Am 8. Juli

Ereignisse

Geburten

  • 1490 - Albert, Herzog Preußens (d.1568)
  • 1528 - Emmanuel Philibert, Herzog des Wirsingkohls (d. 1580)
  • 1545 - Carlos, Prinz von Asturias (d. 1568)
  • 1593 - Artemisia Gentileschi, italienischer Maler (d. 1653)
  • 1604 - Heinrich Albert, deutscher Komponist und Dichter (d. 1651)
  • 1621 - Jean de la Fontaine, französischer Schriftsteller (d. 1695)
  • 1760 - Christian Kramp, französischer Mathematiker (d. 1826)
  • 1766 - Dominique Jean Larrey, französischer Chirurg (d. 1842)
  • 1792 - Therese von Saxe-Hildburghausen, Königin Bayerns (d. 1854)
  • 1819 - Francis Leopold McClintock, britischer Marineoffizier und Forscher (d. 1907)
  • 1830 - Frederick William Seward, der 6. und 11. USA-Ministerialdirektor (d. 1915)
  • 1830 - Prinzessin Alexandra von Saxe-Altenburg, Frau deutschen Ursprungs von Großartigem Duke Konstantin Nikolayevich aus Russland (d. 1911)
  • 1831 - John Stith Pemberton, amerikanischer Apotheker und Erfinder des Coca-Colas (d. 1888)
  • 1836 - Joseph Chamberlain, britischer Politiker (d. 1914)
  • 1838 - Ferdinand von Zeppelin, deutscher Erfinder (d. 1917)
  • 1839 - John D. Rockefeller, amerikanischer Industrieller und Philanthrop (d. 1937)
  • 1851 - Arthur Evans, englischer Archäologe (d. 1941)
  • 1857 - Alfred Binet, französischer Psychologe (d. 1911)
  • 1867 - Käthe Kollwitz, deutscher Maler, printmaker und Bildhauer (d. 1945)
  • 1878 - Jimmy Quinn, schottischer Footballspieler (d. 1945)
  • 1882 - Percy Grainger, australischer Komponist (d. 1961)
  • 1885 - Ernst Bloch, deutscher Philosoph (d. 1977)
  • 1892 - Richard Aldington, englischer Dichter (d. 1962)
  • 1892 - Pavel Korin, russischer Maler (d. 1967)
  • 1895 - Igor Tamm, russischer Physiker, Hofdichter von Nobel (d. 1971)
  • 1898 - Melville Ruick, amerikanischer Schauspieler (d. 1972)
  • 1900 - George Antheil, amerikanischer avantgardistischer Komponist, Pianist, Autor und Erfinder (d. 1959)
  • 1904 - Henri Cartan, französischer Mathematiker (d. 2008)
  • 1905 - Leonid Amalrik, russischer Zeichner von Trickfilmen (d. 1997)
  • 1906 - Philip Johnson, amerikanischer Architekt (d. 2005)
  • 1907 - George W. Romney, amerikanischer Unternehmer und Politiker (d. 1995)
  • 1908 - Louis Jordan, amerikanischer Saxofonist (d. 1975)
  • 1914 - Billy Eckstine, amerikanischer Jazzsänger (d. 1993)
  • 1917 - Faye Emerson, amerikanische Schauspielerin (d. 1983)
  • 1918 - Paul B. Fay, amerikanischer Unternehmer und Kabinettsmitglied in der Regierung von Kennedy (d. 2009)
  • 1918 - Irwin Hasen, amerikanischer Karikaturist
  • 1918 - Craig Stevens, amerikanischer Schauspieler
  • 1919 - Walter Scheel, deutscher Politiker
  • 1920 - Godtfred Kirk Christiansen, dänischer Industrieller (Lego Group) (d. 1995)
  • 1923 - Harrison Dillard, amerikanischer Sprinter und Hürdenläufer
  • 1924 - Johnnie Johnson, amerikanischer Niedergeschlagenheitspianist (d. 2005)
  • 1926 - Elisabeth Kübler-Ross, Psychiater schweizerischen Ursprungs (d. 2004)
  • 1927 - Maurice Hayes, irischer Politiker
  • 1928 - der kroatische Journalist, Autor und Humorist (d. 1991)
  • 1931 - Roone Arledge, amerikanischer Sportfernsehsprecher (d. 2002)
  • 1932 - Jerry Vale, amerikanischer Sänger
  • 1933 - Antonio Lamer, der französische kanadische Rechtsanwalt und Oberrichter (d. 2007)
  • 1934 - Marty Feldman, englischer Komiker und Schauspieler (d. 1982)
  • 1934 - Ed Lumley, kanadischer korporativer Manager und Politiker
  • 1935 - Steve Lawrence, amerikanischer Unterhaltungskünstler und Sänger
