Am 19. Januar

Ereignisse

  • 1915 - Erster Weltkrieg: Deutsche Zeppeline bombardieren die Städte von Großem Yarmouth und Lynn des Königs im Vereinigten Königreich, das mehr als 20 in der ersten Hauptluftbeschießung eines Zivilziels tötet.
  • 1917 - Explosion von Silvertown: 73 werden getötet, und 400 in einer Explosion in einem Munitionswerk in London verletzt.
  • 1920 - Der USA-Senat stimmt gegen das Verbinden der Liga von Nationen.
  • 1935 - Coopers Inc. verkauft die ersten Schriftsätze in der Welt.
  • 1937 - Howard Hughes bricht einen neuen Luftrekord, indem er von Los Angeles, Kalifornien nach New York City in 7 Stunden, 28 Minuten, 25 Sekunden fliegt.
  • 1942 - Zweiter Weltkrieg: Japanische Kräfte fallen in Birma ein
  • 1945 - Zweiter Weltkrieg: Sowjetische Kräfte befreien das Łódź Getto. Mehr als 200,000 Einwohner 1940, weniger als 900 hatten den nazistischen Beruf überlebt.
  • 1946 - General Douglas MacArthur setzt das Internationale Kriegsgericht für den Fernen Osten in Tokio ein, um japanische Kriegsverbrecher abzuurteilen.
  • 1949 - Kuba erkennt Israel an.
  • 1953 - 71.7 % aller Fernseher in den Vereinigten Staaten werden zu mir Liebe Lucy eingeschaltet, um zu sehen, dass Lucy zur Welt bringt.
  • 1960 - Japan und die Vereinigten Staaten unterzeichnen das US-Japan Gegenseitige Sicherheit Vertrag
  • 1969 - Student Jan Palach stirbt nach dem Setzen von sich auf dem Feuer 3 Tage früher in Prags Wenceslas Square, gegen die Invasion der Tschechoslowakei durch die Sowjetunion 1968 zu protestieren. Sein Begräbnis hat sich in einen anderen Hauptprotest verwandelt.
  • 1975 - Ein Erdbeben schlägt Himachal Pradesh, Indien
  • 1977 - Präsident Gerald Ford entschuldigt Iva Toguri D'Aquino (a.k.a. "Tokio hat sich" Erhoben).
  • 1977 - Schnee fällt in Miami, Florida. Das ist die einzige Zeit mit der Geschichte der Stadt, dass Schnee gefallen ist. Es ist auch in den Bahamas gefallen.
  • 1978 - Der letzte in Deutschland gemachte Volkswagen Beetle verlässt das Werk von VW in Emden. Die Käfer-Produktion in Lateinamerika geht bis 2003 weiter.
  • 1981 - Geisel-Krise von Iran: Iranische und USA-Beamte schließen einen Vertrag amerikanischen Geiseln der Ausgabe 52 nach 14 Monaten der Gefangenschaft.
  • 1983 - Nazistischer Kriegsverbrecher Klaus Barbie wird in Bolivien angehalten.
  • 1983 - Der Apple Lisa, der erste kommerzielle Personalcomputer von Apple Inc., um einen grafischen Benutzer und eine Computermaus verbinden zu lassen, wird bekannt gegeben.
  • 1986 - Das erste Computervirus wird ins wilde veröffentlicht. Ein Stiefelsektor-Virus hat (c) Gehirn synchronisiert, es wurde von Farooq Alvi Brothers in Lahore, Pakistan geschaffen, um wie verlautet illegale Vervielfältigung der Software abzuschrecken, die sie geschrieben hatten.
  • 1991 - Golfkrieg: Der Irak zündet eine zweite Jagen-Rakete in Israel an, 15 Verletzungen verursachend.
  • 1993 - Tschechien und die Slowakei schließen sich den Vereinten Nationen an.
  • 1996 - Der Lastkahn nach Norden kommt Kap-Olkatastrophe vor, weil ein Motorfeuer den Schleppdampfer Scandia am Land am Mondstein-Strand in Südlichem Kingstown, Rhode Island zwingt.
