Am 26. Dezember

Ereignisse

  • 1793 - Die Hochzeit von Prinzen Friedrich Ludwig aus Preußen und Frederica von Mecklenburg-Strelitz findet statt.
  • 1799 - Viertausend Menschen wohnen dem Begräbnis von George Washington bei, wo Henry Lee ihn als "zuerst im Krieg zuerst in Frieden und zuerst in den Herzen seiner Landsmänner erklärt."
  • 1805 - Österreich und Frankreich unterzeichnen den Vertrag von Pressburg.
  • 1806 - Kämpfe von Pultusk und Golymin: Russische Kräfte halten französische Kräfte unter Napoleon.
  • 1811 - Ein Theaterfeuer in Richmond, Virginia tötet den Gouverneur von Virginia George William Smith und dem Präsidenten der Ersten Nationalen Bank von Virginia Abraham B. Venable.
  • 1825 - Verfechter des Liberalismus in Russland erheben sich gegen Zaren Nicholas I und werden in der Decembrist-Revolte in St.Petersburg hingestellt.
  • 1846 - Gefangen im Schnee in der Sierra Nevadas und ohne Essen, Mitglieder des Donner Party Resort zum Kannibalismus.
  • 1860 - Das allererste Zwischenklub-Fußballmatch findet zwischen Hallam F.C. und Sheffield F.C. am Boden der Sandygate Road in Sheffield, England statt.
  • 1861 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Die Angelegenheit von Trent: Vereinigen Sie diplomatischen Gesandte James M. Mason, und John Slidell werden von der USA-Regierung befreit, so einen möglichen Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich verhindernd.
  • 1862 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Der Kampf des Chickasaw Sumpfigen Flussarmes beginnt.
  • 1862 - Vier Nonnen, die als freiwillige Krankenschwestern Vereinigte Staaten Schiff Red Rover an Bord dienen, sind die ersten weiblichen Krankenschwestern auf einem amerikanischen Marinelazarettschiff.
  • 1862 - Das größte Massenhängen in der amerikanischen Geschichte hat in Mankato, Minnesota stattgefunden, 38 Indianer sterben.
  • 1870 - Die 12.8 - km langer Fréjus Schiene-Tunnel durch die Alpen werden vollendet.
  • 1871 - Gilbert und Sullivan arbeiten zum ersten Mal, auf ihrer verlorenen Oper, Thespis zusammen. Es tut bescheiden so, aber die zwei würden wieder seit vier Jahren nicht zusammenarbeiten.
  • 1883 - Die Hafen-Gnade-Schlägerei zwischen irischen Katholiken und Protestantischem Orangemen führt fünf Tod im Neufundland herbei.
  • 1898 - Marie und Pierre Curie geben die Isolierung von Radium bekannt.
  • 1900 - Eine Entlastungsmannschaft erreicht den Leuchtturm auf den Flannan Inseln Schottlands, um nur zu finden, dass die vorherige Mannschaft spurlos verschwunden ist.
  • 1919 - Babe Ruth aus Boston Rote Socken wird an die New Yorker Yankees vom Eigentümer Harry Frazee verkauft.
  • 1925 - Die Türkei nimmt den Gregorianischen Kalender an.
  • 1933 - FM-Radio wird patentiert.
  • 1941 - Der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet eine Rechnung, die den vierten Donnerstag im November als Erntedankfest in den Vereinigten Staaten gründet.
  • 1943 - Zweiter Weltkrieg: Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird von Norwegens Nordkaps nach einem Kampf gegen Hauptkräfte von Royal Navy versenkt.
  • 1944 - Zweiter Weltkrieg: Die Dritte Armee von Patton bricht die Einkreisung von umgebenen amerikanischen Kräften an Bastogne, Belgien.
  • 1945 - CFP Franc und CFA Franc werden geschaffen.
  • 1948 - Kardinal József Mindszenty wird in Ungarn angehalten und wegen des Verrates und Komplotts angeklagt.
  • 1966 - Erster Kwanzaa wird von Maulana Karenga, dem Vorsitzenden Schwarzer Studien an der Staatlichen Universität von Kalifornien, Langem Strand gefeiert.
