Am 25. Oktober

Ereignisse

  • 473 - Kaiser Leo I Beifall sein Enkel Leo II als Caesar des byzantinischen Reiches.
  • 1147 - Die Portugiesen, unter Afonso I, und Kreuzfahrer von England und Flandern überwinden Lissabon nach einer viermonatigen Belagerung.
  • 1147 - Seljuk Türken vernichten völlig deutsche Kreuzfahrer unter Conrad III in der Schlacht von Dorylaeum.
  • 1415 - Die Armee von Henry V aus England vereitelt die Franzosen in der Schlacht von Agincourt.
  • 1616 - Holländischer Schiffskapitän Dirk Hartog macht die zweite registrierte Landkennung durch einen Europäer auf australischem Boden an der später genannten Insel von Dirk Hartog von der australischen Westküste.
  • 1747 - Die britische Flotte unter Admiral Herr Edward Hawke vereitelt die Franzosen in der zweiten Schlacht Kaps Finisterre.
  • 1760 - George III wird König Großbritanniens.
  • 1812 - Krieg von 1812: Die amerikanische Fregatte, befohlen von Stephen Decatur, gewinnt die britische Fregatte.
  • 1828 - Die Docks von St Katharine haben sich in London geöffnet.
  • 1854 - Der Kampf von Balaklava während des Krimkriegs (Anklage der Leichten Brigade).
  • 1861 - Die Toronto Börse wird geschaffen.
  • 1900 - Das Vereinigte Königreich fügt Transvaal an.
  • 1917 - Traditionell verstandenes Datum der Oktoberrevolution, die Festnahme des Winterpalasts, Petrograds, Russland einschließend. Das Datum bezieht sich auf das Datum von Julian Calendar, und entspricht am 7. November im Gregorianischen Kalender.
  • 1920 - Nach 74 Tagen auf dem Hungerstreik im Brixton Gefängnis, England, dem Sinn Féin Oberbürgermeister des Kork, ist Terence MacSwiney gestorben.
  • 1924 - Der geschmiedete Brief von Zinoviev wird im Daily Mail veröffentlicht, die Hoffnungen der britischen Labour Party auf die Wiederwahl zerstörend.
  • 1938 - Der Erzbischof von Dubuque, Francis J. L. Beckman, verurteilt Schwingen-Musik als "ein degeneriertes Musiksystem, das... losgelassen ist, um weg an der moralischen Faser von jungen Leuten zu nagen", warnend, dass es unten einen "blassgelben Pfad zum Teufel" führt.
  • 1940 - Benjamin O. Davis der Ältere wird den ersten afroamerikanischen General in der USA-Armee genannt.
  • 1944 - Heinrich Himmler bestellt ein scharfes Vorgehen gegen die Edelweiß-Piraten, eine lose organisierte Jugendkultur im nazistischen Deutschland, das Armeefahnenflüchtigen und anderen geholfen hatte, sich vom Dritten Reich zu verbergen.
  • 1944 - Das Vereinigte Staaten Schiff Tang under Richard O'Kane (der amerikanische Spitzenunterseebootkapitän des Zweiten Weltkriegs) wird durch den eigenen schlecht funktionierenden Torpedo des Schiffs versenkt.

