Am 15. August

Ereignisse

  • 1843 - Tivoli Gärten, einer der ältesten noch intakte Vergnügungsparks in der Welt, öffnen sich in Kopenhagen, Dänemark.
  • 1863 - Anglo-Satsuma beginnt Krieg zwischen dem Satsuma Gebiet Japans und dem Vereinigten Königreich (Traditionelles japanisches Datum: Am 2. Juli 1863).
  • 1869 - Die Regierung von Meiji in Japan setzt sechs neue Ministerien, einschließlich einen für Shinto ein.
  • 1907 - Ordination in Constantinople von Fr. Raphael Morgan, der erste afroamerikanische Orthodoxe Priester, der nach Amerika und den Westindischen Inseln "mit dem Priester apostolisch" ist.
  • 1914 - Ein Diener männlichen Geschlechts des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright setzt den Wohnbereich von Wisconsin des Architekten nach Hause, Taliesin in Brand, ermordet sieben Menschen und verbrennt den Wohnbereich zum Boden.
  • 1914 - Der Panamakanal öffnet sich zum Verkehr mit der Durchfahrt des Frachtschiffs.
  • 1914 - Die Erste russische Armee, die von Pavel Rennenkampf geführt ist, geht ins Östliche Preußen ein.
  • 1920 - Kampf Warschaus so genanntes Wunder an Vistula.
  • 1935 - Will Rogers und Wiley Post werden getötet, nachdem ihr Flugzeug Motorprobleme während des Take-Offs in der Handkarre, Alaska verursacht.
  • 1939 - 13 Stukas tauchen in den Boden während einer unglückseligen Luftpraxis an Neuhammer. Es gibt keine Überlebenden.
  • 1940 - Ein Italiener Unterseeboottorpedos und Becken der griechische Kreuzer Elli an Tinos geht während der Friedenszeit vor Anker, die ernsteste italienische Provokation vor dem Ausbruch des Greco-italienischen Krieges im Oktober kennzeichnend.
  • 1941 - Unteroffizier Josef Jakobs wird vom Exekutionskommando am Turm Londons um 7:12 Uhr hingerichtet, ihn die letzte Person machend, die am Turm für den Verrat durchzuführen ist.
  • 1942 - Zweiter Weltkrieg: Operationssockel - Die Reichweite die Insel Malta kaum flott das Tragen des Lebensbrennstoffs liefert für die Verteidigung der Insel.
  • 1944 - Zweiter Weltkrieg: Operationsdragoner - Alliierten landen im südlichen Frankreich.
  • 1945 - Zweiter Weltkrieg: Japan ergibt sich, um den Krieg zu beenden.
  • 1947 - Indien gewinnt Unabhängigkeit vom britischen Indianerreich und schließt sich Commonwealth von Nationen an.
  • 1947 - Gründer Pakistans, Muhammad Ali wird Jinnah als der erste Generalgouverneur Pakistans in Karachi vereidigt.
  • 1948 - Die Republik Korea wird südlich vom 38. parallelen Norden gegründet.
  • 1952 - Eine plötzliche Überschwemmung durchnässt die Stadt Lynmouth, England, 34 Menschen tötend.
  • 1954 - Alfredo Stroessner beginnt seine Zwangsherrschaft in Paraguay.
  • 1960 - Die Republik des Kongos (Brazzaville) wird unabhängig von Frankreich.
  • 1961 - Conrad Schumann flieht vor Ostdeutschland während auf der Aufgabe, die den Aufbau der Berliner Mauer schützt.
  • 1962 - Defekte von James Joseph Dresnok zur demokratischen Volksrepublik Koreas nach dem Stoßen auf den koreanischen DMZ. Dresnok wohnt noch im Kapital, Pjöngjang.
  • 1963 - Ausführung von Henry John Burnett, dem letzten in Schottland zu hängenden Mann.
  • 1963 - Präsident Fulbert Youlou wird in der Republik Kongo nach einem dreitägigen Aufstand im Kapital gestürzt.