  • 1972 - Krieg von Vietnam: Als ein Teil der Operation Linebacker II haben 120 amerikanische B-52 Stratofortress Bomber Hanoi, einschließlich 78 gestarteter vom Luftwaffenstützpunkt von Andersen in Guam, dem größten Zweikampf-Start in der Strategischen Luftbefehl-Geschichte angegriffen.
  • 1975 - Der Tupolev Tu-144 SST tritt in Dienst in der Sowjetunion ein.
  • 1976 - Die kommunistische Partei (Marxistisch-Leninistischen) Nepals wird gegründet.
  • 1980 - Aeroflot stellt den Ilyushin Il-86 in den Dienst.
  • 1982 - Der Mann der Zeit des Jahres ist zum ersten Mal ein Nichtmensch, der Personalcomputer.
  • 1986 - Die erste amerikanische Langzeitfernsehseifenoper, Suche Morgen, lüftet seine Endepisode nach 35 Jahren im Rundfunk.
  • 1991 - Der Oberste Soviet der Sowjetunion entspricht und löst formell die Sowjetunion auf.
  • 1994 - Vier Luftpiraten von Armed Islamic Group greifen Kontrolle des Flugs 8969 von Air France. Wenn die Flugzeug-Länder an Marseille, eine französische Gendarmerie-Sturmmannschaft das Flugzeug täfelt und die Täter tötet.
  • 1996 - Sechsjährige Schönheit Königin JonBenét Ramsey wird geprügelt und erwürgt im Keller des Hauses ihrer Familie im Felsblock, Colorado gefunden.
  • 1996 - Anfang des größten Schlags in der südkoreanischen Geschichte.
  • 1997 - Der Soufriere Hügel-Vulkan auf der Insel von Montserrat explodiert, einen kleinen Tsunami von der Küste schaffend.
  • 1998 - Der Irak gibt seine Absicht bekannt, auf amerikanische und britische Kampfflugzeuge zu schießen, die die nördlichen und südlichen Flugverbotszonen abpatrouillieren.
  • 1999 - Der Sturm Lothar kehrt über Mitteleuropa, 137 tötend und US$ 1.3 Milliarden im Schaden verursachend.
  • 2003 - Ein Umfang 6.6 Erdbeben verwüstet die südöstliche iranische Stadt Bam, Zehntausende tötend und die Zitadelle von Arg-é Bam zerstörend.
  • 2004 - Ein 9.3 Umfang-Erdbeben schafft eine Tsunamiverursachen-Verwüstung in Sri Lanka, Indien, Indonesien, Thailand, Malaysia, Maldives und vielen anderen Gebieten um den Rand des Indischen Ozeans, mehr als 230,000 Menschen einschließlich im Laufe 1700 auf einem bewegenden Zug tötend.
  • 2004 - Orange Revolution: Die Endentscheidungslauf-Wahl in der Ukraine wird unter der schweren internationalen genauen Untersuchung gehalten.
  • 2005 - Ein Bande-zusammenhängendes Schießen auf einer belebten Einkaufsstraße in Toronto tötet ein und verletzt sechs.
  • 2006 - Ein 7.1 Umfang-Erdbeben hat Hengchun, Pingtung, Taiwan geschlagen, zwei Menschen tötend und strenge Nachrichtenstörungen in Südostasien verursachend.

