1904

1904 (MCMIV) war ein Schaltjahr, das am Freitag anfängt (Verbindung wird Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Schaltjahr, das am Donnerstag des 13-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar

  • Am 7. Januar - Das Notsignal wird CQD gegründet, um nur 2 Jahre später durch das SOS ersetzt zu werden.
Am 12. Januar
  • (Am 18. Januar)) der Neue Premierminister George Reid
  • Henry Ford bricht einen neuen Kraftfahrzeuglandgeschwindigkeitsrekord von 91.37 Meilen pro Stunde.
  • Der Herero Aufruhr im deutschen Südwestlichen Afrika beginnt.
  • Am 16. Januar - findet Die erste groß angelegte Muskeltraining-Konkurrenz in Amerika am Garten des Madison Square in New York City statt.
  • Am 23. Januar - zerstört Das Ålesund-Feuer die meisten Gebäude in der Stadt Ålesund, Norwegen, ungefähr 10,000 Menschen ohne Schutz verlassend.

Februar

März

April

Am 8. April

Mai

Am 4. Mai

Juni

  • Am 10. Juni - trifft irischer Autor James Joyce seine zukünftige Frau Nora Barnacle.
  • Am 15. Juni - tötet Ein Feuer an Bord des Dampfschiff-Generals Slocum in New York Citys Ostfluss 1,021.
  • Am 16. Juni
  • Eugen Schauman ermordet Nikolai Bobrikov, Generalgouverneur Finnlands.
  • James Joyce geht zu Ringsend mit Nora Barnacle spazieren; er späterer Gebrauch dieses Datum (Bloomsday) als die Einstellung für seinen Roman Ulysses.
  • Am 28. Juni - läuft Der dänische Überseedampfer SS Norge auf Grund und sinkt in der Nähe von Rockall, 635, einschließlich 225 norwegischer Emigranten tötend.
  • Am 29. Juni - 1904 kommt Moskauer Tornado vor.

Juli

August

September

Oktober

  • Am 1. Oktober - wird Phi Delta-Epsilon, die internationale medizinische Studentenvereinigung, von Aaron Brown und acht seiner Freunde an der Universität von Cornell Medizinische Universität gegründet.
  • Am 5. Oktober - wird Alpha Kappa Psi, der Fachmann der Studentin einer gemischten Schule Geschäftsstudentenvereinigung, auf dem Campus der New Yorker Universität gegründet
  • Am 15. Oktober - wird Theta Tau, die Berufstechnikstudentenvereinigung, an der Universität Minnesotas in Minneapolis, Minnesota gegründet.
  • Am 19. Oktober - wird die Polytechnische Universität der Philippinen als Geschäftsschule von Manila durch die Aufsicht des Amerikaners C.A. O'Reilley gegründet.
  • Am 21. Oktober - Russo-japanischer Krieg - Dogger-Bankereignis: Die russischen Baltischen Flottefeuer auf britischen Trawlern irrt es sich für japanische Torpedo-Boote in der Nordsee.
  • Am 27. Oktober - öffnet sich Die erste unterirdische Linie der U-Bahn von New York City.

November

Dezember

  • Am 2. Dezember - St.Petersburg sowjetischer Drang ein Lauf auf den Banken: Der Versuch scheitert, und der Exekutivausschuss wird angehalten.
  • Am 3. Dezember - entdeckt Charles Dillon Perrine den größten unregelmäßigen Satelliten von Jupiter, Himalia.
  • Am 4. Dezember - werden K.U. oder Konservativ Ungdom (Junge Konservative) von Carl F. Herman von Rosen in Dänemark gegründet.
  • Am 6. Dezember - hat Theodore Roosevelt seine "Folgeerscheinung" zur Doktrin von Monroe bekannt gegeben, feststellend, dass die Vereinigten Staaten in der Westhalbkugel dazwischenliegen würden, sollte lateinamerikanische Regierungen, sich unfähig oder nicht stabil erweisen.
  • Am 10. Dezember - wird Die Studentenvereinigung von Pi Kappa Phi in der Universität des Charlestons im Charleston, South Carolina gegründet
  • Am 27. Dezember - Das Bühne-Spiel Peter Pan oder Der Junge, Der Premieren in London nicht Aufwachsen Würde.
  • Am 30. Dezember - öffnet sich Der Bostoner Osttunnel.
  • Am 31. Dezember - In New York City wird das erste Silvester-Feiern im Times Square gehalten.

Unbekanntes Datum

  • Das Fußballstadion der Loftus Road und Griffin Park öffnet sich in London.
  • Stuyvesant Höhere Schule wird in New York City gegründet.
  • Die Daytona Bildungs- und Industrielehrschule für Negermädchen, jetzt Bethune-Cookman Universität, wird gegründet.
  • Halford Mackinder hält einen Vortrag auf "Der Geografischen Türangel der Geschichte" zur Königlichen Geografischen Gesellschaft Londons, in dem er die Kernland-Theorie formuliert, die Studie der Geopolitik hervorbringend.
  • Das Thema von Alkohol und Herzanfällen wird zuerst untersucht.

