Am 20. Januar

In der alten Astronomie war es der Spitze-Tag zwischen Steinbock und Wassermann. In einigen Jahren ist es Wassermann, aber andere Steinbock. Es hängt vom Jahr ab.

Ereignisse

  • 1945 - Zweiter Weltkrieg: Deutschland beginnt das Evakuieren von 1.8 Millionen Menschen vom Östlichen Preußen, eine Aufgabe, die fast zwei Monate nehmen wird.
  • 1949 - Weisen Sie Vier hin Programmieren ein Programm für die Wirtschaftshilfe zu ärmeren Ländern, die vom USA-Präsidenten Harry S. Truman in seiner Eröffnungsadresse für einen vollen Begriff als Präsident bekannt gegeben sind.
  • 1954 - Das Nationale Negernetz wird mit 40 Charter-Mitglied-Radiostationen gegründet.
  • 1959 - Der erste Flug der Vickers Vorhut.
  • 1960 - Hendrik Verwoerd gibt eine Volksabstimmung darauf bekannt, ob Südafrika eine Republik werden sollte.
  • 1969 - Pakistanische Ostpolizisten töten Studentenaktivisten Amanullah Asaduzzaman. Das resultierende Verbrechen ist teilweise für den Befreiungskrieg von Bangladesch verantwortlich.
  • 1972 - Pakistan hat sein detterent Kernprogramm wenige Wochen nach seinem Misserfolg im Befreiungskrieg von Bangladesch und Indo-pakistanischen Krieg von 1971 gestartet.
  • 1981 - Zwanzig Minuten, nachdem Ronald Reagan, mit 69 der älteste Mann jemals eingeführt wird, um als der amerikanische Präsident eröffnet zu werden, befreit der Iran 52 amerikanische Geiseln.
  • 1986 - Martin Luther King, II. Tag wird als ein Bundesurlaub zum ersten Mal gefeiert.
  • 1987 - Gesandter der anglikanischen Kirche Terry Waite wird in Libanon gekidnappt.
  • 1990 - Am Schwarzen Samstag tötet die Rote Armee aserbaidschanische Bürger in Baku.
  • 1991 - Sudans Regierung erlegt islamisches Gesetz landesweit auf, den Bürgerkrieg zwischen dem moslemischen nördlichen und christlichen Süden des Landes schlechter machend.
  • 1992 - Luft Beerdigt Unfälle des Flugs 148 in der Nähe von Straßburg, Frankreich, 82 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder tötend.
  • 1999 - Die chinesische Nachrichtenagentur gibt neue Regierungsbeschränkungen des Internetgebrauches, gerichtet besonders auf Internetcafés bekannt.
  • 2001 - Der philippinische Präsident Joseph Estrada wird in einer gewaltlosen 4-tägigen Revolution vertrieben, und wird von Gloria Macapagal-Arroyo nachgefolgt.
  • 2006 - Zeugen melden das Sehen eines bottlenose Walfischs, der in der Themse das erste Mal schwimmt, als die Arten in der Themse gesehen worden waren, seitdem Aufzeichnungen 1913 begonnen haben.
  • 2007 - Eine Drei-Männer-Mannschaft, damit läuft nur Ski und Flugdrachen, vollendet einen Treck, um den südlichen Pol der Unzugänglichkeit zum ersten Mal seit 1958 und zum ersten Mal jemals ohne mechanische Hilfe zu erreichen.

