Am 27. September

Ereignisse

  • 1996 - Das Tankschiff-Schiff von Julie N. kracht gegen die Million Dollar Bridge in Portland, Maine, das Tausende von Gallonen Öl verschüttet.
  • 1997 - Kommunikationen werden mit der Bahnbrecher-Raumsonde von Mars plötzlich verloren.
  • 1998 - Das Google Internet sucht Motor fordert zurückblickend das als sein Geburtstag.
  • 2001 - Gemetzel von Zug: In Zug, die Schweiz, schießt Friedrich Leibacher 18 Bürger, 14 tötend, und tötet sich dann sich.
  • 2002 - Timor-Leste (Östlicher Timor) schließt sich den Vereinten Nationen an.
  • 2003 - Kluger 1 Satellit wird gestartet.
  • 2008 - CNSA Astronaut Zhai Zhigang wird die erste chinesische Person, um einen Weltraumspaziergang durchzuführen, während er auf Shenzhou 7 fliegt.

Geburten

  • 823 - Ermentrude von Orléans, Gemahl von Charles das Kahle (d. 869)
  • 1271 - Wenceslaus II von Bohemia und Polen (d. 1305)
  • 1275 - John II von Brabant (d. 1312)
  • 1389 - Cosimo de' Medici, italienischer Kunstschutzherr und der De-Facto-Herrscher Florenz (d. 1464)
  • 1544 - Takenaka Shigeharu, japanischer Samurai (d. 1579)
  • 1601 - König Louis XIII aus Frankreich (d. 1643)
  • 1627 - Jacques-Bénigne Bossuet, der französische Bischof (d. 1704)
  • 1643 - Solomon Stoddard, amerikanischer puritanischer Geistlicher
  • 1657 - Sophia Alekseyevna aus Russland, Regent Russlands (d. 1704)
  • 1677 - Giovanni Carlo Maria Clari, italienischer Musikkomponist und Maestro di cappella (Kapelle-Master) von Pistoia (d. 1754)
  • 1696 - Heiliger Alphonsus Maria de Liguori, der italienische katholische Bischof (d. 1787)
  • 1719 - Abraham Gotthelf Kästner, deutscher Mathematiker (d. 1800)
  • 1722 - Samuel Adams, amerikanischer revolutionärer Führer (d. 1803)
  • 1729 - Michael Denis, österreichischer Dichter (d. 1800)
  • 1765 - Antoine Philippe de La Trémoille, französischer Gegenrevolutionär (d. 1794)
  • 1772 - Martha Jefferson Randolph, Tochter von Thomas Jefferson (d. 1836)
  • 1803 - Samuel Francis du Pont, der amerikanische Admiral (d. 1865)
  • 1805 - George Müller, preußischer Waisenhaus-Baumeister (d. 1898)
  • 1818 - Adolph Wilhelm Hermann Kolbe, deutscher Chemiker (d. 1884)
  • 1821 - Henri Frederic Amiel, schweizerischer Schriftsteller (d. 1881)
  • 1824 - William "Stier" Nelson, amerikanischer Bürgerkrieg allgemein (d. 1862)
  • 1830 - William Babcock Hazen, amerikanischer Bürgerkrieg allgemein (d. 1887)
  • 1838 - Lawrence Sullivan Ross, Amerikaner Vereinigt den allgemeinen und 19. Gouverneur Texas (d. 1898)
  • 1840 - Thomas Nast, amerikanischer politischer Karikaturist deutschen Ursprungs (d. 1902)
  • 1842 - Alphonse Francois Renard, belgischer Geologe (d. 1903)
  • 1843 - Gaston Tarry, französischer Mathematiker (d. 1913)
  • 1861 - Corinne Roosevelt Robinson, Schwester von Theodore Roosevelt (d. 1933)
  • 1864 - Andrej Hlinka, slowakischer Politiker und der katholische Priester (d. 1938)
  • 1866 - Eurosia Fabris, italienischer Katholik Selig (d. 1932)
  • 1871 - Grazia Deledda, italienischer Schriftsteller, Hofdichter von Nobel (d. 1936)
  • 1879 - Hans Hahn, österreichischer Mathematiker (d. 1934)
  • 1879 - Cyril Scott, englischer Komponist (d. 1970)
  • 1885 - Harry Blackstone der Ältere. amerikanischer Zauberer (d. 1965)
  • 1885 - Charles Benjamin Howard, kanadischer Industrieller und Politiker (d. 1964)
  • 1894 - Olive Tell, amerikanische Schauspielerin (d. 1951)
  • 1894 - Pilot von Lothar von Richthofen German (d. 1922)
  • 1895 - Woolf Barnato, der britische laufende Fahrer (d. 1948)
