1991

1991 (MCMXCI) war ein Gemeinjahr, das am Dienstag anfängt (Verbindung wird vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders im 20. Jahrhundert. Es war das zweite Jahr der 1990er Jahre, und wird gewöhnlich als das letzte Jahr des Kalten Kriegs betrachtet, der gegen Ende der 1940er Jahre begonnen hatte. Während des Jahres ist die Vereinigung von sowjetischen Sozialistischen Republiken in fünfzehn souveräne Republiken zusammengebrochen. Eine von den vereinten Nationen autorisierte Koalitionskraft von vierunddreißig Nationen hat gegen den Irak gekämpft, der in Kuwait im vorherigen Jahr, 1990 eingefallen hatte. Der Konflikt würde den Golfkrieg genannt. Das Jahr 1991 war das 1991. Jahr Anno Domini, das 991. Jahr des 2. Millenniums, das 91. Jahr des 20. Jahrhunderts und 2. in den 1990er Jahren.

Ereignisse

Januar

Am 13. Januar
  • Sowjetische Kräfte stürmen Vilnius, um litauische Unabhängigkeit aufzuhören. Ereignisse im Januar (Litauen).
  • Ein Kampf und Ansturm auf einem Vorsaisonausstellungsmatch zwischen südafrikanischen Fußballmannschaften Kaizer Chefs und Piraten von Orlando in der Stadt Orkney in der Nähe von Johannesburg, Südafrika verlässt 42 Tote.
  • Am 15. Januar - läuft Der Termin der Vereinten Nationen für den Abzug von irakischen Kräften vom besetzten Kuwait ab, den Weg für den Anfang des Operationswüste-Sturms vorbereitend.
  • Am 16. Januar
  • Amerikanischer Serienmörder Aileen Wuornos gesteht die Morde an sechs Männern.
  • Golfkrieg: Operationswüste-Sturm beginnt mit Luftangriffen gegen den Irak.
Am 17. Januar Am 19. Januar
  • Ein JAGEN-Angriff auf den Tel Aviv verletzt 15 Menschen.
  • Die Partei der Verbindung der Jugend, Arbeiter und Bauern Angolas wird in Luanda, Angola gegründet.
Am 22. Januar

Februar

  • Am 1. Februar - Ein USAir Boeing 737-300, Flug 1493 kollidiert mit SkyWest Luftfahrtgesellschaften Fairchild Metroliner, Flug 5569 am Internationalen Flughafen von Los Angeles, 34 tötend.
  • Am 5. Februar - Ein Michiganer Gericht Bars Dr Jack Kevorkian davon, bei Selbstmorden zu helfen.
  • Am 7. Februar
  • Haitis erster demokratisch gewählter Präsident, Jean-Bertrand Aristide, wird vereidigt.
  • Die Provisorische Irisch-Republikanische Armee ergreift eine Mörser-Offensive auf 10 Downing Street während einer Kabinettssitzung.
  • Golfkrieg: Boden-Truppen durchqueren die Saudiaraber-Grenze und gehen in Kuwait ein, so die Boden-Phase des Krieges anfangend.
  • Am 9. Februar - unterstützen Stimmberechtigte in Litauen Unabhängigkeit.
  • Am 11. Februar - formt sich UNPO, Unrepresented Nations & Peoples Organization, in Den Haag, die Niederlande.
  • Am 13. Februar - Golfkrieg: Zwei lasergeführte "kluge Bomben" zerstören einen unterirdischen Bunker in Bagdad, Hunderte von Irakern tötend. Ausgewertete USA-Feindnachrichten behaupten, dass es eine militärische Möglichkeit war, aber irakische Beamte identifizieren es als ein Bombe-Schutz.
  • Am 15. Februar - wird Der Visegrad Vertrag, Zusammenarbeit gründend, um sich zu Systemen des freien Markts zu bewegen, von den Führern der Tschechoslowakei, Ungarns und Polens geschlossen.
  • Am 18. Februar - sprengt Die Provisorische Irisch-Republikanische Armee Bomben früh am Morgen, sowohl an der Station von Paddington als auch an Station von Viktoria in London.
  • Am 22. Februar - Golfkrieg: Der Irak akzeptiert, dass ein von den Russen vorgeschlagener Feuerabmachung aufhört. Die Vereinigten Staaten weisen die Abmachung zurück, aber sagen, dass sich zurückziehende irakische Kräfte nicht angegriffen werden, wenn sie Kuwait innerhalb von 24 Stunden verlassen.
  • Am 23. Februar
  • Ein Feuer des Meridian Plaza in Philadelphia, Pennsylvanien tötet 3 Feuerwehrmänner und zerstört 8 Stöcke des Gebäudes.
  • In Thailand setzt General Sunthorn Kongsompong den Premierminister Chatichai Choonhavan in einem blutlosen Coup ab.
  • Am 25. Februar - Golfkrieg: Ein Teil einer irakischen Jagen-Rakete schlägt einen Amerikaner militärische Baracken in Dhahran, Saudi-Arabien, 29 tötend und 99 amerikanische Soldaten verletzend. Es ist der einzelne am meisten verheerende Angriff auf amerikanische Kräfte während dieses Krieges.
  • Am 26. Februar - Golfkrieg: Im Bagdader Radio gibt irakischer Führer Saddam Hussein den Abzug von irakischen Truppen von Kuwait bekannt. Irakische Soldaten setzen kuwaitische Ölfelder in Brand, wie sie sich zurückziehen.

März

  • März-April - irakische Kräfte unterdrücken Aufruhr in den südlichen und nördlichen Teilen des Landes, eine humanitäre Katastrophe auf den Grenzen der Türkei und des Irans schaffend.
Am 1. März
  • Das Unterseeboot der ballistischen Rakete USS-Ex-Sam Houston SSBN-609 wird ausgeschaltet.
  • Clayton Keith Yeutter beendet seinen Begriff als der USA-Sekretär der Landwirtschaft.
Am 3. März
  • Ein Amateurvideo gewinnt das Schlagen des Fahrers Rodney King durch Los Angeles, Polizisten von Kalifornien.
  • Estland und Lettland stimmen für die Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Vereinigter Luftfahrtgesellschaft-Flug 585 stürzt in Colorado Frühlingen, Colorado ab, alle 25 Menschen an Bord tötend.
  • Am 9. März - werden Massive Demonstrationen Slobodan Milošević in Belgrad vorgeworfen; 2 Menschen werden getötet, und Zisternen sind in den Straßen.
  • Am 10. März - Golfkrieg - Operationsphase-Echo: 540,000 amerikanische Truppen beginnen, den Persischen Golf zu verlassen.
  • Am 11. März - wird Eine Abendglocke schwarzen Stadtgemeinden in Südafrika auferlegt, nach dem Kämpfen zwischen konkurrierenden politischen Banden tötet 49.
  • Am 13. März - gibt Das USA-Justizministerium bekannt, dass Exxon bereit gewesen ist, $ 1 Milliarde für die Reinigung der Olkatastrophe von Exxon Valdez in Alaska zu bezahlen.
Am 14. März
  • Nach 16 Jahren im Gefängnis, für ein Wirtshaus in einem Provisorischen Angriff von Irisch-Republikanischen Armee angeblich zu bombardieren, wird das "Birmingham Sechs" befreit, wenn ein Gericht beschließt, dass die Polizei Beweise fabriziert hat.
  • Herzog vereitelt Kansas Jayhawks Mann-Basketball durch die Kerbe 72 - 65, um die NCAA Abteilung I Basketball-Meisterschaft zu fordern.
  • Am 15. März
  • Das vier Los Angeles, Polizisten von Kalifornien werden wegen des aufgenommenen am 3. März das Schlagen von Rodney King während einer Verhaftung angeklagt.
  • Deutschland gewinnt formell völlige Unabhängigkeit wieder, nachdem die vier Besetzen-Mächte des postzweiten Weltkriegs (Frankreich, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion) alle restlichen Rechte aufgeben.
Am 26. März Am 31. März
  • Albanien hält seine ersten Mehrparteiwahlen.
  • Georgisches Unabhängigkeitsreferendum, 1991: Georgia stimmt für die Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