  • 1965 - Die Beatles spielen zu fast 60,000 Anhängern am Shea Stadion in New York City in einem Ereignis, das später als Markierung der Geburt des Stadion-Felsens gesehen ist.
  • 1969 - Die Woodstock Musik und das Kunstfest öffnen sich.
  • 1971 - Präsident Richard Nixon vollendet die Brechung von der Goldwährung, indem er Konvertierbarkeit des USA-Dollars in Gold durch ausländische Kapitalanleger beendet.
  • 1971 - Bahrain gewinnt Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.
  • 1973 - Krieg von Vietnam: Die USA-Bombardierung von Enden von Kambodscha.
  • 1974 - Gackern Young-Soo, die Erste Dame Südkoreas, wird während eines offenbaren Attentates auf den Präsidenten Südkoreas, des Parks Chung-Hee getötet.
  • 1975 - Bangladeschs Gründer Scheich Mujibur Rahman wird zusammen mit den meisten Mitgliedern seiner Familie während eines militärischen Staatsstreichs getötet.
  • 1975 - Miki Takeo macht die erste offizielle Pilgerfahrt zum Yasukuni Schrein durch den obliegenden Premierminister auf dem Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs.
  • 1977 - Das Große Ohr, ein Radiofernrohr, das durch die Ohio Staatliche Universität als ein Teil des SETI-Projektes bedient ist, erhält ein Radiosignal vom tiefen Raum; das Ereignis wird "Wow genannt! signalisieren Sie" aus der Notation, die von einem Freiwilligen auf dem Projekt gemacht ist.
  • 1984 - Der PKK in der Türkei fängt eine Kampagne von bewaffneten Angriffen auf das türkische Militär mit einem Angriff auf die Polizei und Gendarmerie-Basen in Şemdinli und Eruh an
  • 1995 - In South Carolina wird Shannon Faulkner der erste weibliche Kadett, der an Der Zitadelle immatrikuliert ist (sie steigt weniger als eine Woche später aus).
  • 1998 - Omagh bombardieren in Nordirland, dem schlechtesten Terroristenereignis Der Schwierigkeiten
  • 1999 - Gemetzel von Beni Ounif in Algerien; ungefähr 29 Menschen werden an einer falschen Straßensperre in der Nähe von der marokkanischen Grenze getötet, zu vorläufigen Spannungen mit Marokko führend.
  • 2005 - Israels einseitige Befreiung plant, alle Israelis des Gaza Streifens zur Räumung zu zwingen, und vier Ansiedlungen in nördlichem Westjordanland beginnt.
  • 2007 - Ein 8.0-Umfänge-Erdbeben von der Pazifischen Küste verwüstet Ica und verschiedene Gebiete Perus, das 514 tötet und 1,090 verletzt.