Geburten

  • 225 - Gordisch III, der römische Kaiser (d. 244)
  • 1292 - Elisabeth von Bohemia (1292-1330) (d. 1330)
  • 1435 - Ashikaga Yoshimasa, japanischer shogun (d. 1490)
  • 1554 - König Sebastian aus Portugal (d. 1578)
  • 1586 - Johann Schein, deutscher Komponist (d. 1630)
  • 1664 - Giovanni Vincenzo Gravina, italienischer Schriftsteller und Jurist (d. 1718)
  • 1703 - Joseph-Hector Fiocco, flämischer Komponist und Geiger (d. 1741)
  • 1716 - Jean-Jacques Barthélemy, französischer Schriftsteller und Münzenkenner (d. 1795)
  • 1716 - König Charles III aus Spanien (d. 1788)
  • 1732 - Richard Henry Lee, amerikanischer Staatsmann (d. 1794)
  • 1755 - Herr Albemarle Bertie, 1. Baronet, Admiral von Royal Navy (d. 1824)
  • 1761 - Giovanni Domenico Perotti, italienischer Komponist (d. 1825)
  • 1762 - Jérôme-Joseph de Momigny, belgischer/französischer Komponist und Musik-Theoretiker (d. 1842)
  • 1775 - André-Marie Ampère, französischer Physiker (d. 1836)
  • 1781 - Joseph Hormayr Freiherr zu Hortenburg, österreichischer Politiker (d. 1848)
  • 1783 - Justus Johann Friedrich Dotzauer, deutscher Cellist und Komponist (d. 1860)
  • 1798 - Anson Jones, der 5. und letzte Präsident Texas (d. 1858)
  • 1804 - Eugène Sue, französischer Romanschriftsteller (d. 1857)
  • 1812 - Thomas Meik, schottischer Ingenieur (d. 1896)
  • 1834 - George D. Robinson, der 34. Gouverneur Massachusetts (d. 1896)
  • 1837 - David Josiah Brewer, amerikanische Justiz des Obersten Gerichts (d. 1910)
  • 1855 - Ernest Chausson, französischer Komponist (d. 1899)
  • 1867 - Yvette Guilbert, französischer Sänger und Schauspielerin (d. 1944)
  • 1873 - Johannes Vilhelm Jensen, dänischer Hofdichter von Nobel (d. 1950)
  • 1876 - Józef Hofmann, polnischer Pianist (d. 1967)
  • 1878 - Finlay Currie, britischer Schauspieler (d. 1968)
  • 1878 - Ruth St. Denis, amerikanischer Tänzer (d. 1968)
  • 1880 - Walter W. Bacon, amerikanischer Politiker und der 60. Gouverneur Delawares (d. 1962)
  • 1889 - Allan Haines Loughead, amerikanischer Flugmanager (d. 1969)
  • 1891 - Mischa Elman, Ukrainer geborener Geiger (d. 1967)
  • 1893 - Georg Åberg, schwedischer Athlet (d. 1946)
  • 1894 - Walter Piston, amerikanischer Komponist (d. 1976)
  • 1895 - Gábor Szegő, ungarischer Mathematiker (d. 1985)
  • 1896 - George Burns, amerikanischer Schauspieler, Komiker (d. 1996)
  • 1896 - Isabel Withers, amerikanische Schauspielerin (d. 1968)
  • 1898 - U Razak, birmanischer Politiker (d. 1947)
  • 1899 - Clarice Cliff, englischer keramischer Künstler (d. 1972)
  • 1899 - Kenjiro Takayanagi, japanische Entwicklung des Fernsehens (d. 1990)
  • 1900 - Colin Clive, britischer Schauspieler (d. 1937)
  • 1902 - Leon Ames, amerikanischer Schauspieler (d. 1993)
  • 1907 - Paula Wessely, österreichische Schauspielerin (d. 2000)
  • 1908 - Fleur Cowles, amerikanischer Schriftsteller, Redakteur und Künstler (d. 2009)
  • 1910 - Joy Adamson, österreichischer Naturforscher und Schriftsteller (d. 1980)
  • 1911 - Wendell J. Westcott, amerikanischer carillonneur (d. 2010)
  • 1912 - Walter Briggs der Jüngere. amerikanischer Sportmanager (d. 1970)
  • 1913 - Cleon Skousen, amerikanischer Autor (d. 2006)
  • 1915 - Ghulam Ishaq Khan, Präsident Pakistans (d. 2006)
  • 1918 - Juan García Esquivel, mexikanischer bandleader (d. 2002)
  • 1918 - Nevin S. Scrimshaw, amerikanischer Nahrungsmittelwissenschaftler
  • 1920 - Federico Fellini, italienischer Filmregisseur (d. 1993)
  • 1920 - Frank Kush, Spieler des American Footballs und Trainer
  • 1920 - Thorleif Schjelderup, norwegischer Autor und Skispringer (d. 2006)
  • 1921 - Telmo Zarraonaindía, spanischer Footballspieler (d. 2006)
  • 1922 - Ray Anthony, amerikanischer Trompeter, bandleader und Schauspieler
  • 1922 - Graham Stark, britischer Schauspieler
  • 1923 - Nora Brockstedt, norwegischer Sänger