April

  • Am 1. April - wird Zentrale Komödie in seinem aktuellen Format gestartet.
  • Am 3. April - Abrüstungskrise von Irak: Der UN-Sicherheitsrat passiert die Aufhören Feuerabmachung, Beschluss 687. Die Entschlossenheit verlangt nach der Zerstörung oder Eliminierung von allen Iraks chemischen und biologischen Waffen, allen Lagern von Agenten und Bestandteilen, und der ganzen Forschung, Entwicklung, Unterstützung und Produktionsmöglichkeiten für ballistische Raketen mit einer Reihe, die größer ist als 150 km und Produktionsmöglichkeiten; und seit einem Ende zu seiner Unterstützung für den internationalen Terrorismus. Der Irak akzeptiert die Begriffe der Entschlossenheit am 6. April.
Am 4. April
  • Senator John Heinz aus Pennsylvanien und sechs andere Menschen werden getötet, wenn ein Hubschrauber mit ihrem Flugzeug über Merion, Pennsylvanien kollidiert.
  • William Kennedy Smith, ein Neffe von amerikanischem Senator Edward Kennedy, wird als ein Verdächtiger in einem angeblichen Palme-Strand, Florida sexueller Angriff erkannt.
  • Am 5. April - der Ehemalige Senator John Tower und 22 werden andere in einem Flugzeug-Unfall in Brunswick, Georgia, die Vereinigten Staaten getötet.
  • Am 9. April - erklärt Der Höchste Rat der Republik Georgia Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
Am 10. April
  • Ein tropischer Atlantischer Südzyklon entwickelt sich in der Südlichen Halbkugel von der Küste Angolas (die erste von seiner Art, die durch Wettersatelliten zu dokumentieren ist).
  • Das italienische Fährschiff Prinz von Moby kollidiert mit einem Öltanker im dichten Nebel von Livorno, Italien, das 140 tötet.
  • Am 14. April - In den Niederlanden stehlen Diebe 20 Bilder im Betrag von $ 500 Millionen vom Museum von Van Gogh in Amsterdam. Weniger als eine Stunde später werden sie in einem aufgegebenen Auto in der Nähe vom Museum gefunden.
  • Am 15. April - Einweihung des EBRD.
  • Am 17. April - Der Dow Jones schließt Industriedurchschnitt oben 3,000 zum ersten Mal jemals, an 3,004.46.
  • Am 18. April - Abrüstungskrise von Irak: Der Irak erklärt einige seiner chemischen Waffen und Materialien zu den Vereinten Nationen, wie erforderlich, durch den Beschluss 687 und behauptet, dass es kein biologisches Waffenprogramm hat.
Am 22. April

Mai

Am 21. Mai
  • In Sriperumbudur, Indien, wird der ehemalige Premierminister Rajiv Gandhi auf einer öffentlichen Sitzung in Sriperumbudur vom Selbstmordattentäter Thenmozhi Rajaratnam ermordet; viele andere werden in der Explosion getötet.
  • Mengistu Haile Mariam, Präsident der demokratischen Republik Äthiopien der Leute, flieht aus Äthiopien, effektiv den äthiopischen Bürgerkrieg zu einem Ende bringend.
  • Am 24. Mai - Autorisiert durch den israelischen Premierminister Yitzhak Shamir Operation fängt Solomon an.
  • Am 26. Mai - In Thailand eine Luft von Lauda stürzt Boeing 767 in der Nähe von Bangkok ab, alle 223 Menschen an Bord tötend.

Juni

  • Am 3. Juni - bricht Gestell-Unzen aus, 43 Menschen infolge des Pyroclastic-Flusses tötend.
  • Am 5. Juni - STS 40: Raumfähre Columbia trägt Spacelab in die Bahn.
  • Am 9. Juni - fängt Ein Hauptzusammenbruch des Bodens an der Emaswati Kohlengrube in Swaziland 26 Bergarbeiter um 65 M unter der Oberfläche. Die Männer haben Zugang zu einem sicheren Unterschlupf-Raum und werden alle durch ein Bohrmaschine-Loch 30 Stunden gerettet, nachdem die Rettungseinheit zuerst alarmiert wird.
  • Am 12. Juni - wird Boris Yeltsin zu Präsidenten Russlands, des größten und der volkreichster von den 15 sowjetischen Republiken gewählt.
  • Am 13. Juni - wird Ein Zuschauer durch den Blitz an den Vereinigten Staaten getötet. Offen.
  • Am 15. Juni - In den Philippinen bricht Gestell Pinatubo im zweitgrößten Landausbruch des 20. Jahrhunderts aus; die Endspitzen der Zahl der Todesopfer 800.
Am 17. Juni
  • Rassentrennung: Das südafrikanische Parlament hebt das Bevölkerungsregistrierungsgesetz auf, das Rassenklassifikation aller Südafrikaner bei der Geburt verlangt hatte.
  • Der amerikanische Präsident Zachary Taylor wird exhumiert, um zu entdecken, ob sein Tod durch arsenhaltige Vergiftung statt akuter gastrointestinal Krankheit herbeigeführt wurde; keine Spur von Arsen wird gefunden.
Am 23. Juni
  • Mesut Yılmaz, ANAP bildet die neue Regierung der Türkei (48. Regierung)
  • Der erste Schall-das Igel-Spiel wird von Sega veröffentlicht. Zuerst des Schall-die Igel-Reihe.
  • Am 23. Juni - am 28. Juni - Abrüstungskrise von Irak: Schaumannschaften der Vereinten Nationen versuchen, irakische Fahrzeuge abzufangen, die zusammenhängende Kernausrüstung tragen. Irakische Soldaten zünden Warnung von Schüssen in der Luft an, um Inspektoren davon abzuhalten, sich den Fahrzeugen zu nähern.
  • Am 25. Juni - Zusammenbruch Jugoslawiens: Kroatien und Slowenien erklären ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
  • Am 28. Juni - wird COMECON aufgelöst.

