Am 18. August

Ereignisse

  • 1572 - Ehe in Paris des zukünftigen Hugenotten König Henry IV von Navarre Marguerite de Valois, in einem angenommenen Versuch, Protestanten und Katholiken zu versöhnen.
  • 1587 - Virginia Dare, Enkelin von Gouverneur John White der Kolonie von Roanoke, wird das erste englische in den Amerikas geborene Kind.
  • 1590 - John White, der Gouverneur der Kolonie von Roanoke, kehrt von einer Versorgungsreise bis England zurück und findet seine Ansiedlung verlassen.
  • 1634 - Urbain Grandier, der angeklagt und wegen der Zauberei verurteilt ist, wird lebendig in Loudun, Frankreich verbrannt.
  • 1783 - Ein riesiger Meteor-Meteor wird über das Vereinigte Königreich gesehen, weil es die Ostküste überträgt.
  • 1838 - Die Wilkes Entdeckungsreise, die den Puget-Ton und die Antarktis erforschen würde, wiegt Anker an Hampton Straßen 1838
  • 1848 - Camila O'Gorman und Ladislao Gutierrez werden auf den Ordnungen von argentinischem Diktator Juan Manuel de Rosas hingerichtet.
  • 1864 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Der Kampf der Erdball-Taverne - Vereinigung zwingt Versuch, eine Lebensbundesversorgungslinie in Petersburg, Virginia, durch das Angreifen der Gleise von Wilmington und Weldon zu schneiden.
  • 1868 - Französischer Astronom Pierre Jules César Janssen entdeckt Helium.
  • 1870 - Franco-preußischer Krieg: Mit dem Kampf von Gravelotte wird gekämpft.
  • 1877 - Asaph Hall entdeckt Marsmond Phobos.
  • 1891 - Hauptorkan schlägt Martinique, 700 Tote verlassend.
  • 1903 - Deutscher Ingenieur Karl Jatho fliegt angeblich sein Eigenbau, motored gleitendes Flugzeug vier Monate vor dem ersten Flug von Wright Brothers.
  • 1917 - Ein Großes Feuer in Thessaloniki, Griechenland zerstört 32 % der Stadt, 70,000 Personen heimatlos verlassend.
  • 1920 - Der Neunzehnte Zusatzartikel zur USA-Verfassung wird bestätigt, Frauenwahlrecht versichernd.
  • 1938 - Die Thousand Islands Bridge, den Staat New York, die Vereinigten Staaten mit Ontario, Kanada über den Sankt-Lorenz-Strom verbindend, wird vom amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt gewidmet.
  • 1948 - Die australische Kricket-Mannschaft hat 4-0 Asche-Reihen vollendet erobern England während ihrer unbesiegten Tour von Invincibles.
  • 1950 - Julien Lahaut, der Vorsitzende der kommunistischen Partei Belgiens wird durch weit-richtige Elemente ermordet.
  • 1958 - Der umstrittene Roman von Vladimir Nabokov Lolita wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
  • 1958 - Brojen Das von Bangladesch schwimmt über den Englischen Kanal in einer Konkurrenz, als erster Bangali sowie der erste Asiat, um es jemals zu tun. Er ist erst unter 39 Mitbewerbern geworden.
  • 1963 - Amerikanische Bürgerrechtsbewegung: James Meredith wird die erste schwarze Person, um die Universität der Mississippi zu absolvieren.
  • 1965 - Krieg von Vietnam: Operation, die Starlite - USA-Marinesoldaten beginnt, zerstört eine Zitadelle von Viet Cong auf der Halbinsel von Van Tuong im ersten amerikanischen Hauptboden-Kampf des Krieges.
  • 1966 - Krieg von Vietnam: Der Kampf von Long Tan folgt nach einer Patrouille vom 6. Bataillon, den Königlichen australischen Regiment-Zusammenstößen mit einer Kraft von Viet Cong in der Phuoc Tuy Provinz.
  • 1971 - Krieg von Vietnam: Australien und Neuseeland entscheiden sich dafür, ihre Truppen von Vietnam zurückzuziehen.
  • 1976 - In der koreanischen Entmilitarisierten Zone an Panmunjeom läuft das Axt-Mordereignis auf den Tod von zwei US-Soldaten hinaus.