  • 1924 - Slim Whitman, amerikanischer Sänger
  • 1925 - Ernesto Cardenal, nicaraguanischer Theologe und Politiker
  • 1926 - Jamiluddin Aali, pakistanischer Dichter, Essayist und Kolumnist
  • 1926 - Qurratulain Hyder, pakistanischer und Indianerromanschriftsteller (d. 2007)
  • 1926 - Patricia Neal, amerikanische Schauspielerin (d. 2010)
  • 1926 - David Tudor, amerikanischer Pianist und Komponist (d. 1996)
  • 1928 - Rudy Boesch, Wettbewerber auf (3. Platz) und (17. Platz)
  • 1929 - Jimmy Cobb, amerikanischer Jazzdrummer
  • 1929 - Arte Johnson, amerikanischer Schauspieler
  • 1931 - Hachidai Nakamura, japanischer Songschreiber und Pianist (d. 1992)
  • 1932 - Lou Fontinato, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1933 - Ron Townson, amerikanischer Sänger (Die 5. Dimension) (d. 2001)
  • 1934 - Tom Baker, britischer Schauspieler
  • 1935 - Alexander Men, der russische Priester (d. 1990)
  • 1935 - Joan Weston, Rolle-Derby-Königin (d. 1997)
  • 1937 - Dorothy Provine, amerikanischer Sänger, Tänzer und Schauspielerin (d. 2010)
  • 1938 - William Berger, österreichischer Schauspieler (d. 1993)
  • 1938 - Derek Dougan, Nördlicher irischer Footballspieler (d. 2007)
  • 1939 - Paul Coverdell, amerikanischer Politiker (d. 2000)
  • 1940 - Carol Heiss, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer
  • 1940 - Krishnam Raju, Indianerschauspieler und Politiker
  • 1940 - Mandé Sidibé, der Premierminister von Mali (d. August 2009)
  • 1941 - Pierre Lalonde, kanadischer Sänger und Fernsehen veranstalten
  • 1942 - Linda Moulton Howe, der amerikanische recherchierende Journalist und der Dokumentarproduktionsschriftsteller-Direktor Redakteur
  • 1943 - Rick Evans, amerikanischer Sänger (Zager und Evans)
  • 1944 - José Luis Garci, spanischer Filmemacher
  • 1944 - Farhad Mehrad, iranischer Musiker (d. 2002)
  • 1945 - Robert Olen Butler, amerikanischer Schriftsteller
  • 1945 - Christopher Martin-Jenkins, Kricket-Kommentator und entsprechender
  • 1945 - Eric Stewart, englischer Musiker und Songschreiber (10 Cc, Hotlegs und Der Mindbenders)
  • 1946 - David Lynch, amerikanischer Filmregisseur
  • 1947 - Cyrille Guimard, französischer Radfahrer und directeur sportif
  • 1948 - Nancy Kress, amerikanischer Schriftsteller
  • 1948 - Mel Pritchard, britischer Musiker
  • 1948 - Natan Sharansky, Physiker russischen Ursprungs und Politiker
  • 1949 - Göran Persson, der Premierminister Schwedens (1996-2006)
  • 1950 - Daniel Benzali, brasilianisch-amerikanischer Schauspieler
  • 1950 - Liza Goddard, britische Schauspielerin
  • 1950 - Edward Hirsch, amerikanischer Dichter
  • 1950 - Chuck Lefley, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1950 - Mahamane Ousmane, Präsident Nigers
  • 1951 - Ivan Fischer, ungarischer Leiter
  • 1951 - Ian Hill, britischer Musiker (Guckloch-Priester)
  • 1952 - Paul Stanley, amerikanischer Musiker (Kuss und Schlechter Lester)
  • 1953 - Jeffrey Epstein, amerikanischer Finanzmann und verurteilter Sexualübertreter
  • 1953 - Colleen Zenk Pinter, amerikanische Schauspielerin
  • 1954 - Rudy La Scala, venezolanischer Liedermacher
  • 1954 - Ken Page, amerikanischer Chansonnier und Schauspieler
  • 1955 - Joe Doherty, Provisorisches Mitglied von Irisch-Republikanischer Armee
  • 1955 - Wyatt Knight, amerikanischer Schauspieler
  • 1955 - Hiromi Ōta, japanischer Sänger
  • 1956 - Maria Larsson, schwedischer Politiker
  • 1956 - Bill Maher, amerikanischer Autor, Komiker, und politischer Analytiker
  • 1958 - Lorenzo Lamas, amerikanischer Schauspieler
  • 1959 - Tami Hoag, amerikanischer Romanschriftsteller
  • 1959 - R.A. Salvatore, amerikanischer Autor
  • 1960 - Apa Sherpa, nepalesischer Bergsteiger von Sherpa, summitted der Everest 19mal
  • 1960 - Will Wright, amerikanischer Computerspiel-Entwerfer
  • 1963 - Firebreaker Chip, amerikanischer Berufsringer