Geburten

  • 1716 - Jean François de Saint-Lambert, französischer Dichter (d. 1803)
  • 1723 - Friedrich Melchior, Baron von Grimm, deutscher Schriftsteller (d. 1807)
  • 1737 - Prinz Josias von Coburg, der österreichische General (d. 1815)
  • 1751 - Clemens Maria Hofbauer, österreichischer Missionar und Heiliger (d. 1820)
  • 1771 - Julie Clary, Königin-Gemahl von Naples (d. 1845)
  • 1780 - Mary Fairfax Somerville, britischer Mathematiker (d. 1872)
  • 1782 - Filaret Drozdov, der Moskaus (d hauptstädtisch ist. 1867)
  • 1791 - Charles Babbage, englischer Mathematiker und Erfinder (d. 1871)
  • 1819 - E. D. E. N. Southworth, amerikanischer Romanschriftsteller (d. 1899)
  • 1820 - Dion Boucicault, irischer Schauspieler und Dramatiker (d. 1890)
  • 1837 - George Dewey, Admiral von USA (d. 1917)
  • 1837 - Morgan Bulkeley, amerikanischer Politiker, der 54. Gouverneur Connecticuts und Baseball-Beauftragter (d. 1922)
  • 1853 - René Bazin, französischer Romanschriftsteller (d. 1932)
  • 1859 - William Stephens, amerikanischer Politiker und der 24. Gouverneur Kaliforniens (d. 1944)
  • 1863 - Charles Pathé, französischer Pionier des Films und der Rekordindustrien (d. 1957)
  • 1867 - Phan Boi Chau, vietnamesischer Nationalist (d. 1940)
  • 1872 - Norman Angell, britischer Politiker, Hofdichter von Nobel (d. 1967)
  • 1873 - Thomas Wass, englischer Kricketspieler (d. 1953)
  • 1883 - Maurice Utrillo, französischer Künstler (d. 1955)
  • 1887 - Arthur Ernest Percival, britischer Armeeoffizier (d. 1966)
  • 1890 - Onkel Charlie Osborne, amerikanischer Geiger (d. 1992)
  • 1891 - Henry Miller, amerikanischer Schriftsteller (d. 1980)
  • 1893 - Mao Zedong, chinesischer militärischer Führer und Politiker (d. 1976)
  • 1894 - Jean Toomer, amerikanischer Schriftsteller (d. 1967)
  • 1902 - Anatoli Lvovich Kaplan, russischer Maler (d. 1980)
  • 1903 - II Koch von Elisha. amerikanischer Schauspieler (d. 1995)
  • 1904 - Alejo Carpentier, kubanischer Schriftsteller (d. 1980)
  • 1905 - William Loeb III, amerikanischer Zeitungsherausgeber, (d. 1981)
  • 1906 - Imperio Argentina, argentinische Schauspielerin und Sänger (d. 2003)
  • 1907 - Al Gore Sr. amerikanischer Politiker (d. 1998)
  • 1911 - Arsenio Lacson, philippinischer Politiker und Sportjournalist (d. 1962)
  • 1913 - Frank Swift, englischer Footballspieler und Journalist (d. 1958)
  • 1914 - Annemarie Wendl, deutsche Schauspielerin (d. 2006)
  • 1914 - Richard Widmark, amerikanischer Schauspieler (d. 2008)
  • 1918 - George Rallis, griechischer Politiker, der Premierminister Griechenlands (d. 2006)
  • 1921 - Steve Allen, amerikanischer Komiker (d. 2000)
  • 1922 - Richard Mayes, englischer Schauspieler (d. 2006)
  • 1924 - Frank Broyles, amerikanischer Athlet, lange Zeit der athletische Direktor der Universität Arkansas
  • 1926 - Earle Brown, amerikanischer Komponist (d. 2002)
  • 1926 - Gina Pellón, kubanischer Maler
  • 1927 - Alan King, amerikanischer Komiker (d. 2004)
  • 1927 - Stu Miller, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1927 - Denis Quilley, britischer Schauspieler (d. 2003)
  • 1929 - Régine, französischer Sänger und Nachtklub-Eigentümer
  • 1930 - Donald Moffat, Schauspieler englischen Ursprungs
