1906

Dieser Artikel ist ungefähr dem Jahr 1906. Für anderen Gebrauch, sieh 1906 (Begriffserklärung).

Jahr 1906 (MCMVI) war ein Gemeinjahr, das am Montag anfängt (Verbindung wird vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Sonntag des 13-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar-Februar

  • Am 12. Januar - persische Grundgesetzliche Revolution: Eine nationalistische Koalition von Großhändlern, religiösen Führern und Intellektuellen in Persien zwingt den Schah, eine Verfassung zu gewähren und eine Nationalversammlung, Majlis einzusetzen.
  • Am 16. Januar - am 7. April - Algeciras Konferenz, um die Erste marokkanische Krise zwischen Frankreich und Deutschland aufzulösen.
  • Am 22. Januar - Die Schläge ein Riff von der Insel Vancouver, Kanada, mehr als 100 (offiziell 136) in der folgenden Katastrophe tötend.
  • Am 31. Januar - Erdbeben des Ecuadors-Kolumbiens (8.8 auf der Moment-Umfang-Skala) und vereinigter Tsunami.
  • Am 10. Februar - wird gestartet und befeuert die Marinerasse zwischen Großbritannien und Deutschland.
  • Am 11. Februar - veröffentlicht Papst Pius X Vehementer enzyklische No

März-April

  • Am 10. März - Mine-Katastrophe von Courrières: Eine Explosion in einem Kohlenbergwerk in Frankreich tötet 1,060.
  • Am 18. März - macht Traian Vuia einen kurzen Flug in einem als Luft schwereren Flugzeug mit Selbstantrieb.
  • Am 7. April - bricht Gestell Vesuv aus und verwüstet Naples.
  • Am 18. April - San Francisco Erdbeben (geschätzter Umfang 7. 8) auf dem San Andreas zerstört die Schuld viel San Francisco, Kalifornien, die USA, mindestens 3,000, mit 225,000-300,000 linken Heimatlosen, und $ 350 Millionen in Schäden tötend.
  • Am 23. April - im Zaristischen Russland werden die Grundsätzlichen Gesetze am ersten Staat Duma bekannt gegeben.

Können-Juni

  • Mai - der neuartige Weiße Giftzahn von Jack London wird in Der Ausflug-Zeitschrift in Fortsetzungen veröffentlicht.
  • Am 7. Juni - gestartet in Glasgow zu sein. Es ist das größte Schiff in der Welt.

Juli-August

  • Am 6. Juli - trifft sich Die Zweite Genfer Konvention.
  • Am 12. Juli - wird Alfred Dreyfus entlastet. Er wird in der französischen Armee am 21. Juli wiederinstalliert, so die Angelegenheit von Dreyfus beendend.
  • Am 16. August - Ein Umfang 8.2 Erdbeben in Valparaíso, Chile verlässt etwa 20,000 Tote.
  • Am 22. August - wird Der erste Victor Victrola, Rekordspieler eines phonographic, verfertigt.
  • Am 23. August - Unfähig, einen Aufruhr zu kontrollieren, bittet der kubanische Präsident Tomás Estrada Palma um USA-Eingreifen. Die nachfolgende provisorische Beruf-Regierung dauert bis 1909.