  • 1963 - James Denton, amerikanischer Schauspieler
  • 1964 - Ozzie Guillén, Baseball-Spieler venezolanischen Ursprungs und Betriebsleiter
  • 1964 - Ron Harper, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1964 - Kazushige Nojima, japanischer Spieldrehbuchautor
  • 1965 - Colin Calderwood, schottischer Footballspieler
  • 1965 - Warren Joyce, englischer Footballspieler
  • 1965 - John Michael Montgomery, amerikanischer Landsänger
  • 1965 - Heather Small, britischer Seelensänger (Heißes Haus und M Leute)
  • 1965 - Anton Weissenbacher, rumänischer Footballspieler
  • 1966 - Stacey Dash, amerikanische Schauspielerin
  • 1966 - Tracii Guns, amerikanischer Gitarrenspieler (L.A. Guns, Bräute der Zerstörung und Schmuggelware)
  • 1966 - Rainn Wilson, amerikanischer Schauspieler
  • 1968 - Nick Anderson, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1968 - Melisse-Flüsse, der amerikanische Reporter und die Schauspielerin
  • 1969 - Patrick K. Kroupa, amerikanischer Computerhacker
  • 1969 - Nicky Wire, britischer Musiker (Prediger der Manic Street)
  • 1970 - Mitch Benn, Komiker des Vereinigten Königreichs, Songschreiber und Schauspieler
  • 1970 - Kerri Kenney-Silver, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Edwin McCain, amerikanischer Liedermacher
  • 1970 - Skeet Ulrich, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Gary Barlow, englischer Sänger (Nehmen Das)
  • 1971 - Brian Giles, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1971 - Derrick Green, amerikanischer Sänger (Sepultura)
  • 1971 - Wakanohana Masaru, japanischer sumo Ringer, 66. Yokozuna
  • 1971 - Gerard McDonnell, irischer Bergsteiger (d. 2008)
  • 1971 - Ahmir "Questlove" Thompson, amerikanischer Drummer (Die Wurzeln)
  • 1973 - Prinzessin Mathilde, Herzogin von Brabant
  • 1974 - David Dei, italienischer Footballspieler
  • 1975 - David Eckstein, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1975 - Norberto Fontana, der argentinische laufende Fahrer
  • 1976 - Kirsty Gallacher, schottischer Fernsehmoderator
  • 1976 - Gretha Smit, holländischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1977 - Melody, belgischer Sänger
  • 1977 - Sid Wilson, amerikanischer Musiker, (Schlaufe)
  • 1978 - Joy Giovanni, amerikanische Schauspielerin und Zauber-Modell
  • 1978 - Sonja Kesselschläger, deutscher heptathlete
  • 1978 - Allan Søgaard, dänischer Footballspieler
  • 1978 - Luciano Zauri, italienischer Footballspieler
  • 1979 - Asaka Kubo, japanischer Sänger
  • 1979 - Shang Yi, chinesischer Footballspieler
  • 1979 - Will Young, britischer Sänger
  • 1980 - Philippe Cousteau der Jüngere. französischer Meereskundler
  • 1980 - Brigitte Olivier, belgischer Judoka
  • 1981 - Daniel Cudmore, kanadischer Schauspieler
  • 1981 - Brendan Fevola, australischer Regel-Footballspieler
  • 1981 - Freddy Guzmán, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1981 - Owen Hargreaves, englischer Footballspieler
  • 1981 - Crystal Lowe, kanadische Schauspielerin
  • 1981 - Jason Richardson, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1982 - Fredrik Strømstad, norwegischer Footballspieler
  • 1982 - Joe Swash, englischer Schauspieler
  • 1983 - Geovany Soto, puerto-ricanischer Baseball-Spieler
  • 1983 - Paula Taylor, englisch-thailändische Schauspielerin, Modell und Moderator
  • 1983 - Mari Yaguchi, japanischer Sänger (Morgenmusume, Traummorgen Musume und ZYX)
  • 1984 - Victoria Asher, amerikanischer keytarist (Kobra Starship)
  • 1984 - Toni Gonzaga, Philippinerin-Schauspielerin und Sänger
  • 1984 - Olivia Hallinan, englische Schauspielerin
  • 1985 - Marina Inoue, japanische Stimmenschauspielerin
  • 1986 - Derek Fathauer, amerikanischer Berufsgolfspieler
  • 1986 - Genie Chuo, Sänger von Taiwanese und Schauspielerin
  • 1987 - Marco Simoncelli, italienischer Motorradrennfahrer (d. 2011)