Geburten

  • 1171 - König Alfonso IX von Leon (d. 1230)
  • 1195 - Anthony von Padua, portugiesischer Heiliger (d. 1231)
  • 1432 - Luigi Pulci, italienischer Dichter (d. 1484)
  • 1575 - Bartol Kašić, kroatischer Schriftsteller und Linguist (d. 1650)
  • 1613 - Gilles Ménage, französischer Gelehrter (d. 1692)
  • 1717 - Blenden Sie Jack, englischer roadbuilder (d. 1810)
  • 1736 - Johann Christoph Kellner, deutscher Organist und Komponist (d. 1803)
  • 1740 - Matthias Claudius, deutscher Dichter (d. 1815)
  • 1769 - Napoleon Bonaparte, französischer militärischer Offizier korsischen Ursprungs und Kaiser Frankreichs (d. 1821)
  • 1771 - Herr Walter Scott, schottischer Romanschriftsteller und Dichter (d. 1832)
  • 1785 - Thomas De Quincey, englischer Autor (d. 1859)
  • 1798 - Sangolli Rayanna, ein prominenter Freiheitskämpfer von Karnataka, Indien (d. 1831)
  • 1813 - Jules Grévy, französischer Staatsmann (d. 1891)
  • 1824 - John Chisum, die amerikanische Viehbaron (d. 1884)
  • 1844 - Thomas-Alfred Bernier, der kanadische Journalist und Politiker (d. 1908)
  • 1856 - Ivan Franko, ukrainischer Schriftsteller (d. 1916)
  • 1857 - Albert Ballin, deutscher Schiffsindustriemagnat (d. 1918)
  • 1858 - E. Nesbit, englischer Autor (d. 1924)
  • 1859 - Charles Comiskey, amerikanischer Baseball-Eigentümer (d. 1931)
  • 1860 - Henrietta Vinton Davis, amerikanischer Vortragskünstler (d. 1941)
  • 1860 - Florence Harding, die amerikanische Erste Dame (d. 1924)
  • 1863 - Alexei Krylov, russischer Ingenieur und Mathematiker (d. 1945)
  • 1865 - Usui Mikao, japanische geistige Zahl (d. 1926)
  • 1872 - Sri Aurobindo, Indianerschriftsteller und Philosoph (d. 1950)
  • 1875 - Samuel Coleridge-Taylor, englischer Komponist (d. 1912)
  • 1876 - Stylianos Gonatas, griechischer militärischer Offizier und Politiker (d. 1966)
  • 1877 - Tachiyama Mineemon, japanischer sumo Ringer, 22. Yokozuna (d. 1941)
  • 1878 - Pyotr Nikolayevich Wrangel, russischer Gegenrevolutionär (d. 1928)
  • 1879 - Ethel Barrymore, amerikanische Schauspielerin (d. 1959)
  • 1881 - Alfred Wagenknecht, amerikanischer Aktivist deutschen Ursprungs (d. 1956)
  • 1882 - Marion Bauer, amerikanischer Komponist, Lehrer, Schriftsteller, und Musik-Kritiker (d. 1955)
  • 1883 - Ivan Meštrović, kroatischer Bildhauer (d. 1962)
  • 1885 - Edna Ferber, amerikanischer Romanschriftsteller (d. 1968)
  • 1886 - Bill Whitty, australischer Kricketspieler (d. 1974)
  • 1890 - Elizabeth Bolden, amerikanischer Superhundertjähriger (d. 2006)
  • 1896 - Catherine Doherty, kanadischer Aktivist russischen Ursprungs (d. 1985)
  • 1896 - Paul Outerbridge, amerikanischer Fotograf (d. 1958)
  • 1896 - Leon Theremin, russischer Erfinder (d. 1993)
  • 1898 - Jan Brzechwa, polnischer Dichter (d. 1966)
  • 1900 - Estelle Brody, amerikanische Schauspielerin (d. 1995)
  • 1901 - Pyotr Novikov, russischer Mathematiker (d. 1975)
  • 1904 - George Klein, kanadischer Erfinder (d. 1992)
  • 1905 - Emile St. Godard, kanadischer Hund-Schlitten-Renner (d. 1948)
  • 1909 - Hugo Winterhalter, amerikanischer Komponist und bandleader (d. 1973)
  • 1910 - Signe Hasso, schwedische Schauspielerin (d. 2002)
  • 1912 - Julia Child, amerikanischer Koch und Fernsehpersönlichkeit (d. 2004)