  • 1896 - Sam Ervin, amerikanischer Politiker (d. 1985)
  • 1898 - Vincent Youmans, amerikanischer Komponist und Erzeuger (d. 1946)
  • 1904 - Edvard Kocbek, slowenischer Dichter und Politiker (d. 1981)
  • 1906 - William Empson, britischer Dichter (d. 1984)
  • 1906 - Jim Thompson, amerikanischer Autor (d. 1977)
  • 1907 - Maurice Blanchot, französischer Philosoph (d. 2003)
  • 1907 - Bhagat Singh, Indianerfreiheitskämpfer (d. 1931)
  • 1907 - Bernard Miles, englischer Charakter-Schauspieler, Schriftsteller und Direktor (d. 1991)
  • 1911 - John Harvey, Schauspieler (d. 1982)
  • 1911 - Marcey Jacobson, amerikanischer Fotograf (d. 2009)
  • 1913 - Albert Ellis, amerikanischer Psychologe (d. 2007)
  • 1916 - Frank Handlen, amerikanischer Künstler
  • 1916 - S. Yizhar, israelischer Autor (d. 2006)
  • 1917 - Louis Auchincloss, amerikanischer Romanschriftsteller (d. 2010)
  • 1917 - William T. Orr, amerikanischer Fernseherzeuger (d. 2002)
  • 1917 - Carl Ballantine, amerikanischer Zauberer und Unterhaltungskünstler (d. 2009)
  • 1918 - Martin Ryle, englischer Radioastronom, Hofdichter von Nobel (d. 1984)
  • 1919 - James H. Wilkinson, amerikanischer Mathematiker (d. 1986)
  • 1919 - Johnny Pesky, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1919 - Charles H. Percy, amerikanischer Politiker (d. 2011)
  • 1920 - William Conrad, amerikanischer Schauspieler (d. 1994)
  • 1920 - Jayne Meadows, amerikanische Schauspielerin
  • 1921 - Milton Subotsky, amerikanisches Fernsehen und Filmerzeuger (d. 1991)
  • 1922 - Arthur Penn, der amerikanische Direktor (d. 2010)
  • 1922 - Sammy Benskin, afroamerikanischer Pianist und bandleader (d. 1992)
  • 1924 - Bernard Waber, amerikanischer Autor
  • 1924 - Bud Powell, amerikanischer Jazzpianist (d. 1966)
  • 1924 - Josef Škvorecký, tschechischer Schriftsteller und Herausgeber (d. 2012)
  • 1927 - Chrysostomos I, der griechische orthodoxe Erzbischof Zyperns (d. 2007)
  • 1927 - Romano Scarpa, italienischer Künstler des komischen Buches (d. 2005)
  • 1927 - Steve Stavro, kanadischer Unternehmer (d. 2006)
  • 1927 - Roter Rodney, Jazztrompeter (d. 1994)
  • 1929 - Barbara Murray, englische Schauspielerin
  • 1929 - Calvin Jones, amerikanischer Posaunenbläser, Bassist, Pianist, bandleader, Komponist und Pädagoge (d. 2004)
  • 1931 - Freddy Quinn, österreichischer Sänger
  • 1932 - Geoff Bent, englischer Footballspieler (d. 1958)
  • 1932 - Roger C. Carmel, amerikanischer Schauspieler (d. 1986)
  • 1932 - Yash Chopra, der Indianerdirektor
  • 1932 - Michael Colvin, britischer Politiker
  • 1932 - Gabriel Loubier, kanadischer Politiker
  • 1932 - Oliver E. Williamson, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
  • 1933 - Will Sampson, amerikanischer Schauspieler (d. 1987)
  • 1933 - Greg Morris, amerikanischer Schauspieler (d. 1996)
  • 1933 - Rodney Cotterill, englischer Physiker dänischen Ursprungs (d. 2007)
  • 1934 - Wilford Brimley, amerikanischer Schauspieler
  • 1934 - Claude Jarman der Jüngere. amerikanischer Schauspieler
  • 1934 - Dick Schaap, der amerikanische Sportreporter (d. 2001)
  • 1935 - Al MacNeil, Kanadier kühlt Hockeyspieler und Trainer mit Eis
  • 1936 - Don Cornelius, amerikanischer Fernsehgastgeber (d. 2012)
  • 1936 - Gordon Honeycombe, britischer Dramatiker
  • 1938 - Jean-Loup Dabadie, französischer Lyriker und Drehbuchautor
  • 1939 - Ioannis Banias, griechischer Politiker
  • 1939 - Carol Lynn Pearson, amerikanischer Dichter und Schriftsteller