  • 1935 - Vitali Sevastyanov, russischer Kosmonaut
  • 1940 - Ben Chapman, englischer Politiker und Staatsbeamter
  • 1941 - Dario Gradi, der englische Fußballbetriebsleiter italienischen Ursprungs
  • 1942 - Phil Gramm, amerikanischer Politiker
  • 1942 - Janice Pennington, amerikanisches Quizsendungsmodell
  • 1944 - Jai Johanny Johanson, amerikanischer Drummer und Schlagzeuger (Das Band von Allman Brothers)
  • 1944 - Jeffrey Tambor, amerikanischer Schauspieler
  • 1945 - Micheline Calmy-Rey, schweizerischer Politiker
  • 1947 - Kim Darby, amerikanische Schauspielerin
  • 1947 - Luis Fernando Figari, peruanischer Gründer von Sodalitium Christianae Vitae
  • 1948 - Raffi, Ägypter der Unterhaltungskünstler der geborenen kanadischen Kinder
  • 1949 - Y. S. Rajasekhara Reddy, Indianerpolitiker, der 14. Hauptminister von Andhra Pradesh (d. 2009)
  • 1949 - Frank Delima, amerikanischer Komiker
  • 1949 - Dale Hoganson, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1949 - Wolfgang Puck, der Berühmtheitschef österreichischen Ursprungs
  • 1951 - Alan Ashby, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1951 - Anjelica Huston, amerikanische Schauspielerin
  • 1952 - Jack Lambert, Spieler des American Footballs
  • 1952 - Anna Quindlen, amerikanischer Zeitungskolumnist
  • 1952 - Marianne Williamson, amerikanischer geistiger Aktivist und Gründer der Friedensverbindung
  • 1955 - Monty Don, Fernsehmoderator, Gärtner
  • 1955 - Alison Fraser, amerikanische Schauspielerin
  • 1955 - Mihaela Mitrache, rumänische Schauspielerin (d. 2008)
  • 1956 - Terry Puhl, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1957 - Aleksandr Gurnov, russische Fernsehpersönlichkeit
  • 1957 - Carlos Cavazo, amerikanischer Gitarrenspieler mexikanischen Ursprungs (Ruhiger Aufruhr, Ratt)
  • 1958 - Kevin Bacon, amerikanischer Schauspieler
  • 1958 - Andreas Carlgren, schwedischer Politiker
  • 1958 - Tzipi Livni, israelischer Politiker
  • 1958 - Neetu Singh, Indianerschauspielerin
  • 1959 - Robert Knepper, amerikanischer Schauspieler
  • 1959 - Pauline Quirke, britische Schauspielerin
  • 1960 - Mal Meninga, australischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1961 - Toby Keith, amerikanischer Countrymusic-Liedermacher
  • 1961 - Andrew Fletcher, englischer Vokalist und synth und Bassspieler (Depeche Weise)
  • 1962 - Joan Osborne, amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 1962 - Carmen Nicole Moelders American atmosphärischer Wissenschaftler
  • 1963 - Mark Christopher, amerikanischer Filmregisseur
  • 1964 - Linda de Mol, holländische Schauspielerin und Gastgeber
  • 1964 - Alexei Gusarov, Russisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1965 - Lee Tergesen, amerikanischer Schauspieler
  • 1965 - Dan Levinson, amerikanischer Jazzklarinette- und Saxofon-Spieler
  • 1966 - Mike Nawrocki, amerikanischer Stimmenschauspieler
  • 1966 - Ralf Altmeyer, deutscher Virologe
  • 1966 - Shadlog Bernicke, Politiker von Nauruan
  • 1967 - Jordan Chan, Schauspieler von Hongkong und Sänger
  • 1968 - Billy Crudup, amerikanischer Schauspieler
  • 1968 - Thom Fitzgerald, amerikanisch-kanadischer Filmregisseur
  • 1968 - Shane Howarth, Rugby-Spieler von Neuseeland (auch bedeckt durch Wales)
  • 1968 - Akio Suyama, japanischer seiyu
  • 1968 - Michael Weatherly, amerikanischer Schauspieler
  • 1969 - Japanischer Sugizo-Gitarrenspieler und Sänger (Luna Meer)
  • 1970 - Beck, amerikanischer Sänger
  • 1971 - Neil Jenkins, walisischer Rugby-Spieler