  • 1988 - Denisse Lara, amerikanischer Liedermacher
  • 1988 - Jeffrén Suárez, spanischer Footballspieler
  • 1988 - Benjamin Ulrich, deutscher Rugby-Spieler
  • 1989 - Washington, brasilianischer Footballspieler
  • 1991 - Polona Hercog, slowenischer Tennisspieler
  • 1991 - Jolyon Palmer, der englische laufende Fahrer

Todesfälle

  • 1971 - Minanogawa Tōzō, japanischer sumo Ringer, 34. Yokozuna (b. 1903)
  • 1973 - Lorenz Böhler, österreichischer Arzt (b. 1885)
  • 1973 - Amilcar Cabral, Guinea Bissauan und kapverdischer Politiker (b. 1924)
  • 1979 - Gustav Winckler, dänischer Sänger (b. 1925)
  • 1980 - William Roberts, britischer Maler (b. 1895)
  • 1983 - Garrincha, brasilianischer Footballspieler (b. 1933)
  • 1984 - Johnny Weissmuller, amerikanischer Schwimmer und Schauspieler (b. 1904)
  • 1988 - Khan Abdul Ghaffar Khan, Pashtun Nationalistischer & gewaltloser Freiheitskämpfer (b. 1890)
  • 1988 - Dora Stratou, griechischer Ballettmeister und Folklorist (b. 1903)
  • 1989 - Alamgir Kabir, bangladeschischer Filmregisseur (b. 1938)
  • 1990 - Hayedeh, persischer Sänger (b. 1942)
  • 1990 - Barbara Stanwyck, amerikanische Schauspielerin (b. 1907)
  • 1993 - Audrey Hepburn, anglo-holländische Schauspielerin (b. 1929)
  • 1994 - Herr Matt Busby, schottischer Footballspieler und Trainer (b. 1909)
  • 1996 - Gerry Mulligan, amerikanischer Musiker (b. 1927)
  • 1997 - Curt Flood, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1938)
  • 1998 - Bobo Brazil, amerikanischer Berufsringer (b. 1923)
  • 2002 - Carrie Hamilton, Schauspielerin und Sänger, Tochter der Komödienschauspielerin/Schauspielerin Carol Burnett (b. 1963).
  • 2003 - Al Hirschfeld, amerikanischer Karikaturist (b. 1903)
  • 2003 - Craig Kelly, amerikanischer snowboarder (b. 1966)
  • 2003 - Nedra Volz, amerikanische Schauspielerin (b. 1908)
  • 2003 - Bill Werbeniuk, kanadischer Spieler des Snooker Pools (b. 1947)
  • 2004 - Guinn Smith, amerikanischer Athlet (b. 1920)
  • 2005 - Parveen Babi, Indianerschauspielerin und Modell (b. 1949)
  • 2005 - Pro Borten, den Premierminister Norwegens (b. 1913)
  • 2005 - Roland Frye, amerikanischer literarischer Kritiker und Theologe (b. 1921)
  • 2005 - Jan Nowak-Jeziorański, der polnische Journalist, Schriftsteller, und Politiker (b. 1913)
  • 2005 - Miriam Louisa Rothschild, britischer Zoologe, Entomologe, und Autor (b. 1908)
  • 2006 - Dave Lepard, schwedischer Felsen-Sänger und Gitarrenspieler (Crashdïet) (b. 1980)
  • 2009 - Stéphanos II Ghattas, Patriarch, der Alexandrias für die koptische katholische Kirche (b emeritiert ist. 1920)
  • 2009 - Stan Hagen, kanadischer Politiker (b. 1940)
  • 2009 - David Newman, amerikanischer Jazzmusiker, mit einem Spitznamen bezeichneter "Dummkopf" (b. 1933)
  • 2009 - Sheila O'Nions Walsh (auch bekannt als Sheila Walsh, Sophie Leyton), englischer romanischer Schriftsteller (b. 1928)
  • 2012 - Etta James (auch bekannt als Jamesetta Hawkins), amerikanischer Sänger (b.1938)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Abadios
  • Euthymius der große
  • Fabian
  • Sebastian
  • Manchán von Lemanaghan
  • Am 20. Januar (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Der Tag von Märtyrern (Aserbaidschan)
  • USA-Präsidenteneinweihung, gehalten alle vier Jahre seit 1937 (mit 2 Ausnahmen durch Eisenhower & Reagan, am 21. Januar weil am 20. Januar ein Sonntag [1957 und 1985] war) in ungeradzahligen Jahren nach Jahren, wenn die USA-Präsidentenwahl stattfindet (weil findet die Wahl in Jahren statt, die durch vier - 2004, 2008, 2012, und so weiter - die Einweihung teilbar sind, findet 2005, 2009, 2013, usw. statt). Der nachfolgend/wiedergewählte Präsident vereidigt traditionell so in der Nähe vom Mittag wie möglich.

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Justus von Liebig / J. K. Rowling
Impressum & Datenschutz