Geburten

  • 1102 - William Clito, Graf Flanderns (d. 1128)
  • 1330 - Louis II aus Flandern (d. 1384)
  • 1510 - Renée aus Frankreich, die französische Prinzessin (d. 1574)
  • 1683 - Charles FitzRoy, der 2. Herzog von Grafton, britischem Politiker (d. 1757)
  • 1709 - Georg Gebel (der jüngere), deutscher Musiker und Komponist (d. 1753)
  • 1759 - Maria Feodorovna (Sophie Dorothea von Württemberg), die russische Kaiserin (d. 1828)
  • 1759 - William Wyndham Grenville, 1. Baron Grenville, britischer Politiker und der Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1834)
  • 1767 - Benjamin Constant, schweizerischer Schriftsteller (d. 1830)
  • 1772 - Geraud Duroc, der französische General (d. 1813)
  • 1782 - Levi Lincoln der Jüngere. der 13. Gouverneur Massachusetts (d. 1868)
  • 1800 - Thomas Macaulay, britischer Dichter, Historiker, und Politiker (d. 1859)
  • 1802 - Joseph Montferrand, kanadischer Holzfäller und starker Mann (d. 1864)
  • 1806 - Max Stirner, deutscher Philosoph (d. 1856)
  • 1811 - Évariste Galois, französischer Mathematiker (d. 1832)
  • 1825 - Johann Strauss II, österreichischer Komponist (d. 1899)
  • 1838 - Georges Bizet, französischer Komponist (d. 1875)
  • 1856 - Dragutin Gorjanovic-Kramberger, kroatischer Paläontologe (d. 1936)
  • 1864 - Alexander Gretchaninov, russischer Komponist (d. 1956)
  • 1864 - John Francis Dodge, amerikanischer Kraftfahrzeugpionier (d. 1920)
  • 1867 - Józef Dowbór-Muśnicki, der polnische General (d. 1937)
  • 1881 - Pablo Picasso, spanischer Maler und Bildhauer (d. 1973)
  • 1886 - Leo G. Carroll, englischer Schauspieler (d. 1972)
  • 1888 - Richard E. Byrd, amerikanischer Forscher (d. 1957)
  • 1888 - Nils von Dardel, schwedischer Maler (d. 1943)
  • 1889 - Abel Gance, französischer Filmregisseur (d. 1981)
  • 1889 - Qualmiger Joe Wood, amerikanischer Baseball-Krug (d. 1985)
  • 1891 - Vater Coughlin, der Römisch-katholische Priester und Radiofernsehsprecher (d. 1979)
  • 1892 - Nell Shipman, kanadische Schauspielerin, Drehbuchautor, und Filmerzeuger (d. 1970)
  • 1894 - Âşık Veysel Şatıroğlu, türkischer Minnesänger (d. 1973)
  • 1895 - Levi Eshkol, der Premierminister Israels (d. 1969)
  • 1902 - Henry Steele Commager, amerikanischer Historiker (d. 1998)
  • 1902 - Eddie Lang, amerikanischer Jazzgitarrenspieler (d. 1933)
  • 1903 - Katharine Byron, amerikanische Kongressabgeordnete (d. 1976)
  • 1903 - Harry Shoulberg, amerikanischer Maler (d. 1995)
  • 1908 - Edmond Pidoux, schweizerischer Schriftsteller (d. 2004)
  • 1910 - William Higinbotham, amerikanischer Physiker (d. 1994)
  • 1912 - Minnie Pearl, amerikanischer Komiker und Sänger (d. 1996)
  • 1913 - Klaus Barbie, nazistischer Kriegsverbrecher (d. 1991)
  • 1914 - John Berryman, amerikanischer Dichter (d. 1972)
  • 1915 - Ivan M. Niven, kanadischer Mathematiker (d. 1999)
  • 1917 - Lee MacPhail, der amerikanische Baseball-Betriebsleiter und Liga-Manager
  • 1918 - Rundlicher Jackson, amerikanischer Jazzdoppelter Bassist und Band-Führer (d. 2003)
  • 1921 - König Michael I aus Rumänien
  • 1923 - Jean Duceppe, Quebecer Schauspieler (d. 1990)
  • 1923 - Bobby Thomson, Schottland geborener amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2010)
  • 1924 - Billy Barty, amerikanischer Schauspieler (d. 2000)