  • 1912 - Dame Wendy Hiller, englische Schauspielerin (d. 2003)
  • 1914 - Paul Rand, amerikanischer grafischer Entwerfer (d. 1996)
  • 1916 - Aleks Çaçi, albanischer Schriftsteller (d. 1989)
  • 1917 - Jack Lynch, irischer Politiker (d. 1999)
  • 1919 - Benedict Kiely, irischer Autor (d. 2007)
  • 1919 - Dina Wadia, nur Kind von Pakistans Gründer Muhammad Ali Jinnah und seine Frau Rattanbai Petit
  • 1922 - Leonard Baskin, amerikanischer Bildhauer und grafischer Künstler (d. 2000)
  • 1922 - Giorgos Mouzakis, griechischer Songschreiber und Musiker (d. 2005)
  • 1923 - Rose Marie, amerikanische Schauspielerin
  • 1924 - Robert Bolt, englischer Dramatiker und Drehbuchautor (d. 1995)
  • 1924 - Werner Abrolat, deutscher Schauspieler (d. 1997)
  • 1925 - Mike Connors, amerikanischer Schauspieler
  • 1925 - Bill Pinkney, amerikanischer Bariton-Sänger (d. 2007)
  • 1926 - Sami Michael, israelischer Autor irakischen Ursprungs
  • 1926 - Costis Stephanopoulos, griechischer Politiker
  • 1927 - Eddie Leadbeater, Kricketspieler von England (d. 2011)
  • 1928 - Nicolas Roeg, englischer Filmregisseur
  • 1929 - Georgios Roubanis, griechischer Athlet
  • 1930 - Ageeda Paavel, estnischer Freiheitskämpfer
  • 1933 - Bobby Helms, amerikanischer Schlagersänger (d. 1997)
  • 1933 - Jim Lange, amerikanischer Quizsendungsgastgeber
  • 1934 - Bobby Byrd, amerikanischer Sänger der Seele/Schisses (d. 2007)
  • 1934 - Nino Ferrer, französisch-italienischer Sänger (d. 1998)
  • 1934 - Reginald Scarlett, westindischer Kricketspieler
  • 1935 - Jim Dale, englischer Schauspieler
  • 1935 - Vernon Jordan der Jüngere. der amerikanische Präsidentenberater
  • 1935 - Lionel Taylor, Spieler des American Footballs
  • 1938 - Maxine Waters, amerikanischer Politiker
  • 1940 - Rita Shane, amerikanischer Sopran
  • 1941 - Manolis Mavrommatis, griechischer Politiker
  • 1942 - Larry Hartsell, amerikanischer Kampfsportarten-Lehrer (d. 2007)
  • 1943 - María Rojo, mexikanische Schauspielerin und Politiker
  • 1944 - Linda Ellerbee, der amerikanische Journalist
  • 1944 - Tom Murphy, amerikanischer Politiker
  • 1944 - Dimitris Sioufas, der griechische Rechtsanwalt und Politiker
  • 1944 - Sylvie Vartan, bulgarisch-französischer Schlagersänger
  • 1945 - Duffy Dyer, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1945 - Gene Upshaw, Spieler des American Footballs (d. 2008)
  • 1945 - Begum Khaleda Zia, bangladeschischer Politiker
  • 1946 - Tony Robinson, englischer Schauspieler und Fernsehmoderator
  • 1946 - Jimmy Webb, amerikanischer Musiker und Komponist
  • 1947 - Raakhee Gulzar, Indianerschauspielerin
  • 1947 - Jenny Hanley, britischer Fernsehmoderator
  • 1948 - Uschi Digard, amerikanische pornografische Schauspielerin und Modell
  • 1948 - Patsy Gallant, kanadischer Schlagersänger
  • 1948 - George Ryton, britischer Ingenieur
  • 1949 - Beverly Lynn Burns, amerikanischer Versuchs-
  • 1949 - Richard Deacon, walisischer Bildhauer
  • 1949 - Garry Disher, australischer Autor
  • 1949 - Mark B. Rosenberg, amerikanischer Pädagoge
  • 1950 - Tommy Aldridge, amerikanischer Musiker
  • 1950 - Tom Kelly, der amerikanische Baseball-Betriebsleiter
  • 1951 - Ann Biderman, amerikanischer Film und Fernsehschriftsteller