  • 1977 - Steve Biko wird an einer Polizeistraßensperre auf das Terrorismus-Gesetz Nr. 83 von 1967 in der Stadt von König William, Südafrika angehalten. Er würde später an den Verletzungen sterben, die während dieser Arrestlenken-Aufmerksamkeit auf Südafrikas Rassentrennungspolicen gestützt sind.
  • 1983 - Orkan Alicia schlägt die Küste von Texas, 22 Menschen tötend und über den US-Dollar $ 1 Milliarde im Schaden (1983 Dollar) verursachend.
  • 1989 - Führung hoffnungsvollen Luis Carlos Präsidentengaláns wird in der Nähe von Bogotá in Kolumbien ermordet.
  • 2005 - Eine Massive Macht-Gedächtnislücke schlägt die indonesische Insel Java, fast 100 Millionen Menschen, den größten und weit verbreitetsten Macht-Ausfall in der Geschichte betreffend.
  • 2008 - Der Präsident Pakistans Pervez Musharaf tritt wegen der Drohung der Anklage zurück.

Geburten

  • 1414 - Jami, persischer Dichter (d. 1492)
  • 1450 - Marko Marulić, kroatischer Dichter (d. 1524)
  • 1579 - Charlotte Flandrina von Nassau, holländische Nonne (d. 1640)
  • 1587 - Virginia Dare, das erste englische Kind, das in Nordamerika geboren ist
  • 1596 - Jean Bolland, flämischer Schriftsteller (d. 1665)
  • 1605 - Henry Hammond, englischer Geistlicher (d. 1660)
  • 1606 - Maria Anna aus Spanien, Königin Ungarns (d. 1646)
  • 1611 - Ludwika Maria Gonzaga, Königin Polens (d. 1650)
  • 1657 - Ferdinando Galli-Bibiena, italienischer Architekt (d. 1743)
  • 1685 - Brook Taylor, englischer Mathematiker (d. 1731)
  • 1692 - Louis Henri, Duc de Bourbon, der Premierminister Frankreichs (d. 1740)
  • 1720 - Laurence Shirley, 4. Earl Ferrers, englischer Mörder (d. 1760)
  • 1750 - Antonio Salieri, italienischer Komponist (d. 1825)
  • 1754 - François, Marquis de Chasseloup-Laubat, der französische General (d. 1833)
  • 1774 - Meriwether Lewis, amerikanischer Forscher (d. 1809)
  • 1792 - John Russell, 1. Earl Russell, der Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1878)
  • 1803 - Nathan Clifford, amerikanische Justiz des Obersten Gerichts (d. 1881)
  • 1819 - Die großartige Herzogin Maria Nikolaievna, Herzogin von Leuchtenberg (d. 1876)
  • 1822 - Isaac P. Rodman, amerikanische Vereinigung allgemein (d. 1862)
  • 1830 - Kaiser Franz Josef I aus Österreich (d. 1916)
  • 1834 - Feld von Marschall, amerikanischer Einzelhändler (d. 1906)
  • 1841 - William Halford, amerikanischer Marineoffizier (d. 1919)
  • 1855 - Alfred Wallis, englischer Künstler und Seemann (d. 1942)
  • 1857 - Libert H. Boeynaems, belgischer Prälat (d. 1926)
  • 1870 - Hugh Bromley-Davenport, Kricketspieler von England (d. 1954)
  • 1870 - Lavr Georgevich Kornilov, der russische General (d. 1918)
  • 1879 - Aleksandr Rodzyanko, der russische General (d. 1970)
  • 1885 - Nettie Palmer, australischer Dichter und Essayist (d. 1964)
  • 1890 - Walther Funk, deutscher nazistischer Politiker (d. 1960)
  • 1893 - Ernest MacMillan, kanadischer Musiker (d. 1973)
  • 1893 - Burleigh Grimes, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1985)
  • 1896 - Jack Pickford, Schauspieler kanadischen Ursprungs (d. 1933)
  • 1900 - Glenn Albert Black, amerikanischer Archäologe (d. 1964)
  • 1902 - Adamson-Eric, estnischer Maler (d. 1968)
  • 1902 - Margaret Murie, amerikanischer Naturschützer, Naturforscher, und Autor (d. 2003)
  • 1903 - Lucienne Boyer, französischer Sänger (d. 1983)