Juli

Am 31. Juli

August

  • Am 4. August - wird Der Vergnügungsreise-Überseedampfer MTS Oceanos Becken von der Küste Südafrikas und allen 571 Passagieren an Bord sicher ausgeleert.
  • Am 6. August - gibt Tim Berners-Lee das Projekt des World Wide Web und die Software auf dem alt.hypertext newsgroup bekannt. Die erste Website, "info.cern.ch" wird geschaffen.
  • Am 7. August - wird Shapour Bakhtiar, der ehemalige Premierminister des Irans, ermordet.
  • Am 8. August - Der Warschauer Funkmast, der höchste Aufbau jemals gebaut zurzeit, Zusammenbrüche.
  • Am 17. August - Strathfield Gemetzel: In Sydney, Australien, schießt Taxichauffeur Wade Frankum 7 Menschen und verletzt 6 andere vor dem Drehen der Pistole auf sich.
  • Am 19. August - Auflösung der Sowjetunion: Der sowjetische Präsident Michail Gorbachev wird unter dem Hausarrest gebracht, während er in der Krim während eines Staatsstreichs Urlaub macht. Der versuchte Staatsstreich, der von Vizepräsidenten Gennady Yanayev und 7 harten Verfechtern geführt ist, bricht in weniger als 72 Stunden zusammen.
  • Am 20. August - Auflösung der Sowjetunion: Estland erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion, und mehr als 100,000 Menschen sammeln sich außerhalb des Parlament-Gebäudes der Sowjetunion, das gegen den Staatsstreich protestiert, der Präsidenten Michail Gorbachev abgesetzt hat.
  • Am 21. August - Auflösung der Sowjetunion: Lettland erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Am 23. August - werden Das Nintendo Superunterhaltungssystem (oder "Fantastischer Nintendo") in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
  • Am 24. August - Auflösung der Sowjetunion: Die Ukraine erklärt Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
Am 25. August
  • Student Linus Torvalds sendet Mitteilungen zu Usenet newsgroup comp.os.minix über den neuen Betriebssystemkern ab, den er entwickelt hat.
  • Auflösung der Sowjetunion: Weißrussland erklärt Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Am 27. August - Auflösung der Sowjetunion: Moldawien erklärt Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Am 29. August - verlässt der maronitische General Michel Aoun Libanon über ein französisches Schiff ins Exil.
  • Am 30. August - Auflösung der Sowjetunion: Aserbaidschan erklärt Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Am 31. August - Auflösung der Sowjetunion: Kirgisistan und Usbekistan erklären Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

September

  • Am 2. September - erkennen Die Vereinigten Staaten die Unabhängigkeit Estlands, Lettlands und Litauens an.
  • Am 3. September - In Hamlet, North Carolina, bricht ein Fett-Feuer am Reichsnahrungsmittelhuhn in einer Prozession gehendes Werk aus, 25 Menschen tötend.
  • Am 5. September - am 7. September - Auf dem 35. Jährlichen Tailhook Symposium in Las Vegas werden 83 Frauen und sieben Männer angegriffen.
  • Am 5. September - löst sich Der Kongress der Abgeordneten von Leuten der Sowjetunion, ersetzt vom Obersten Soviet der Sowjetunion und Staatsrat der Sowjetunion selbstauf
Am 6. September
  • Die Sowjetunion erkennt die Unabhängigkeit des Baltikums an.
  • Namenst. Petersburg wird zu Russlands zweitgrößter Stadt wieder hergestellt, die das umbenannte Leningrad 1924 gewesen war.
  • Am 8. September - wird Die Republik Mazedonien unabhängig.
  • Am 9. September - erklärt Tadschikistan seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Am 17. September - schließen sich Nordkorea, Südkorea, Estland, Lettland, Litauen, die Inseln von Marschall und Mikronesien den Vereinten Nationen an.
  • Am 19. September - Ötzi wird der Eismann in den Alpen gefunden.
  • Am 20. September - am 21. September - im Sandigen, Utah, werden mehrere Patienten an Geisel gehalten, und eine Krankenschwester wird im Alta-Ansicht-Krankenhaus-Geisel-Ereignis getötet.
  • Am 21. September
  • Armenien erklärt Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Die Ordnung der Schwestern der Fortwährenden Nachsicht der deutschen Zunge (Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz deutscher Zunge, "O.S.P.I.") wird in Heidelberg von Erzmutter (Archmother) Johanna Indulgentia Tara Maria Benedicta O.S.P.I. gegründet
  • AFL Großartiges Finale: Hagedorn-Falken vereiteln Westküste-Adler durch 53 Punkte am Waverley Park, der Schlussstand 20.19.139 - 13.8.86.
  • Am 21. September - am 30. September - Abrüstungskrise von Irak: Inspektoren von IAEO entdecken Dateien auf Iraks verborgenem Kernwaffenprogramm. Irakische Beamte beschlagnahmen Dokumente von Waffeninspektoren der Vereinten Nationen, sich weigernd, ihnen zu erlauben, die Seite zu verlassen, ohne andere Dokumente umzusetzen. Ein 4-tägiger toter Punkt folgt. Der Irak erlaubt der Mannschaft, mit den Dokumenten abzureisen, nachdem der UN-Sicherheitsrat Vollzugshandlungen droht.
  • Am 22. September - stellt Die Bibliothek von Huntington die Schriftrollen des Toten Meeres zum Publikum zum ersten Mal bereit.
Am 30. September

Oktober

  • Am 3. Oktober - gibt Arkansas Gouverneur Bill Clinton bekannt, dass er 1992 demokratische Nominierung für den Präsidenten der Vereinigten Staaten suchen wird.
  • Am 8. Oktober - schneidet Das kroatische Parlament alle restlichen Bande mit Jugoslawien.
  • Am 11. Oktober
  • In Russland wird der KGB durch den SVR ersetzt.
  • Abrüstungskrise von Irak: Der UN-Sicherheitsrat passiert Beschluss 715, der fordert, dass der Irak "unbedingt die Inspektoren und ganzes anderes von der Speziellen Kommission benanntes Personal akzeptiert". Der Irak weist die Entschlossenheit zurück, es "ungesetzlich" nennend.
  • Am 11. Oktober - am 13. Oktober - interviewt Das amerikanische Senat-Komitee der Richterlichen Gewalt sowohl Kandidaten des Obersten Gerichts Clarence Thomas als auch ehemaligen Helfer Anita Hill, der behauptet, dass Thomas sie sexuell schikaniert hat, während sie für ihn gearbeitet hat.
  • Am 12. Oktober - ist Askar Akayev, der vorher gewählte Präsident Kirgisistans durch seinen Obersten Soviet, der bestätigte Präsident in einer unbestrittenen Wahl.
  • Am 14. Oktober - feiert Die bulgarische Opposition des rechten Flügels das Ende der Regel der bulgarischen kommunistischen Partei.
  • Am 15. Oktober - wählt USA-Senat 52-48, Richter Clarence Thomas zum Obersten Gericht der Vereinigten Staaten zu bestätigen.
  • Am 16. Oktober - schießt George Hennard 24 Menschen in Killeen, Texas vor der Tötung von sich nieder.
Am 20. Oktober
  • Der Oaklander Hügel-Feuersturm tötet 25 und zerstört 3,469 Häuser und Wohnungen.
  • Die Harare Behauptung stellt die Mitgliedschaft-Kriterien für Commonwealth von Nationen auf.
Am 27. Oktober
  • Die ersten freien parlamentarischen Wahlen werden in Polen gehalten.
  • Turkmenistan erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Die Zwillinge von Minnesota gewinnen die Weltreihe gegen Atlanta begegnet Mutig.
  • Am 28. Oktober - am 4. November - 1991 schlägt Vollkommener Sturm das nordöstliche Atlantische und USA-Kanada, mehr als $ 200 Millionen des Schadens verursachend und auf 12 direkte Schicksalsschläge hinauslaufend.
  • Am 29. Oktober - macht Das amerikanische Raumfahrzeug von Galileo seine nächste Annäherung an 951 Gaspra, die erste Untersuchung werdend, um einen Asteroiden zu besuchen.
  • Am 31. Oktober - am 3. November - schlägt Der Halloween-Schneesturm den Oberen Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, ungefähr $ 100 Millionen des Schadens verursachend und 22 tötend.

