Am 27. Dezember

Ereignisse

  • 537 - Die Hagia Sophia wird vollendet.
  • 1512 - Die spanische Krone gibt die Gesetze von Burgos aus, das Verhalten von Kolonisten hinsichtlich geborener Inder in der Neuen Welt regelnd.
  • 1655 - Der zweite Nördliche Krieg / Platzregen: Mönche am Jasna Góra Kloster in Częstochowa sind im Abwehren einer einmonatigen Belagerung erfolgreich.
  • 1657 - Der Errötende Protest wird unterzeichnet.
  • 1703 - Portugal und England unterzeichnen den Methuen Vertrag, der Vorliebe portugiesischen importierten Weinen in England gibt.
  • 1814 - Krieg von 1812: Das amerikanische Schoner-Vereinigte Staaten Schiff Carolina wird zerstört. Es war die letzte von der behelfsmäßigen Flotte des Kommodores Daniel Patterson, die mit einer Reihe von Verzögerungen gekämpft hat, die zum Sieg von Andrew Jackson in der Schlacht New Orleans beigetragen haben.
  • 1831 - Charles Darwin unternimmt seine Reise an Bord des HMS Beagles, während dessen er beginnen wird, die Evolutionstheorie zu formulieren.
  • 1836 - Das schlechteste jemals Lawine in England kommt an Lewes, Sussex vor, 8 Menschen tötend.
  • 1845 - Äther-Narkosemittel wird für die Geburt zum ersten Mal von Dr Crawford Williamson Long in Jefferson, Georgia verwendet.
  • 1911 - "Jana Gana Mana", die Nationalhymne Indiens, wird zuerst in der Kalkuttaer Sitzung des Nationalen Indianerkongresses gesungen.
  • 1918 - Der Große Aufstand von Polen gegen die Deutschen beginnt.
  • 1922 - Japanischer Flugzeugträger Hōshō wird der erste Zweck, hat in der Welt zu beauftragenden Flugzeugträger gebaut.
  • 1923 - Namba Daisuke, ein japanischer Student, versucht, den Prinzregenten Hirohito zu ermorden.
  • 1927 - Zeigen Sie, dass sich Boot, betrachtet, das erste wahre amerikanische Musical zu sein, am Ziegfeld Theater auf Broadway öffnet.
  • 1939 - Erzincan, die Türkei wird durch ein Erdbeben geschlagen, 30,000 tötend.
  • 2002 - Der Firmenclonaid gibt bekannt, dass es einen Menschen erfolgreich geklont hat, obwohl es jeden nachprüfbaren Beweis nie geliefert hat.
  • 2004 - Die Radiation von einer Explosion auf dem magnetar SGR 1806-20 erreicht Erde. Es ist das hellste extrasolar Ereignis, das bekannt ist, auf dem Planeten bezeugt worden zu sein.
  • 2007 - Der ehemalige pakistanische Premierminister Benazir Bhutto wird in einem schießenden Ereignis ermordet.
  • 2007 - Aufruhr bricht in Mombasa, Kenia aus, nachdem Mwai Kibaki den Sieger der Präsidentenwahl erklärt wird, eine politische, wirtschaftliche und humanitäre Krise auslösend.
  • 2008 - Israel startet 3-wöchige Operation auf Gaza - Operationswurf-Leitung.
  • 2009 - Iranische Wahlproteste: Am Tag von Ashura in Tehran schießen Regierungssicherheitskräfte auf Demonstranten.