  • 1997 - Yasser Arafat kehrt zu Hebron nach mehr als 30 Jahren zurück und schließt sich Feiern über die Ablieferung der letzten von den Israelis kontrollierten Stadt von Westjordanland an.
  • 1999 - Britischer Weltraum ist bereit, die Verteidigungstochtergesellschaft von General Electric Company Plc zu erwerben, BAE Systeme im November 1999 bildend.
  • 2006 - Eine slowakische Luftwaffe Antonov 24 Unfälle in Ungarn.
  • 2006 - Die Neue Horizont-Untersuchung wird von NASA auf der ersten Mission dem Pluto gestartet.
  • 2007 - Der türkische Journalist Hrant Dink wird vor dem Büro seiner Zeitung von 17-jährigem türkischem Ultranationalisten Ogün Samast ermordet.

Geburten

  • 399 - Pulcheria, die byzantinische Kaiserin (d. 453)
  • 1544 - König Francis II aus Frankreich (d. 1560)
  • 1676 - John Weldon, englischer Musiker und Komponist (d. 1736)
  • 1736 - James Watt, schottischer Erfinder (d. 1819)
  • 1737 - Giuseppe Millico, italienischer Sopran-Kastrat, Komponist, und Musik-Lehrer (d. 1802)
  • 1739 - Joseph Bonomi der Ältere, italienische Architekt (d. 1808)
  • 1752 - James Morris III, amerikanischer Armeeoffizier (d. 1820)
  • 1757 - Augusta Reuss-Ebersdorf, die deutsche Prinzessin (d. 1831)
  • 1798 - Auguste Comte, französischer Philosoph (d. 1857)
  • 1807 - Robert E. Lee, Amerikaner Vereinigt Sich allgemein (d. 1870)
  • 1808 - Lysander Spooner, amerikanischer Philosoph (d. 1887)
  • 1809 - Edgar Allan Poe, amerikanischer Schriftsteller und Dichter (d. 1849)
  • 1813 - Herr Henry Bessemer, englischer Erfinder (d. 1898)
  • 1832 - Ferdinand Laub, tschechischer Geiger (d. 1875)
  • 1833 - Alfred Clebsch, deutscher Mathematiker (d. 1872)
  • 1839 - Paul Cézanne, französischer Maler (d. 1906)
  • 1848 - John F. Stairs, kanadischer Unternehmer (d. 1904)
  • 1848 - Matthew Webb, englischer Schwimmer/Taucher (d. 1883)
  • 1851 - Jacobus Kapteyn, holländischer Astronom (d. 1922)
  • 1863 - Werner Sombart, deutscher Soziologe (d. 1941)
  • 1871 - Dame Gruev, bulgarischer Revolutionär (d. 1906)
  • 1874 - Hitachiyama Taniemon, japanischer sumo Ringer, 19. Yokozuna (d. 1922)
  • 1876 - Wakashima Gonshirō, japanischer sumo Ringer, 21. Yokozuna (d. 1943)
  • 1876 - Dragotin Kette, slowenischer Dichter (d. 1899)
  • 1878 - Herbert Chapman, englischer Footballspieler und Betriebsleiter (d. 1934)
  • 1879 - Boris Savinkov, russischer Schriftsteller (d. 1925)
  • 1887 - Alexander Woollcott, amerikanischer Intellektueller (d. 1943)
  • 1889 - Sophie Taeuber-Arp, schweizerischer Maler und Bildhauer (d. 1943)
  • 1892 - Ólafur Thors, isländischer Politiker (d. 1964)
  • 1893 - Magda Tagliaferro, brasilianischer klassischer Pianist (d. 1986)
  • 1905 - Stanley Hawes, australischer Filmerzeuger britischen Ursprungs, Direktor und Verwalter (d. 1991)
  • 1908 - Aleksandr Gennadievich Kurosh, russischer Mathematiker (d. 1971)
  • 1909 - Hans Hotter, deutscher Bassbariton (d. 2003)
  • 1911 - Choor Singh, der singapurische Richter (d. 2009)
  • 1912 - Leonid Kantorovich, russischer Wirtschaftswissenschaftler, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1986)