  • 1951 - Bobby Caldwell, amerikanischer Sänger und Musiker
  • 1951 - John Childs, Kricketspieler von England
  • 1951 - Daba Diawara, Politiker von Malian
  • 1951 - Ranjan Gunatilleke, srilankischer Kricketspieler
  • 1954 - Stieg Larsson, schwedischer Schriftsteller (d. 2004)
  • 1954 - Mary Jo Salter, amerikanischer Dichter
  • 1956 - Lorraine Desmarais, französisch-kanadischer Jazzpianist und Komponist
  • 1956 - Freiheit Neruda, Journalist von Ivorian
  • 1957 - Željko Ivanek, slowenisch-amerikanischer Schauspieler
  • 1958 - Simon Baron-Cohen, britischer Psychiater und Autor
  • 1958 - Craig MacTavish, Kanadier kühlt Hockeyspieler und Trainer mit Eis
  • 1958 - Einfacher Kapadia, Indianerschauspielerin und Entwerfer (d. 2009)
  • 1958 - Victor Shenderovich, russischer Satiriker
  • 1958 - Rondell Sheridan, amerikanischer Schauspieler und Komiker
  • 1958 - Laurie Bembenek, amerikanischer verurteilter Mörder und Flüchtling (d. 2010)
  • 1961 - Ed Gillespie, amerikanisches Weißes Haus rät George W. Bush
  • 1961 - Gary Kubiak, Trainer des American Footballs
  • 1962 - Tom Colicchio, der amerikanische Chef
  • 1963 - Alejandro González Iñárritu, mexikanischer Filmregisseur
  • 1963 - Jack Russell, Kricketspieler von England
  • 1963 - Valery Levaneuski, Unternehmer, Politiker, ehemaliger politischer Gefangener
  • 1964 - Melinda French Gates, amerikanische Frau von Bill Gates
  • 1965 - Rob Thomas, amerikanischer Schriftsteller
  • 1966 - Scott Brosius, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1966 - Shirley Kwan, Sänger von Hongkong
  • 1966 - Dimitris Papadopoulos, griechischer Basketball-Spieler
  • 1967 - Schauspieler von Peter Hermann American
  • 1968 - Debra Messing, amerikanische Schauspielerin
  • 1969 - Kevin Cheng, Schauspieler von Hongkong und Sänger
  • 1969 - Bernard Fanning, australischer Sänger/Songschreiber (Powderfinger)
  • 1969 - Cris Judd, amerikanischer Schauspieler/Ballettmeister
  • 1970 - Anthony Anderson, amerikanischer Komiker und Schauspieler
  • 1970 - Maddie Corman, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Ben Silverman, amerikanischer Fernsehmanager
  • 1972 - Ben Affleck, amerikanischer Schauspieler
  • 1972 - Jennifer Alexander, kanadische Balletttänzerin (d. 2007)
  • 1972 - Chris Morrissey, amerikanischer Filmregisseur / Schauspieler
  • 1972 - Matthew Wood, amerikanischer Schauspieler und der gesunde Redakteur
  • 1973 - Adnan Sami, Pakastani Musik-Komponist britischen Ursprungs und Sänger
  • 1974 - Tomasz Suwary, polnischer Footballspieler
  • 1975 - Bertrand Berry, Spieler des American Footballs
  • 1975 - Vijay Bharadwaj, Indianerkricketspieler
  • 1975 - Brendan Morrison, kanadischer Hockeyspieler
  • 1975 - Kara Wolters, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1976 - Boudewijn Zenden, holländischer Footballspieler
  • 1977 - Martin Biron, Kanadier kühlt Hockey goaltender mit Eis
  • 1977 - Igor Cassina, italienischer Turner
  • 1977 - Nicole Paggi, amerikanische Schauspielerin
  • 1978 - Tim Foreman, amerikanischer Bassist (Switchfoot)
  • 1978 - Stavros Tziortziopoulos, griechischer Footballspieler
  • 1978 - Kerri Walsh, amerikanischer Strandvolleyball-Spieler
