1838

Jahr 1838 (MDCCCXXXVIII) war ein Gemeinjahr, das am Montag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Samstag des 12-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar-März

  • Am 10. Januar - zerstört Ein Feuer Kaffeehaus von Lloyd's und den Königlichen Austausch in London.

April-Juni

  • Am 4. April - am 22. April - macht Der Paddel-Steamer SS Sirius (1837) die Transatlantische Überfahrt nach New York vom Kork, Irland in achtzehn Tagen, obwohl, Dampf unaufhörlich nicht verwendend.
  • Am 8. April - am 23. April - Paddel-Steamer von Brunel des Königreichs Isambard macht SS Groß Westlich (1838) die Transatlantische Überfahrt nach New York von Avonmouth, England in fünfzehn Tagen, einen regelmäßigen Dampfer-Dienst eröffnend.
  • Am 30. April - erklärt Nicaragua Unabhängigkeit von der mittelamerikanischen Föderation (sieh Nicaraguas frühe Geschichte).
Mai
  • Die Urkunde der Leute wird im Vereinigten Königreich aufgerichtet, universales Wahlrecht fordernd.
  • Herr Durham und seine Umgebung kommen ins Obere Kanada an, um die Ursache des 1837-Aufruhrs in dieser Provinz zu untersuchen. Das führt zu Durham, der den Bericht von Durham nach Großbritannien vorlegt.
  • Ein Aufstand bricht in Tizimín aus, die Kampagne für die Unabhängigkeit Yucatans von Mexiko beginnend.
  • Am 26. Mai - die USA: Die Leute der Cherokee-Nation werden während der Spur von Tränen gewaltsam umgesiedelt.
  • Am 28. Mai - wird Braulio Carrillo als Staatsoberhaupt Costa Ricas vereidigt, so seinen zweiten Begriff im Amt beginnend.
  • Am 10. - 28. Juni werden Ureinwohner im Myall Bach-Gemetzel getötet.
  • Am 28. Juni - Krönung von Königin Victoria.

Juli-September

Oktober-Dezember

  • Am 1. Oktober - sind Unterstützer des Infanten Carlos, Graf von Molina, im Kampf von Maella während des Ersten Carlist Krieges siegreich.
  • Am 3. November - werden The Bombay Times und Zeitschrift des Handels gegründet (hat The Times Indiens 1861 umbenannt).
  • Am 5. November - beginnt Der mittelamerikanische Bürgerkrieg mit Honduras Trennung von der mittelamerikanischen Föderation.
  • Am 16. Dezember - gewinnen Die Buren einen entscheidenden Sieg über die Zulus im Kampf des Blutflusses.
  • Dezember - Gebäck-Krieg: Mexiko wird durch französische Kräfte angegriffen.

Unbekanntes Datum

  • Proteine werden von Jöns Jakob Berzelius entdeckt.
  • Friedrich Bessel macht das erste genaue Maß der Entfernung zu einem Stern.
  • Frauen in Pitcairn sind in der Welt erst, um das Wahlrecht zu erhalten und aufrechtzuerhalten.
  • Biblische Kritik: Christian Hermann Weisse schlägt die Zwei-Quellen-Hypothese vor.
  • Herzog-Universität wird in North Carolina gegründet.
  • 40,000 Brüste von Opium werden in China verkauft.
  • Chatsworth Kopf vom 6. Herzog Devonshires an Smyrna von H.P. Borrell erworben.

Geburten

Januar-Juni

Juli-Dezember

Unbekanntes Datum

  • Jamal-Al-Din Afghani, Lehrer und Schriftsteller (d. 1897)

Todesfälle

Januar-Juni

  • Am 3. Januar - Prinz Maximilian aus Sachsen (b. 1759)
  • Am 5. Januar - Anthony Van Egmond, der Rebell-Führer im Oberen Aufruhr von Kanada von 1837 {ist im Gefängnis gestorben) (b. 1778)
  • Am 12. Januar - Joshua Humphreys, amerikanischer Marinearchitekt (b. 1751)
  • Am 21. Februar - Silvestre de Sacy, Linguist (b. 1758)
  • Am 13. März - Poul Martin Møller, Philosoph (b. 1794)
  • Am 16. März - Nathaniel Bowditch, amerikanischer Mathematiker (b. 1773)
  • Am 3. April - François Carlo Antommarchi, französischer Arzt (b. 1780)
  • Am 6. April - José Bonifácio de Andrada e Silva, brasilianischer Staatsmann und Naturforscher (b. 1763)
  • Am 9. April - Piet Uys, Führer von Voortrekker (im Kampf) (b. 1797)
  • Mai - Francisco Gómez, Präsident von El Salvador (b. 1796)
  • Am 17. Mai - Charles Maurice de Talleyrand, französischer Diplomat (b. 1754)
  • Am 19. Mai - Richard Colt Hoare, englischer Archäologe (b. 1758)
  • Am 23. Mai - Jan Willem Janssens, Generalgouverneur des holländischen Östlichen Indies (b. 1762)
  • Am 14. Juni - Maximilian von Montgelas, bayerischer Staatsmann (b. 1759)

Juli-Dezember


Source is a modification of the Wikipedia article 1838, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
5ESS Schalter / 1836
Impressum & Datenschutz