Am 1. Dezember

Ereignisse

  • 1913 - Ford Motor Company führt das erste bewegende Montageband ein.
  • 1913 - Kreta, selbst Regel von der Türkei nach dem Ersten Balkankrieg vorgeherrscht, wird durch Griechenland angefügt.
  • 1918 - Transylvania vereinigt sich mit Rumänien, im Anschluss an die Integration von Bessarabia (am 27. März) und Bukovina (am 28. November), so die Große Vereinigung schließend.
  • 1918 - Das Königreich Island wird ein souveräner Staat, noch bleibt ein Teil des dänischen Königreichs.
  • 1958 - Unsere Dame des Engel-Schulfeuers in Chicago, Illinois, tötet 92 Kinder und drei Nonnen.
  • 1959 - Kalter Krieg: Das Öffnende Datum für die Unterschrift des Antarktischen Vertrags, der die Antarktis als eine wissenschaftliche Konserve beiseite legt und militärische Tätigkeit auf dem Kontinent verbietet.
  • 1960 - Paul McCartney und Pete Best werden dann deportiert von Hamburg, Deutschland nach Beschuldigungen wegen der versuchten Brandstiftung angehalten.
  • 1963 - Nagaland wird der 16. Staat Indiens.
  • 1964 - Krieg von Vietnam: Der amerikanische Präsident Lyndon B. Johnson und seine Berater von hohem Stellenwert treffen sich, um Pläne zu besprechen, das Nördliche Vietnam zu bombardieren.
  • 1964 - Malawi, Malta und Sambia schließen sich den Vereinten Nationen an.
  • 1965 - Die Grenzsicherheitsstreitkräfte werden in Indien als eine spezielle Kraft gebildet, um die Grenzen zu schützen.
  • 1966 - Die erste Ziege von Gävle, eine jährliche schwedische Weihnachtsfest-Ziege-Tradition, wird zuerst in Gävle aufgestellt.
  • 1969 - Krieg von Vietnam: Die erste Draftlotterie in den Vereinigten Staaten wird seit dem Zweiten Weltkrieg gehalten.
  • 1969 - Die erste Gesetzgebung, um Flugzeugsgeräuschniveaus an Flughäfen zu beschränken, wird in der amerikanischen Bundesluftregulierung, Teil 36 eingeführt.
  • 1971 - Kambodschanischer Bürgerkrieg: Rebellen der Roten Khmer verstärken Angriffe auf kambodschanische Regierungspositionen, ihren Rückzug von Kompong Thmar und nahe gelegenem Ba Ray zwingend.
  • 1974 - Nordwestlicher östlicher Luftfahrtgesellschaft-Flug 6231, Unfälle nordwestlich vom Internationalen Flughafen von John F. Kennedy.
  • 1975 - Lambda Theta Phi - Die erste Studentenvereinigung von Latino wird in New Jersey gegründet.
  • 1976 - Angola schließt sich den Vereinten Nationen an.
  • 1981 - Ein Jugoslawe Inex Adria Aviopromet DC 9 Unfälle in Korsika, das alle 180 Menschen an Bord tötet.
  • 1981 - Das AIDS-Virus wird offiziell anerkannt.
  • 1984 - NASA führt die Kontrollierte Einfluss-Demonstration, worin ein Verkehrsflugzeug absichtlich zertrümmert wurde, um Technologien zu prüfen und Daten zu sammeln, um zu helfen, Überlebensfähigkeit von Flugzeug-Unfällen zu verbessern.
  • 1988 - Benazir Bhutto wird zum Premierminister Pakistans ernannt.
  • 1989 - 1989 philippinischer Staatsstreich-Versuch: Der militärische Rechtsrebell Reformiert die Streitkräfte-Bewegungsversuche, den philippinischen Präsidenten Corazon Aquino in einem erfolglosen blutigen Coup zu vertreiben.