  • 1979 - Carl Edwards, der amerikanische NASCAR Fahrer
  • 1980 - Brandon Harrod, amerikanischer Songschreiber
  • 1980 - Nathalie Press, englische Schauspielerin
  • 1981 - Brendan Hansen, amerikanischer Schwimmer
  • 1981 - Lied Ji-Hyo, südkoreanische Schauspielerin
  • 1981 - Oliver Perez, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Casey Burgener, amerikanischer Gewichtheber
  • 1984 - Quinton Aaron, amerikanischer Schauspieler
  • 1989 - Belinda, mexikanischer Sänger
  • 1989 - Joe Jonas, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1989 - Carlos Pena der Jüngere. amerikanischer Unterzeichner (Erfolg-Sturm)
  • 1990 - Jennifer Lawrence, amerikanische Schauspielerin
  • 1993 - Alex Oxlade-Chamberlain, englischer Footballspieler

Todesfälle

  • 423 - Flavius Honorius, der römische Kaiser (b. 384)
  • 465 - Libius Severus, der römische Kaiser
  • 778 - Roland, der fränkische Kommandant
  • 1038 - König Stephen I aus Ungarn
  • 1057 - Macbeth, König Schottlands
  • 1118 - Alexius I Comnenus, der byzantinische Kaiser (b. 1048)
  • 1196 - Conrad II, Herzog Schwabens (b. 1173)
  • 1274 - Robert de Sorbon, französischer Theologe und Pädagoge (b. 1201)
  • 1369 - Philippa von Hainault, Königin-Gemahl von Edward III aus England
  • 1528 - Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, französischer militärischer Führer (b. 1485)
  • 1552 - Hermann von Wied, der deutsche katholische Erzbischof (b. 1477)
  • 1621 - John Barclay, schottischer Schriftsteller (b. 1582)
  • 1666 - Johann Adam Schall von Bell, deutscher Jesuitenmissionar (b. 1591)
  • 1714 - Constantin Brâncoveanu, Prinz von Wallachia (b. 1654)
  • 1728 - Marin Marais, französischer Komponist und Viola-Spieler (b. 1656)
  • 1758 - Pierre Bouguer, französischer Mathematiker (b. 1698)
  • 1799 - Giuseppe Parini, italienischer Dichter (b. 1729)
  • 1852 - Johan Gadolin, finnischer Wissenschaftler (b. 1760)
  • 1859 - Nathaniel Claiborne, amerikanischer Politiker (b. 1777)
  • 1880 - Adelaide Neilson, englische Schauspielerin (b. 1848)
  • 1907 - Joseph Joachim, österreichischer Geiger (b. 1831)
  • 1909 - Euclides da Cunha, brasilianischer Schriftsteller und Soziologe (b. 1866)
  • 1917 - Thomas J. Higgins, amerikanischer Vereinigungsarmeesoldat (b. 1831)
  • 1925 - Konrad Mägi, estnischer Künstler (b. 1878)
  • 1931 - Nigar Shikhlinskaya, aserbaidschanische WWI Krankenschwester (b. ca. 1878)
  • 1935 - Wiley Post, der amerikanische Pilot (b. 1898)
  • 1935 - Will Rogers, amerikanischer Humorist und Schauspieler (b. 1879)
  • 1975 - Clay Shaw, amerikanischer Mordermittlungsbeamter von Rechtsanwalt und John F. Kennedy (b. 1913)
  • 1982 - Hugo Theorell, schwedischer Wissenschaftler, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1903)
  • 1989 - Thrasyvoulos Tsakalotos, griechischer Armeeoffizier (b. 1897)
  • 1990 - Viktor Tsoi, russischer Musiker (b. 1962)
  • 1995 - John Cameron Swayze, der amerikanische Journalist (b. 1906)
  • 1999 - Herr Hugh Casson, britischer Architekt und Künstler (b. 1910)
  • 2000 - Ginetta Sagan, italienisch-amerikanischer Menschenrechtsaktivist (b. 1925)
  • 2001 - Richard Chelimo, kenianischer Athlet (b. 1972)
