Am 26. Juli

Ereignisse

  • 1944 - Die erste deutsche v-2 Rakete schlägt Großbritannien.
  • 1945 - Die Labour Party gewinnt die allgemeinen Wahlen des Vereinigten Königreichs vom 5. Juli durch einen Erdrutsch, Winston Churchill von der Macht entfernend.
  • 2005 - Mumbai, Indien erhält 99.5 Cm des Regens (39.17 Zoll) innerhalb von 24 Stunden, die Stadt zu einem Halt seit mehr als 2 Tagen bringend.
  • 2007 - Shambo, eine schwarze Kuh in Wales, das von der lokalen hinduistischen Gemeinschaft angenommen worden war, wird wegen einer Rindertuberkulose-Infektion geschlachtet, weit verbreitete Meinungsverschiedenheit verursachend.
  • 2008 - 56 Menschen werden getötet, und mehr als 200 Menschen werden in 21 Bombe-Druckwellen in der Bombardierung von Ahmedabad in Indien verletzt.
  • 2009 - Die militante nigerianische Islamist Gruppe Boko Haram greift ein Polizeirevier in Bauchi an, zu Vergeltungsmaßnahmen durch die Polizei von Nigeria und vier Tage der Gewalt über vielfache Städte führend.

Geburten

  • 1030 - Stanislaus von Szczepanów, der polnische Bischof und Märtyrer (d. 1079)
  • 1678 - Joseph I, der Heilige römische Kaiser (d. 1711)
  • 1739 - George Clinton, amerikanischer Politiker (d. 1812)
  • 1782 - John Field, irischer Komponist (d. 1837)
  • 1791 - Franz Xaver Wolfgang Mozart, österreichischer Komponist (d. 1844)
  • 1802 - Mariano Arista, der 42. Präsident Mexikos (d. 1855)
  • 1829 - Auguste Marie François Beernaert, belgischer Staatsmann, Hofdichter von Nobel (d. 1912)
  • 1842 - Alfred Marshall, neoklassizistischer Wirtschaftswissenschaftler (d. 1924)
  • 1846 - Texas Jack Omohundro, amerikanischer Grenzpfadfinder und Schauspieler (d. 1880)
  • 1854 - Philippe Gaucher, französischer Dermatologe (d. 1918)
  • 1855 - Ferdinand Tönnies, deutscher Soziologe (d. 1936)
  • 1856 - George Bernard Shaw, irischer Schriftsteller, Hofdichter von Nobel (d. 1950)
  • 1858 - Tom Garrett, australischer Kricketspieler (d. 1943)
  • 1865 - Philipp Scheidemann, der 1. Kanzler der Weimarer Republik (d. 1939)
  • 1865 - Rajanikanta Sen., bengalischer Dichter und Komponist (d. 1910)
  • 1874 - Serge Koussevitsky, russischer Leiter (d. 1951)
  • 1875 - Carl Jung, schweizerischer Psychiater (d. 1961)
  • 1875 - Antonio Machado, spanischer Dichter (d. 1939)
  • 1880 - Volodymyr Vynnychenko, ukrainischer Staatsmann (d. 1951)
  • 1885 - André Maurois, französischer Autor (d. 1967)
  • 1886 - Lars Hanson, schwedischer Schauspieler (d. 1965)
  • 1888 - Reginald Hands, südafrikanischer Kricketspieler (d. 1918)
  • 1892 - Sam Jones, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1966)
  • 1893 - George Grosz, deutscher Maler (d. 1959)
  • 1894 - Aldous Huxley, Autor englischen Ursprungs (d. 1963)
  • 1895 - Jane Bunford, englischer Riese (d. 1922)
  • 1895 - Gracie Allen, amerikanische Schauspielerin und Komiker (d. 1964)
  • 1896 - Henry Birkin, der englische laufende Fahrer (d. 1933)
  • 1897 - Paul Gallico, amerikanischer Romanschriftsteller (d. 1976)
  • 1903 - Estes Kefauver, amerikanischer Politiker (d. 1963)
  • 1906 - Irena Iłłakowicz, polnisches Nachrichtendienstreagenz (d. 1943)
  • 1908 - Lucien Wercollier, Bildhauer von Luxembourgish (d. 2002)
  • 1908 - Salvador Allende, der chilenische Präsident (d. 1973)
  • 1909 - Peter Thorneycroft, englischer Politiker (d. 1994)
  • 1909 - Vivian Vance, amerikanische Schauspielerin (d. 1979)
  • 1911 - John Pierotti, amerikanischer Karikaturist (d. 1987)
  • 1914 - Erskine Hawkins, amerikanischer Trompeter und bandleader (d. 1993)