  • 1939 - Kathy Whitworth, amerikanischer Golfspieler
  • 1940 - Benoni Beheyt, belgischer Radfahrer
  • 1941 - Serge Ménard, Politiker von Québécois
  • 1941 - Gay Kayler, australischer Countrymusic-Sänger
  • 1941 - Don Nix, Songschreiber, Komponist, Arrangeur, Musiker, und Autor
  • 1942 - Dith Pran, der kambodschanische Photojournalist (d. 2008)
  • 1942 - Alvin Stardust, englischer Sänger
  • 1943 - Randy Bachman, kanadischer Musiker
  • 1943 - Amedeo, der 5. Herzog von Aosta, italienischer Aristokrat
  • 1944 - Gary Sutherland, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1945 - Max Boyce, walisischer Komiker
  • 1945 - Jack Goldstein, kanadischer Künstler (d. 2003)
  • 1945 - Kay Ryan, amerikanischer Dichter
  • 1945 - Bob Spiers, der britische Fernsehdirektor (d. 2008)
  • 1946 - Nicos Anastasiades, griechisch-zyprischer Politiker, Führer der demokratischen Versammlung
  • 1946 - Robin Nedwell, englischer Komödie-Schauspieler (d. 1999)
  • 1946 - T.C. Cannon, amerikanischer Künstler (d. 1978)
  • 1947 - Barbara Dickson, schottischer Sänger
  • 1947 - Denis Lawson, schottischer Schauspieler
  • 1947 - Liz Torres, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1948 - Michele Dotrice, englische Schauspielerin
  • 1948 - Duncan Fletcher, simbabwischer Kricketspieler rhodesischen Ursprungs und Trainer
  • 1948 - Ein Martinez, amerikanischer Schauspieler
  • 1948 - Tom Braidwood, kanadischer Schauspieler
  • 1948 - Les Chapman, englischer Footballspieler und der Fußballbetriebsleiter
  • 1948 - Robin Jackson, Nördlicher irischer Treugesinnter (d. 1998)
  • 1949 - Graham Richardson, australischer Politiker
  • 1949 - Mike Schmidt, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1949 - Jahn Teigen, norwegischer Sänger
  • 1950 - Cary-Hiroyuki Tagawa, japanischer Schauspieler
  • 1951 - Jim Shooter, amerikanischer Schriftsteller des komischen Buches
  • 1951 - Paul Craig, der britische Gesetzprofessor
  • 1951 - David Starobin, amerikanischer klassischer Gitarrenspieler, registriert Erzeuger und Filmregisseur
  • 1951 - Michel Rivard, Sänger von Québécois und Komponist (Verehrer Dommage)
  • 1952 - Didier Dubois, französischer Mathematiker
  • 1952 - Dumitru Prunariu, rumänischer Kosmonaut
  • 1952 - André Viger, französischer kanadischer marathoner
  • 1953 - Mata Amritanandamayi, religiöser Indianerführer
  • 1953 - Claudio Gentile, italienischer Footballspieler
  • 1953 - Greg Ham, australischer Musiker und Songschreiber (Männer bei der Arbeit) (d. 2012)
  • 1953 - Robbie Shakespeare, jamaikanischer Bassist und Erzeuger
  • 1954 - Ray Hadley, australischer Radiofernsehsprecher
  • 1954 - Dmitry Sitkovetsky, russischer Geiger und Leiter
  • 1958 - Shaun Cassidy, amerikanischer Sänger
  • 1958 - Irvine Welsh, schottischer Schriftsteller
  • 1959 - Beth Heiden, amerikanischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1960 - Barron Lerner, amerikanischer Arzt und Historiker
  • 1960 - Jean-Marc Barr, französisch-amerikanischer Schauspieler und Direktor
  • 1961 - Andy Lau, Schauspieler von Hongkong und Sänger
  • 1963 - Marc Maron, amerikanischer Komiker
  • 1964 - Stephan Jenkins, amerikanischer Sänger (der Dritte Augenrollladen)
  • 1965 - Ricky Fuji, japanischer Berufsringer
  • 1965 - Steve Kerr, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1965 - Peter MacKay, kanadischer Politiker
  • 1965 - Alexis Stewart, amerikanische Radiopersönlichkeit
  • 1965 - Bernard Lord, kanadischer Politiker
  • 1966 - Uche Okechukwu, nigerianischer Footballspieler
