Pope Paul IV

Pope Paul IV, C.R. (Am 28. Juni 1476 - am 18. August 1559), né Giovanni Pietro Carafa, war Papst vom 23. Mai 1555 bis zu seinem Tod.

Frühes Leben

Giovanni Pietro Carafa ist in Capriglia Irpina in der Nähe von Avellino in eine prominente edle Familie von Naples geboren gewesen. Sein Vater Giovanni Antonio Carafa ist im Westlichen Flandern 1516 gestorben, und seine Mutter Vittoria Camponeschi war die Tochter von Pietro Lalle Camponeschi, 5. Conte di Montorio, einem neapolitanischen Adligen, und Frau Dona Maria de Noronha, einer portugiesischen Adligen des Hauses von Pereira Senhores dos Lagares de El-Rei und Senhores de Paiva, Baltar e Cabeceiras de Basto. Sein Titel in der Vorhersage von St. Malachy ist "Des Glaubens von Peter."

Kirchkarriere

Bischof

Er war mentored durch Kardinal Oliviero Carafa, seinen Verwandten, der das Sehen von Chieti (lateinischer Theate) in seiner Bevorzugung aufgegeben hat. Unter der Richtung von Papst Leo X war er Botschafter nach England und dann päpstlicher Nuntius in Spanien, wo er sich eine gewaltsame Verabscheuung der spanischen Regel vorgestellt hat, die die Policen seines späteren Papsttums betroffen hat.

Jedoch, 1524, hat Papst Clement VII Carafa erlaubt, seine Pfründen aufzugeben und sich dem Asketen und der kürzlich gegründeten Kongregation von Büroangestellten Regelmäßig, populär genannt Theatines anzuschließen, nachdem Carafa von Theate sieht. Im Anschluss an den Sack Roms 1527 hat sich die Ordnung nach Venedig bewegt. Aber Carafa wurde nach Rom vom reformgesonnenen Pope Paul III (1534-49) zurückgerufen, um in einem Komitee der Reform des päpstlichen Gerichtes, eine Ernennung zu sitzen, die ein Ende zu einem humanistischen Papsttum voraussagen, und ein Wiederaufleben der Scholastik, für Carafa war ein gründlicher Apostel von Thomas Aquinas.

Kardinal

Im Januar 1536 wurde er Grundsätzlicher Priester von S. Pancrazio und dann Erzbischof von Naples gemacht. Er hat die Gerichtliche Untersuchung in Italien reorganisiert.

Wahl als Papst

Er war eine Überraschungswahl als Papst, Papst Marcellus II (1555) nachzufolgen; sein starrer, strenger und unbiegsamer Charakter, der mit seinem Alter und Patriotismus verbunden ist, hat bedeutet, dass er die Ehre geneigt hätte. Er hat anscheinend akzeptiert, weil Kaiser Charles V seinem Zugang entgegengesetzt war.

Papsttum

Als Papst war sein Nationalismus eine treibende Kraft; er hat das Büro verwendet, um einige Freiheiten angesichts des vierfachen Auslandsberufs zu bewahren. Der Habsburgs hat Paul IV nicht gemocht, und er hat sich mit Frankreich vielleicht gegen die wahren Interessen des Papsttums verbunden. Er hat das Heilige Büro verwendet, um Spirituali, eine katholische Gruppe zu unterdrücken, die ketzerisch gehalten wurde. Unter seinen ersten Taten weil sollte Papst die Pension von Michelangelo abschneiden, und er hat befohlen, dass die nudes Des Letzten Urteils in der Sixtinischen Kapelle bescheidener gemalt werden (eine Bitte, dass Michelangelo schnell ignoriert hat). Er hat auch Protestanten in England entfremdet und hat den Anspruch von Elizabeth I aus England zur Krone zurückgewiesen.

Paul IV hat stark den katholischen Lehrsatz von zusätzlichem ecclesiam nulla salus versichert ("Außerhalb der Kirche gibt es keine Erlösung"). Die Stärkung der Gerichtlichen Untersuchung hat unter Paul IV weitergegangen, und wenige konnten sich als sicher auf Grund von der Position in seinem Laufwerk betrachten, die Kirche zu reformieren; sogar Kardinäle, die er nicht gemocht hat, konnten eingesperrt werden.

1555 hat er einen Kanon (päpstliches Gesetz), Cum Nimis Absurdum ausgegeben, durch den das römische Getto geschaffen wurde. Juden wurden dann gezwungen, in der Abgeschlossenheit in einem angegebenen Gebiet von rione Sant'Angelo zu leben, der in nachts geschlossen ist, und er hat angeordnet, dass Juden ein kennzeichnendes Zeichen, gelbe Hüte für Männer und Schleier oder Schale für Frauen tragen sollten. Jüdische Gettos haben in Europa seit den nächsten 315 Jahren bestanden.

