April - Merce Cunningham, amerikanischer Tänzer und Ballettmeister (d. 2009)
  • Am 20. April - Richard Hillary, der britische Pilot und Autor (d. 1943)
  • Am 22. April - Donald J. Cram, amerikanischer Chemiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 2001)
  • Am 24. April - Glafkos Klerides, der zyprische Präsident (1993-2003)

Können-Juni

Am 1. Mai
  • Dan O'Herlihy, irischer Filmschauspieler (d. 2005)
  • Mohammed Karim Lamrani, der Premierminister Marokkos
Am 3. Mai
  • John Cullen Murphy, amerikanischer Cartoon-Künstler (d. 2004)
  • Pete Seeger, amerikanischer Volkssänger und Musiker
  • Am 4. Mai - Heringskönig-Schiss, amerikanischer Berufsringer (d. 1973)
  • Am 7. Mai
  • La Esterella, flämischer Sänger (d. 2011)
  • Eva Perón, Frau von argentinischem Präsidenten Juan Peron (d. 1952)
  • Am 8. Mai - Lex Barker, amerikanischer Schauspieler (d. 1973)
  • Am 14. Mai - Denis Cannan, britischer Dramatiker, Dramatiker und Drehbuchautor
  • Am 16. Mai - Liberace, amerikanischer Pianist (d. 1987)
Am 17. Mai
  • Antonio Aguilar, mexikanischer Sänger und Schauspieler (d. 2007)
  • Ronald Verlin Cassill, amerikanischer Romanschriftsteller, Novelle-Schriftsteller, Redakteur, Maler, und Lithograph (d. 2002)
  • Am 18. Mai - Margot Fonteyn, englische Balletttänzerin (d. 1991)
  • Am 20. Mai - George Gobel, amerikanischer Komiker (d. 1991)
  • Am 23. Mai
  • Betty Garrett, amerikanische Schauspielerin und Tänzer (d. 2011)
  • Avraham Drori, israelischer Politiker polnischen Ursprungs (d. 1964)
  • Am 4. Juni - Robert Merrill, amerikanischer Bariton (d. 2004)
  • Am 11. Juni - Richard Todd, Irländer geborener britischer Schauspieler (d. 2009)
  • Am 12. Juni - Ahmed Abdallah, der ehemalige Präsident von Comoros (d. 1989)
  • Am 14. Juni - Gene Barry, amerikanischer Schauspieler (d. 2009)
  • Am 19. Juni - Pauline Kael, amerikanischer Filmkritiker (d. 2001)
  • Am 21. Juni - Gérard Pelletier, der kanadische Journalist, Politiker, und Diplomat (d. 1997)
  • Am 26. Juni - Richard Neustadt, amerikanischer politischer Historiker (d. 2003)
  • Am 30. Juni - Ed Yost, amerikanischer Erfinder (d. 2007)

Juli-August

September-Oktober

Am 12. Oktober

November-Dezember

Am 3. November
  • Jesús Blasco, spanischer Autor des komischen Buches (d. 1995)
  • Spinne Jorgensen, amerikanischer Baseball-Spieler und Trainer (d. 2003)
  • Am 5. November - Myron Floren, amerikanischer Akkordeonist (Die Show von Lawrence Welk) (d. 2005)
  • Am 6. November - Christoph Probst, deutsches Weiß hat sich Widerstand-Mitglied Erhoben (d. 1943)
Am 10. November

Todesfälle

Januar-Juni

Am 6. Januar Am 15. Januar Am 4. April

Juli-Dezember

Am 2. Dezember

Nobelpreise

  • Physik - Johannes steifer
  • Chemie - nicht zuerkannt
  • Physiologie oder Medizin - Jules Bordet
  • Literatur - Carl Friedrich Georg Spitteler
  • Frieden - Woodrow Wilson
  • Margaret MacMillan, Paris 1919: Sechs Monate Der Geändert die Welt, 2002, Zufälliges Haus.
  • Paula Phelan, 1919 das Ende des Unglücks, 2007, ZAPmedia.

1960 / 1848
Impressum & Datenschutz