November

  • Am 5. November - wird Der Körper, Industriemagnaten Robert Maxwell zu veröffentlichen, gefunden, im Atlantischen Ozean schwimmend.
  • Am 6. November
  • Der KGB hört offiziell Operationen auf.
  • KPSU, und seine Abteilung des Republik-Niveaus, kommunistische Partei des russischen SFSR, der im russischen SFSR durch die Präsidentenverordnung N 169 verboten ist.
  • Am 7. November
  • Los Angeles Lakers Punkt schützt Magic Johnson, gibt bekannt, dass er HIV hat, effektiv seine NBA-Karriere beendend.
  • Das letzte Ölquelle-Feuer in Kuwait wird ausgelöscht.
  • Der erste Bericht über Kohlenstoff nanotubes wird von Sumio Iijima in der Zeitschrift Natur veröffentlicht.
  • Am 9. November - erzeugt Der britische STRAHL-Fusionsreaktor 1.5 MW Produktionsmacht.
  • Am 14. November
  • Amerikanische und britische Behörden geben Anklagen gegen zwei libysche Nachrichtendienstbeamte im Zusammenhang mit dem Niederwerfen des Panam-Flugs 103 bekannt.
  • Der kambodschanische Prinz Norodom Sihanouk kehrt zu Phnom Penh nach 13 Jahren des Exils zurück.
  • Entführer in Libanon setzen anglikanischen kirchlichen Gesandte Terry Waite und freien Thomas Sutherland.
  • Am 18. November - nehmen serbische Truppen Vukovar nach einer 87-tägigen Belagerung, und begehen das schlechteste Gemetzel in der kroatischen Geschichte.
Am 20. November

Dezember

  • Am 1. Dezember - Auflösung der Sowjetunion: Ukrainer stimmen überwältigend für die Unabhängigkeit von der Sowjetunion in einem Referendum.
Am 4. Dezember
  • Journalist Terry A. Anderson wird nach der Gefangenschaft von 7 Jahren als eine Geisel in Beirut (die letzte und am längsten gehaltene amerikanische Geisel in Libanon) befreit.
  • Weltwetterstrecken von Pan American beenden Operationen.
  • John Leonard Orr, einer der fruchtbarsten Serienbrandstifter des 20. Jahrhunderts, wird in Kalifornien angehalten. In den folgenden Jahren wird Orr sowohl im Bundes-als auch in Zustandgericht verurteilt.
  • Am 8. Dezember
  • Führer Russlands, Weißrusslands und der Ukraine entsprechen und schließen einen Vertrag, der die Sowjetunion beendet und Commonwealth von Unabhängigen Staaten (CIS) im Białowieża Waldnaturschutzgebiet in Weißrussland gründet.
  • Ein Referendum auf der Verfassung Rumäniens wird als gültig akzeptiert.
  • Am 12. Dezember - hat der Oberste Soviet des russischen SFSR Vereinigungsvertrag von 1922 verurteilt und hat Übereinstimmungen von Belavezha stattdessen bestätigt.
  • Am 15. Dezember - Das ägyptische Fährschiff sinkt Salem Express in Rotem Meer, mehr als 450 tötend.
  • Am 16. Dezember - erklärt Kasachstan seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
  • Am 19. Dezember - ersetzt Paul Keating Bob Hawke als der neue Premierminister Australiens.
  • Am 20. Dezember - passiert Ein Gericht von Missouri das Todesurteil auf dem palästinensischen Kämpfer Zein Isa und seiner Frau Maria für die Ehre-Tötung ihrer Tochter Palestina.
  • Am 21. Dezember
  • Der Nordatlantikzusammenarbeit-Rat (NAC-C) trifft sich zum ersten Mal, der Tag, an dem die Sowjetunion zu exist.source aufhört
  • Charilaos Florakis wird zum Ehrenpräsidenten der kommunistischen Partei Griechenlands gewählt. Quelle
  • Am 22. Dezember - starten Bewaffnete Oppositionsgruppen einen militärischen Staatsstreich gegen den Präsidenten von Georgia Zviad Gamsakhurdia.
  • Am 24. Dezember - sendet der russische SFSR Präsident Boris Yeltsin einen Brief dem Generalsekretär der Vereinten Nationen Javier Pérez de Cuéllar, feststellend, dass Russland ein Nachfolger in die zusammenbrechende Sowjetunion innerhalb der Organisation der Vereinten Nationen sein sollte.
Am 25. Dezember

Unbekanntes Datum

  • Die Universität des Südlichen Australiens wird gegründet.
  • Impostor James Hogue wird an der Universität von Princeton ausgestellt.
  • Seeverteidigungen an Mappleton wurden gebaut, um das Dorf vor der intensiven Seeerosion zu schützen, die ihm gedroht hatte.

Geburten

Januar

Am 2. Januar
  • Danny Miller (Schauspieler), englischer Schauspieler
  • Davide Santon, italienischer Footballspieler
  • Steele Sidebottom, australischer Regel-Footballspieler
  • Am 4. Januar
  • Olivia Tennet, Schauspielerin von Neuseeland und Tänzer
  • Pascal Bodmer, Deutscher läuft Springer Ski
  • Am 6. Januar - Anabel Barnston, englische Schauspielerin
  • Am 8. Januar - Hinoi Asuka, japanischer Sänger
  • Am 12. Januar - Fee Lott, britischer Sänger
  • Am 13. Januar - Schmiere Ha-ra, südkoreanischer Sänger und Schauspielerin
  • Am 14. Januar
  • Diva Montelaba, Philippinerin-Schauspielerin
  • Jeanine Mason, amerikanischer Tänzer
  • Am 15. Januar - Rubab Raza, pakistanischer Schwimmer
  • Am 16. Januar - Julie Dubela, amerikanischer Sänger
  • Am 18. Januar - Matthew Kane, britischer Schauspieler
  • Am 19. Januar - Erin Sanders, amerikanische Schauspielerin
  • Am 21. Januar - Brittany Tiplady, kanadische Schauspielerin
  • Am 25. Januar - Craig Roberts, walisischer Schauspieler
  • Am 28. Januar - Calum Worthy, kanadischer Schauspieler und Musiker
  • Am 31. Januar - Amy Jackson, englischer Schönheitsfestzug-Titelhalter, Modell und Schauspielerin