Geburten

  • 1081 - Louis VI aus Frankreich (d. 1137)
  • 1083 - Anna Comnena, byzantinischer Historiker (d. 1153)
  • 1521 - Takeda Shingen, der japanische Kriegsherr (d. 1573)
  • 1525 - Tadeáš Hájek, tschechischer Arzt und Astronom (d. 1600)
  • 1580 - Nicolas-Claude Fabri de Peiresc, französischer Astronom (d. 1637)
  • 1690 - Philip Yorke, der 1. Graf von Hardwicke, Justizminister Englands (d. 1764)
  • 1709 - Franz Xaver Richter, Austro-Moravian Sänger, Geiger, Komponist, Leiter und Musik-Theoretiker (d. 1789)
  • 1716 - Etienne-Maurice Falconet, französischer Bildhauer (d. 1791)
  • 1743 - Martin Heinrich Klaproth, deutscher Chemiker (d. 1817)
  • 1761 - Marie Tussaud, französischer Schöpfer von Wachs-Skulpturen (gnädige Frau Tussauds) (d. 1850)
  • 1766 - Nikolai Mikhailovich Karamzin, russischer Schriftsteller (d. 1826)
  • 1792 - Nikolai Ivanovich Lobachevsky, russischer Mathematiker (d. 1856)
  • 1844 - Alexandra aus Dänemark, die dänische Königin Consort von Edward VII des Vereinigten Königreichs (d. 1925)
  • 1847 - Julia Ann Moore, amerikanischer Dichter (d. 1920)
  • 1869 - Eligiusz Niewiadomski, polnischer Mörder von Gabriel Narutowicz (d. 1923)
  • 1873 - Valery Bryusov, russischer Dichter (d. 1924)
  • 1884 - Karl Schmidt-Rottluff, deutscher Maler (d. 1976)
  • 1886 - Rex Stout, amerikanischer Autor (d. 1975)
  • 1895 - Henry Williamson, englischer Autor (d. 1977)
  • 1896 - Georgy Zhukov, der russische General & Marschall der Sowjetunion (d. 1974)
  • 1898 - Stuart Sinclair Garson, der kanadische Premier von Manitoba (d. 1977)
  • 1901 - Ilona Feher, ungarisch-jüdischer Geiger (d. 1988)
  • 1905 - Alex Wilson, kanadischer Athlet (d. 1994)
  • 1908 - Georgios Kasassoglou, griechischer Musiker (d. 1984)
  • 1910 - Alicia Markova, englische Ballerina (d. 2004)
  • 1911 - Walter Alston, der amerikanische Baseball-Betriebsleiter (d. 1984)
  • 1911 - Calvin Griffith, Baseball-Manager kanadischen Ursprungs (d. 1999)
  • 1912 - Minoru Yamasaki, amerikanischer Architekt (d. 1986)
  • 1913 - Mary Martin, amerikanischer Schauspieler und Sänger (d. 1990)
  • 1916 - Wan Li, der chinesische Staatsangestellte
  • 1917 - Marty Marion, amerikanischer Baseball-Spieler und Betriebsleiter (d.2011)
  • 1917 - Thomas Hayward, amerikanischer Tenor (d.1995)
  • 1922 - Vsevolod Bobrov, sowjetischer Eishockeyspieler (d. 1979)
  • 1922 - Paul Picerni, amerikanischer Schauspieler (d. 2011)
  • 1923 - Stansfield Turner, der amerikanische Admiral und der 12. Direktor der Hauptintelligenz
  • 1923 - Morris, belgischer Karikaturist (Lucky Luke) (d. 2001)
  • 1925 - Martin Rodbell, amerikanischer Wissenschaftler, Hofdichter von Nobel (d. 1998)
  • 1926 - Robert Symonds, amerikanischer Schauspieler (d. 2007)
  • 1926 - Colin Tennant, 3. Baron Glenconner, schottischer Edelmann (d. 2010)
  • 1928 - Emily McLaughlin, amerikanische Schauspielerin (d. 1991)
  • 1929 - David Doyle, amerikanischer Schauspieler (d. 1997)
  • 1930 - Joachim Hoffmann, deutscher Historiker (d. 2002)
  • 1930 - Matt Monro, englischer Sänger (d.1985)