  • 1913 - Rex Ingamells, australischer Dichter (d. 1955)
  • 1914 - Bob Gerard, der britische laufende Fahrer (d. 1990)
  • 1917 - John Raitt, amerikanischer Sänger und Schauspieler (d. 2005)
  • 1918 - John H. Johnson, amerikanischer Herausgeber (d. 2005)
  • 1920 - Javier Pérez de Cuéllar, peruanischer Generalsekretär der Vereinten Nationen
  • 1921 - Patricia Highsmith, amerikanischer Autor (d. 1995)
  • 1922 - Guy Madison, amerikanischer Schauspieler (d. 1996)
  • 1923 - Jean Stapleton, amerikanische Schauspielerin
  • 1923 - Markus Wolf, deutscher Spion (d. 2006)
  • 1924 - Nicholas Colasanto, amerikanischer Schauspieler (d. 1985)
  • 1924 - Jean-François Revel, französischer Autor (d. 2006)
  • 1925 - Nina Bawden, englischer Autor
  • 1926 - Fritz Weaver, amerikanischer Schauspieler
  • 1930 - Tippi Hedren, amerikanische Schauspielerin
  • 1931 - Robert MacNeil, der kanadische Journalist
  • 1932 - Richard Lester, der britische Direktor
  • 1932 - Russ Hamilton, britischer Sänger (d. 2008)
  • 1933 - George Coyne, amerikanischer Theologe
  • 1934 - Lloyd Robertson, der kanadische Journalist
  • 1935 - Soumitra Chatterjee, Indianerschauspieler
  • 1935 - Johnny O'Keefe, australischer Sänger (d. 1978)
  • 1936 - Ziaur Rahman, der Siebente Präsident Bangladeschs (d. 1981)
  • 1937 - John Lions, australischer Computerwissenschaftler (d. 1998)
  • 1937 - Giovanna Marini, italienischer Liedermacher
  • 1939 - Phil Everly, amerikanischer Musiker
  • 1940 - Paolo Borsellino, der italienische Amtsrichter (d. 1992)
  • 1940 - Mike Reid, englischer Komiker (d. 2007)
  • 1941 - Tony Anholt, britischer Schauspieler (d. 2002)
  • 1941 - Colin Gunton, britischer Theologe (d. 2003)
  • 1941 - Pat Patterson, kanadischer Ringer
  • 1942 - Michael Crawford, britischer Sänger und Schauspieler
  • 1942 - Thom Mayne, amerikanischer Architekt
  • 1943 - Petchara Chaowarat, thailändische Filmschauspielerin
  • 1943 - Janis Joplin, amerikanischer Sänger (Großer Bruder und die Holdingsgesellschaft) (d. 1970)
  • 1943 - Prinzessin Margriet der Niederlande
  • 1944 - Shelley Fabares, amerikanische Schauspielerin
  • 1944 - Laurie London, englischer Sänger
  • 1944 - Peter Lynch, amerikanischer Kapitalanleger
  • 1944 - Dan Reeves, Trainer des American Footballs
  • 1945 - Trevor Williams, englischer Bassgitarrenspieler (Publikum und Das Nashville Teenageralter)
  • 1946 - Julian Barnes, englischer Autor
  • 1946 - Dolly Parton, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1947 - Ann Compton, der amerikanische Nachrichtenreporter
  • 1947 - Paula Deen, der amerikanische Chef und Gastwirt
  • 1947 - Rod Evans, britischer Musiker (Tiefpurpurrot und Kapitän Darüber hinaus)
  • 1948 - Frank McKenna, kanadischer Politiker
  • 1949 - Robert Palmer, englischer Sänger und Gitarrenspieler (Kraftwerk) (d. 2003)
  • 1949 - Dennis Taylor, Nördlicher irischer Spieler des Snooker Pools
  • 1950 - Sébastien Dhavernas, kanadischer Schauspieler