  • 1924 - Earl Palmer, amerikanischer Felsen & Rolle und Rhythmus und Niedergeschlagenheitsdrummer (d. 2008)
  • 1924 - Henry Sy, chinesisch-philippinischer Unternehmer
  • 1926 - Ismail Gulgee, pakistanischer Maler
  • 1926 - Jimmy Heath, amerikanischer Jazzsaxofonist, Komponist und Arrangeur
  • 1926 - Galina Vishnevskaya, russischer Sopran
  • 1927 - Barbara Cook, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1927 - Jorge Batlle Ibáñez, der ehemalige Präsident Uruguays
  • 1927 - Lawrence Kohlberg, amerikanischer Psychologe (d. 1987)
  • 1928 - Marion Ross, amerikanische Schauspielerin
  • 1928 - Anthony Franciosa, amerikanischer Schauspieler (d. 2006)
  • 1931 - Jimmy McIlroy, irischer Footballspieler und der Fußballbetriebsleiter
  • 1931 - Annie Girardot, französische Schauspielerin (d. 2011)
  • 1932 - Harry Gregg, irischer Footballspieler und der Fußballbetriebsleiter
  • 1933 - Eugene "Fettig" Lee, amerikanischer Kinderschauspieler (d. 2005)
  • 1935 - Sam Taylor, amerikanischer Sprung-Niedergeschlagenheitsmusiker und Songschreiber (d. 2009)
  • 1935 - Russell Schweickart, Astronaut
  • 1936 - Herr Martin Gilbert, britischer Historiker
  • 1936 - Masako Nozawa, japanische Schauspielerin
  • 1937 - Roberto Menescal, brasilianischer Jazzgitarrenspieler, der für die Gründung von bossa nova wichtig
ist
  • 1939 - Zelmo Beaty, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1939 - Fred Marcellino, amerikanischer Illustrator (d. 2001)
  • 1939 - Nikos Nikolaidis, griechischer Filmregisseur und ein Schriftsteller (d. 2007)
  • 1939 - Robin Spry, kanadischer Filmemacher und Erzeuger (d. 2005)
  • 1940 - Bobby Knight, amerikanischer Basketball-Trainer
  • 1941 - Helen Reddy, australischer Sänger
  • 1941 - Anne Tyler, amerikanischer Romanschriftsteller
  • 1944 - Jon Anderson, englischer Sänger (Ja)
  • 1944 - James Carville, amerikanischer politischer Stratege und Kommentator
  • 1944 - Kati Kovács, ungarischer Sänger
  • 1945 - Peter Ledger, australischer Künstler (d. 1994)
  • 1947 - Glenn Tipton, englischer Gitarrenspieler (Guckloch-Priester)
  • 1947 - Kokospalme Robicheaux, amerikanischer Niedergeschlagenheitsmusiker
  • 1948 - Dave Cowens, amerikanischer Basketball-Spieler und Trainer
  • 1948 - Daniel Mark Epstein, amerikanischer Dichter und Biograf
  • 1948 - Dan Gable, amerikanischer Ringer und Trainer
  • 1948 - Dan Issel, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1949 - Réjean Houle, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1949 - Walter Hyatt, amerikanischer Sänger und Songschreiber, Führer des Bandes des Onkels Walt
  • 1949 - Hans-Georg Kraus, deutscher Footballspieler
  • 1950 - Chris Norman, englischer Sänger
  • 1951 - Richard Lloyd, amerikanischer Gitarrenspieler (Fernsehen)
  • 1952 - Samir Geagea, libanesischer Politiker
  • 1952 - Ioannis Kyrastas, griechischer Footballspieler und Betriebsleiter (d. 2004)
  • 1952 - Mollie O'Brien, amerikanischer Sänger, Schwester von Tim O'Brien
  • 1954 - Mike Eruzione, amerikanischer Hockeyspieler
  • 1954 - David Worrall, australischer Komponist und Polymediakünstler
  • 1955 - Glynis Barber, englische Schauspielerin
  • 1955 - Danny Darwin, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1955 - Robin Eubanks, amerikanischer Jazzposaunenbläser
