Am 2. Dezember

Ereignisse

  • 1954 - Der chinaamerikanische Gegenseitige Verteidigungsvertrag, zwischen den Vereinigten Staaten und der Republik China, wird in Washington, D.C unterzeichnet..
  • 1956 - Die Granma Jacht erreicht die Küsten von Kubas Oriente Provinz und Fidel Castro, Che Guevara und 80 anderen Mitgliedern vom 26. Juli Bewegung schifft sich aus, um die kubanische Revolution zu beginnen.
  • 1961 - In national Sendungsrede erklärt kubanischer Führer Fidel Castro, dass er ein Marxistisch-Leninistischer ist, und dass Kuba dabei ist, Kommunismus anzunehmen.
  • 1962 - Krieg von Vietnam: Nach einer Reise nach Vietnam auf Bitte vom amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy wird amerikanischer Senat-Majoritätsführer Mike Mansfield der erste amerikanische Beamte, um sich ein optimistisches Publikum über den Fortschritt des Krieges nicht äußern zu lassen.
  • 1970 - Die USA-Umweltbundesbehörde beginnt Operationen.
  • 1971 - Abu Dhabi, Ajman, Fujairah, Sharjah, Dubai und Umm Al Quwain bilden die Vereinigten Arabischen Emiraten.
  • 1975 - Pathet Lao greift Macht in Laos, und setzt Laos demokratische Republik der Leute ein.
  • 1976 - Fidel Castro wird Präsident Kubas, das Osvaldo Dorticós Torrado ersetzt.
  • 1980 - Vier amerikanische Nonnen und churchwomen, Ita Ford, Maura Clarke, Jean Donovan, und Dorothy Kazel, werden von einem Exekutionskommando in El Salvador ermordet.
  • 1982 - An der Universität Utahs wird Barney Clark die erste Person, um ein dauerhaftes künstliches Herz zu erhalten.
  • 1988 - Benazir Bhutto wird als der Premierminister Pakistans vereidigt, die erste Frau werdend, um die Regierung eines Islam-beherrschten Staates anzuführen.
  • 1993 - Kolumbianisches Rauschgift Herr Pablo Escobar wird geschossen und in Medellín getötet.

Geburten

  • 1578 - Agostino Agazzari, italienischer Komponist und Musik-Theoretiker (d. 1640)
  • 1595 - Henry Lawes, englischer Musiker und Komponist (d. 1662)
  • 1694 - William Shirley, der Kolonialgouverneur Massachusetts (d. 1771)
  • 1703 - Ferdinand Konščak, kroatischer Forscher (d. 1759)
  • 1710 - Bertinazzi, italienischer Schauspieler und Schriftsteller (d. 1783)
  • 1738 - Richard Montgomery, Soldat irischen Ursprungs (d. 1775)
  • 1754 - William Cooper, der amerikanische Richter (d. 1809)
  • 1760 - John Breckinridge, amerikanischer Politiker und 5. USA-Oberster Justizbeamter (d. 1806)
  • 1760 - Joseph Graetz, deutscher Komponist, Organist, und Musik-Pädagoge (d. 1826)
  • 1810 - Henry Yesler, amerikanischer Unternehmer und Politiker (d. 1892)
  • 1811 - Jean-Charles Chapais, französischer kanadischer Politiker, Vater des kanadischen Bündnisses (d. 1885)
  • 1817 - Heinrich von Sybel, deutscher Historiker (d. 1895)
  • 1825 - Kaiser Pedro II aus Brasilien (d. 1891)
  • 1846 - Pierre Waldeck-Rousseau, französischer Staatsmann (d. 1904)
  • 1859 - Georges Seurat, französischer Maler (d. 1891)
  • 1863 - Charles Ringling, amerikanischer Zirkus-Eigentümer (d. 1926)
  • 1866 - Harry Burleigh, afroamerikanischer Komponist, Arrangeur, und Berufssänger (d. 1949)
  • 1884 - Erima Harvey Northcroft, Rechtsanwalt von Neuseeland und Richter (d. 1953)
  • 1885 - George Richards Minot, amerikanischer Arzt, Empfänger des Nobelpreises (d. 1950)
  • 1886 - Harry Burleigh, amerikanischer Komponist (d. 1949)
  • 1891 - Otto Dix, deutscher Maler und grafischer Künstler (d. 1969)
  • 1891 - Charles H. Wesley, Autor-Schriftsteller und Bruder von Alpha Phi Alpha Inc. (d. 1987)