Februar

  • Am 2. Februar - Allison Bertolino, amerikanisches Fernsehen und Filmschauspielerin
  • Am 3. Februar - Glenn McCuen, amerikanischer Schauspieler, Modell und Turner
  • Am 5. Februar - Alba Riquelme, paraguayisches Modell
  • Am 10. Februar - Emma Roberts, amerikanische Schauspielerin
  • Am 11. Februar
  • Christofer Drew, amerikanischer Sänger
  • Georgia May Foote, britische Schauspielerin
  • Shanina Shaik, australisches Modell
  • Am 12. Februar - Casey Abrams, amerikanischer Sänger
  • Am 14. Februar - Charlie G. Hawkins, englischer Schauspieler
Am 16. Februar
  • Prinzessin Alexandra aus Luxemburg
  • Sergio Canales, spanischer Footballspieler
Am 17. Februar
  • Bonnie Wright, britische Schauspielerin
  • Ed Sheeran, britischer Sänger
  • Am 18. Februar
  • Henry Surtees, der britische laufende Fahrer (d. 2009)
  • Malese Jow, amerikanische Schauspielerin, Sänger und Songschreiber
  • Vadhir Derbez, mexikanischer Schauspieler
  • Am 19. Februar
  • Ariel Alexandria Davis, amerikanische Schauspielerin
  • Trevor Bayne, der amerikanische Rennwagen-Fahrer
  • Am 24. Februar - Emily DiDonato, amerikanisches Modell
  • Am 25. Februar - Tony Oller, amerikanischer Schauspieler und Musiker
  • Am 28. Februar - Sarah Bolger, irische Schauspielerin

März

  • Am 4. März
  • Aoi Nakamura, japanischer Schauspieler
  • Diandra Newlin, amerikanische Schauspielerin, Sänger, und Mannequin
  • Am 6. März - Tyler der Schöpfer, amerikanische Rapper, Rekorderzeuger, Musik-Videodirektor, Schauspieler, grafische Künstler und Modedesigner
  • Am 8. März
  • Devon Werkheiser, amerikanischer Schauspieler und Musiker
  • Greyson Fletcher, amerikanischer Eisläufer und Schauspieler
  • Am 10. März - Bang Mir, Koreanisch lässt Rapper, Mitglied von MBLAQ knallen
  • Am 11. März
  • Drew Osborne, amerikanischer Schauspieler
  • Qian Lin, chinesischer Sänger
  • Am 14. März
  • Jake Ball, englischer Kricketspieler
  • Rhiannon Fish, australische Schauspielerin
  • Am 15. März - Kie Kitano, japanische Schauspielerin
  • Am 16. März - Wolfgang Van Halen, amerikanischer Musiker
  • Am 18. März - Ryan Belhsen, marokkanischer Schlagersänger
  • Am 22. März - Colton Harris-Moore, amerikanischer krimineller und ehemaliger Flüchtling, der als der "Barfüßige Bandit" bekannt
ist
  • Am 25. März - Seychelle Gabriel, amerikanischer Film und Fernsehschauspielerin
  • Am 26. März
  • Brittney Wilson, kanadische Schauspielerin
  • Jack Watts, Australier herrscht über Footballspieler
  • Am 27. März - Chloe Marshall, englisches Modell
  • Am 28. März - Rin Asuka, japanische Schauspielerin
  • Am 30. März - Mia Carruthers, amerikanischer Sänger und Songschreiber

April

  • Am 1. April - Anna Gurji, georgische Schauspielerin
  • Am 3. April - Hayley Kiyoko, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • Am 4. April - Jamie Lynn Spears, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • Am 7. April - Michelle Monkhouse, kanadisches Mannequin (d. 2011)
  • Am 8. April - Minami Takahashi, japanischer Sänger (AKB48)
  • Am 10. April - Amanda Michalka, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • Am 14. April - Morgane Slemp, französisches Modell und Schauspielerin
  • Am 15. April - Daiki Arioka, japanischer Sänger (He! Sagen Sie! SPRUNG)
  • Am 17. April - Tessa James, australische Schauspielerin
  • Am 20. April - Ondřej Kraják, tschechischer Footballspieler
  • Am 24. April - Drake Kemper, amerikanischer Schauspieler
  • Am 27. April - Rebecca Ryan, englische Schauspielerin
  • Am 28. April - Patricia Ashley, amerikanische Schauspielerin
  • Am 30. April - Taylor Firth, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer

Mai

  • Am 1. Mai - Creagen Dow, amerikanischer Schauspieler
  • Am 3. Mai - Bela Padilla, philippinische Schauspielerin
  • Am 12. Mai - Jennifer Damiano, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • Am 15. Mai
  • Jennifer Hof, deutsches Mannequin
  • Mollee Gray, amerikanischer Tänzer, Schauspielerin und Sänger
  • Am 17. Mai - Daniel Curtis Lee, amerikanischer Schauspieler und Rapper
  • Am 19. Mai - Jordan Pruitt, amerikanischer Aufnahme-Künstler
  • Am 21. Mai - Sarah Ramos, amerikanische Schauspielerin
Am 22. Mai
  • Sophia Abrahao, brasilianische Schauspielerin
  • Suho, südkoreanischer Sänger
  • Am 23. Mai
  • Lena Meyer-Landrut, deutscher Sänger
  • Nadine Ames, indonesischer Schönheitsfestzug-Titelhalter
  • Am 24. Mai - Erika Umeda, japanischer Sänger
  • Am 25. Mai - Derrick Williams, amerikanischer Basketball-Spieler
  • Am 26. Mai
  • Julianna Rose Mauriello, amerikanische Bühne-Schauspielerin
  • Takumi Abe, japanischer Footballspieler

Juni

  • Am 3. Juni - Natasha Dupeyrón, mexikanische Schauspielerin und Sänger
  • Am 4. Juni - Jordan Hinson, amerikanische Schauspielerin
  • Am 5. Juni - die Sahara Garey, amerikanischer Film und Fernsehschauspielerin
  • Am 6. Juni - Sohn-Pimmel-woon, koreanischer Schlagersänger, Mitglied des BIESTES
  • Am 10. Juni - Pol Espargaró, spanischer Motorradrennfahrer
  • Am 12. Juni - Emmalee Thompson, amerikanische Schauspielerin
  • Am 15. Juni - Rina Takeda, japanische Schauspielerin und schwarzer Riemen
  • Am 16. Juni - Joe McElderry, britischer Sänger & Modell
  • Am 17. Juni - Francesca Isherwood, britische Schauspielerin
  • Am 18. Juni - Willa Holland, amerikanisches Modell und Schauspielerin
  • Am 19. Juni - Pontus Ekhem, schwedischer Hockeyspieler
  • Am 20. Juni - Alexis Neiers, amerikanische Fernsehpersönlichkeit, Modell und verurteilter Schwerverbrecher
  • Am 22. Juni - Katie Jarvis, englische Schauspielerin
  • Am 25. Juni - Christa Theret, französische Schauspielerin
  • Am 27. Juni - Madylin Sweeten, amerikanische Schauspielerin
  • Am 28. Juni
  • Kang Min-Hyuk, südkoreanischer Drummer, Schauspieler und Sänger (CN Blau)
  • Seohyun, südkoreanischer Sänger (die Generation von Mädchen)
  • Am 29. Juni
  • Addison Timlin, amerikanische Schauspielerin
  • Soren Fulton, amerikanischer Schauspieler
  • Am 30. Juni - Kaho, japanische Schauspielerin