  • 1958 - Kornelia Ender, ostdeutscher Schwimmer
  • 1960 - Christina Amphlett, Leitungsvokalist für Den Divinyls
  • 1961 - Ward Burton, amerikanischer Auto-Renner
  • 1961 - Janice Tanton, kanadischer Künstler
  • 1961 - Willie Walsh, irischer Unternehmer
  • 1962 - Nick Hancock, britischer Fernsehmoderator
  • 1962 - Darlene Vogel, amerikanische Schauspielerin
  • 1963 - Tracy Nelson, amerikanische Schauspielerin
  • 1964 - Michael Boatman, amerikanischer Schauspieler
  • 1964 - Nicole, deutscher Sänger
  • 1964 - Kevin Michael Richardson, amerikanischer Stimmenschauspieler
  • 1965 - Þorsteinn Bachmann, isländischer Schauspieler
  • 1965 - 2 Kalter Skorpion, amerikanischer Berufsringer
  • 1966 - Wendel Clark, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1966 - Perry Satullo, amerikanischer Berufsringer
  • 1969 - Josef Beranek, Tschechisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1969 - Nika Futterman, amerikanische Stimmenschauspielerin
  • 1969 - Oleg Salenko, russischer Footballspieler
  • 1970 - J.A. Adande, amerikanischer Sportkolumnist
  • 1970 - Peter Aerts, holländischer kickboxer und kriegerischer Künstler
  • 1970 - Adam Goldberg, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Adam Pascal, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Ed Robertson, kanadischer Musiker (Barenaked Damen)
  • 1970 - Daniel Scheinhardt, deutscher Footballspieler
  • 1970 - Chely Wright, amerikanischer Countrymusic-Künstler
  • 1971 - Simon Charlton, englischer Footballspieler
  • 1971 - Athena Chu, Schauspielerin von Hongkong und Sänger
  • 1971 - Neil Fallon, Leitungssänger der Kupplung (Band)
  • 1971 - Midori Goto, japanischer Geiger
  • 1971 - Rosie Ledet, kreolischer Akkordeon-Spieler von Zydeco und Sänger
  • 1971 - Pedro Martínez, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1972 - Jonathan Torrens, kanadischer Schauspieler
  • 1973 - Lamont Bentley, amerikanischer Schauspieler (d. 2005)
  • 1974 - Lee Byung-Kyu, südkoreanischer Baseball-Spieler
  • 1974 - Goya Jaekel, deutscher Footballspieler
  • 1975 - Ryan Clement, ehemaliger XFL Angriffsdirigent
  • 1975 - Eirik Glambek Bøe, norwegischer Musiker
  • 1976 - Brett Kirk, australischer Regel-Footballspieler
  • 1976 - Steve Jones, irischer Footballspieler
  • 1977 - Yehonathan Gatro, israelischer Sänger und Schauspieler
  • 1977 - Birgit Prinz, deutscher Footballspieler
  • 1978 - Russell Anderson, schottischer Footballspieler
  • 1978 - Markus Pöyhönen, finnischer Athlet
  • 1979 - Rob Hulse, englischer Footballspieler
  • 1979 - Bat for Lashes, britischer Sänger
  • 1979 - Milena Roucka, kanadischer Berufsringer
  • 1979 - Sarah Thompson, amerikanische Schauspielerin
  • 1979 - Tony Torcato, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1979 - Eddie Argos, britischer Songschreiber & Musiker
  • 1980 - Mehcad Brooks, amerikanischer Schauspieler und ehemaliges Modell
  • 1981 - Josh Henderson, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1981 - Jerome Isaac Jones, amerikanischer Sänger
  • 1981 - Austin Winkler, Amerikaner führt Vokalist (Hindern)
  • 1981 - Jon Wood, der amerikanische NASCAR Fahrer
  • 1981 - Shaun Wright-Phillips, englischer Footballspieler
  • 1982 - Jerome Carter, Spieler des American Footballs