  • 1893 - Leo Ornstein, Komponist russischen Ursprungs und Pianist (d. 2002)
  • 1894 - Warren William, amerikanischer Broadway und Filmschauspieler (d. 1948)
  • 1895 - Harriet Cohen, britischer Pianist (d. 1967)
  • 1897 - Hovhannes Bagramyan, die Marschall der Sowjetunion (d. 1982)
  • 1898 - Indra Lal Roy, der Indianerpilot (d. 1918)
  • 1899 - John Barbirolli, britischer Leiter (d. 1970)
  • 1899 - John Cobb, der britische laufende Fahrer (d. 1952)
  • 1899 - Ray Morehart, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1989)
  • 1901 - Raimundo Orsi, Footballspieler argentinischen Ursprungs (d. 1986)
  • 1906 - Peter Carl Goldmark, Aufnahme-Ingenieur ungarischen Ursprungs (d. 1977)
  • 1910 - Russell Lynes, amerikanischer Kunsthistoriker, Fotograf, Autor und der Betriebsredakteur der Zeitschrift von Harper (d. 1991)
  • 1914 - Bill Erwin, amerikanischer Schauspieler (d. 2010)
  • 1914 - Adolph Green, amerikanischer Komponist (d. 2002)
  • 1914 - Ray Walston, amerikanischer Schauspieler (d. 2001)
  • 1915 - Prinz Mikasa, japanischer königlicher
  • 1917 - Sylvia Syms, amerikanischer Jazzsänger (d. 1992)
  • 1921 - Carlo Furno, der Grundsätzliche Großmeister, der der Reitordnung des Heiligen Grabes Jerusalems emeritiert
ist
  • 1922 - Iakovos Kambanelis, griechischer Dichter, Dramatiker, Lyriker, und Romanschriftsteller
  • 1923 - Maria Callas, griechischer Sopran (d. 1977)
  • 1924 - Alexander Haig, amerikanischer Soldat & Staatsbeamter, der 7. Höchste Verbündete Kommandant Europa, der 5. Generalstabschef vom Weißen Haus und 59. USA-Außenminister (d. 2010)
  • 1924 - Vilgot Sjöman, schwedischer Schriftsteller und Filmregisseur (d. 2006)
  • 1925 - Julie Harris, amerikanische Schauspielerin
  • 1928 - Gerhard Kaufhold, deutscher Footballspieler (d. 2009)
  • 1930 - Gary Becker, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Empfänger der Bank des Preises von Schweden
  • 1930 - David Piper, der britische Rennwagen-Fahrer
  • 1931 - Nigel Calder, britischer Wissenschaftsschriftsteller
  • 1931 - Wynton Kelly, amerikanischer Jazzpianist (d. 1971)
  • 1931 - Masaaki Hatsumi, Gründer und Leiter der Organisation von Bujinkan Dojo
  • 1933 - K. Veeramani, Indianerantikaste-Aktivist
  • 1934 - Tarcisio Bertone, Cardinal Secretary of State und Camerlengo der Heiligen römischen Kirche
  • 1934 - Sissela Bok, schwedischer Philosoph und Ethiker
  • 1934 - Andre Rodgers, Baseball-Spieler (d. 2004)
  • 1935 - David Hackett Fischer, amerikanischer Historiker
  • 1937 - Manohar Joshi, Indianerpolitiker
  • 1939 - Yael Dayan, israelischer Schriftsteller und Politiker
  • 1939 - Francis Fox, kanadischer Politiker, Mitglied des Senats
  • 1939 - Harry Reid, amerikanischer Politiker
  • 1943 - Wayne Allard, amerikanischer Politiker
  • 1944 - Cathy Lee Crosby, amerikanische Schauspielerin
  • 1944 - Inger Davidson, schwedischer Politiker
  • 1944 - Ibrahim Rugova, der erste Präsident Kosovos (d. 2006)
  • 1944 - Dionysis Savvopoulos, griechischer Musiker und Songschreiber
  • 1944 - Botho Strauß, deutscher Autor
  • 1945 - Penelope Spheeris, amerikanischer Filmregisseur
  • 1946 - Gianni Versace, italienischer Modedesigner (d. 1997)
  • 1947 - Isaac Bitton, französischer Rockband-Drummer (Les Variations)
  • 1947 - Tommy Jenkins, englischer Footballspieler
  • 1947 - Ivan Atanassov Petrov, bulgarischer Neurologe
  • 1948 - T. Coraghessan Boyle, amerikanischer Schriftsteller
  • 1949 - Ron Raines, amerikanischer Schauspieler
  • 1950 - Paul Watson, Gründer des Seehirten auf Walfisch-Kriegen.