  • 1931 - Jimmy Lyons, amerikanischer Musiker (d. 1986)
  • 1931 - Jim Nesbitt, Sänger (d. 2007)
  • 1933 - Fujiko F. Fujio, japanischer Cartoon-Künstler (d. 1996)
  • 1933 - Lou Rawls, amerikanischer Sänger (d. 2006)
  • 1934 - Billy Paul, amerikanischer Sänger
  • 1935 - Woody Allen, amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler, und Komiker
  • 1937 - Muriel Costa-Greenspon, amerikanischer Mezzosopran (d. 2005)
  • 1937 - Chuck Low, amerikanischer Schauspieler
  • 1937 - Vaira Vīķe-Freiberga, der 6. Präsident Lettlands
  • 1938 - Sandy Nelson, amerikanischer Drummer
  • 1939 - Lee Trevino, amerikanischer Golfspieler
  • 1940 - Richard Pryor, amerikanischer Komiker und Schauspieler (d. 2005)
  • 1940 - Tasso Wild, deutscher Footballspieler
  • 1942 - John Crowley, amerikanischer Autor
  • 1944 - Pierre Arditi, französischer Film und Bühne-Schauspieler
  • 1944 - John Densmore, amerikanischer Drummer (Die Türen)
  • 1944 - Michael W. Hagee, der 33. Kommandant des USA-Marineinfanteriekorps
  • 1944 - Tahar Ben Jelloun, französischer Schriftsteller
  • 1944 - Daniel Pennac, französischer Schriftsteller
  • 1944 - Werner Scholz, deutscher Footballspieler
  • 1945 - Bette Midler, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1946 - Gilbert O'Sullivan, irischer Sänger
  • 1946 - Kemal Kurspahić, der bosnische Journalist
  • 1947 - Alain Bashung, französischer Sänger (d. 2009)
  • 1947 - Bob Fulton, australischer Rugby-Liga-Footballspieler englischen Ursprungs
  • 1948 - George Foster, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1948 - Tom Wright, der englische Bischof und Theologe
  • 1949 - Pablo Escobar, kolumbianisches Rauschgift Herr (d. 1993)
  • 1949 - Jan Brett, amerikanischer Autor-Illustrator
  • 1949 - Sebastián Piñera, chilenischer Unternehmer und Politiker
  • 1950 - Filippos Petsalnikos, griechischer Politiker
  • 1950 - Keith Thibodeaux, amerikanischer Schauspieler und Drummer
  • 1951 - Obba Babatundé, amerikanischer Schauspieler
  • 1951 - Jaco Pastorius, amerikanischer Bassist (Wetterbericht) (d. 1987)
  • 1951 - Behandeln Sie Williams, amerikanischen Schauspieler
  • 1954 - Bob Goen, amerikanisches Fernsehen veranstaltet
  • 1954 - Annette Haven, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • 1955 - Verónica Forqué, spanische Schauspielerin
  • 1955 - Pat Spillane, gälischer Footballspieler
  • 1955 - Mark Thompson, amerikanischer Diskjockey und Schauspieler
  • 1956 - Julee Cruise, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1957 - Chris Poland, amerikanischer Gitarrenspieler (Megadeth)
  • 1958 - Javier Aguirre, mexikanischer Footballspieler und Trainer
  • 1958 - Charlene Tilton, amerikanische Schauspielerin
  • 1959 - Billy Childish, englischer Maler, Schriftsteller und Musiker
  • 1959 - Wally Lewis, australischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1960 - Carol Alt, amerikanisches Supermodell
  • 1960 - Jane Turner, australische Schauspielerin/Komiker
  • 1961 - Jeremy Northam, englischer Schauspieler
  • 1961 - Armin Meiwes, deutscher Kannibale