  • 1950 - Grant Nordman, kanadischer Politiker
  • 1953 - Desi Arnaz, II. amerikanischer Schauspieler
  • 1953 - Linda Hayden, englische Schauspielerin
  • 1953 - Richard Legendre, kanadischer Politiker
  • 1954 - Katey Sagal, amerikanische Schauspielerin
  • 1954 - Cindy Sherman, amerikanischer Fotograf
  • 1954 - Katharina Thalbach, deutsche Schauspielerin und Filmregisseur
  • 1955 - Simon Rattle, englischer Leiter
  • 1955 - Paul Rodriguez, mexikanischer/amerikanischer Schauspieler und Komiker
  • 1956 - Straßenbahnfahrer Licciardello, amerikanischer Sänger
  • 1957 - Ottis Anderson, ehemaliger Spieler des American Footballs
  • 1957 - Kenneth McClintock, puerto-ricanischer Politiker
  • 1958 - Thomas Kinkade, amerikanischer Maler (d. 2012)
  • 1959 - Jeff Pilson, amerikanischer Bassgitarrenspieler (Dokken, Dio und Ausländer)
  • 1961 - William Ragsdale, amerikanischer Schauspieler
  • 1962 - Hans Daams, holländischer Radfahrer
  • 1962 - Jeff Van Gundy, amerikanischer Basketball-Trainer
  • 1962 - Chris Sabo, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1963 - Michael Adams, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1963 - Martin Bashir, der Reporter pakistanischen Ursprungs
  • 1963 - Caron Wheeler, britischer Sänger (Seele II Seele)
  • 1964 - Janine Antoni, bahamaischer Künstler
  • 1964 - Ricardo Arjona, guatemaltekischer Sänger
  • 1966 - Floris Jan Bovelander, holländischer Hockey-Spieler
  • 1966 - Sylvain Côté, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1966 - Stefan Edberg, schwedischer Tennisspieler
  • 1966 - Lena Philipsson, schwedischer Sänger
  • 1967 - Javier Cámara, spanischer Schauspieler
  • 1968 - Whitfield Crane, amerikanischer Musiker (Hässliches Kind Joe, Medikament und ein Anderes Tier)
  • 1969 - Edwidge Danticat, haitianischer/amerikanischer Autor
  • 1969 - Luc Longley, australischer Basketball-Spieler
  • 1969 - Predrag Mijatović, jugoslawischer Footballspieler
  • 1969 - Junior Seau, Spieler des American Footballs (d. 2012)
  • 1969 - Casey Sherman, amerikanischer Autor
  • 1969 - Steve Staunton, irischer Footballspieler
  • 1970 - Kathleen Smet, belgischer triathlete
  • 1970 - Udo Suzuki, japanischer Komiker
  • 1971 - Shawn Wayans, amerikanischer Schauspieler
  • 1972 - Angham, ägyptischer Sänger, registrieren Erzeuger und Schauspielerin
  • 1972 - Joana Benedek, mexikanische Schauspielerin
  • 1972 - Jon Fisher, amerikanischer Unternehmer
  • 1972 - Prinzessin Kalina aus Bulgarien
  • 1972 - Elena Kaliská, slowakischer Slalom canoer
  • 1972 - Ron Killings, amerikanischer Berufsringer
  • 1972 - Drea de Matteo, amerikanische Schauspielerin
  • 1972 - Troy Wilson, der australische laufende Fahrer und AFL Spieler
  • 1973 - Antero Manninen, finnischer Cellist
  • 1973 - Yevgeny Sadovyi, russischer Schwimmer
  • 1973 - Aaron Yonda, Berühmtheit von YouTube
  • 1974 - Frank Caliendo, amerikanischer Komiker
  • 1974 - Ian Laperrière, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1974 - Jaime Moreno, bolivianischer Footballspieler