Juli

  • Am 3. Juli - Grant Rosenmeyer, amerikanischer Film und Fernsehschauspieler
  • Am 5. Juli - Jason Dolley, amerikanischer Schauspieler
  • Am 6. Juli - Victoire Thivisol, französische Schauspielerin
  • Am 7. Juli - Eve Hewson, irische Schauspielerin
  • Am 9. Juli
  • Gioia Barbieri, italienischer Tennisspieler
  • Mitchel Musso, amerikanischer Schauspieler, Sänger
  • Am 10. Juli
  • Atsuko Maeda, japanischer Sänger und Schauspielerin
  • Danielle Horvat, australische Schauspielerin
  • Am 11. Juli - Natalie Evans, amerikanische Schauspielerin
  • Am 12. Juli
  • Christian Fortune, amerikanischer Schauspieler
  • Erik Pro Sullivan, amerikanischen Schauspieler
  • Am 15. Juli - Erik J. Berg, kanadischer Schauspieler
  • Am 18. Juli - Karina Pasian, amerikanischer Sänger und Pianist
  • Am 20. Juli
  • Alec Burks, amerikanischer Basketball-Spieler
  • William Tomlin, britischer Schauspieler
  • Am 23. Juli - Bibi Jones, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • Am 27. Juli - Aive, japanisches Idol
  • Am 28. Juli - Rina Aizawa, japanische Schauspielerin und gravure Idol
  • Am 29. Juli
  • Maestro Harrell, amerikanischer Schauspieler
  • Miki Ishikawa, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • Am 30. Juli - Diana Vickers, englischer Liedermacher, Bühne-Schauspielerin und Modedesigner

August

  • Am 2. August
  • Skyler Day, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • Zuleyka Silver, amerikanisches Mannequin und Schauspielerin
  • Am 5. August - Brooke Marie Bridges, amerikanische Schauspielerin
  • Am 6. August
  • Irina Kulikova, russisches Mannequin
  • Jiao Liuyang, chinesischer Schwimmer
  • Am 9. August
  • Candela Vetrano, argentinische Schauspielerin, Sänger und Modell
  • Hansika Motwani, Indianerschauspielerin
  • María Candela Vetrano, argentinische Schauspielerin, Sänger und Modell
  • Am 12. August - Jesinta Campbell, australischer Schönheitsfestzug-Titelhalter
  • Am 16. August - Evanna Lynch, irische Schauspielerin
  • Am 17. August
  • Austin Butler, amerikanischer Schauspieler, Sänger, und Modell
  • Qory Sandioriva, indonesischer Schönheitsfestzug-Titelhalter
  • Am 19. August - Nathan Lopez. Philippinischer Filmschauspieler
  • Am 20. August - Cory Joseph, kanadischer Basketball-Spieler
  • Am 21. August - Tess Gaerthé, holländischer Sänger und Schauspielerin
  • Am 22. August - Brayden Schenn, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • Am 23. August - Jennifer Abel, kanadischer Taucher
  • Am 25. August - Gershon Koffie, ghanaischer Fußballspieler
  • Am 26. August
  • Dylan O'Brien, amerikanischer Schauspieler
  • Tommy Bastow, englischer Schauspieler und Musiker
  • Am 28. August - Kyle Massey, amerikanischer Schauspieler

September

  • Am 4. September - Carter Jenkins, amerikanischer Schauspieler
  • Am 5. September - Skandar Keynes, britischer Schauspieler
  • Am 6. September - Ashli Amari Adams, amerikanische Schauspielerin
  • Am 7. September - Montana Fishburne, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • Am 9. September - Kelsey Chow, amerikanische Schauspielerin
  • September 10-Hannah Hodson, amerikanische Schauspielerin
  • Am 13. September - Taylor Gildersleeve, amerikanische Schauspielerin
  • Am 16. September - Marlon Teixeira, brasilianisches Modell
  • Am 17. September
  • Ein Byeong-Hunne, koreanischer Golfspieler
  • Jordan McCoy, amerikanischer Sänger und Gitarrenspieler
  • Ryo Ishikawa, japanischer Golfspieler
  • Am 18. September - Scharllette Allen Moses, nicaraguanischer Schönheitsfestzug-Titelhalter
  • Am 20. September - Spencer Locke, amerikanische Schauspielerin
  • Am 21. September - Zoe Weizenbaum, amerikanische ehemalige Schauspielerin
  • Am 22. September - Chelsea Tavares, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • Am 23. September - Melanie Oudin, amerikanischer Tennisspieler
  • Am 23. September - Schlüssel (Sänger), südkoreanischer Idol-Sänger, Rapper, Tänzer, Schauspieler und Beförderungsmodell.
  • Am 25. September - Emmy Clarke, amerikanische Schauspielerin
  • Am 27. September
  • Simona Halep, rumänischer Tennisspieler
  • Ynna Asistio, Philippinerin-Schauspielerin

Oktober

  • Am 2. Oktober - Emma Maree Urquhart, schottischer Romanschriftsteller und Künstler
  • Am 4. Oktober
  • Brett Murphy, amerikanischer Schauspieler
  • Cole Hawkins, amerikanischer Schauspieler
  • Nicolai Kielstrup, dänischer Sänger
  • Am 6. Oktober - Roshon Fegan, amerikanischer Schauspieler und Musiker
  • Am 7. Oktober
  • Nicole Jung, koreanisch-amerikanischer Sänger
  • Liegen Sie chinesischer Sänger
  • Am 10. Oktober
  • Gabriella Cilmi, australischer Liedermacher
  • Mariana Espósito, argentinische Schauspielerin, Sänger, Tänzer und Modell
  • Am 16. Oktober - Miori Takimoto, japanische Schauspielerin
  • Am 17. Oktober
  • Brenda Asnicar, argentinische Schauspielerin und Sänger
  • Madison Burge, amerikanische Schauspielerin
  • Am 18. Oktober - Tyler Posey, amerikanischer Schauspieler und Musiker
  • Am 16. Oktober - Jedward, irisches Hüfte-Sprung-Duett
  • Am 19. Oktober - Christopher Gerse, amerikanischer Schauspieler
  • Am 20. Oktober - Kirsten Olson, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer und Schauspielerin
  • Am 22. Oktober - Arianna Afsar, amerikanischer Festzug-Titelhalter und Sänger
  • Am 23. Oktober - Sophie Oda, japanische amerikanische Schauspielerin
  • Am 24. Oktober - Torstein Andersen Aase, norwegischer Fußballstreikender
  • Am 26. Oktober - Amala Paul, Indianerfilmschauspielerin
  • Am 30. Oktober
  • Aliza Vellani, kanadische Fernsehschauspielerin
  • Paulina Olszynski, amerikanische Schauspielerin
  • Am 31. Oktober - Jordan-Claire Green, amerikanischer Schauspielerin-Musiker und Sänger