  • 1971 - John Juanda, indonesischer Schürstange-Spieler
  • 1971 - Amanda Peterson, amerikanische Schauspielerin
  • 1972 - Karl Dykhuis, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1972 - Shōsuke Tanihara, japanischer Schauspieler
  • 1973 - Kathleen Robertson, kanadische Schauspielerin
  • 1973 - Sourav Ganguly, Indianerkricketspieler
  • 1974 - Tami Erin, amerikanische Schauspielerin und Modell
  • 1974 - Zhanna Friske, russische Schauspielerin und Sänger
  • 1975 - Elias Viljanen, finnischer Gitarrenspieler (Sonate Arctica)
  • 1976 - Talal El Karkouri, marokkanischer Footballspieler
  • 1976 - David Kennedy, amerikanischer Gitarrenspieler (Engel & Äther)
  • 1977 - Paolo Tiralongo, italienischer Radfahrer
  • 1977 - Milo Ventimiglia, amerikanischer Schauspieler
  • 1977 - Wang Zhizhi, chinesischer Basketball-Spieler
  • 1978 - Rachael Lillis, amerikanische Schauspielerin
  • 1978 - Eve Myles, walisische Schauspielerin
  • 1979 - Mat McBriar, Spieler des American Footballs
  • 1979 - André, armenischer Sänger
  • 1980 - Robbie Keane, irischer Footballspieler
  • 1981 - Iyari Limon, amerikanische Schauspielerin
  • 1981 - Anastasia Myskina, russischer Tennisspieler
  • 1982 - Hakim Warrick, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1982 - Joshua Alba, amerikanischer Schauspieler
  • 1982 - Sophia Bush, amerikanische Schauspielerin
  • 1983 - Jaroslav Janiš, der tschechische Rennauto-Fahrer
  • 1983 - John Bowker, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1983 - Daniel Navarro García, spanischer Radfahrer
  • 1984 - Alexis Dziena, amerikanische Schauspielerin
  • 1985 - Jamie Cook, britischer Gitarrenspieler (Arktische Affen)
  • 1986 - Renata Costa (Kóki), brasilianischer Footballspieler
  • 1986 - Jake McDorman, amerikanischer Schauspieler
  • 1987 - Vlada Roslyakova, russisches Modell
  • 1988 - Jesse Sergent, Radfahrer von Neuseeland
  • 1988 - Dave Taylor, australischer Rugby-Liga-Spieler
  • 1992 - Himmel Ferreira, amerikanischer Sänger
  • 1992 - Benjamin Grosvenor, britischer Pianist
  • 1998 - Jaden Smith, amerikanischer Schauspieler
  • 2000 - Sophie Nyweide, amerikanische Schauspielerin
  • 2001 - Yang Peiyi, chinesischer Sänger

Todesfälle

  • 810 - König Pepin aus Italien (b. 773)
  • 901 - Grimbald, Mönch von Benedectine und Heiliger (b. 827)
  • 975 - Edgar das Friedliche, der König Englands (b. 943)
  • 1153 - Papst Eugene III (b. c. 1087)
  • 1538 - Diego de Almagro, spanischer Forscher (b. 1475)
  • 1623 - Papst Gregory XV (b. 1554)
  • 1689 - Edward Wooster, Connecticut Pionier englischen Ursprungs (b. 1622)
  • 1695 - Christiaan Huygens, holländischer Astronom (b. 1629)
  • 1716 - Robert South, englischer Geistlicher (b. 1634)
  • 1721 - Elihu Yale, amerikanischer Universitätswohltäter (b. 1649)
  • 1726 - John Ker, schottischer Spion (b. 1673)
  • 1784 - Torbern Bergman, schwedischer Chemiker (b. 1735)
  • 1794 - Richard Mique, französischer Architekt (b. 1728)
  • 1822 - Percy Bysshe Shelley, englischer Dichter (b. 1792)
  • 1826 - Luther Martin, amerikanischer Staatsmann (b. 1748)
  • 1837 - König William IV des Vereinigten Königreichs (b. 1765)
  • 1850 - Prinz Adolphus, der 1. Herzog des Cambridges (b. 1774)
  • 1855 - Herr William Edward Parry, englischer Arktischer Forscher (b. 1790)
  • 1859 - König Oskar I aus Schweden und Norwegen (b. 1799)
  • 1873 - Franz Winterhalter, deutscher Bildnis-Maler (b. 1805)
  • 1887 - Ben Holladay, amerikanischer Unternehmer (b. 1819)
  • 1895 - Johann Josef Loschmidt, österreichischer Chemiker und Physiker (b. 1821)