  • 1975 - Noah Georgeson, amerikanischer Musiker
  • 1976 - Natale Gonnella, italienischer Footballspieler
  • 1976 - Tarso Marques, der brasilianische laufende Fahrer
  • 1977 - Benjamin Ayres, kanadischer Schauspieler
  • 1977 - Lauren Etame Mayer, kamerunischer Footballspieler
  • 1977 - Nicole, chilenischer Sänger
  • 1977 - Cocco, japanischer Sänger
  • 1979 - Svetlana Khorkina, russischer Turner
  • 1979 - Josu Sarriegi, spanischer/baskischer Footballspieler
  • 1979 - Wiley, englischer Rapper (Rolle Tief)
  • 1980 - Jenson Button, englische Formel Ein Fahrer
  • 1980 - Kotoko, japanischer Sänger (habe ich Ton- und Liebe-Planeten Fünf)
  • 1980 - Luke Macfarlane, kanadischer Schauspieler
  • 1981 - Kerby Raymundo, philippinischer Basketball-Spieler
  • 1981 - Asier del Horno, spanischer Footballspieler
  • 1981 - Lucho González, argentinischer Footballspieler
  • 1981 - Dimosthenis Manousakis, griechischer Footballspieler
  • 1981 - Bitsie Tulloch, amerikanische Schauspielerin
  • 1982 - Angela Chang, Sänger von Taiwanese und Schauspielerin
  • 1982 - Mike Komisarek, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1982 - Jodie Sweetin, amerikanische Schauspielerin
  • 1983 - Hikaru Utada, amerikanischer/japanischer Sänger und Songschreiber
  • 1984 - Fabio Catacchini, italienischer Footballspieler
  • 1984 - Karun Chandhok, der laufende Indianerfahrer
  • 1984 - Jimmy Kebe, Footballspieler von Malian
  • 1984 - Thomas Vanek, Österreicher kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1985 - Jake Allen, Spieler des American Footballs
  • 1985 - Benny Feilhaber, amerikanischer Fußballspieler
  • 1985 - Esteban Guerrieri, der argentinische laufende Fahrer
  • 1985 - Rika Ishikawa, japanischer Sänger (Morgenmusume, Traummorgen Musume und Hangry & Angry)
  • 1986 - Claudio Marchisio, italienischer Footballspieler
  • 1986 - Moussa Sow, senegalesischer Footballspieler
  • 1986 - Loren Galler-Rabinowitz, Amerikaner kühlt Tänzer mit Eis
  • 1987 - Edgar Manucharyan, armenischer Footballspieler
  • 1987 - Angus Monfries, australischer Liga-Footballspieler
  • 1988 - JaVale McGee, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1991 - Petra Martić, kroatischer Tennisspieler
  • 1991 - Erin Sanders, amerikanische Schauspielerin
  • 1992 - Shawn Johnson, amerikanischer Turner
  • 1992 - Logan Lerman, amerikanischer Schauspieler
  • 1992 - Mac Miller, amerikanischer Rapper
  • 1993 - Gus Lewis, englischer Schauspieler
  • 1994 - Matthias Ginter, deutscher Footballspieler

Todesfälle

  • 639 - Dagobert I, König von Franks (b. c. 603)
  • 1526 - Isabella aus Burgund, Frau von Christian II aus Dänemark (b. 1501)
  • 1547 - Henry Howard, Graf Surreys, englischer Dichter (b. 1517)
  • 1576 - Hans Sachs, deutscher Meistersinger (b. 1494)
  • 1597 - Maharana Pratap, der Indianerherrscher (b. 1540)
  • 1661 - Thomas Venner, der Fünfte Monarchist hat (durchgeführt) (b. 1599)
  • 1729 - William Congreve, englischer Dramatiker (b. 1670)
  • 1757 - Thomas Ruddiman, schottischer klassischer Gelehrter (b. 1674)