  • 1962 - Sylvie Daigle, kanadischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1962 - Joe Quesada, amerikanischer Schriftsteller des komischen Buches
  • 1963 - Marco Greco, der brasilianische laufende Fahrer
  • 1963 - Arjuna Ranatunga, srilankischer Kricketspieler
  • 1963 - Nathalie Lambert, kanadischer kurzer Spur-Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1964 - Salvatore Schillaci, italienischer Footballspieler
  • 1966 - Katherine LaNasa, amerikanische Schauspielerin
  • 1966 - Larry Walker, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1967 - Nestor Carbonell, amerikanischer Schauspieler
  • 1967 - Reggie Sanders, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1968 - Justin Chadwick, britischer Schauspieler und Direktor
  • 1968 - Anders Holmertz, schwedischer Schwimmer
  • 1970 - Jouko Ahola, finnischer strongman
  • 1970 - Jonathan Coulton, amerikanischer Musiker
  • 1970 - Kirk Rueter, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1970 - Sarah Silverman, amerikanische Schauspielerin und Komiker
  • 1971 - Melanie Peres, israelischer Sänger, Schauspielerin und Modell
  • 1971 - Emily Mortimer, englische Schauspielerin
  • 1971 - Stephanie Finochio, amerikanischer Berufsringer
  • 1971 - Mika Pohjola, finnischer Jazzpianist und Komponist
  • 1971 - Dolgorsürengiin Serjbüdee, mongolischer Berufsringer
  • 1971 - Peter Van de Veire, belgischer Radiomoderator
  • 1971 - John Schlimm, amerikanischer Autor
  • 1973 - Jon Theodore, amerikanischer Musiker
  • 1973 - Steve Gibb, amerikanischer Musiker (Schwarze Etikett-Gesellschaft)
  • 1974 - Costinha, portugiesischer Footballspieler
  • 1974 - Isaiah "Ikey" Owens, amerikanischer keyboardist (Der Mars Volta)
  • 1975 - Sophia Skou, dänischer Schwimmer
  • 1975 - Matt Fraction, amerikanischer Schriftsteller des komischen Buches
  • 1976 - Laura Ling, der amerikanische Journalist
  • 1977 - Jared Fogle, amerikanischer Sprecher
  • 1977 - Lee McKenzie, schottischer Fernsehmoderator
  • 1978 - Mat Kearney, amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 1979 - Ryan Malone, amerikanischer Hockeyspieler
  • 1979 - Angelique Bates, amerikanische Schauspielerin
  • 1980 - Mohammad Kaif, Indianerkricketspieler
  • 1980 - Roger Peterson, arubanisch-holländischer Musiker
  • 1981 - Luke McPharlin, Australier herrscht über Footballspieler
  • 1982 - Christos Kalantzis, griechischer Footballspieler
  • 1982 - Christos Melissis, griechischer Footballspieler
  • 1982 - Lloyd Doyley, englischer Footballspieler
  • 1985 - John Coughlin, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer
  • 1985 - Emiliano Viviano, italienischer Footballspieler
  • 1985 - Janelle Monáe, amerikanischer Musiker
  • 1985 - Philip DeFranco, amerikanisches Video blogger, Berühmtheit von YouTube
  • 1986 - DeSean Jackson, Spieler des American Footballs
  • 1987 - Brett Williams, englischer Footballspieler
  • 1988 - Zoe Kravitz, amerikanische Schauspielerin
  • 1990 - Tomáš Tatar, Slowakisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1990 - Chanel Iman, amerikanisches Modell.