November

Dezember

  • Am 1. Dezember - Sun Yang, chinesischer Schwimmer
  • Am 3. Dezember
  • Dominique Jackson, britische Schauspielerin
  • Masahiro Usui, japanischer Schauspieler
Am 9. Dezember
  • Prinz Joachim, Erzherzog des Österreichs-Este, des belgischen Prinzen
  • Choi Minho, südkoreanischer Rapper und Fernsehen veranstalten
  • Am 12. Dezember
  • Daniel Magder, kanadischer Schauspieler
  • Dyllan Christopher, amerikanischer Schauspieler
  • Am 13. Dezember - Jay Greenberg, amerikanischer Musik-Komponist
  • Am 14. Dezember - Muhammad Ahmed, pakistanischer Footballspieler
  • Am 15. Dezember - Eunice Cho, koreanisch-amerikanische Schauspielerin
  • Am 17. Dezember - Daniel Tay, amerikanischer Schauspieler und Stimmenschauspieler
  • Am 19. Dezember - Declan Galbraith, englischer Sänger
  • Am 20. Dezember - Hunter Gomez, amerikanischer Schauspieler
  • Am 24. Dezember - Vincent Caso, amerikanischer Schauspieler und Unternehmer
  • Am 26. Dezember - Eden Sher, amerikanische Schauspielerin
  • Am 27. Dezember - Chloe Bridges, amerikanische Schauspielerin
  • Am 28. Dezember - lassen Belime, Liedermacher von Libanon, Musiker und Musik-Erzeuger knallen

Todesfälle

Januar

Am 12. Januar Am 29. Januar
  • Yasushi Inoue, japanischer Historiker (b. 1907)
  • John McIntire, amerikanischer Schauspieler (b. 1907)
Am 30. Januar

Februar

Am 5. Februar
  • Dean Jagger, amerikanischer Schauspieler (b. 1903)
  • Pedro Arrupe, der spanische katholische Priester, der Vorgesetzte General der Gesellschaft von Jesus (b. 1907)
Am 6. Februar

März

Am 3. März Am 14. März

April

Am 1. April
  • Paulo Muwanga, ugandischer militärischer Offizier und Staatsmann, ehemaliges Staatsoberhaupt und der Premierminister (b. 1924)
  • Martha Graham, amerikanischer Tänzer und Ballettmeister (b. 1894)
  • Jaime Guzmán, chilenischer Rechtspolitiker (b. 1946)
  • Am 3. April
  • Charles Goren, Amerikaner überbrückt Spieler, Schriftsteller und Kolumnisten (b. 1901)
  • Graham Greene, englischer Schriftsteller (b. 1904)
Am 4. April
  • Max Frisch, schweizerischer Schriftsteller (b. 1911)
  • H. John Heinz III, amerikanischer Politiker (b. 1938)
  • Louis Guglielmi, französischer Komponist (b. 1916)
  • Forrest Towns, amerikanischer Läufer (b. 1914)
  • Edmund Adamkiewicz, deutscher Footballspieler (b. 1920)
  • Am 5. April
  • Sonny Carter, amerikanischer Astronaut (b. 1947) (Flugzeugunglück)
  • John Tower, amerikanischer Politiker (b. 1929)
  • Am 8. April - Pro Yngve Ohlin, schwedischen Sänger (b. 1969)
Am 10. April
  • Kevin Peter Hall, amerikanischer Schauspieler (b. 1955)
  • Natalie Schafer, amerikanische Schauspielerin (b. 1900)
  • Am 16. April - David Lean, britischer Filmregisseur (b. 1908)
  • Am 19. April - Stanley Hawes, australischer Filmerzeuger britischen Ursprungs, Direktor und Verwalter (b. 1905)
Am 20. April
  • Yumjaagiin Tsedenbal, mongolischer Kommunistischer Führer, der ehemalige Parteigeneralsekretär, der Premierminister und Staatsoberhaupt (b. 1916)
  • Steve Marriott, englischer Musiker (b. 1947)
  • Don Siegel, amerikanischer Filmregisseur (b. 1912)
  • Am 23. April - Johnny Thunders, amerikanischer Musiker (b. 1952)
  • Am 26. April - Carmine Coppola, amerikanischer Komponist und Leiter (b. 1910)
  • Am 27. April - Robert Velter, französischer Karikaturist (b. 1909)
  • Am 28. April - Johnny Eck, amerikanischer Randproblem-Darsteller (b. 1911)
Am 29. April
  • Gonzaguinha, brasilianischer Sänger und Komponist (b. 1945)
  • Claude Gallimard, der französische Redakteur

Mai

Am 1. Mai
  • Cesare Merzagora, italienischer Politiker (b. 1898)
  • Richard Thorpe, amerikanischer Filmregisseur (b. 1896)
Am 3. Mai
  • Jerzy Kosinski, polnisch-amerikanischer Schriftsteller (b. 1933)
  • Mohammed Abdel Wahab, ägyptischer Sänger und Komponist (b. 1907)
  • Am 6. Mai - Wilfrid Hyde-White, britischer Schauspieler (b. 1903)
  • Am 7. Mai - Dennis Crosby, amerikanischer Sänger (b. 1934)
Am 8. Mai
  • Jean Langlais, französischer Komponist und Organist (b. 1907)
  • Rudolf Serkin, österreichischer Pianist (b. 1903)
  • Am 14. Mai - Jiang Qing, chinesischer radikaler Revolutionär, Witwe von Mao Zedong (b. 1914)
Am 15. Mai
  • Shintaro Abe, japanischer Politiker (b. 1924)
  • Andreas Floer, deutscher Mathematiker (b. 1956)
Am 18. Mai
  • Betty Alberge, englische Schauspielerin (b. 1922)
  • Edwina Booth, amerikanische Schauspielerin (b. 1904)
Am 21. Mai Am 23. Mai
  • Jean Van Houtte, belgischer Politiker, der ehemalige Premierminister (b. 1907)
  • Wilhelm Kempff, deutscher Pianist (b. 1895)
  • Am 27. Mai - Leopold Nowak, österreichischer Musikwissenschaftler (b. 1904)
  • Am 29. Mai - Coral Browne, australische Schauspielerin (b. 1913)
  • Am 30. Mai - Klette von Manolo Gómez, spanischer Schauspieler (b. 1917)

Juni

  • Am 1. Juni - David Ruffin, amerikanischer Sänger (b. 1941)
  • Am 2. Juni - Hailu Yimenu, äthiopischer Politiker, der ehemalige Premierminister
  • Am 3. Juni
  • Katia und Maurice Krafft, französischer volcanologists (b. 1946 und 1942 beziehungsweise)
  • Eva Le Gallienne, Schauspielerin englischen Ursprungs (b. 1899)
  • Am 5. Juni
  • Larry Kert, amerikanischer Schauspieler (b. 1930)
  • Sylvia Porter, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Journalist (b. 1913)
  • Am 6. Juni - Stan Getz, amerikanischer Jazzsaxofonist (b. 1927)
  • Am 9. Juni - Claudio Arrau, Pianist chilenischen Ursprungs (b. 1903)
  • Am 11. Juni - Cromwell Everson, südafrikanischer Komponist (b. 1925)
  • Am 14. Juni - Peggy Ashcroft, britische Schauspielerin (b. 1907)
  • Am 15. Juni - Arthur Lewis, britischer Wirtschaftswissenschaftler, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1915)
  • Am 16. Juni - Mordopfer von Leslie Mahaffy Canadian (b. 1976)
  • Am 17. Juni - Pierre Jamet, französischer Harfenist (b. 1893)
Am 18. Juni
  • Ronald Allen, englischer Schauspieler (b. 1930)
  • Joan Caulfield, amerikanische Schauspielerin (b. 1922)
  • Am 19. Juni - Jean Arthur, amerikanische Schauspielerin (b. 1900)
  • Am 27. Juni - Molly Geertsema, holländischer liberaler Politiker, ehemaliger Führer der VVD Partei (b. 1918)
  • Am 28. Juni - Hans Nüsslein, deutscher Tennisspieler (b. 1910)
  • Am 29. Juni - Henri Lefebvre, französischer Soziologe und Philosoph (b. 1901)