  • 1950 - Amin Saikal, afghanisch-australischer akademischer
  • 1950 - Benjamin Stora, französischer Historiker
  • 1950 - Bob Kevoian, amerikanische Radiopersönlichkeit
  • 1951 - Adrian Devine, amerikanischer Baseball-Krug
  • 1952 - Shea-Gepäckträger von Carol, amerikanische Kongressabgeordnete
  • 1952 - Rob Mounsey, amerikanischer Musiker
  • 1954 - Dan Butler, amerikanischer Schauspieler
  • 1954 - Stein Phillips, der amerikanische Fernsehjournalist
  • 1956 - Steven Bauer, amerikanischer Schauspieler
  • 1957 - Dagfinn Høybråten, norwegischer Politiker
  • 1958 - George Saunders, amerikanischer Schriftsteller
  • 1958 - Uladzimir Parfianovich, Belarusian canoer
  • 1959 - Frank Dietrich, deutscher Footballspieler
  • 1959 - Boman Irani, Indianerschauspieler
  • 1960 - Deckname von Nicholas Dingley Razzle, britischer Drummer (Hanoier Felsen) (d. 1984)
  • 1960 - Rick Savage, britischer Bassist (Def Leppard)
  • 1962 - Kardam, Prinz von Turnovo, königlicher bulgarischer Titelfamilie
  • 1963 - Dan Gauthier, amerikanischer Schauspieler
  • 1963 - Ann Patchett, amerikanischer Romanschriftsteller
  • 1963 - Rich Sutter, kanadischer Hockeyspieler
  • 1963 - Ron Sutter, kanadischer Hockeyspieler
  • 1963 - Brendan Coyle, englischer Schauspieler
  • 1966 - Jinsei Shinzaki, japanischer Berufsringer
  • 1967 - Laurie Morgan, Kanalinselhauptminister
  • 1968 - Darryl Kile, Baseball-Spieler (d. 2002)
  • 1968 - Lucy Liu, amerikanische Schauspielerin
  • 1968 - Nate Mendel, amerikanischer Bassist (Foo Fighters)
  • 1968 - Rena Sofer, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Treach, amerikanischer Rapper (Unartig durch die Natur)
  • 1970 - Yang Hyun Suk, Südkoreaner registriert Erzeuger
  • 1970 - Joe Lo Truglio, amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Komiker
  • 1971 - Wilson Jermaine Heredia, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Francesco Toldo, italienischer Footballspieler
  • 1971 - Meiniger Yoshizaki, japanischer mangaka
  • 1972 - Sergei Zholtok, Lettisch kühlt Hockeyspieler mit Eis (d. 2004)
  • 1973 - Graham Kavanagh, irischer Footballspieler
  • 1973 - Monica Seles, Tennisspieler jugoslawischen Ursprungs
  • 1973 - Jan Ullrich, deutscher Radfahrer
  • 1976 - Eddy Garabito, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1976 - Masafumi Gotō, japanischer Sänger (asiatische Kung-Fu-Generation)
  • 1977 - Siyabonga Nomvethe, südafrikanischer Footballspieler
  • 1978 - Jarron Collins, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1978 - Jason Collins, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1978 - Nelly Furtado, portugiesisch-kanadischer Sänger und Songschreiber
  • 1978 - Luigi Malafronte, italienischer Footballspieler
  • 1978 - Peter Moylan, australischer Baseball-Spieler
  • 1978 - Maëlle Ricker, kanadischer snowboarder, Olympischer Goldmedaillengewinner
  • 1978 - David Rivas, spanischer Footballspieler
  • 1978 - Chris Wolstenholme, britischer Bassist (Muse)
  • 1979 - Melissa Archer, amerikanische Schauspielerin
  • 1979 - Yvonne Catterfeld, deutscher Sänger und Schauspielerin
  • 1979 - Michael McIndoe, schottischer Berufsfootballspieler
  • 1980 - Adam Kreek, kanadischer Ruderer
  • 1981 - Danijel Pranjić, kroatischer Footballspieler
  • 1981 - Britney Spears, amerikanischer Sänger, Tänzer und Unterhaltungskünstler
  • 1982 - Michelle Banzer, Königin des Modells/Schönheit
  • 1982 - Christos Karipidis, griechischer Footballspieler
  • 1982 - Pizon, amerikanischer Rapper/Erzeuger
