1798

Jahr 1798 (MDCCXCVIII) war ein Gemeinjahr, das am Montag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Freitag des 11-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar-Juni

  • Am 22. Januar - wird Ein Coup in den Niederlanden (die Republik Batavian) inszeniert. Der unitarische Demokrat Pieter Vreede macht ein Ende zur Macht des Parlaments (mit einer konservativ-gemäßigten Mehrheit).
  • Am 10. Februar - wird Das Papsttum von der Macht vom französischen General Louis Alexandre Berthier entfernt.
  • Am 5. März - gehen französische Truppen in Bern ein.
  • Am 7. März - fallen französische Kräfte in die Päpstlichen Staaten ein und gründen die römische Republik.
  • Am 7. April - wird Das Territorium von Mississippi durch die Vereinigten Staaten vom Territorium organisiert, das durch Georgia und South Carolina abgetreten ist; später wird es zweimal ausgebreitet, um diskutiertes Territorium einzuschließen, das sowohl durch die Vereinigten Staaten als auch durch Spanien gefordert ist (der Territorium im Handel mit Großbritannien erworben hat).
  • Am 12. April - die Republik Helvetic, eine französische Kundenrepublik, die im Anschluss an den Zusammenbruch des Alten schweizerischen Bündnisses auf der französischen Invasion öffentlich verkündigt ist.
  • Am 26. April - Nebengebäude von Frankreich Genf.
  • Am 23. Mai - starten irische Republikaner und Nationalisten, die als die Gesellschaft von Vereinigten Irländern bekannt sind, einen Aufruhr gegen die britische Regel in Erwartung der Unterstützung von Frankreich. Die Vereinigten Irländer sind unter irischen nationalistischen Bewegungen darin einzigartig sie vereinigen Katholiken und Protestanten um republikanische Ideale. Der Aufruhr wütet sporadisch, aber wird von den Briten vor dem Oktober vereitelt.
  • Am 12. Juni
  • Die Franzosen nehmen Malta.
  • Ein gemäßigter Coup in den Niederlanden (die Republik Batavian) setzt Pieter Vreede ab.
  • Am 13. Juni - wird Mission San Luis Rey de Francia gegründet.

Juli-Dezember

  • Am 1. Juli - landen die Truppen von Napoleon in Ägypten.
  • Am 7. Juli - Quasikrieg: Der USA-Kongress hebt Verträge mit Frankreich auf, den Krieg befeuernd.
  • Am 11. Juli - ist Das USA-Marineinfanteriekorps re/established.
  • Am 12. Juli - Kampf von Chobrakit zwischen Französisch und Mamelukes, während des Marsches von Napoleon von Alexandria, um Kairo zu nehmen.
  • Am 14. Juli - werden Die Ausländer- und Aufwiegelungsgesetze USA-Gesetz, es ein Bundesverbrechen machend, um falsche oder böswillige Behauptungen über die USA-Regierung zu schreiben, zu veröffentlichen, oder auszusprechen.
  • Am 16. Juli - wird Die Erleichterung des Kranken und Arbeitsunfähigen Matrose-Gesetzes ins Gesetz unterzeichnet, den Seekrankenhaus-Dienst, das Vorzeichen zum aktuellen USA-Gesundheitswesen-Dienst Beauftragtes Korps schaffend.
  • Am 21. Juli - Kampf der Pyramiden: Napoleon vereitelt osmanische Kräfte in der Nähe von den Pyramiden.
  • Am 24. Juli - besetzt Napoleon Kairo.
  • Am 31. Juli - Eine zweite Runde von Wahlen werden in den Niederlanden (die Republik Batavian) gehalten; keine allgemeinen Wahlen dieses Mal.
  • Am 1. August - Kampf des Nils (in der Nähe von Abu Qir): Herr Nelson vereitelt die französische Marine unter Admiral Brueys; Nelson selbst wird im Kopf verwundet.
  • Am 22. August - landen französische Truppen an Kilcummin in der Grafschaft Mayo, um dem irischen Aufruhr zu helfen.
  • September - Charles Brockden Brown veröffentlicht den ersten bedeutenden amerikanischen Roman, die gotische Fiktion Wieland: oder, Die Transformation; ein amerikanisches Märchen.
  • Am 10. September - Kampf des Caye von St. Georg: Von der Küste des britischen Honduras (jetzt Belize) vereitelt eine Gruppe von britischen Staatsangehörigen und afrikanischen Sklaven eine von Mexiko gesandte Kraft, um sie zu vertreiben.
  • Am 18. September - Lyrische Balladen wird anonym von Samuel Taylor Coleridge und William Wordsworth veröffentlicht.
  • Am 8. November - britischer Walfänger wird John Fearn der erste Europäer, um auf Nauru zu landen.