  • 1930 - Jean Ferrat, französischer Sänger und Songschreiber
  • 1933 - Hässlicher Dave Gray, australische Fernsehpersönlichkeit
  • 1933 - Caroll Spinney, amerikanischer Puppenspieler
  • 1935 - Abdul "Duke" Fakir, amerikanischer Sänger (Die Vier Spitzen)
  • 1937 - Jay Heimowitz, amerikanischer Schürstange-Spieler
  • 1938 - Bahram Beizai, iranischer Dramatiker und Filmregisseur
  • 1938 - Alamgir Kabir, bangladeschischer Filmregisseur (d. 1989)
  • 1939 - Fred Schepisi, australischer Filmregisseur
  • 1939 - Phil Spector, amerikanischer Musik-Erzeuger
  • 1940 - Edward C. Prescott, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Hofdichter von Nobel
  • 1947 - Carlton Fisk, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1949 - Bob Hartman, christlicher Künstler, Gitarrenspieler, Schriftsteller und Songschreiber (Petra)
  • 1951 - Richard Skinner, britischer Radiomoderator
  • 1951 - John Scofield, amerikanischer Jazzgitarrenspieler
  • 1953 - Leonel Fernández, dominikanischer Politiker und der aktuelle Präsident der Dominikanischen Republik
  • 1953 - Toomas Hendrik Ilves, Präsident Estlands
  • 1954 - Peter Hillary, Bergsteiger von Neuseeland
  • 1954 - Steve Steen, englischer Schauspieler
  • 1954 - Tony Rosato, italienisch-kanadischer Schauspieler
  • 1955 - Evan Bayh, amerikanischer Politiker, der 46. Gouverneur Indianas, und der USA-Senator von Indiana
  • 1956 - David Sedaris, amerikanischer Essayist
  • 1957 - Dermot Murnaghan, britischer Fernsehsprecher
  • 1958 - Adrian Newey, britischer Ingenieur
  • 1959 - Koji Morimoto, japanischer belebter Filmregisseur
  • 1960 - Temuera Morrison, Schauspieler von Neuseeland
  • 1960 - Christian Müller, deutscher Footballspieler
  • 1960 - Jim Toomey, amerikanischer zu einem Syndikat vereinigter Karikaturist
  • 1960 - Tina Wesson, Sieger von
  • 1961 - Andrew Lock, australischer Bergsteiger
  • 1961 - John Lynch, irischer Schauspieler
  • 1963 - Lars Ulrich, Drummer dänischen Ursprungs (Metallica)
  • 1963 - Bill Wennington, kanadischer Basketball-Spieler
  • 1964 - Elizabeth Kostova, amerikanischer Autor
  • 1966 - Tim Legler, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1966 - Jay Farrar, amerikanischer Musiker und Songschreiber
  • 1966 - Sandra Taylor, amerikanisches Modell und Schauspielerin
  • 1966 - Jay Yuenger, amerikanischer Musiker und Erzeuger
  • 1968 - Dennis Knight, amerikanischer Berufsringer
  • 1968 - Tricia Leigh Fisher, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - James Mercer, amerikanischer Musiker (Die Schienbeine)
  • 1970 - Krissada Terrence, thailändischer Sänger und Schauspieler
  • 1971 - Jared Leto, amerikanischer Schauspieler und Sänger (30 Sekunden zu Mars)
  • 1971 - Mika Nurmela, finnischer Footballspieler
  • 1971 - Jonathan M. Parisen, amerikanischer Filmregisseur
  • 1972 - Esteban Fuertes, argentinischer Footballspieler
  • 1972 - Shane Meadows, britischer Filmemacher
  • 1972 - Robert Muchamore, der Autor der englischen Kinder
  • 1973 - Gianluca Faliva, italienischer Rugby-Spieler
  • 1973 - Reichen Lehmkuhl, amerikanische Fernsehpersönlichkeit
  • 1973 - Paulão, brasilianischer Footballspieler
  • 1973 - Zach Blair, amerikanischer Gitarrenspieler (Anstieg Gegen)