  • 1914 - Ellis Kinder, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1968)
  • 1916 - Herbert Norkus, deutscher nazistischer Parteiparakämpfer (d. 1932)
  • 1918 - Marjorie Lord, amerikanische Schauspielerin
  • 1919 - Virginia Gilmore, amerikanische Schauspielerin (d. 1986)
  • 1920 - Bob Waterfield, Spieler des American Footballs (d. 1983)
  • 1921 - Jean Shepherd, amerikanischer Schriftsteller, Radio und Fernsehpersönlichkeit (d. 1999)
  • 1922 - Blake Edwards, amerikanischer Filmregisseur (d. 2010)
  • 1922 - Jason Robards, amerikanischer Schauspieler (d. 2000)
  • 1923 - Jan Berenstain, amerikanischer Autor
  • 1923 - Hoyt Wilhelm, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2002)
  • 1925 - Jerzy Einhorn, der schwedische Arzt polnischen Ursprungs und Politiker (d. 2000)
  • 1926 - James Best, amerikanischer Schauspieler
  • 1926 - Ana María Matute, spanischer Schriftsteller
  • 1927 - Gulabrai Ramchand, Indianerkricketspieler (d. 2003)
  • 1928 - Don Beauman, der englische Rennwagen-Fahrer (d. 1955)
  • 1928 - Bernice Rubens, walisischer Romanschriftsteller (d.2004)
  • 1928 - Ibn-e-Safi, pakistanischer Schriftsteller und Dichter (d. 1980)
  • 1928 - Peter Lougheed, kanadischer Politiker
  • 1929 - Marc Lalonde, kanadischer Politiker
  • 1929 - Alexis Weissenberg, französischer Pianist bulgarischen Ursprungs
  • 1929 - Joe Jackson, der amerikanische Patriarch der Familie von Jackson
  • 1931 - Robert Colbert, amerikanischer Schauspieler
  • 1931 - Takashi Ono, japanischer Turner
  • 1931 - Telê Santana, der brasilianische Fußballbetriebsleiter und Spieler (d. 2006)
  • 1934 - Tommy McDonald, Spieler des American Footballs
  • 1936 - Mary Millar, englische Schauspielerin (d. 1998)
  • 1938 - Darlene Love, amerikanischer Sänger
  • 1939 - Jun Henmi, japanischer Schriftsteller und Dichter
  • 1939 - John Howard, der Premierminister Australiens
  • 1939 - Bob Lilly, Spieler des American Footballs
  • 1940 - Dobie Gray, amerikanischer Sänger
  • 1940 - Mary Jo Kopechne, amerikanischer Politiker (d. 1969)
  • 1940 - Bobby Rousseau, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1940 - Tolis Voskopoulos, griechischer Sänger
  • 1941 - Bobby Hebb, amerikanischer Sänger und Songschreiber (d. 2010)
  • 1941 - Jean Baubérot, französischer Historiker und Soziologe
  • 1941 - Brenton Wood, amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 1942 - Vladimír Mečiar, der Premierminister der Slowakei
  • 1942 - Teddy Pilette, der belgische Rennwagen-Fahrer
  • 1943 - Peter Hyams, der amerikanische Direktor
  • 1945 - Helen Mirren, englische Schauspielerin
  • 1948 - Herbert Wiesinger, deutscher Paar-Schlittschuhläufer
  • 1949 - Roger Taylor, englischer Drummer und Vokalist (Königin)
  • 1949 - Thaksin Shinawatra, der Premierminister Thailands
  • 1950 - Susan George, englische Schauspielerin
  • 1950 - Nelinho, brasilianischer Footballspieler
  • 1950 - Rich Vogler, der amerikanische Rennwagen-Fahrer (d. 1990)
  • 1951 - Rick Martin, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1953 - Robert Phillips, amerikanischer Gitarrenspieler
  • 1953 - Edie Mirman, amerikanische Stimmenschauspielerin
  • 1954 - Vitas Gerulaitis, amerikanischer Tennisspieler (d. 1994)
  • 1955 - Aleksandrs Starkovs, lettischer Footballspieler
  • 1956 - Dorothy Hamill, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer
  • 1956 - Tommy Rich, amerikanischer Ringer
  • 1957 - Nana Visitor, amerikanische Schauspielerin
  • 1957 - Yuen Biao, Schauspieler von Hongkong
  • 1957 - Hart Hanson, amerikanischer Fernsehschriftsteller und Erzeuger