  • 1766 - Giovanni Niccolò Servandoni, französischer Architekt italienischen Ursprungs und Maler (b. 1695)
  • 1785 - Jonathan Toup, englischer klassischer Gelehrter und Kritiker (b. 1713)
  • 1833 - Louis Joseph Ferdinand Herold, französischer Komponist (b. 1791)
  • 1847 - Charles Bent, Pionier von New Mexico hat (ermordet) (b. 1799)
  • 1847 - Athanasios Christopoulos, griechischer Dichter (b. 1772)
  • 1851 - Esteban Echeverría, argentinischer Schriftsteller (b. 1805)
  • 1865 - Pierre-Joseph Proudhon, französischer Philosoph und Anarchist (b. 1809)
  • 1869 - Carl Reichenbach, deutscher Chemiker und Philosoph (b. 1788)
  • 1874 - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, deutscher Dichter (b. 1798)
  • 1878 - Physiker von Henri Victor Regnault French und Chemiker (b. 1810)
  • 1905 - Debendranath Tagore, Indianerphilosoph (b. 1817)
  • 1906 - Bartolomé Mitre, argentinischer Historiker und Politiker, Präsident des Landes (b. 1821)
  • 1915 - Thomas Herbst, deutscher Maler (b. 1848)
  • 1925 - Königin Maria Sophia von Zwei Sicilies (b.1841)
  • 1927 - Charlotte aus Belgien (b. 1840)
  • 1929 - Liang Qichao, chinesischer Gelehrter (b. 1873)
  • 1939 - Branislav Nušić, serbischer Romanschriftsteller, Dramatiker, Satiriker, Essayist und Journalist (b. 1864)
  • 1939 - Cliff Heathcote, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1898)
  • 1948 - Tony Garnier, französischer Architekt (b. 1869)
  • 1954 - Theodor Kaluza, deutscher Mathematiker und Physiker (b. 1885)
  • 1957 - József Dudás, rumänischer/ungarischer Widerstand-Kämpfer (b. 1912)
  • 1964 - Firmin Lambot, belgischer Radfahrer (b. 1886)
  • 1965 - Arnold Luhaäär, estnischer Gewichtheber und Olympischer Medaillengewinner (b. 1905)
  • 1968 - Ray Harroun, der amerikanische Rennwagen-Fahrer (b. 1879)
  • 1969 - Jan Palach, tschechischer politischer und Studentenaktivist (Selbstmord) (b. 1948)
  • 1971 - Harry Shields, amerikanischer Musiker (b. 1899)
  • 1972 - Michael Rabin, amerikanischer Geiger (b. 1936)
  • 1973 - Max Adrian, Nördlicher irischer Schauspieler (b. 1903)
  • 1975 - Thomas Hart Benton, amerikanischer Maler (b. 1889)
  • 1976 - Hidetsugu Yagi, japanischer Elektroingenieur (b. 1886)
  • 1980 - William O. Douglas, amerikanische Justiz des Obersten Gerichts (b. 1898)
  • 1982 - Elis Regina, brasilianischer Sänger (b. 1945)
  • 1983 - Schinken der Schimpanse, der Erste Hominide hat sich in Weltraum gestürzt (b. 1956)
  • 1984 - Max Bentley, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1920)
  • 1987 - Lawrence Kohlberg, amerikanischer Psychologe (b. 1927)
  • 1990 - Bhagwan Shree Rajneesh, religiöser Indianerführer (b. 1931)
  • 1990 - Semprini, englischer Musiker (b. 1908)
  • 1990 - Herbert Wehner, deutscher Politiker (b. 1906)
  • 1991 - Marcel Chaput, französisch-kanadischer Politiker (b. 1918)
  • 1991 - John Russell, amerikanischer Schauspieler (b. 1921)
  • 1995 - Gene MacLellan, kanadischer Komponist und Sänger (b. 1938)
  • 1996 - Don Simpson, amerikanischer Filmerzeuger (b. 1943)