Paul IV war dem liberalen Kardinal von Giovanni Morone gewaltsam entgegengesetzt, den er stark verdächtigt hat, ein verborgener Protestant so viel zu sein, dass er ihn einsperren lassen hat. Um Morone davon abzuhalten, ihm nachzufolgen und aufzuerlegen, was er geglaubt hat, um sein Protestantischer Glaube auf der Kirche zu sein, hat Pope Paul IV das katholische Gesetz kodifiziert, Ketzer und Nichtkatholiken vom Empfang oder legitim Werden Papst, in männlichem Cum ab apostolatus officio ausschließend.

Paul IV hat den Index Librorum Prohibitorum oder "Index von Verbotenen Büchern" nach Venedig, dann ein unabhängiger und wohlhabender Handelsstaat eingeführt, um gegen die wachsende Drohung des Protestantismus scharf vorzugehen. Unter seiner Autorität wurden alle von Protestanten geschriebenen Bücher zusammen mit italienischen und deutschen Übersetzungen der lateinischen Bibel verboten.

Wie Pope Paul III war er ein Feind der Familie von Colonna. Seine Behandlung von Giovanna d'Aragona, die sich in diese Familie verheiratet hatte, hat weitere negative Anmerkung von Venedig gezogen. Das, weil sie lange ein Schutzherr von Künstlern und Schriftstellern gewesen war.

Wie mit Renaissancepäpsten üblich war, hat sich Paul IV bemüht, die Glücke seiner Familie sowie dieses des Papsttums vorzubringen. Als Grundsätzlicher Neffe ist Carlo Carafa der Hauptberater seines Onkels und die primäre Energiequelle in ihren Plänen geworden, sich mit den Franzosen zu verbinden, um die Spanier von Italien zu vertreiben. Der ältere Bruder von Carlo Giovanni wurde Kommandant der päpstlichen Kräfte und Herzog von Paliano gemacht, nachdem pro-spanische Colonna von dieser Stadt 1556 beraubt wurden. Einem anderen Neffen, Antonio, wurden Befehl des Päpstlichen Wächters und der gemachte Marquis von Montebello gegeben. Ihr Verhalten ist notorisch in Rom geworden. Jedoch am Beschluss des unglückseligen Krieges mit Philip II aus Spanien und nach vielen Skandalen 1559 hat der Papst öffentlich seinen Neffen Schande gemacht und hat sie aus Rom verbannt.

Tod

Er wurde in Petersdom begraben, aber wurde später Santa Maria sopra Minerva übertragen. Seine Grabstätte an der Minerva, durch Pirro Ligorio, ist datierter 1559. Es steht in der von seinem Angehörigen Kardinal Oliviero Carafa geschaffenen Kapelle.

Das Entwickeln der Gerichtlichen Untersuchung hat ihm die Gehässigkeit von römischen Leuten gebracht, die, nach seinem Tod, seine Bildsäule in Campidoglio enthauptet haben und ihm den folgenden pasquinata gewidmet haben:

:Carafa, der vom Teufel und dem Himmel gehasst ist

:is begraben hier mit seinem faulenden Leichnam,

:Erebus hat den Geist genommen;

:he hat Frieden auf der Erde, unser Glaube gehasst, um den er gekämpft hat.

:he hat die Kirche und die Leute, die Männer und den verletzten Himmel zerstört;

:treacherous-Freund, Bittsteller mit der Armee, die für ihn tödlich war.

:You wollen mehr wissen? Papst war er, und das ist genug.

Er erscheint auch als ein Charakter im jakobinischen Rache-Drama von John Webster Der Weiße Teufel (1612).

Neue Bibliografie

  • Daniele Santarelli, Illinois papato di Paolo IV nella crisi politico-religiosa del Cinquecento: le relazioni betrügerischer la Repubblica di Venezia e l'atteggiamento nei confronti di Carlo V e Filippo II, Rom, Aracne, 2008
  • Massimo Firpo, Inquisizione romana e Controriforma. Kardinal von Studi sul Giovanni Morone (1509-1580) e il suo processo d'eresia, Brescia, Morcelliana, 2005
  • Alberto Aubert, Paolo IV. Politica, Inquisizione e storiografia, Firenze, Le Lettere, 1999

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Pope Paul IV, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Universität Wiens / NKVD
Impressum & Datenschutz