  • 1898 - Seifiger Smith, amerikanischer Gangster (b. 1860)
  • 1905 - Walter Kittredge, amerikanischer Geiger und Abolitionist (b. 1834)
  • 1913 - Louis Hémon, kanadischer Schriftsteller französischen Ursprungs (b. 1880)
  • 1917 - Tom Thomson, kanadischer Maler (b. 1877)
  • 1930 - Herr Joseph Ward, der Premierminister Neuseelands (b. 1856)
  • 1933 - Anthony Hope, britischer Autor (b. 1863)
  • 1934 - Benjamin Baillaud, französischer Astronom (b. 1848)
  • 1939 - Havelock Ellis, britischer Arzt (b. 1859)
  • 1941 - Moses Schorr, der polnische Rabbi und Politiker (b. 1874)
  • 1943 - Jean Moulin, französischer Widerstand-Führer (b. 1899)
  • 1950 - Othmar Spann, österreichischer Philosoph (b. 1878)
  • 1956 - Giovanni Papini, italienischer Essayist (b. 1881)
  • 1957 - Grace Coolidge, die Erste Dame der Vereinigten Staaten (b. 1879)
  • 1961 - Konstantinos Logothetopoulos, der Premierminister Griechenlands (b. 1878)
  • 1962 - Georges Bataille, französischer Schriftsteller und Philosoph (b. 1897)
  • 1967 - Fatima Jinnah, pakistanische politische Figur (b. 1893)
  • 1971 - Charlie Shavers, amerikanischer Jazztrompeter (b. 1920)
  • 1973 - Ben-Zion Dinur, israelischer Politiker russischen Ursprungs (b. 1884)
  • 1973 - Wilfred Rhodes, englischer Kricketspieler (b. 1877)
  • 1979 - Sünde-Itiro Tomonaga, japanischer Physiker, Hofdichter von Nobel (b. 1906)
  • 1979 - Robert Burns Woodward, amerikanischer Chemiker, Hofdichter von Nobel (b. 1917)
  • 1979 - Michael Wilding, englischer Schauspieler (b. 1912)
  • 1981 - Wilder Bill Hallahan, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1902)
  • 1986 - Skeeter Webb, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1909)
  • 1987 - Gerardo Diego, spanischer Dichter (b. 1896)
  • 1987 - Lionel Chevrier, kanadischer Politiker (b. 1903)
  • 1988 - Ray Barbuti, amerikanischer Läufer und Footballspieler (b. 1905)
  • 1990 - Howard Duff, amerikanischer Schauspieler (b. 1913)
  • 1991 - James Franciscus, amerikanischer Schauspieler (b. 1934)
  • 1994 - Christian-Jaque, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor (b. 1904)
  • 1994 - Kim Il-Sung, nordkoreanischer Führer (b. 1912)
  • 1994 - Lars-Eric Lindblad, amerikanischer Unternehmer schwedischen Ursprungs (b. 1927)
  • 1994 - Dick Sargent, amerikanischer Schauspieler (b. 1930)
  • 1999 - Pete Conrad, amerikanischer Astronaut (b. 1930)
  • 2001 - John O'Shea, Filmregisseur von Neuseeland (b. 1920)
  • 2002 - Ward Kimball, amerikanischer Zeichner von Trickfilmen (b. 1914)
  • 2004 - Paula Danziger, amerikanischer Autor (b. 1944)
  • 2004 - Jean Lefebvre, französischer Schauspieler (b. 1922)
  • 2005 - Luther Vandross, amerikanischer Liedermacher (b. 1951)
  • 2006 - June Allyson, amerikanische Schauspielerin (b. 1917)
  • 2006 - Peter Hawkins, britischer Schauspieler und Stimmenschauspieler (b. 1924)
  • 2008 - John Templeton, britischer Unternehmer und Philanthrop (b. 1912)
  • 2011 - Roberts Blossom, amerikanischer Schauspieler und Dichter (b. 1924)
  • 2011 - Mary Fenech Adami, die Erste Dame Maltas (b. 1933)
  • 2011 - Betty Ford, die Erste Dame der Vereinigten Staaten (b. 1918)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Abda und Sabas
  • Auspicius von Trier
  • Grimbald
  • Kilian, Totnan und Colman
  • Procopius von Scythopolis
  • Sunniva und Begleiter
  • Theobald von Marly
  • Am 8. Juli (Östlicher Orthodoxer liturgics)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 11. Juli / Am 13. Juli
Impressum & Datenschutz