  • 1982 - Eman Lam, Sänger von Hongkong
  • 1983 - Han Yeo-Reum, südkoreanische Schauspielerin
  • 1983 - Taylor Vixen, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • 1983 - Tim McGarigle, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Gyptian, jamaikanischer Reggae-Sänger
  • 1984 - Sara Helena Lumholdt, schwedischer Musiker (A-Teenageralter)
  • 1984 - Katy Perry, amerikanischer Sänger
  • 1985 - Ciara, amerikanischer Sänger
  • 1985 - Kara Lynn Joyce, amerikanischer Schwimmer und Olympian
  • 1986 - DJ WEBSTAR, amerikanischer Diskjockey
  • 1986 - Eddie Gaven, amerikanischer Fußballspieler
  • 1987 - Darron Gibson, irischer Footballspieler
  • 1987 - Fabian Hambüchen, deutscher Turner und Olympischer Medaillengewinner
  • 1988 - Shane Edwards, australischer Regel-Footballspieler
  • 1989 - Ivan Marconi, italienischer Footballspieler
  • 1993 - Kelley Missal, amerikanische Schauspielerin
  • 2001 - Prinzessin Elisabeth aus Belgien
  • 2006 - Krista und Tatiana Hogan, kanadischer craniopagus hat Zwillinge vereinigt

Todesfälle

  • Charles d'Albret, Graf von Dreux und Constable Frankreichs
  • John I von Alençon (b. 1385)
  • Antoine, Herzog von Brabant (b. 1384)
  • Frederick von Lorraine (b. 1371)
  • Philip II, Graf von Nevers (b. 1389)
  • Michael de la Pole, der 3. Graf von Suffolk (b. 1394)
  • Edward von Norwich, der 2. Herzog Yorks (b. 1373)
  • 1478 - Katarina Kosača, Königin-Gemahl Bosniens
  • 1492 - Thaddeus McCarthy, der irische katholische Bischof
  • 1495 - König John II aus Portugal (b. 1455)
  • 1514 - William Elphinstone, der schottische Bischof und Staatsmann (b. 1431)
  • 1555 - Olympia Fulvia Morata, italienischer klassischer Gelehrter (b. 1526)
  • 1557 - William Cavendish, englischer Politiker (b. 1505)
  • 1633 - Jean Titelouze, französischer Organist
  • 1647 - Evangelista Torricelli, italienischer Physiker und Mathematiker (b. 1608)
  • 1683 - William Scroggs, Herr Oberrichter Englands
  • 1733 - Giovanni Gerolamo Saccheri, italienischer Mathematiker (b. 1667)
  • 1757 - Antoine Augustine Calmet, französischer Theologe (b. 1672)
  • 1760 - George II aus Großbritannien (b. 1683)
  • 1773 - Johann Georg Estor, deutscher Jurist (b. 1699)
  • 1806 - Henry Knox, der amerikanische General und Politiker (b. 1750)
  • 1826 - Philippe Pinel, französischer Psychiater (b. 1745)
  • 1833 - Abbas Mirza aus Persien (b. 1789)
  • 1852 - John C. Clark, amerikanischer Politiker (b. 1793)
  • 1889 - Émile Augier, französischer Dramatiker (b. 1820)
  • 1895 - Charles Hallé, deutscher Pianist und Leiter (b. 1819)
  • 1905 - Dimosthenis Dogkas, griechischer Politiker (unbekannter)
  • 1910 - Willie Anderson, Golfspieler schottischen Ursprungs (b. 1878)
  • 1920 - König Alexander I aus Griechenland (b. 1893)
  • 1920 - Terence MacSwiney, irischer Dramatiker und Aktivist (b. 1879)
  • 1921 - Bat Masterson, der amerikanische Journalist und lawman (b. 1853)
  • 1936 - Antonios Miaoulis, griechischer Politiker und revolutionärer Führer während des griechischen Krieges der Unabhängigkeit (b. 1800)
  • 1938 - Alfonsina Storni, argentinischer Dichter (b. 1892)
  • 1945 - Robert Ley, deutscher nazistischer Führer (b. 1890)
  • 1953 - Holger Pedersen, dänischer Linguist (b. 1867)