  • 1904 - Max Factor, Kosmetik-Unternehmer polnischen Ursprungs (d. 1996)
  • 1906 - Marcel Carné, französischer Filmregisseur (d. 1996)
  • 1908 - Edgar Faure, französischer Politiker und Historiker (d. 1988)
  • 1908 - Bill Merritt, Kricketspieler von Neuseeland (d. 1977)
  • 1909 - Gérard Filion, kanadischer Unternehmer und Journalist (d. 2005)
  • 1910 - Herman Berlinski, polnischer amerikanischer Komponist (d. 2001)
  • 1911 - Amelia Boynton Robinson, amerikanischer Aktivist der bürgerlichen Rechte
  • 1913 - Romain Maes, belgischer Radfahrer (d. 1983)
  • 1915 - Max Lanier, Baseball-Spieler (d. 2007)
  • 1916 - Neagu Djuvara, rumänischer Diplomat
  • 1916 - Don Keefer, amerikanischer Schauspieler
  • 1916 - Dame Moura Lympany, britischer Pianist (d. 2005)
  • 1917 - Caspar Weinberger, amerikanischer Politiker (d. 2006)
  • 1918 - Cisco Houston, amerikanischer Volkssänger (d. 1961)
  • 1919 - Walter Joseph Hickel, amerikanischer Politiker (d. 2010)
  • 1920 - Bob Kennedy, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2005)
  • 1920 - Shelley Winters, amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
  • 1920 - Thomas Godfrey Evans, englischer Kricketspieler (d. 1999)
  • 1921 - Lydia Litvyak, der sowjetische Pilot (d. 1943)
  • 1921 - Zdzisław Żygulski, II. polnischer Kunsthistoriker
  • 1922 - Alain Robbe-Grillet, französischer Schriftsteller (d. 2008)
  • 1923 - Jenni Irani, Indianerkricketspieler (d. 1982)
  • 1923 - Sadashiv Shinde, Indianerkricketspieler (d. 1955)
  • 1925 - Brian Aldiss, englischer Schriftsteller
  • 1925 - Pierre Grondin, kanadischer Chirurg (d. 2006)
  • 1927 - Rosalynn Carter, die Erste Dame des USA-
  • 1928 - Marge Schott, amerikanischer Baseball-Mannschaft-Eigentümer (d. 2004)
  • 1929 - Hugues Aufray, französischer Sänger
  • 1930 - Liviu Librescu, der israelische Professor (d. 2007)
  • 1930 - Filiale Hallo Pak, koreanischer Kirchführer
  • 1931 - Bramwell Tillsley, kanadische Heilsarmee allgemeiner
  • 1931 - Dick White, englischer Footballspieler
  • 1931 - Hans van Mierlo, holländischer Politiker (d. 2010)
  • 1932 - William R. Bennett, kanadischer Politiker
  • 1932 - Luc Montagnier, französischer Mikrobiologe, Hofdichter von Nobel
  • 1933 - Gerade Fontaine, französischer Footballspieler
  • 1933 - Roman Polanski, der Direktor polnischen Ursprungs und Schauspieler
  • 1934 - Vincent Bugliosi, amerikanischer Rechtsanwalt
  • 1934 - Ronnie Carroll, britischer Sänger
  • 1934 - Roberto Clemente, puerto-ricanischer Baseball-Spieler (d. 1972)
  • 1935 - Rafer Johnson, amerikanischer Athlet
  • 1935 - Howard Morrison, Unterhaltungskünstler von Neuseeland (d. 2009)
  • 1935 - Hifikepunye Pohamba, Präsident Namibias
  • 1936 - Gulzar, Indianerdichter, Lyriker und Direktor
  • 1936 - Robert Redford, amerikanischer Schauspieler
  • 1938 - Joe Frank, amerikanische Radiopersönlichkeit
  • 1939 - Harald Heide-Steen der Jüngere. norwegischer Schauspieler und Komiker (d. 2008)
  • 1939 - Robert Horton, britischer Unternehmer
  • 1939 - Johnny Preston, amerikanischer Sänger (d. 2011)
  • 1940 - Adam Makowicz, polnisch-kanadischer Jazzpianist-Komponist
  • 1942 - Judith Keppel, englischer Quizsendungswettbewerber
  • 1943 - Sarah Dash, amerikanischer Sänger
  • 1943 - Martin Mull, amerikanischer Komiker
  • 1943 - Gianni Rivera, italienischer Footballspieler und Politiker