  • 1974 - Tiffany Brissette, amerikanische Fernsehschauspielerin
  • 1974 - Josie Ho, Sänger von Hongkong und Schauspieler
  • 1974 - Joshua John Miller, amerikanischer Schauspieler
  • 1975 - Marcelo Ríos, chilenischer Tennisspieler
  • 1976 - Simon Goodwin, Australier herrscht über Footballspieler
  • 1976 - Nadia Litz, kanadische Schauspielerin
  • 1976 - Lea De Mae, tschechische Schauspielerin (d. 2004)
  • 1977 - Sofia Bekatorou, griechischer Segelmeister
  • 1978 - Kaoru Sugayama, japanischer Volleyball-Spieler
  • 1979 - Fabián Carini, Uruguayer-Footballspieler
  • 1979 - Chris Daughtry, amerikanischer Sänger
  • 1979 - Dimitry Vassiliev, Russe läuft Springer Ski
  • 1979 - Craig Wing, australischer Rugby-Liga-Spieler
  • 1980 - Todd Dunivant, amerikanischer Fußballspieler
  • 1981 - Pablo Canavosio, italienischer Rugby-Spieler argentinischen Ursprungs
  • 1982 - Kenneth Darby, Spieler des American Footballs
  • 1982 - Oguri Shun, japanischer Schauspieler/Modell
  • 1982 - Aksel Lund Svindal, norwegischer Skifahrer
  • 1984 - Leonardo Ghiraldini, italienischer Rugby-Spieler
  • 1984 - Alex Schwazer, Italienisch lässt Spaziergänger laufen
  • 1985 - Beth Behrs, amerikanische Schauspielerin
  • 1985 - Yuu Shirota, japanisches Idol
  • 1986 - Hugo Lloris, französischer Torwart
  • 1987 - Adam Walker, britischer Flötist
  • 1989 - Jennica Garcia, Philippinerin-Schauspielerin
  • 1990 - Aaron Ramsey, walisischer Footballspieler
  • 1994 - Samantha Boscarino, amerikanische Schauspielerin
  • 1994 - Souleymane Coulibaly, Footballspieler von Ivorian
  • 1995 - Zach Mills, amerikanischer Schauspieler
  • 2000 - Samuel Sevian, amerikanischer Schachspieler

Todesfälle

  • 268 - Papst Dionysius
  • 418 - Papst Zosimus
  • 1350 - Jean de Marigny, der französische Bischof
  • 1458 - Arthur III, Herzog der Bretagne (b. 1393)
  • 1476 - Galeazzo Maria Sforza, Herzog Mailands (b. 1444)
  • 1530 - Babur, Kaiser des Mogul-Reiches (b. 1483)
  • 1574 - Charles von Gestalt, der französische Kardinal (b. 1524)
  • 1624 - Simon Marius, deutscher Astronom (b. 1573)
  • 1731 - Antoine Houdar de la Motte, französischer Schriftsteller (b. 1672)
  • 1771 - Claude Adrien Helvétius, französischer Philosoph (b. 1715)
  • 1780 - John Fothergill, englischer Arzt (b. 1712)
  • 1784 - Seth Warner, amerikanischer revolutionärer Führer (b. 1743)
  • 1786 - Gasparo Gozzi, italienischer Kritiker und Dramatiker (b. 1713)
  • 1869 - Jean Louis Marie Poiseuille, französischer Physiologe (b. 1797)
  • 1890 - Heinrich Schliemann, deutscher Archäologe (b. 1822)
  • 1909 - Frederic Remington, amerikanischer Künstler (b. 1861)
  • 1923 - Dietrich Eckart, deutscher nazistischer Politiker (b. 1868)
  • 1931 - Melvil Dewey, Erfinder der Dezimalzahl-Klassifikation von Dewey (b. 1851)
  • 1933 - Anatoly Lunacharsky, russischer literarischer Kritiker und Politiker (b. 1875)
  • 1974 - Jack Benny, amerikanischer Komiker (b. 1894)
  • 1977 - Howard Hawks, amerikanischer Filmregisseur und Schriftsteller (b. 1896)
  • 1980 - Tony Smith, amerikanischer Bildhauer (b. 1912)
  • 1981 - Amber Reeves, britischer feministischer Schriftsteller (b. 1887)
  • 1981 - Savitri, Indianerschauspielerin (b. 1937)
  • 1983 - Violet Carson, britische Schauspielerin (b. 1898)