  • 1958 - Angela Hewitt, kanadischer Pianist
  • 1959 - Rick Bragg, amerikanischer Schriftsteller
  • 1959 - Tom McGowan, amerikanischer Schauspieler
  • 1959 - Michael Ross, amerikanischer Serienmörder (d. 2005)
  • 1961 - Gary Cherone, amerikanischer Vokalist (Äußerst, Van Halen)
  • 1961 - Andy Connell, englischer keyboardist (Schwingen Schwester, Ein Bestimmtes Verhältnis)
  • 1961 - Dimitris Saravakos, griechischer Footballspieler
  • 1962 - Mairéad Ní Mhaonaigh, irischer Geiger und Vokalist (Altan)
  • 1963 - Jeff Stoughton, kanadischer Lockenwickler
  • 1964 - Sandra Bullock, amerikanische Schauspielerin
  • 1964 - Ralf Metzenmacher, deutscher Maler und Entwerfer
  • 1964 - Danny Woodburn, amerikanischer Schauspieler
  • 1964 - Anne Provoost, belgischer Schriftsteller
  • 1965 - Jeremy Piven, amerikanischer Schauspieler
  • 1967 - Anthony Durante, amerikanischer Ringer (d. 2003)
  • 1967 - Tim Schafer, amerikanischer Computerspiel-Entwerfer
  • 1968 - Olivia Williams, englische Schauspielerin
  • 1968 - Frédéric Diefenthal, französischer Schauspieler und Direktor
  • 1969 - Greg Colbrunn, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1970 - Joan Wasser, amerikanischer Vokalist und Geiger (Dambuilders)
  • 1971 - Khaled Mahmud, bangladeschischer Kricketspieler
  • 1972 - Nathan Buckley, australischer Footballspieler
  • 1972 - Wayne Wonder, jamaikanischer Sänger
  • 1973 - Kate Beckinsale, englische Schauspielerin
  • 1973 - Lenka Kotková, tschechischer Astronom
  • 1973 - Chris Pirillo, amerikanischer Fernsehgastgeber und blogger
  • 1973 - Vaniity, mexikanische transsexuelle pornografische Schauspielerin
  • 1974 - Daniel Negreanu, kanadischer Schürstange-Spieler
  • 1974 - Dean Sturridge, englischer Footballspieler
  • 1975 - Joe Smith, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1976 - Tanja Szewczenko, Deutsch bemalt Schlittschuhläufer
  • 1977 - Martin Laursen, dänischer Footballspieler
  • 1977 - Rebecca St. James, Sänger australischen Ursprungs
  • 1979 - Friedrich Michau, deutscher Rugby-Spieler
  • 1979 - Derek Paravicini, britischer autistischer Gelehrter
  • 1979 - Peter Sarno, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1979 - Mageina Tovah, amerikanische Schauspielerin
  • 1979 - Erik Westrum, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1980 - Dave Baksh, kanadischer Gitarrenspieler (Summe 41)
  • 1980 - Lee Dong-Gun, südkoreanischer Schauspieler
  • 1981 - Maicon Douglas Sisenando, brasilianischer Footballspieler
  • 1981 - Abe Forsythe, australischer Schauspieler und Direktor
  • 1982 - Chez Starbuck, amerikanischer Schauspieler
  • 1983 - Stephen Makinwa, nigerianischer Footballspieler
  • 1983 - Roderick Strong, amerikanischer Ringer
  • 1983 - Delonte West, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1984 - Kyriakos Ioannou, zyprischer hoher Springer
  • 1984 - Leigh Lezark, amerikanischer DJ und Modell
  • 1985 - Marcus Benard, Spieler des American Footballs
  • 1985 - Audrey De Montigny, kanadischer Sänger
  • 1985 - Mugdha Godse, Indianerschauspielerin und Modell
  • 1987 - Miriam McDonald, kanadische Schauspielerin
  • 1987 - Fredy Montero, kolumbianischer Footballspieler
  • 1988 - Sayaka Akimoto, japanische Schauspielerin und Sänger (AKB48)
  • 1988 - Francia Raisa, amerikanische Schauspielerin
  • 1989 - Ivian Sarcos, venezolanischer Schönheitsfestzug-Wettbewerber
  • 1993 - Elizabeth Gillies, amerikanische Schauspielerin
  • 1993 - Taylor Momsen, amerikanische Schauspielerin und Sänger