  • 1943 - Carl Wayne, englischer Sänger (d. 2004)
  • 1944 - Robert Hitchcock, australischer Bildhauer
  • 1945 - Barbara Harris, amerikanischer Sänger (Spielsachen)
  • 1948 - Joseph Marcell, britischer Schauspieler
  • 1949 - Dennis Elliott, englischer Drummer, Bildhauer
  • 1949 - Nigel Griggs, englischer Bassist
  • 1949 - Rudy Hartono, indonesischer Badminton-Spieler
  • 1952 - Elayne Boosler, amerikanischer Komiker
  • 1952 - Patrick Swayze, amerikanischer Schauspieler (d. 2009)
  • 1952 - Die Villa Ricky, argentinischer ehemaliger Footballspieler
  • 1953 - Louie Gohmert, amerikanischer Politiker
  • 1954 - Angela Dimitriou, griechischer Sänger
  • 1954 - Umberto Guidoni, italienischer Astronaut
  • 1955 - Bruce Benedict, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1955 - Taher ElGamal, ägyptischer Wissenschaftler
  • 1956 - John Debney, amerikanischer Komponist
  • 1956 - Sandeep Patil, Indianerkricketspieler
  • 1956 - Jon "Bermuda" Schwartz, amerikanischer Musiker
  • 1956 - Kelly Willard, amerikanischer Musiker
  • 1957 - Carole Bouquet, französische Schauspielerin
  • 1957 - Denis Leary, amerikanischer Komiker und Schauspieler
  • 1957 - Ron Strykert, australischer Gitarrenspieler
  • 1958 - Madeleine Stowe, amerikanische Schauspielerin
  • 1959 - Tom Prichard, amerikanischer Ringer
  • 1960 - Mike LaValliere, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1960 - Fetter Hebel, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1961 - Timothy Geithner, amerikanischer Politiker
  • 1961 - Glenn Plummer, amerikanischer Schauspieler
  • 1961 - Birol Ünel, deutsch-türkischer Schauspieler
  • 1961 - Bob Woodruff, der amerikanische Journalist, Anker
  • 1962 - Felipe Calderón, Präsident Mexikos
  • 1962 - Geoff Courtnall, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1964 - Craig Bierko, amerikanischer Schauspieler
  • 1964 - Edith Frost, amerikanischer Sänger/Songschreiber
  • 1964 - Kenny Walker, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1965 - Jim Florentine, amerikanischer Komiker
  • 1965 - Koji Kikkawa, japanischer Sänger
  • 1966 - Gustavo Charif, argentinischer Künstler
  • 1966 - Kang Soo-Yeon, südkoreanische Schauspielerin
  • 1967 - Brian Michael Bendis, amerikanischer Schriftsteller des komischen Buches
  • 1967 - Blas Elias, amerikanischer Drummer
  • 1967 - Daler Mehndi, Indianersänger
  • 1967 - Dan Peters, amerikanischer Musiker
  • 1968 - Lee Seung-Yeon, südkoreanische Schauspielerin
  • 1969 - Isaac Austin, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1969 - Everlast, amerikanischer Musiker
  • 1969 - Masta Killa, amerikanischer Rapper
  • 1969 - Mark Kuhlmann, deutscher Rugby-Spieler
  • 1969 - Edward Norton, amerikanischer Schauspieler
  • 1969 - Christian Slater, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Jessica Hsuan, Schauspielerin von Hongkong
  • 1970 - Greg Dean Schmitz, der amerikanische Filmjournalist
  • 1970 - Malcolm-Jamal Warner, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Richard D James, irischer Musiker (Aphex Twin)
  • 1971 - Tom Middleton, britischer Musiker
  • 1971 - Jacob Vargas, amerikanischer Schauspieler
  • 1972 - Leo Ku, Sänger von Hongkong
  • 1972 - Masahiro Nakai, japanischer Sänger
  • 1972 - Shaun Wilson, australischer Künstler
  • 1972 - Keiko Yamada, japanischer Sänger
  • 1973 - Victoria Coren, britischer Schriftsteller, Moderator