Juli

Am 5. Juli
  • Camarón de la Isla, Flamenco-Sänger (b. 1950)
  • Mildred Dunnock, amerikanische Schauspielerin (b. 1901)
  • Howard Nemerov, amerikanischer Dichter (b. 1920)
  • Am 6. Juli - Anton Yugov, bulgarischer Kommunistischer Politiker, der ehemalige Premierminister (b. 1904)
  • Am 8. Juli - James Franciscus, amerikanischer Schauspieler (b. 1934)
  • Am 16. Juli - Robert Motherwell, amerikanischer Maler (b. 1915)
  • Am 18. Juli - André Cools, belgischer Sozialistischer Politiker (b. 1927)
  • Am 24. Juli - Isaac Bashevis Singer, jiddischer Schriftsteller polnischen Ursprungs, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1904)
  • Am 25. Juli - Lazar Kaganovich, sowjetischer Politiker, ehemaliges Mitglied des Politbüros von KPSU und Vizepremierminister (b. 1893)
  • Am 27. Juli - John Friedrich, deutsch-australischer Ingenieur und conman (b. 1950)
  • Am 29. Juli - Christian de Castries, der französische General (b. 1902)

August

Am 5. August
  • Paul Brown, Trainer des American Footballs (b. 1908)
  • Soichiro Honda, japanischer Ingenieur und Industrieller (b. 1917)
Am 6. August
  • Shapour Bakhtiar, iranischer Politiker, der ehemalige Premierminister (b. 1915)
  • Arthur Pentelow, englischer Schauspieler (b. 1924)
  • Harry Reasoner, der amerikanische Journalist und Nachrichtensprecher (b. 1923)
  • Am 7. August - Billy T. James Komiker von Neuseeland (b. 1948)
  • Am 8. August - James Irwin, amerikanischer Astronaut (b. 1930)
  • Am 11. August - J. D. McDuffie, der amerikanische Rennwagen-Fahrer (b. 1938)
  • Am 13. August - James Roosevelt, amerikanischer Unternehmer und Politiker (b. 1907)
  • Am 14. August - Richard A. Snelling, Gouverneur Vermonts (b. 1927)
  • Am 16. August - Luigi Zampa, italienischer Filmemacher (b. 1905)
  • Am 17. August - Terence Kilmartin, der irische Journalist und Übersetzer (b. 1922)
Am 22. August
  • Colleen Dewhurst, Schauspielerin kanadischen Ursprungs (b. 1924)
  • Boris Pugo, lettischer kommunistischer Politiker, der sowjetische Innenminister (b. 1937)
  • Am 24. August - Sergey Akhromeyev, die russische Marschall, der ehemalige Chef des Allgemeinen Personals der sowjetischen Streitkräfte (b. 1923)
  • Am 25. August - Niven Busch, amerikanischer Romanschriftsteller und Drehbuchautor (b. 1903)
Am 30. August
  • Jean Tinguely, schweizerischer Maler und Bildhauer (b. 1925)
  • Cyril Knowles, englischer Footballspieler und Betriebsleiter (b. 1944)

September

Am 4. September
  • Charles Barnet, amerikanischer Jazzsaxofonist (b. 1913)
  • Tom Tryon, amerikanischer Schauspieler (b. 1926)
  • Dottie West, amerikanischer Sänger (b. 1932)
  • Am 7. September - Edwin McMillan, amerikanischer Chemiker, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1907)
Am 8. September
  • Brad Davis, amerikanischer Schauspieler (b. 1949)
  • Alex North, amerikanischer Filmkomponist (b. 1910)
  • Am 10. September
  • Jack Crawford, australischer Tennismeister (b. 1908)
  • Jan Józef Lipski, polnischer Kritiker, Historiker und Politiker (b. 1926)
  • Am 12. September - Bruce Matthews, kanadischer Armeeoffizier und Unternehmer (b. 1909)
  • Am 13. September - Joe Pasternak, Filmregisseur ungarischen Ursprungs (b. 1901)
  • September 14-Russell Lynes, amerikanischer Kunsthistoriker, Fotograf, Autor (b. 1910)
  • Am 15. September - John Hoyt, amerikanischer Schauspieler (b. 1905)
Am 17. September
  • Zino Francescatti, französischer Geiger (b. 1902)
  • Frank H. Netter, amerikanischer Künstler, Arzt, und medizinischer Illustrator (b. 1906)
  • Am 22. September - Tino Casal, spanischer Schlagersänger (b. 1950)
  • Am 24. September - Dr Seuss, amerikanischer Autor (b. 1904)
Am 25. September

Oktober

Am 12. Oktober
  • Aline MacMahon, amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
  • Regis Toomey, amerikanischer Schauspieler (b. 1898)
  • Am 13. Oktober
  • Agustín Rodríguez Sahagún, spanischer Politiker, der ehemalige Verteidigungsminister und Bürgermeister Madrids (b. 1932)
  • Daniel Oduber Quirós, costa-ricanischer Politiker, der ehemalige Präsident der Republik (b. 1921)
  • Am 17. Oktober - Tennessee Ernie Ford, amerikanischer Sänger (b. 1919)
  • Am 24. Oktober - Gene Roddenberry, amerikanischer Fernseherzeuger (b. 1921)
  • Am 25. Oktober - John Stratton, englischer Schauspieler (b. 1925)
  • Am 28. Oktober - Sylvia Fine, amerikanischer Lyriker (b. 1913)
  • Am 29. Oktober - Mario Scelba, italienischer Politiker, der ehemalige Premierminister und Präsident des Europäischen Parlaments (b. 1901)
  • Am 31. Oktober - Joseph Papp, amerikanischer Theatererzeuger (b. 1921)

November

Am 5. November Am 24. November
  • Eric Carr, amerikanischer Drummer (b. 1950)
  • Anton Furst, der amerikanische Kunstdirektor (b. 1944)
  • Freddie Mercury, in Sansibar geborener Sänger (Königin) (b. 1946)
  • Am 25. November - Nimeño II, französischer Stierkämpfer (b. 1954)
  • Am 26. November
  • Ed Heinemann, amerikanischer Flugzeugsentwerfer (b. 1908)
  • Bob Johnson, Amerikaner kühlt Hockeytrainer mit Eis (b. 1931)
  • Am 29. November
  • Ralph Bellamy, amerikanischer Schauspieler (b. 1904)
  • Frank Yerby, amerikanischer Romanschriftsteller (b. 1916)

Dezember

Am 11. Dezember
  • Robert Q. Lewis, amerikanische Radio- und Fernsehpersönlichkeit (b. 1920)
  • Artur Lundkvist, schwedischer Autor (b. 1906)
  • Am 12. Dezember - Eleanor Boardman, amerikanische Schauspielerin (b. 1898)
Am 15. Dezember

Nobelpreise

Coin

Die 1800er Jahre (Jahrzehnt) / 1801
Impressum & Datenschutz