  • 1997 - Adriana Caselotti, amerikanische Schauspielerin (b. 1916)
  • 1997 - James Dickey, amerikanischer Schriftsteller (b. 1923)
  • 1998 - Carl Perkins, amerikanischer Gitarrenspieler (b. 1932)
  • 1999 - Ivan Francescato, italienischer Rugby-Vereinigungsfootballspieler (b. 1967)
  • 2000 - Bettino Craxi, der Premierminister Italiens (b. 1934)
  • 2000 - Hedy Lamarr, Schauspielerin österreichischen Ursprungs und Erfinder (b. 1913)
  • 2001 - Dario Vittori, argentinischer Schauspieler (b. 1921)
  • 2003 - Françoise Giroud, französischer Schriftsteller und Journalist (b. 1916)
  • 2004 - Harry E. Claiborne, der amerikanische Richter (Selbstmord) (b. 1917)
  • 2004 - David Hookes, australischer Kricketspieler und Trainer (b. 1955)
  • 2005 - Bill Andersen, Neuseeland kommunistischer und Gewerkschaft-Führer (b. 1924)
  • 2005 - K. Sello Duiker, südafrikanischer Romanschriftsteller (b. 1974)
  • 2005 - Anita Kulcsár, ungarischer Handball-Spieler (b. 1976)
  • 2006 - Anthony Franciosa, amerikanischer Schauspieler (b. 1928)
  • 2006 - Wilson Pickett, amerikanischer Sänger (b. 1941)
  • 2006 - Aoun Al-Sharif Qasim, sudanischer Schriftsteller und islamischer Gelehrter (b. 1933)
  • 2006 - Geoff Rabone, Kricketspieler von Neuseeland (b. 1921)
  • 2007 - Scott "Bam Bam" Bigelow, amerikanischer Berufsringer (b. 1961)
  • 2007 - Hrant Dink, der türkisch-armenische Zeitungsredakteur (b. 1954)
  • 2007 - Denny Doherty, kanadischer Sänger (Die Mamas & die Papas und Halifax III) (b. 1940)
  • 2007 - Murat Nasyrov, russischer Sänger und Komponist (b. 1969)
  • 2008 - Suzanne Pleshette, amerikanische Schauspielerin (b. 1937)
  • 2008 - John Stewart, amerikanischer Musiker (Das Kingstoner Trio) (b. 1939)
  • 2008 - Don Wittman, kanadischer Sportreporter für CBC (b. 1936)
  • 2010 - Jennifer Lyon, amerikanische Wirklichkeitsfernsehpersönlichkeit (b. 1972)
  • 2010 - Bill McLaren, schottischer Rugby-Kommentator (b. 1923)
  • 2011 - Ernest McCulloch, kanadischer Stammzelle-Forschungspionier (b. 1926)
  • 2012 - Sarah Burke, kanadischer Freistilskifahrer (b. 1982)

Urlaube und Einhaltungen

  • Geburtstag von Edgar Allan Poe (gedacht durch den Toaster von Poe an seinem Grab in Baltimore)
Christlicher Festtag:
  • Henry von Uppsala
  • Maris, Martha, Abachum und Audifax
  • Zeichen von Ephesus
  • Pontianus
  • Wulfstan, Bischof von Worcester
  • Am 19. Januar (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Vereinigen Sie Held-Tag (Texas)
  • Robert E. Lee Day (Florida am 19. Januar) und (Alabama, Arkansas, die Mississippi und Georgia auf oder ungefähr am 19. Januar)
  • Bankett von Sultán (Souveränität), der erste Tag des 17. Monats des Kalenders von Bahá'í (Bahá'í Faith)
  • Theophany / Dreikönigsfest (Östliche und östliche Orthodoxie), und seine zusammenhängenden Einhaltungen:
  • Timkat, oder 20 während des Schaltjahres (äthiopischer Orthodoxer)
  • Vodici oder Taufe von Jesus (Die Republik Mazedonien)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Joseph Severn / Jetsprint
Impressum & Datenschutz