  • 1985 - Dian Fossey, amerikanischer Gorilla-Fachmann (b. 1932)
  • 1985 - Margarete Schön, deutsche Schauspielerin (b. 1895)
  • 1985 - Harold P. Warren, amerikanischer Filmregisseur (d. 1928)
  • 1986 - Elsa Lanchester, Schauspielerin britischen Ursprungs (b. 1902)
  • 1988 - Glenn McCarthy, amerikanischer Ölindustriemagnat und Unternehmer (b. 1907)
  • 1988 - Pablo Sorozábal, baskisch-spanischer Komponist (b. 1897)
  • 1989 - Doug Harvey, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1924)
  • 1990 - Gene Callahan, amerikanische Filmkunst und Produktionsentwerfer (b. 1923)
  • 1992 - Nikita Magaloff, russischer Pianist (b. 1912)
  • 1994 - Parveen Shakir, pakistanische Dichterin (b. 1952)
  • 1996 - Kostas Palios, griechischer Schauspieler (b. 1926)
  • 1997 - Cornelius Castoriadis, griechischer Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler (b. 1922)
  • 1999 - Curtis Mayfield, amerikanischer Musiker (b. 1942)
  • 1999 - Shankar Dayal Sharma, Präsident Indiens (b. 1918)
  • 2000 - Jason Robards, amerikanischer Schauspieler (b. 1922)
  • 2001 - Nigel Hawthorne, englischer Schauspieler (b. 1929)
  • 2002 - Herb Ritts, amerikanischer Fotograf (b. 1952)
  • 2002 - Armand Zildjian, amerikanischer Becken-Hersteller (b. 1921)
  • 2004 - Troy Broadbridge, Australier herrscht über Footballspieler (b. 1980)
  • 2004 - Jonathan Drummond-Webb, südafrikanischer Herzchirurg (b. 1959)
  • 2004 - Marianne Heiberg, norwegischer Vermittler (b. 1945)
  • 2004 - Khun Bhumi Jensen, thailändisches Königliches Familienmitglied (b. 1983)
  • 2004 - Sigurd Køhn, norwegischer Jazzmusiker (b. 1959)
  • 2004 - Herr Angus Ogilvy, britischer Unternehmer (b. 1928)
  • 2004 - Aki Sirkesalo, finnischer Musiker (b. 1962)
  • 2004 - Mieszko Talarczyk, schwedischer Musiker polnischen Ursprungs (Nasum) (b. 1974)
  • 2004 - Reggie White, Spieler des American Footballs (b. 1961)
  • 2005 - Muriel Costa-Greenspon, amerikanischer Mezzosopran (b. 1937)
  • 2005 - Kerry Packer, australischer Unternehmer (b. 1937)
  • 2005 - Vincent Schiavelli, amerikanischer Schauspieler (b. 1948)
  • 2006 - Ivar Formo, norwegischer Skifahrer (b. 1951)
  • 2006 - Munir Niazi, Urdu-Dichter von Pakistan (b. 1928)
  • 2007 - Joe Dolan, irischer Unterhaltungskünstler (b. 1943)
  • 2007 - John A. Garraty, amerikanischer Autor (b. 1920)
  • 2007 - Stu Nahan, amerikanischer Sportreporter (b. 1926)
  • 2008 - Gösta Krantz, schwedischer Schauspieler (b. 1925)
  • 2009 - Felix Wurman, amerikanischer Cellist und Komponist (b. 1958)
  • 2010 - Teena Marie, amerikanischer Sänger und Komponist (b. 1956)
  • 2010 - Edward Bhengu, südafrikanischer Aktivist (b. 1934)
  • 2011 - Houston Antwine, Spieler des American Footballs (b. 1939)
  • 2011 - Pedro Armendáriz der Jüngere. mexikanischer Schauspieler (b. 1940)
  • 2011 - Sarekoppa Bangarappa, Indianerpolitiker (b. 1932)
  • 2011 - Joe Bodolai, amerikanischer Komödie-Schriftsteller (b. 1948)
  • 2011 - Fred Fono, Politiker von Solomon Islands (b. 1962)
  • 2011 - Sam Rivers, amerikanischer Jazzmusiker (b. 1923)
  • 2011 - James Rizzi, Amerikaner lässt Künstler knallen (b. 1950)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 24. Dezember / Definierbare reelle Zahl
Impressum & Datenschutz