  • 1975 - Kaitlin Olson, amerikanische Schauspielerin
  • 1976 - Paraskevas Antzas, griechischer Footballspieler
  • 1976 - Daphnee Duplaix Samuel, amerikanische Schauspielerin und Glamour-Modell
  • 1976 - Bryan Volpenhein, amerikanischer Ruderer
  • 1977 - Régine Chassagne, kanadischer Musiker (Arkade-Feuer)
  • 1977 - Mizuo amerikanische Menge-Schauspielerin
  • 1978 - Andy Samberg, amerikanischer Komiker
  • 1978 - Luke Williams, walisischer Musiker
  • 1979 - Stuart Dew, Australier herrscht über Footballspieler
  • 1979 - Mohib Mirza, pakistanischer Schauspieler
  • 1980 - Esteban Cambiasso, argentinischer Footballspieler
  • 1980 - Kieron Davies, deutscher Rugby-Spieler walisischen Ursprungs
  • 1980 - Preeti Jhangiani, Indianerschauspielerin
  • 1980 - Rob Nguyen, der australische laufende Fahrer
  • 1980 - Athina Papayianni, Griechisch lässt Spaziergänger laufen
  • 1980 - Bart Scott, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Jeremy Shockey, Spieler des American Footballs
  • 1981 - César Delgado, argentinischer Footballspieler
  • 1981 - Carla Khan, Pakistaner zerquetscht Spieler
  • 1981 - Dimitris Salpigidis, griechischer Footballspieler
  • 1981 - Jon Schneck, amerikanischer Musiker (Relient K)
  • 1983 - Kris Boyd, schottischer Footballspieler
  • 1983 - Danny!, Amerikaner registrieren Erzeuger und Musiker
  • 1983 - Mika, libanesischer/britischer Musiker
  • 1983 - Michael Montgomery, Spieler des American Footballs
  • 1983 - Cameron White, australischer Kricketspieler
  • 1984 - Robert Huth, deutscher Footballspieler
  • 1984 - Sigourney Bandjar, holländischer Footballspieler
  • 1985 - Julen Goikoetxea, spanischer baskischer Radfahrer (d. 2006)
  • 1985 - Inge Dekker, holländischer Schwimmer
  • 1985 - Bryan Ruiz, costa-ricanischer Footballspieler
  • 1986 - Ross McCormack, schottischer Footballspieler
  • 1987 - Mika Boorem, amerikanische Schauspielerin
  • 1988 - G-Drache, südkoreanischer Musiker (Urknall)
  • 1988 - Jack Hobbs, englischer Footballspieler
  • 1988 - Eggert Jónsson, isländischer Footballspieler
  • 1988 - Luke Jackson, englischer Autor
1989 - Tom Cleverley, englischer Footballspieler
  • 1992 - Elizabeth Beisel, amerikanischer Schwimmer
  • 1992 - Riko Narumi, japanische Schauspielerin
  • 1994 - Jessie Flower, amerikanische Stimmenschauspielerin

Todesfälle

  • 353 - Decentius, römischer Usurpator
  • 440 - Papst Sixtus III
  • 472 - Ricimer, römischer allgemeiner
  • 849 - Walafrid Strabo, deutscher Mönch und Theologe
  • 1258 - Theodore II Lascaris, Kaiser von Nicaea
  • 1276 - Papst Adrian V
  • 1318 - Clare von Montefalco, italienische Äbtissin und religiöser Führer (b. c. 1268)
  • 1430 - Thomas de Ros, 9. Baron de Ros, englischer Edelmann (b. 1406)
  • 1503 - Papst Alexander VI (b. 1431)
  • 1559 - Pope Paul IV (b. 1476)
  • 1563 - Étienne de La Boétie, der französische Richter und Schriftsteller (b. 1530)
  • 1613 - Giovanni Artusi, italienischer Komponist
  • 1620 - Wanli, Kaiser Chinas (b. 1563)
  • 1634 - Urbain Grandier, der französische Priester (b. 1590)
  • 1642 - Guido Reni, italienischer Maler (b. 1575)
  • 1645 - Eudoxia Streshneva, russischer Edelmann (b. 1608)
  • 1683 - Charles Hart, englischer Schauspieler (b. 1625)
  • 1707 - William Cavendish, der 1. Herzog Devonshires, englischer Staatsmann (b. 1640)
  • 1712 - Richard Savage, 4. Graf-Flüsse, englischer Soldat