  • 1982 - Matt Ware, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Chris Burke, schottischer Footballspieler
  • 1983 - Bibiana Candelas, mexikanischer Volleyball-Spieler
  • 1983 - Jana Kramer, amerikanische Schauspielerin
  • 1983 - Aaron Rodgers, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Daniela Ruah, portugiesische Schauspielerin
  • 1984 - Péter Máté, ungarischer Footballspieler
  • 1985 - Amaury Leveaux, französischer Schwimmer
  • 1985 - Dorell Wright, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1986 - Claudiu Keserü, rumänischer Footballspieler
  • 1986 - Adam Le Fondre, englischer Footballspieler
  • 1986 - Tal Wilkenfeld, australischer elektrischer Bassspieler
  • 1987 - Teairra Mari, Amerikaner R&B Sänger
  • 1988 - Alfred Enoch, britischer Schauspieler
  • 1988 - Soniya Mehra, Indianerschauspielerin
  • 1989 - Cassie Steele, kanadische Schauspielerin
  • 1990 - Hikaru Yaotome, japanisches Idol (He! Sagen Sie! SPRUNG)
  • 1990 - Emmanuel Agyemang-Badu, ghanaischer Footballspieler
  • 1991 - Brandon Knight, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1993 - Kostas Stafylidis, griechischer Footballspieler

Todesfälle

  • 1348 - Kaiser Hanazono aus Japan (b. 1297)
  • 1381 - John von Ruysbroeck, flämischem mystischem
  • 1463 - Erzherzog Albert VI Österreichs (b. 1418)
  • 1469 - Piero di Cosimo de' Medici aus Florenz (b. 1416)
  • 1515 - Gonzalo Fernández de Córdoba, der spanische General und Staatsmann (b. 1453)
  • 1547 - Hernán Cortés, spanischer Forscher und Eroberer (b. 1485)
  • 1594 - Gerardus Mercator, flämischer Kartenzeichner (b. 1512)
  • 1615 - Louis des Balbes de Berton de Crillon, französischer allgemeiner
  • 1665 - Catherine de Vivonne, Marquise de Rambouillet, französischer Prominenter (b. 1588)
  • 1694 - Pierre Paul Puget, französischer Künstler (b. 1622)
  • 1719 - Pasquier Quesnel, französischer Jansenist Theologe (b. 1634)
  • 1726 - Samuel Penhallow, amerikanischer Kolonist englischen Ursprungs und Historiker (b. 1665)
  • 1747 - Vincent Bourne, englischer klassischer Gelehrter (b. 1695)
  • 1748 - Charles Seymour, der 6. Herzog von Somerset, englischem Politiker (b. 1662)
  • 1774 - Johann Friedrich Agricola, deutscher Komponist und Organist (b. 1720)
  • 1814 - Marquis de Sade, französischer Schriftsteller (b. 1740)
  • 1844 - Eustachy Erazm Sanguszko, der polnische General und Politiker (b. 1768)
  • 1849 - Adelaide von Saxe-Meiningen, Frau von William IV des Vereinigten Königreichs (b. 1792)
  • 1859 - John Brown, amerikanischer Abolitionist (b. 1800)
  • 1860 - Alfred Bunn, der britische Theaterbetriebsleiter (b. 1796)
  • 1888 - Namık Kemal, türkischer Dichter (b. 1840)
  • 1892 - Jay Gould, amerikanischer Unternehmer (b. 1836)
  • 1899 - Gregorio del Pilar, der philippinische General (b. 1875)
  • 1918 - Edmond Rostand, französischer Dichter und Dramatiker (b. 1868)
  • 1924 - Kazimieras Būga, litauischer Philologe (b. 1879)
  • 1931 - Vincent D'Indy, französischer Komponist (b. 1851)
  • 1936 - John Ringling, amerikanischer Zirkus-Eigentümer (b. 1866)
  • 1943 - Nordahl Grieg, norwegischer Autor und Journalist (b. 1902)
  • 1944 - Josef Lhévinne, russischer Pianist (b. 1874)
  • 1944 - Eiji Sawamura, japanischer Baseball-Spieler (b. 1917)
  • 1950 - Dinu Lipatti, rumänischer Pianist (b. 1917)
  • 1953 - Reginald Baker, australischer Athlet und Schauspieler (b. 1884)
  • 1953 - Tran Trong Kim, vietnamesischer Gelehrter und Politiker (b. 1883)
  • 1957 - Harrison Ford, amerikanischer Schauspieler (b. 1884)