Unbekanntes Datum

  • Die erste (anonyme) Veröffentlichung kommt von Einem Aufsatz auf dem Grundsatz der Bevölkerung durch Thomas Malthus vor.
  • Aarau wird die vorläufige Hauptstadt der Republik Helvetic.
  • Alois Senefelder erfindet Steindruckverfahren.
  • Eli Whitney zieht sich mit der amerikanischen Bundesregierung für 10,000 Gewehre zusammen, die er mit austauschbaren Teilen erzeugt.
  • Die erste Volkszählung in Brasilien zählt 2 Millionen Schwarze in einer Gesamtbevölkerung 3.25 Millionen auf.
  • Der Ayrshire (Graf von Carrick Eigen) Freibauern, ein britisches Freibauern-Kavallerie-Regiment, das vom Grafen von Cassillis am Schloss Culzean, Ayrshire 1794 gebildet ist, wird auf die britische Armeeliste angenommen.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Am 25. Februar - Louis-Jules Mancini-Mazarini, Duc de Nivernais, französischer Diplomat und Schriftsteller (b. 1716)
  • Am 22. März - Justin Morgan, Pferd-Züchter und Komponist (b. 1747)
  • Am 11. April - Karl Wilhelm Ramler, deutscher Dichter (b. 1725)
  • Am 29. April - Nikolaus Poda von Neuhaus, deutscher Entomologe (b. 1723)
  • Am 19. Mai - William Byron, 5. Baron Byron, englischer dueler (b. 1722)
  • Am 4. Juni - Giacomo Casanova, italienischer Abenteurer und Schriftsteller (b. 1725)
  • Am 21. Juni - John Kelly von Killanne, irischem republikanischem
  • Am 25. Juni - Thomas Sandby, englischer Kartenzeichner und Architekt (b. 1721)
  • Am 17. Juli - Henry Joy McCracken, irischer republikanischer
  • Am 21. Juli - François Sebastien Charles Joseph de Croix, Graf von Clerfayt, österreichischer Feldmarschall (b. 1733)
  • Am 1. August - François-Paul Brueys D'Aigalliers, der französische Admiral (getötet im Kampf) (b. 1753)
  • Am 18. August - John Lewis Gervais, Revolutionärer Provinzieller Kongress 1775. Das Komitee des Staates der Sicherheit von 1775 bis 1781. South Carolinas Senat 1781 und 1782. Kontinentalkongress 1782 und 1783. Gestorben im Charleston, S.C. (b. 1741)
  • Am 21. August - James Wilson, amerikanischer Politiker (b. 1742)
  • Am 24. August - Thomas Alcock, englischer Geistlicher (b. 1709)
  • Am 21. September - George Read, der amerikanische Rechtsanwalt und Unterzeichner der Behauptung der Unabhängigkeit (b. 1733)
  • Am 19. November - Theobald Wolfe Tone, irischer Republikaner (b. 1737)
  • Am 4. Dezember - Luigi Galvani, italienischer Physiker (b. 1763)

590 / 1795
Impressum & Datenschutz