September-Oktober

  • Am 11. September - ruft Mahatma Gandhi den Begriff Satyagraha ins Leben, um die Gewaltlosigkeitsbewegung in Südafrika zu charakterisieren.
  • Am 18. September - töten Ein Taifun und Tsunami ungefähr 10,000 in Hongkong.
  • Am 30. September - wird Die erste Tasse von Gordon Bennett im Ballonfahren gehalten, in Paris anfangend. Die gewinnende Mannschaft, den Ballon die Vereinigten Staaten führend, landet in Fylingdales, Yorkshire, England.
  • Am 1. Oktober - wird Das Großartige Herzogtum Finnlands die erste Nation, um das Recht auf Frauen einzuschließen, als Kandidaten zu stehen, wenn es universales Wahlrecht annimmt.
  • Am 6. Oktober - kommt Der Majlis des Irans zum ersten Mal zusammen.
  • Am 11. Oktober - entsteht Eine diplomatische USA-Krise mit Japan, wenn das San Francisco Publikum Schulausschuss japanischen Studenten befiehlt, in rassisch getrennten Schulen unterrichtet zu werden.
  • Am 16. Oktober - imitiert Imposter Wilhelm Voigt einen preußischen Offizier und übernimmt das Rathaus in Köpenick seit einer kurzen Zeit.
  • Am 23. Oktober - entfernt sich Ein Flugzeug von Alberto Santos-Dumont an der Bagatelle in Frankreich und fliegt 60 Meter (200 Fuß). Das ist der erste offiziell registrierte angetriebene Flug in Europa..
  • Am 28. Oktober - wird Der Union Minière du Haut Katanga, ein belgisches abbauendes Vertrauen, im Kongo geschaffen.

November-Dezember

Unbekanntes Datum

  • Die Immunisierung von Bacillus Calmette-Guérin (BCG) für Tuberkulose wird zuerst entwickelt.
  • Richard Oldham behauptet, dass die Erde ein geschmolzenes Interieur hat.
  • Aufbau beginnt auf der aktuellen Großen Moschee von Djenné.
  • Die Gesellschaft von Simplo Filler Pen wird gegründet, um später Montblanc Company zu werden.

Geburten

Januar-Februar

Am 4. Februar

März-April

Am 6. März
  • Victor Hasselblad, schwedischer Erfinder und Fotograf (d. 1978)
  • Lou Costello, amerikanischer Schauspieler (d. 1959)
  • Am 7. März - Elmar Lipping, estnischer Staatsmann und Soldat (d. 1994)
  • Am 16. März - Francisco Ayala, spanischer Schriftsteller (d. 2009)
  • Am 19. März
  • Adolf Eichmann, deutscher Kriegsverbrecher (d. 1962)
  • Roy Roberts, amerikanischer Schauspieler (d. 1975)
  • Am 25. März - A. J. P. Taylor, englischer Historiker (d. 1990)
  • Am 26. März - Rafael Méndez, mexikanischer Trompeter (d. 1981)
  • Am 31. März - Sin-Itiro Tomonaga, japanischer Physiker, Hofdichter von Nobel (d. 1979)
  • Am 1. April - Alexander Sergeyevich Yakovlev, russischer Ingenieur und Flugzeug-Entwerfer (d. 1989)
  • Am 4. April - Bea Benaderet, amerikanische Schauspielerin (d. 1968)
  • Am 9. April - Antal Doráti, ungarischer Leiter (d. 1988)
  • Am 13. April - Samuel Beckett, irischer Schriftsteller, Hofdichter von Nobel (d. 1989)
  • Am 19. April - Luis Alberti, Musiker von Dominikanischer Republik (d. 1976)
  • Am 22. April - Eddie Albert, amerikanischer Schauspieler (d. 2005)
Am 28. April
  • Kurt Gödel, österreichischer Logiker, Mathematiker, und Philosoph der Mathematik (d. 1978)
  • Paul Sacher, schweizerischer Leiter (d. 1999)

Können-Juni

Am 22. Juni
  • Anne Morrow Lindbergh, amerikanischer Autor und Flieger (d. 2001)
  • Billy Wilder, amerikanischer Drehbuchautor österreichischen Ursprungs, Filmregisseur und Erzeuger (d. 2002)
  • Am 24. Juni - Pierre Fournier, französischer Cellist (d. 1986)
  • Am 28. Juni - Maria Goeppert-Mayer, deutscher Physiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1972)

Juli-August

  • Am 1. Juli - Estée Lauder, amerikanischer Kosmetik-Unternehmer (d. 2004)
Am 2. Juli

September-Oktober

Am 14. Oktober

November-Dezember

Am 18. November

Todesfälle

Januar-Juni

Juli-Dezember

Nobelpreise


1907 / 1904
Impressum & Datenschutz