  • 1966 - Stephanie Wilson, amerikanischer Ingenieur und Astronaut
  • 1968 - Mari Kiviniemi, finnischer Politiker
  • 1968 - Patrick Muldoon, amerikanischer Schauspieler
  • 1969 - Sofia Milos, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Yoshiharu Habu, japanischer shogi Berufsspieler
  • 1970 - Tamara Taylor, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Wes Carroll, stimmlicher Schlagzeuger
  • 1971 - Aaron Belz, amerikanischer Dichter
  • 1971 - Amanda Detmer, amerikanische Schauspielerin
  • 1971 - Horacio Sandoval, mexikanischer Künstler
  • 1971 - Li Yapeng, chinesischer Schauspieler
  • 1972 - Sylvia Crawley, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1972 - Lhasa de Sela, amerikanischer Sänger und Songschreiber (d. 2010)
  • 1972 - Craig L. Rice, amerikanischer Politiker
  • 1974 - Carrie Brownstein, amerikanischer Musiker, Schriftsteller, und Schauspielerin
  • 1974 - Sascha Licht, deutscher Footballspieler
  • 1975 - Thanos Petrelis, griechischer Sänger
  • 1976 - Dean Butterworth, englischer Drummer
  • 1976 - Matt Harding, amerikanischer Videospiel-Entwickler
  • 1976 - Jason Phillips, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1976 - Francesco Totti, italienischer Footballspieler
  • 1978 - Thomas Gates, amerikanischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1978 - After Lorak, ukrainischer Sänger und Schauspielerin
  • 1978 - Jon Rauch, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1979 - Jon Garland, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1979 - La'Myia Good, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1979 - Zita Görög, ungarische Schauspielerin und Modell
  • 1979 - Christian Jones, der australische laufende Fahrer
  • 1979 - Steve Simpson, australischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1980 - Asashōryū Akinori, mongolischer sumo Ringer, 68. Yokozuna
  • 1980 - Ehron VonAllen, amerikanischer Sänger
  • 1981 - Lakshmipathy Balaji, Indianerkricketspieler
  • 1981 - Sophie Crumb, amerikanischer Comic-Künstler
  • 1981 - Brendon McCullum, Kricketspieler von Neuseeland
  • 1981 - Cytherea, amerikanische erwachsene Schauspielerin
  • 1982 - Anna Camp, amerikanische Schauspielerin
  • 1982 - Nullkazama, japanisch-amerikanischer Quizsendungsgastgeber
  • 1982 - Lil Wayne, amerikanischer Rapper
  • 1982 - Darrent Williams, Spieler des American Footballs (d. 2007)
  • 1983 - Travis MacRae, kanadischer Liedermacher
  • 1983 - Shermon Tang, Schauspielerin von Hongkong
  • 1983 - Jeon Hye Behälter, koreanische Schauspielerin
  • 1984 - Paul Bevan, Australier herrscht über Footballspieler
  • 1984 - Davide Capello, italienischer Footballspieler
  • 1984 - John Lannan, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1984 - Chris Nelson, schottischer Hockeyspieler
  • 1984 - Avril Lavigne, kanadischer Liedermacher
  • 1985 - Massimo Bertocchi, kanadischer Zehnkämpfer
  • 1985 - Daniel Pudil, tschechischer Footballspieler
  • 1986 - Vin Mazzaro, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1986 - Ricardo Risatti, argentinischer Autorennfahrer
  • 1987 - Austin Carlile, amerikanischer Musiker (Angriffsangriff! Mäuse & Männer)
  • 1987 - Ádám Bogdán, ungarischer Footballspieler
  • 1989 - Der Park Tae-Hwan, südkoreanischer Schwimmer
  • 1992 - Jake Burbage, amerikanischer Schauspieler
  • 1992 - Luc Castaignos, holländischer Footballspieler
  • 1992 - Pak Kwang-Ryong, nordkoreanischer Footballspieler
  • 1995 - Lina Leandersson, schwedische Schauspielerin