  • 1765 - Francis I, der Heilige römische Kaiser (b. 1708)
  • 1809 - Matthew Boulton, englischer Hersteller und Ingenieur (b. 1728)
  • 1815 - Chauncey Goodrich, amerikanischer Politiker (b. 1759)
  • 1842 - Louis de Freycinet, französischer Forscher (b. 1779)
  • 1850 - Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller (b. 1799)
  • 1919 - Joseph E. Seagram, kanadischer Brennerei-Gründer (b. 1841)
  • 1940 - Walter P. Chrysler, amerikanischer Kraftfahrzeugmanager (b. 1875)
  • 1942 - Rafaela Ottiano, amerikanische Schauspielerin italienischen Ursprungs (b. 1888)
  • 1943 - Ali-Agha Shikhlinski, der russisch-aserbaidschanische General (b. 1865)
  • 1944 - Ernst Thälmann, deutscher Parteiführer (b. 1886)
  • 1945 - Hat Chandra Bose, Indianerunabhängigkeitsbewegungsführer sub (b. 1897)
  • 1949 - Paul Mares, amerikanischer Musiker (b. 1900)
  • 1950 - Julien Lahaut, belgischer kommunistischer Politiker (b. 1884)
  • 1952 - Alberto Hurtado Cruchaga, chilenischer Heiliger (b. 1901)
  • 1963 - Clifford Odets, amerikanischer Dramatiker (b. 1906)
  • 1968 - Cy Walter, amerikanischer Pianist (b. 1915)
  • 1970 - Soledad Miranda, spanische Schauspielerin (b. 1943)
  • 1981 - Anita Loos, amerikanischer Drehbuchautor (b. 1889)
  • 1983 - Nikolaus Pevsner, Kunsthistoriker deutschen Ursprungs (b. 1902)
  • 1990 - Grethe Ingmann, dänischer Sänger (b. 1938)
  • 1990 - B.F. Skinner, amerikanischer psychologischer Theoretiker (b. 1904)
  • 1992 - Christopher McCandless, amerikanischer survivalist (b. 1968)
  • 1994 - Martin Cahill, irischer Verbrecher (b. 1949)
  • 1998 - Persis Khambatta, Indianerschauspielerin (b. 1950)
  • 1998 - Nelly, griechischer Fotograf (b. 1899)
  • 2001 - David Peakall, britischer Wissenschaftler (b. 1931)
  • 2002 - Dean Riesner, amerikanischer Film und Fernsehschriftsteller (b. 1918)
  • 2003 - Tony Jackson, englischer Musiker (Die Forscher) (b. 1938)
  • 2004 - Elmer Bernstein, amerikanischer Komponist (b. 1922)
  • 2004 - Hiram Fong, amerikanischer Politiker (b. 1906)
  • 2005 - Christopher Bauman, amerikanischer Ringer (b. 1982)
  • 2005 - Gao Xiumin, chinesische Komödie-Schauspielerin (b. 1959)
  • 2006 - Fernand Gignac, kanadischer Sänger und Schauspieler (b. 1934)
  • 2006 - Jamie Astaphan, Arzt karibischen Ursprungs (b. 1946)
  • 2007 - Michael Deaver, amerikanischer Politiker (b. 1938)
  • 2009 - Kim Dae-Jung, Präsident Südkoreas (b. 1925)
  • 2009 - Rose Friedman, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler (b. 1910)
  • 2009 - Robert Novak, der amerikanische Journalist und Kommentator (b. 1931)
  • 2010 - Hal Connolly, amerikanischer Athlet (b. 1931)
  • 2010 - Scott Davis, amerikanischer Sportkommentator (b. 1943)
  • 2010 - Benjamin Kaplan, der amerikanische Gesetzprofessor (b. 1911)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Agapitus von Palestrina
  • Alberto Hurtado
  • Helena von Constantinople (römisch-katholische Kirche)
  • Am 18. August (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Long Tan Day, auch genannt Veteran von Vietnam Day (Australien)
  • Nationaler Wissenschaftstag (Thailand)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Source is a modification of the Wikipedia article August 18, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Australische Arbeitspartei / Am 19. August
Impressum & Datenschutz