Geburten

Januar-Februar

Am 1. Februar
  • Ángel Borlenghi, argentinischer Arbeitsführer und Politiker (d. 1962)
  • S. J. Perelman, amerikanischer Humorist und Autor (d. 1979)
  • Am 3. Februar
  • Luigi Dallapiccola, italienischer Komponist (d. 1975)
  • Hübscher Junge Floyd, amerikanischer Gangster (d. 1934)
  • Am 4. Februar - MacKinlay Kantor, amerikanischer Schriftsteller und Historiker (d. 1977)
  • Am 10. Februar - John Farrow, australischer Filmregisseur (d. 1963)
  • Am 11. Februar - Herr Keith Holyoake, der Premierminister Neuseelands (d. 1983)
Am 16. Februar
  • George F. Kennan, amerikanischer Diplomat (d. 2005)
  • Philip Rabinowitz (Läufer), südafrikanischer brechender Rekordsprinter (d. 2008)
  • James Baskett, afroamerikanischer Schauspieler (Onkel Remus im Lied von Disney des Südens) (d. 1948)
  • Am 20. Februar - Alexei Kosygin, Premier der Sowjetunion (d. 1980)
  • Am 29. Februar - Jimmy Dorsey, amerikanischer bandleader (d. 1957)

März-April

Am 1. März Am 4. März
  • George Gamow, Physiker ukrainischen Ursprungs (d. 1968)
  • Joseph Schmidt, österreichisch-ungarischer Tenor und Schauspieler (d. 1942)
  • Erster Tahachee (Schauspieler), Bühne amerikanischen Ursprungs und Filmschauspieler (d. 1978)
  • Am 6. März - Hugh Williams, englischer Schauspieler und Dramatiker (d. 1969)
  • Am 7. März - Reinhard Heydrich, deutscher nazistischer Beamter (d. 1942)
  • Am 14. März - Doris Eaton Travis, amerikanische Schauspielerin (d. 2010)
  • Am 20. März - B. F. Skinner, amerikanischer Verhaltenspsychologe (d. 1990)
  • Am 22. März - Itche Goldberg, jiddischer Autor (d. 2006)
Am 26. März

Können-Juni

Am 21. Mai
  • Fats Waller, amerikanischer Pianist und Komiker (d. 1943)
  • Robert Montgomery, amerikanischer Schauspieler und Direktor (d. 1981)
  • Am 22. Mai - Anne de Vries, holländischer Schriftsteller (d. 1964)
  • Am 26. Mai - George Formby, englischer Sänger und Komiker (d. 1961)
  • Am 27. Mai - Chuhei Nambu, japanischer Athlet (d. 1997)
  • Am 30. Mai - Doris Packer, amerikanische Schauspielerin (d. 1979)
Am 2. Juni

Juli-August

Am 4. August
  • Witold Gombrowicz, polnischer Romanschriftsteller und Dramatiker (d. 1969)
  • Helen Kane, amerikanischer Sänger, Tänzer, Komödienschauspielerin, und Schauspielerin (d. 1966)
  • Am 7. August - Ralph Bunche, amerikanischer Diplomat, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (d. 1971)
  • Am 12. August - Tsarevich Alexei aus Russland (d. 1918)
  • Am 13. August - Charles "Buddy" Rogers, amerikanischer Schauspieler und Jazzmusiker (d. 1999)
  • Am 16. August
  • Minoru Genda, japanischer Flieger, Marineoffizier, und Politiker (d. 1989)
  • Wendell Meredith Stanley, amerikanischer Chemiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1971)
Am 17. August
  • Leopold Nowak, österreichischer Musikwissenschaftler (d. 1991)
  • Mary Kain, der amerikanische Zeitungsredakteur und Politiker (d. 1984)
  • Am 21. August - Count Basie, amerikanischer Musiker und bandleader (d. 1984)
Am 22. August Am 23. August

September-Oktober

Am 1. Oktober
  • A.K. Gopalan, kommunistischer Indianerführer (d. 1977)
  • Irene Craigmile Bolam, amerikanischer Deckname des Doppelgängers/glauben von Amelia Earhart (d. 1982)
  • Am 3. Oktober - Charles J. Pedersen, amerikanischer Chemiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1989)
  • Am 9. Oktober - Wally Brown, amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 1961)
  • Am 18. Oktober - Haim Shirman, der israelische Professor russischen Ursprungs der mittelalterlichen spanischen jüdischen Dichtung (d. 1981)
  • Am 20. Oktober - Tommy Douglas, kanadischer Politiker (d. 1986)
  • Am 23. Oktober - Harvey Penick, amerikanischer Golfspieler (d. 1995)
  • Am 25. Oktober - Vladimir Peter Tytla, amerikanischer Zeichner von Trickfilmen (d. 1968)
  • Am 27. Oktober - Erno Schwarz, ungarischer amerikanischer Fußballspieler (d. 1974)

November-Dezember

Am 11. November
  • J. H. C. Whitehead, britischer Mathematiker (d. 1960)
  • Alger Hiss, der amerikanische Rechtsanwalt, Staatsangestellter, Autor und Vortragender (d. 1996)
  • Am 12. November - Jacques Tourneur, der französische Direktor (d. 1977)
Am 14. November

Unbekanntes Datum

  • Bernard Castro, italienischer Erfinder (d. 1991)
  • Tevfik Esenç, der letzte Sprecher türkischen Ursprungs der Sprache von Ubykh (d. 1992)

Todesfälle

Januar-Juni

Juli-Dezember

Am 26. September

Nobelpreise

Coin

1906 / 1902
Impressum & Datenschutz