  • 1955 - Sadako Sasaki, japanisches Atombombe-Opfer (b. 1943)
  • 1957 - Albert Anastasia, amerikanische Zahl des organisierten Verbrechens italienischen Ursprungs (b. 1902)
  • 1963 - Karl Terzaghi, österreichisch-amerikanischer Ingenieur (b. 1883)
  • 1965 - Eduard Einstein, Sohn von Albert Einstein (b. 1910)
  • 1973 - Abebe Bikila, äthiopischer Athlet (b. 1932)
  • 1973 - Cleo Moore, amerikanische Schauspielerin (b. 1928)
  • 1973 - Robert Scholl, deutscher Politiker, Vater von Hans und Sophie Scholl (b. 1891)
  • 1975 - Vladimir Herzog, der brasilianische Journalist und Aktivist (b. 1937)
  • 1976 - Raymond Queneau, französischer Dichter und Romanschriftsteller (b. 1903)
  • 1979 - Feldmarschall Herr Gerald Templer, britischer militärischer Verwalter (b. 1898)
  • 1980 - Virgil Fox, amerikanischer Organist (b. 1912)
  • 1980 - Sahir Ludhianvi, Indianerdichter und Lyriker (b. 1921)
  • 1985 - Gary Holton, englischer Schauspieler (b. 1952)
  • 1986 - Forrest Tucker, amerikanischer Schauspieler (b. 1919)
  • 1991 - Bill Graham, Amerikaner schaukelt Befürworter (b. 1931)
  • 1992 - Roger Miller, amerikanischer Musiker und Komponist (b. 1936)
  • 1993 - Danny Chan, Sänger/Songschreiber von Hongkong (b. 1958)
  • 1993 - Vincent Price, amerikanischer Schauspieler (b. 1911)
  • 1994 - Kara Spears Hultgreen, der amerikanische Marinepilot (b. 1965)
  • 1994 - Mildred Natwick, amerikanische Schauspielerin (b. 1905)
  • 1995 - Bobby Riggs, amerikanischer Tennisspieler (b. 1918)
  • 1995 - Viveca Lindfors, Schauspielerin schwedischen Ursprungs (b. 1920)
  • 1998 - Warren Wiebe, amerikanischer Sänger (b. 1953)
  • 1999 - Payne Stewart, amerikanischer Golfspieler (b. 1957)
  • 2002 - Richard Harris, irischer Schauspieler (b. 1930)
  • 2002 - Paul Wellstone, amerikanischer Politiker (b. 1944)
  • 2002 - René Thom, französischer Mathematiker (b. 1923)
  • 2003 - Pandurang Shastri Athavale, Indianerphilosoph und geistige Zahl (b. 1920)
  • 2003 - Veikko Hakulinen, finnischer Geländeskifahrer (b. 1925)
  • 2003 - Robert Strassburg, amerikanischer Komponist (b. 1915)
  • 2004 - John Peel, britischer Diskjockey (b. 1939)
  • 2005 - Wellington Mara, Mannschaft-Eigentümer des American Footballs (b. 1916)
  • 2006 - Danny Rolling, amerikanischer verurteilter Mörder (b. 1954)
  • 2007 - Martín Caballero, kolumbianischer Guerillakämpferführer
  • 2008 - Anne Pressly, amerikanischer Nachrichtenanker (b. 1982)
  • 2010 - Gregory Isaacs, jamaikanischer Musiker (b. 1951)
  • 2010 - Vesna Parun, kroatischer Dichter (b. 1922)
  • 2010 - Lisa Blount, amerikanische Schauspielerin und Erzeuger (b. 1957)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Seliger Thaddeus McCarthy
  • Crysanthus und Daria (Westchristentum)
  • Crispin und Crispinian
  • Vierzig Märtyrer Englands und Wales
  • Gaudentius von Brescia
  • Minias Florenz
  • Am 25. Oktober (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Verfassungstag (Litauen)
  • Tag des baskischen Landes (baskisches Land)
  • Frühster Tag, auf dem Tag von Nevada fallen kann, während am 31. Oktober letzt ist; gefeiert am letzten Freitag im Oktober. (Nevada)
  • Republik-Tag (Kasachstan)
  • Rückabtretungstag (Taiwan)
  • Erntedankfest (Grenada)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Oktober / Ei
Impressum & Datenschutz