Todesfälle

  • 1249 - Graf Raymond VII von Toulouse (b. 1197)
  • 1404 - William von Wykeham, der englische Bischof (b. 1320)
  • 1557 - Kaiser Geht Japans-Nara (b. 1497)
  • 1590 - Papst Urban VII (b. 1521)
  • 1615 - Arbella Stuart, englische Adlige (b. 1575)
  • 1651 - Maximilian I, Wähler Bayerns (b. 1573)
  • 1660 - Vincent de Paul, französischer Heiliger (b. 1580)
  • 1700 - Papst Innocent XII (b. 1615)
  • 1719 - George Smalridge, der englische Bischof Bristols (b. 1662)
  • 1730 - Laurence Eusden, englischer Dichter (b. 1688)
  • 1735 - Peter Artedi, schwedischer Naturforscher (b. 1705)
  • 1737 - John Sidney, der 6. Graf Leicesters, der englische eingeweihte Stadtrat (b. 1680)
  • 1742 - Hugh Boulter, der irische Erzbischof von Armagh (b. 1672)
  • 1783 - Étienne Bézout, französischer Mathematiker (b. 1730)
  • 1832 - Karl Christian Friedrich Krause, deutscher Philosoph (b. 1781)
  • 1833 - Ram Mohan Roy, hinduistischer Reformer (d. 1772)
  • 1838 - Bernard Courtois, französischer Chemiker (b. 1777)
  • 1876 - Braxton Bragg, Amerikaner Vereinigt Sich allgemein (b. 1817)
  • 1886 - Charles Gordon Greene, der amerikanische Journalist (b. 1804)
  • 1891 - Ivan Goncharov, russischer Autor (b. 1812)
  • 1911 - Auguste Michel-Lévy, französischer Geologe (b. 1844)
  • 1915 - Remy de Gourmont, französischer Dichter (b. 1858)
  • 1917 - Edgar Degas, französischer Maler (b. 1834)
  • 1921 - Engelbert Humperdinck, deutscher Komponist (b. 1854)
  • 1940 - Walter Benjamin, deutscher Philosoph (b. 1892)
  • 1940 - Julius Wagner-Jauregg, österreichischer neuroscientist, Hofdichter von Nobel (b. 1857)
  • 1944 - Aimee Semple McPherson, amerikanischer Evangelist (b. 1890)
  • 1956 - Gerald Finzi, englischer Komponist (b. 1901)
  • 1956 - Babe Didrikson Zaharias, amerikanischer Athlet (b. 1911)
  • 1960 - Sylvia Pankhurst, englische Frauenrechtlerin (b. 1882)
  • 1965 - Clara Bow, amerikanische Schauspielerin (b. 1905)
  • 1965 - Herr William Stanier, britischer Eisenbahningenieur (b. 1876)
  • 1967 - Felix Yusupov, der russische Prinz, hat am Mord an Grigori Rasputin teilgenommen (b. 1887)
  • 1972 - S. R. Ranganathan, Indianermathematiker (b. 1892)
  • 1972 - Rory Storm, britischer Sänger (b. 1939)