  • 2001 - Aiko, Prinzessin Toshi, japanisches Königtum

Todesfälle

  • 1581 - Ralph Sherwin, englischer katholischer Heiliger (b. 1550)
  • 1581 - Alexander Briant, englischer Heiliger (b. 1556)
  • 1602 - Kobayakawa Hideaki, der japanische Kriegsherr (b. 1582)
  • 1633 - Infantin Isabella Clara Eugenia Spaniens (b. 1566)
  • 1640 - Miguel de Vasconcelos, letzter Außenminister des Königreichs Portugal, während der iberischen Vereinigung (b. c. 1590)
  • 1660 - Pierre d'Hozier, französischer Historiker (b. 1592)
  • 1707 - Jeremiah Clarke, englischer Komponist (b. 1674)
  • 1709 - Abraham Heiligtümer Clara, österreichischer Prediger (b. 1644)
  • 1723 - Susanna Centlivre, englischer Dramatiker und Schauspielerin (b. 1667)
  • 1729 - Giacomo F. Maraldi, französisch-italienischer Astronom (b. 1665)
  • 1750 - Johan Gabriel Doppelmayr, deutscher Mathematiker, Astronom, und Kartenzeichner (b. 1671)
  • 1755 - Maurice Greene, englischer Komponist (b. 1696)
  • 1767 - Henry Erskine, der 10. Graf von Buchan, britischem Freimaurer (b. 1710)
  • 1825 - Zar Alexander I aus Russland (b. 1777)
  • 1830 - Papst Pius VIII (b. 1761)
  • 1865 - Abraham Emanuel Fröhlich, schweizerischer Dichter (b. 1796)
  • 1866 - George Everest, walisischer Landvermesser und Namensvetter von Mt. Everest (b. 1790)
  • 1884 - William Swainson, britischer Rechtsanwalt und Oberster Justizbeamter Neuseelands (b. 1809)
  • 1916 - Charles de Foucauld, französische religiöse Zahl (b. 1858)
  • 1923 - Virginie Loveling, belgischer Schriftsteller und Dichter (b. 1836)
  • 1928 - José Eustasio Rivera, kolumbianischer Schriftsteller (b. 1888)
  • 1934 - Sergey Kirov, russischer Revolutionär (b. 1886)
  • 1943 - Damrong Rajanubhab, der thailändische Prinz und Historiker (b. 1862)
  • 1947 - Aleister Crowley, englischer Okkultist (b. 1875)
  • 1947 - G. H. Hardy, englischer Mathematiker (b. 1877)
  • 1950 - E. J. Moeran, englischer Komponist (b. 1894)
  • 1954 - Fred Rose, amerikanischer Songschreiber und Musik, die Manager (b veröffentlicht. 1897)
  • 1964 - J. B. S. Haldane, schottischer Genetiker (b. 1892)
  • 1964 - Charilaos Vasilakos, griechischer Athlet, der erste Mann, um eine Marathonlauf-Rasse (b zu gewinnen. 1877)
  • 1968 - Nicolae Bretan, rumänischer Opernsänger (b. 1887)
  • 1968 - Darío Moreno, türkisch-jüdischer Sänger (b. 1921)
  • 1969 - Magie Sam, amerikanischer Niedergeschlagenheitsgitarrenspieler und Sänger (b. 1937)
  • 1973 - David Ben-Gurion, israelischer Staatsmann (b. 1886)
  • 1975 - Nellie Fox, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1927)
  • 1975 - Anna Roosevelt Halsted, amerikanische Tochter von Franklin und Eleanor Roosevelt (b. 1906)
  • 1984 - Roelof Frankot, holländischer Maler (b. 1911)
  • 1986 - Lee Dorsey, Amerikaner R&B Sänger (b. 1924)
  • 1986 - Frank McCarthy, amerikanischer Erzeuger (b. 1912)
  • 1987 - James Baldwin, amerikanischer Schriftsteller (b. 1924)
  • 1987 - Schlag Imlach, Kanadier kühlt Hockeytrainer und Generaldirektor mit Eis (b. 1918)
  • 1989 - Alvin Ailey, amerikanischer Tänzer, Ballettmeister (b. 1931)