  • 1957 - Manfred Sakel, polnischer Psychiater (b. 1902)
  • 1963 - Sabu Dastagir, amerikanischer Schauspieler indischen Ursprungs (b. 1924)
  • 1963 - Thomas Hicks, amerikanischer Läufer britischen Ursprungs (b. 1875)
  • 1966 - Giles Cooper, anglo-irischer Dramatiker (b. 1918)
  • 1967 - Billy Chapman, englischer Footballspieler (b. 1902)
  • 1968 - Adamson-Eric (Eric Adamson), estnischer Maler (b. 1902)
  • 1969 - José María Arguedas, peruanischer Romanschriftsteller, Dichter, und Anthropologe (b. 1911)
  • 1969 - Kliment Yefremovich Voroshilov, russischer Politiker (b. 1881)
  • 1972 - Yip Man, chinesischer kriegerischer Künstler (b. 1893)
  • 1974 - Max Weber, schweizerischer Politiker (b. 1897)
  • 1976 - Danny Murtaugh, amerikanischer Baseball-Spieler und Betriebsleiter (b. 1917)
  • 1980 - Roza Eskenazi, griechischer Sänger (b. Die 1890er Jahre)
  • 1980 - Chaudhry Muhammad Ali, pakistanischer Politiker (b. 1905)
  • 1980 - Romain Gary, französischer Schriftsteller litauischen Ursprungs (b. 1914)
  • 1982 - Marty Feldman, britischer Komiker, Schriftsteller und Schauspieler (b. 1933)
  • 1983 - Fifi D'Orsay, kanadische Schauspielerin (b. 1904)
  • 1985 - Aniello Dellacroce, amerikanische Zahl des organisierten Verbrechens (b. 1914)
  • 1985 - Philip Larkin, englischer Schriftsteller und Jazzkritiker (b. 1922)
  • 1986 - Desi Arnaz, Schauspieler kubanischen Ursprungs und Band-Führer (b. 1917)
  • 1986 - John Curtis Gowan, amerikanischer Psychologe (b. 1912)
  • 1987 - Luis Federico Leloir, Chemiker französischen Ursprungs, Hofdichter von Nobel (b. 1906)
  • 1987 - Yakov Borisovich Zel'dovich, russischer Physiker (b. 1914)
  • 1988 - Karl-Heinz Bürger, deutscher SS-Oberführer (b. 1904)
  • 1988 - Tata Giacobetti, italienischer Sänger und Lyriker (b. 1922)
  • 1990 - Aaron Copland, amerikanischer Komponist (b. 1900)
  • 1990 - Robert Cummings, amerikanischer Schauspieler (b. 1908)
  • 1992 - Michael Gothard, englischer Schauspieler (b. 1939)
  • 1993 - Pablo Escobar, kolumbianischer Dealer (b. 1949)
  • 1995 - Robertson Davies, kanadischer Romanschriftsteller (b. 1913)
  • 1995 - Roxie Roker, amerikanische Schauspielerin (b. 1929)
  • 1997 - Shirley Crabtree, britischer Berufsringer (b. 1930)
  • 1997 - Michael Hedges, amerikanischer Gitarrenspieler (b. 1953)
  • 2000 - Gail Fisher, amerikanische Schauspielerin (b. 1935)
  • 2002 - Ivan Illich, der österreichische Priester und Philosoph (b. 1926)
  • 2002 - Arno Peters, deutscher Historiker (b. 1916)
  • 2003 - Alan Davidson, britischer Autor (b. 1924)
  • 2004 - Mona Van Duyn, amerikanischer Dichter (b. 1921)
  • 2004 - Alicia Markova, britische Ballerina (b. 1910)
  • 2005 - Kenneth Lee Boyd, amerikanischer verurteilter Mörder (b. 1948)
  • 2005 - Van Tuong Nguyen, australischer Rauschgift-Schmuggler thailändischen Ursprungs (b. 1980)
  • 2005 - Nat Mayer Shapiro, amerikanischer Maler (b. 1919)
  • 2005 - William P. Lawrence, amerikanischer Marineoffizier (b. 1930)
  • 2006 - Mariska Veres, holländischer Sänger (Blau Erschütternd) (b. 1947)
  • 2007 - Jennifer Alexander, kanadische Balletttänzerin (b. 1972)
  • 2008 - Edward Samuel Rogers, kanadischer Unternehmer (b. 1933)
  • 2008 - Kathleen Baskin-Ball, amerikanische religiöse Zahl (b. 1958)
  • 2008 - Odetta, amerikanischer Sänger (b. 1930)
  • 2009 - Maggie Jones, englische Schauspielerin (b. 1934)
  • 2009 - Foge Fazio, amerikanischer Universitätsfußballtrainer (b. 1938)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 3. Dezember / Am 1. Dezember
Impressum & Datenschutz