Todesfälle

  • 342 - Jin Chengdi, der chinesische Kaiser (b. 321)
  • 796 - König Offa von Mercia
  • 811 - Nikephoros I Logothetes, der byzantinische Kaiser
  • 1380 - Kaiser Komyo aus Japan (b. 1322)
  • 1471 - Pope Paul II (b. 1417)
  • 1592 - Armand de Gontaut, Baron de Biron, französischer Soldat (b. 1524)
  • 1605 - Miguel de Benavides, spanischer Geistlicher und sinologist (b. 1552)
  • 1611 - Horio Yoshiharu, der japanische Kriegsherr (b. 1542)
  • 1680 - John Wilmot, der 2. Graf von Rochester, englischer Schriftsteller (b. 1647)
  • 1684 - Elena Cornaro Piscopia, italienischer Mathematiker (b. 1646)
  • 1712 - Thomas Osborne, der 1. Herzog von Leeds, englischer Staatsmann (b. 1631)
  • 1723 - Robert Bertie, der 1. Herzog von Ancaster und Kesteven, englischem Staatsmann (b. 1660)
  • 1801 - Erzherzog Maximilian Franz Österreichs (b. 1756)
  • 1863 - Sam Houston, amerikanischer Politiker und Soldat (b. 1793)
  • 1867 - König Otto aus Griechenland (b. 1815)
  • 1919 - Herr Edward Poynter, britischer Maler (b. 1836)
  • 1925 - Gottlob Frege, deutscher Mathematiker und Logiker (b. 1848)
  • 1925 - Antonio Ascari, der italienische laufende Fahrer (b. 1888)
  • 1930 - Pavlos Karolidis, griechischer Historiker (b. 1849)
  • 1932 - Fred Duesenberg German-Born American Automobilhersteller (b. 1876)
  • 1934 - Winsor McCay, amerikanischer Karikaturist (b. 1871)
  • 1941 - Henri Lebesgue, französischer Mathematiker (b. 1875)
  • 1942 - Roberto Arlt, argentinischer Schriftsteller (b. 1900)
  • 1952 - Eva Perón, die argentinische Erste Dame (b. 1919)
  • 1953 - Nikolaos Plastiras, der Premierminister Griechenlands (b. 1883)
  • 1957 - Dorotheus, Erzbischof Athens (b. 1888)
  • 1960 - Maud Menten, kanadischer Biochemiker (b. 1879)
  • 1960 - Cedric Gibbons, der amerikanische Kunstdirektor (b. 1893)
  • 1964 - Francis Curzon, englischer Politiker und Rennwagen-Fahrer (b. 1884)
  • 1969 - Frank Loesser, amerikanischer Komponist (b. 1910)
  • 1970 - Robert Taschereau, kanadischer Jurist (b. 1896)
  • 1971 - Diane Arbus, amerikanischer Fotograf (b. 1923)
  • 1976 - Stefanos Natsinas, griechischer Politiker (b. 1910)
  • 1980 - Ibn-e-Safi, pakistanischer Schriftsteller und Dichter (b. 1928)
  • 1984 - George Gallup, amerikanischer Statistiker (b. 1901)
  • 1984 - Ed Gein, amerikanischer Serienmörder (b. 1906)
  • 1986 - Averell Harriman, amerikanischer Diplomat (b. 1891)
  • 1988 - Fazlur Rahman Malik, pakistanischer Gelehrter (b. 1919)
  • 1990 - Brent Mydland, amerikanischer keyboardist (Dankbare Tote) (b. 1952)
  • 1992 - Mary Wells, amerikanischer Sänger (b. 1943)
  • 1993 - Matthew Ridgway, der amerikanische Armeegeneral (b. 1895)
  • 1994 - Christy Henrich, amerikanischer Turner (b. 1972)
  • 1994 - James Luther Adams, amerikanischer Theologe (b. 1901)
  • 1994 - Tonia Marketaki, der griechische Direktor und Drehbuchautor (b. 1942)
  • 1994 - Terry Scott, englischer Schauspieler (b. 1927)
  • 1995 - Laurindo Almeida, brasilianischer Gitarrenspieler (b. 1917)
  • 1995 - Raymond Mailloux, kanadischer Politiker (b. 1918)
  • 1995 - George W. Romney, amerikanischer Unternehmer und Politiker (b. 1907)
  • 1999 - Phaedon Gizikis, Präsident Griechenlands (b. 1917)
  • 2000 - John Tukey, amerikanischer Statistiker (b. 1915)
  • 2001 - Rex Barber, amerikanischer WWII Flieger (b. 1917)
  • 2001 - Peter von Zahn, der deutsche Journalist (b. 1913)
  • 2004 - William A. Mitchell, amerikanischer Nahrungsmittelchemiker (b. 1911)
  • 2005 - Betty Astell, englische Schauspielerin (b. 1912)
  • 2005 - Alexander Golitzen, der amerikanische Kunstdirektor (b. 1908)
  • 2005 - Jack Hirshleifer, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler (b. 1925)
  • 2005 - Gilles Marotte, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1945)
  • 2007 - Lars Forssell, schwedischer Schriftsteller (b. 1928)
  • 2007 - John Normington, englischer Schauspieler (b. 1937)
  • 2007 - Lassen Sie Prosser, amerikanischen Basketball-Trainer aus (b. 1950)
  • 2009 - Marcey Jacobson, amerikanischer Fotograf (b. 1911)
  • 2010 - Sivakant Tiwari, Singapur älterer gesetzlicher Offizier (b. 1945)
  • 2011 - Richard Harris, Spieler des American Footballs (b. 1948)
  • 2011 - Margaret Olley, australischer Künstler (b.1923)

Urlaube und Einhaltungen

Links

----

Jack Kerouac / Jeff Mills
Impressum & Datenschutz