  • 1991 - George Joseph Stigler, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Bank des Preis-Siegers von Schweden (b. 1911)
  • 1993 - Ray Gillen, Amerikaner schaukelt Sänger (Badlands, Schwarzer Sabbat) (b. 1959)
  • 1996 - Peter Bronfman, kanadischer Unternehmer (b. 1928)
  • 1997 - Stéphane Grappelli, französischer Jazzgeiger (b. 1908)
  • 1997 - Michel Bélanger, französischer kanadischer Unternehmer und Bankier (b. 1929)
  • 1997 - Endicott Peabody, amerikanischer Politiker (b. 1920)
  • 1998 - Freddie Young, britischer Kameramann (b. 1902)
  • 2001 - Ellis R Dungan, Indianerfilmregisseur amerikanischen Ursprungs (b. 1909)
  • 2002 - Dave McNally, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1942)
  • 2003 - Clark Kerr, amerikanischer Akademiker (b. 1911)
  • 2003 - Eugenio Monti, italienischer bobsledder (b. 1928)
  • 2004 - Prinz Bernhard der Niederlande (b. 1911)
  • 2005 - Gust Avrakotos, amerikanischer Nachrichtendienstfall-Offizier (b. 1938)
  • 2005 - Mary Hayley Bell, englischer Dramatiker, Frau von Herrn John Mills (b. 1911)
  • 2005 - Freeman V. Horner, USA-Armeeoffizier (b. 1922)
  • 2006 - Claude Jade, französische Schauspielerin (b. 1948)
  • 2006 - Bruce Trigger, kanadischer Archäologe (b. 1937)
  • 2007 - Anton Rodgers, britischer Schauspieler (b. 1933)
  • 2008 - Mikel Laboa, baskischer Sänger und Songschreiber (b. 1934)
  • 2008 - Joseph B. Wirthlin, amerikanische religiöse Zahl (b. 1917)
  • 2008 - Paul Benedict, amerikanischer Schauspieler (b. 1938)
  • 2009 - Gustavo Adolfo Palma, guatemaltekischer Sänger (b. 1920)
  • 2010 - Hillard Elkins, amerikanisches Theater und Filmerzeuger (b. 1929)
  • 2010 - Adriaan Blaauw, holländischer Astronom (b. 1914)
  • 2011 - Christa Wolf, deutscher Schriftsteller (b. 1929)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Castritian
  • Eligius
  • Kuckucksblume von Edmund
  • Nicholas Ferrar (Episkopalkirche (die Vereinigten Staaten))
  • Am 1. Dezember (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Damrong Rajanubhab Tag (Thailand)
  • Frühster Tag, auf dem der Tag des Bauers fallen kann, während am 7. Dezember letzt ist; gefeiert am ersten Freitag im Dezember. (Ghana)
  • Frühster Tag, auf dem Guter Nachbarlichheitstag fallen kann, während am 7. Dezember letzt ist; gefeiert am ersten Sonntag im Dezember. (Turkmenistan)
  • Freiheit und Demokratie-Tag (der Tschad)
  • Großer Vereinigungstag, feiert die Vereinigung von Transylvania mit Rumänien 1918; seit 1990, Nationalfeiertag (Rumänien)
  • Militärischer Abschaffungstag (Costa Rica)
  • Nationalfeiertag (Birma)
  • Nationale Transithuldigung zum Tag von Rosa Parks (amerikanische Vereinigung des öffentlichen Personenverkehrs)
  • Republik-Tag (die Zentralafrikanische Republik)
  • Wiederherstellung der Unabhängigkeit (Portugal)
  • Selbstregierungsgewalt Day oder Fullveldisdagurinn (Island)
  • Der Tag des Lehrers (Panama)
  • Welt-AIDS-Tag (internationaler)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 2. Dezember / Am 24. Dezember
Impressum & Datenschutz