  • 2003 - Gösta Sundqvist, finnischer Songschreiber und Sänger (Herzanfall) (b. 1957)
  • 2004 - Sune Bergström, schwedischer Biochemiker, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1916)
  • 2004 - Semiha Berksoy, der erste türkische Opernsänger (b. 1910)
  • 2004 - Amarsinh Chaudhary, Indianerpolitiker (b. 1941)
  • 2005 - Bendapudi Venkata Satyanarayana, Indianerdermatologe (b. 1927)
  • 2006 - Te Atairangikaahu, Māori Königin (b. 1931)
  • 2006 - Rick Bourke, australischer Rugby-Liga-Spieler (b. c. 1955)
  • 2006 - Coenraad Bron, holländischer Computerwissenschaftler (b. 1937)
  • 2006 - Faas Wilkes, holländischer Footballspieler (b. 1923)
  • 2007 - Richard Bradshaw, britischer Opernleiter, (b. 1944)
  • 2007 - Geoffrey Orbell, Strauch-Spaziergänger von Neuseeland (b. 1908)
  • 2007 - Sam Pollock, kanadischer Sportmanager (b. 1925)
  • 2008 - James Orthwein, amerikanischer Unternehmer (b. 1924)
  • 2008 - Heinz-Ludwig Schmidt, der deutsche Fußballbetriebsleiter (b. 1920)
  • 2008 - Leroy Sievers, der amerikanische Journalist (b. 1955)
  • 2008 - Vic Toweel, südafrikanischer Boxer (b. 1929)
  • 2008 - Jerry Wexler, amerikanischer Musik-Erzeuger (b. 1917)
  • 2011 - Michael Legat, englischer Schriftsteller (b. 1923)
  • 2011 - Rick Rypien, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1984)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Festtag der Annahme von Mary, einen des katholischen Kirchlichen Feiertages der Verpflichtung. (Christentum, ein gesetzlicher Feiertag in Österreich, Belgien, Benin, Bosnien, Burundi, Kamerun, Chile, Kolumbien, Côte d'Ivoire, Kroatien, Zypern, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Ungarn, Italien, Libanon, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Mauritius, Paraguay, Polen, Portugal, Rumänien, Senegal, den Seychellen, Slowenien, Spanien, der Schweiz, Togo und Vanuatu), und seine zusammenhängenden Einhaltungen:
  • Bankett von Dormition von Theotokos (Katholische östliche und orthodoxe östliche, orthodoxe Ostkirchen)
  • Ferragosto (Italien)
  • Muttertag (Antwerpen und Costa Rica)
  • Nationaler akadischer Tag (Acadians)
  • Marinetag (Rumänien)
  • Jungfrau von Candelaria, Schutzherrn der Kanarischen Inseln. (Tenerife, Spanien)
  • Stanislaus Kostka
  • Tarcisius
  • Am 15. August (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Verfassungstag (die Äquatorialguinea)
  • Frühster Tag, auf dem der Tag von Herzen fallen kann, während am 21. August letzt ist; gefeiert am dritten Montag im August. (Gebiet um Haarlem und Amsterdam)
  • Gründung von Asunción (Paraguay)
  • Der Unabhängigkeitstag, feiert die Unabhängigkeit der Republik des Kongos von Frankreich 1960.
  • Der Unabhängigkeitstag, feiert die Unabhängigkeit Indiens vom Vereinigten Königreich 1947.
  • Befreiungstag, feiert die Unabhängigkeit Koreas von Japan 1945:
  • Gwangbokjeol, "Befreiungstag" (Südkorea)
  • Jogukhaebangui nal, "Heimatland-Befreiungstag" (Nordkorea)
  • Der erste Tag der Überschwemmung des Nils oder Wafaa El-Null. (Ägypten und koptische Kirche)
  • Der Haupttag des Bon-Festes (Japan)
  • Sieg im Laufe des Tages von Japan (die Vereinigten Staaten)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Abydos (Hellespont) / Akazie
Impressum & Datenschutz