  • 1974 - Silvio Frondizi, der argentinische Rechtsanwalt, der durch das Dreifache (b ermordet ist. 1907)
  • 1975 - Jack Lang, australischer Politiker (b. 1876)
  • 1979 - Dame Gracie Fields, britischer Komiker (b. 1898)
  • 1979 - Jimmy McCulloch, schottischer Gitarrenspieler (b. 1953)
  • 1981 - Robert Montgomery, amerikanischer Schauspieler (b. 1904)
  • 1983 - Wilfred Burchett, der australische Journalist (b. 1911)
  • 1984 - Chronis Exarhakos, griechischer Schauspieler (b. 1932)
  • 1985 - Lloyd Nolan, amerikanischer Schauspieler (b. 1902)
  • 1986 - Cliff Burton, amerikanischer Bassist (Metallica) (b. 1962)
  • 1991 - Oona O'Neill, Tochter des Dramatikers Eugene O'Neill und der 4. Frau von Charlie Chaplin (b. 1926)
  • 1993 - Jimmy Doolittle, der amerikanische General (b. 1896)
  • 1997 - Walter Trampler, amerikanischer Violenspieler (b. 1915)
  • 1998 - Narita Bryan, japanisches Rennpferd (b. 1991)
  • 1998 - Doak Walker, Spieler des American Footballs (b. 1927)
  • 2003 - Donald O'Connor, amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
  • 2004 - John E. Mack, amerikanischer Psychiater und Autor (b. 1929)
  • 2005 - Ronald Golias, brasilianischer Komiker (b. 1929)
  • 2007 - Dale Houston, amerikanischer Sänger (Dale & Gnade) (b. 1940)
  • 2007 - Kenji Nagai, der japanische Photojournalist (b. 1957)
  • 2008 - Mahendra Kapoor, Indianersänger (b. 1934)
  • 2009 - Ivan Dykhovichnyy, russischer Filmregisseur und Drehbuchautor (b. 1947)
  • 2009 - Charles Houston, amerikanischer Bergsteiger (b. 1913)
  • 2009 - William Safire, amerikanischer Kolumnist (b. 1929)
  • 2010 - George Blanda, Spieler des American Footballs (b. 1927)
  • 2010 - Balaji Sadasivan, singapurischer Politiker und Neurochirurg (b. 1955)
  • 2011 - Johnny "Land" Mathis, amerikanischer Landsänger (b. 1933)

Urlaube und Einhaltungen

  • Christliche Festtage:
  • Adheritus
  • Vincent de Paul
  • Am 27. September (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Ende des Unabhängigkeitskrieges (Mexiko)
  • Französischer Gemeinschaftsurlaub (französische Gemeinschaft Belgiens)
  • Meskel (äthiopische und eritreische Orthodoxe Kirche, im Anschluss an den Kalender von Julian)
  • Welttourismus-Tag (internationaler)

Links

----

Sabrina / Am 11. September
Impressum & Datenschutz