Geburten

  • 1390 - Anne de Mortimer, Kläger zum englischen Thron (d. 1411)
  • 1571 - Johannes Kepler, deutscher Astronom (d. 1630)
  • 1572 - Jan Campanus, tschechischer Humanist, Komponist, Erzieher, Dichter, und Dramatiker (d. 1622)
  • 1654 - Jacob Bernoulli, schweizerischer Mathematiker (d. 1705)
  • 1683 - Conyers Middleton, der englische Minister (d. 1750)
  • 1715 - Philippe de Noailles, duc de Mouchy, französischer Soldat (d. 1794)
  • 1717 - Papst Pius VI (d. 1799)
  • 1721 - François Hemsterhuis, holländischer Philosoph (d. 1790)
  • 1761 - Michael Andreas Barclay de Tolly, der russische militärische Kommandant (d. 1818)
  • 1773 - George Cayley, englischer Wissenschaftler, Erfinder, und Politiker (d. 1857)
  • 1776 - Nikolay Kamensky, der russische General (d. 1811)
  • 1796 - Mirza Ghalib, Indianerdichter (d. 1869)
  • 1803 - François-Marie-Thomas Chevalier de Lorimier, französischer kanadischer Patriote (d. 1839)
  • 1822 - Louis Pasteur, französischer Wissenschaftler (d. 1895)
  • 1823 - Herr Mackenzie Bowell, der fünfte Premierminister Kanadas (d. 1917)
  • 1832 - Pavel Tretyakov, russischer Unternehmer und Schutzherr der Kunst (d. 1897)
  • 1864 - René Georges Hermann-Paul, französischer Künstler (d. 1940)
  • 1879 - Sydney Greenstreet, englischer Schauspieler (d. 1954)
  • 1883 - Cyrus S. Eaton, kanadisch-amerikanischer Finanzmann, Industrieller und Philanthrop (d. 1979)
  • 1888 - Thea von Harbou, deutscher Autor und Schauspielerin (d. 1954)
  • 1892 - Alfred Edwin McKay, der kanadische Erste Weltkrieg fliegendes Ass (d. 1917)
  • 1896 - Louis Bromfield, amerikanischer Schriftsteller (d. 1956)
  • 1896 - Maurice De Waele, belgischer Radfahrer (d. 1952)
  • 1896 - Carl Zuckmayer, deutscher Autor und Dramatiker (d. 1977)
  • 1900 - Hans Stuck, der deutsche Rennwagen-Fahrer (d. 1978)
  • 1901 - Marlene Dietrich, deutsche Schauspielerin und Sänger (d. 1992)
  • 1901 - Irene Handl, englische Schauspielerin (d. 1987)
  • 1906 - Oskar Levant, amerikanischer Pianist, Komponist und Schauspieler (d. 1972)
  • 1907 - Sebastian Haffner, der deutsche Journalist und Schriftsteller (d. 1999)
  • 1907 - Willem van Otterloo, holländischer Leiter und Komponist (d. 1978)
  • 1907 - Conrad L. Raiford, Bereitwilligkeitsbotschafter (d. 2002)
  • 1909 - James Riddell, britischer Meisterskifahrer und Autor (d. 2000)
  • 1910 - Charles Olson, amerikanischer Dichter (d. 1970)
  • 1911 - Anna Russell, kanadischer Sänger englischen Ursprungs und Komiker (d. 2006)
  • 1915 - Mary Kornman, amerikanische Schauspielerin (d. 1973)
  • 1915 - William Masters, amerikanischer Gynäkologe (d. 2001)
  • 1915 - Gyula Zsengellér, ungarischer Footballspieler (d. 1999)
  • 1916 - Werner Baumbach, der deutsche Bomber-Pilot (d. 1953)
  • 1917 - Onni Palaste, finnischer Schriftsteller (d. 2009)
  • 1918 - John Celardo, amerikanischer Cartoon-Künstler (d. 2012)
  • 1919 - Charles Sweeney, der amerikanische General (d. 2004)
  • 1920 - Bruce Hobbs, amerikanischer Jockey (d. 2005)
  • 1924 - James A. McClure, amerikanischer Politiker (d. 2011)
  • 1925 - Maurice Bambier, französischer Politiker (d. 1994)
  • 1925 - Michel Piccoli, französischer Schauspieler
  • 1926 - Jerome Courtland, amerikanischer Schauspieler, Direktor und Erzeuger
  • 1927 - Antony Gardner, britischer Politiker (d. 2011)
  • 1927 - Agnes Nixon, amerikanischer Fernseherzeuger, Direktor, und Schriftsteller
  • 1927 - Audrey Wagner, amerikanischer Baseball-Spieler [AAGPBL] (d. 1984)
  • 1930 - Marshall Sahlins, amerikanischer Anthropologe
  • 1930 - Wilfrid Sheed, amerikanischer Schriftsteller englischen Ursprungs (d. 2011)
  • 1931 - Scotty Moore, amerikanischer Gitarrenspieler
  • 1934 - Larisa Latynina, russischer Turner
  • 1939 - John Amos, amerikanischer Schauspieler
  • 1941 - Michael Pinder, britischer Musiker (Launische Niedergeschlagenheit)
  • 1941 - Nolan Richardson, amerikanischer Basketball-Trainer
  • 1942 - Byron Browne, Baseball-Spieler
  • 1942 - Charmian Carr, amerikanische Schauspielerin
  • 1942 - Thomas Menino, amerikanischer Politiker
  • 1942 - Ron Rothstein, amerikanischer Basketball-Trainer
  • 1943 - Cokie Roberts, der amerikanische Journalist
  • 1943 - Joan Manuel Serrat, spanischer Musiker
  • 1943 - Peter Sinfield, britischer Lyriker und Erzeuger
  • 1943 - Roy White, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1944 - Mick Jones, britischer Musiker (Ausländer)
  • 1946 - Lenny Kaye, amerikanischer Gitarrenspieler
  • 1946 - Janet Street-Porter, der britische Journalist, Erzeuger und Moderator
  • 1947 - Bill Eadie, Berufsringer, der als "Axt" des Abbruchs bekannt
ist
  • 1947 - Tracy Nelson, amerikanischer Niedergeschlagenheitssänger
  • 1947 - Janet Perry, amerikanischer Sopran
  • 1947 - Schniedel Polleunis, belgischer Athlet
  • 1947 - Mickey Redmond, kanadischer Hockeyspieler
  • 1948 - Gérard Depardieu, französischer Schauspieler
  • 1950 - Roberto Bettega, italienischer Footballspieler
  • 1950 - Terry Bozzio, amerikanischer Drummer (Vermisste)
  • 1950 - Morgan Chu, Rechtsanwalt und Experte des geistigen Eigentums
  • 1950 - Doug Stone, kanadischer Stimmenschauspieler
  • 1950 - Haris Alexiou, griechischer Sänger
  • 1951 - Ernesto Zedillo, Präsident Mexikos
  • 1952 - Karla Bonoff, amerikanischer Sänger und Songschreiber
  • 1952 - Tovah Feldshuh, amerikanische Schauspielerin
  • 1952 - Eichelhäher Hill, kanadischer Politiker
  • 1952 - David Knopfler, britischer Musiker (Schreckliche Kanäle)
  • 1955 - E. E. Bell, amerikanischer Schauspieler
  • 1955 - Brad Murphey, der australische laufende Fahrer
  • 1955 - Barbara Olson, amerikanischer politischer Kommentator (d. 2001)
  • 1957 - Jerry Gaskill, amerikanischer Musiker (die X des Königs)
  • 1957 - Greg Mortensen, amerikanischer Autor
  • 1958 - Barbara Crampton, amerikanische Schauspielerin
  • 1958 - Steve Jones, amerikanischer Golfspieler
  • 1958 - Norbert Schmitz, deutscher Footballspieler (d. 1998)
  • 1959 - Gerina Dunwich, amerikanischer Autor
  • 1959 - Andre Tippett, Spieler des American Footballs
  • 1960 - Maryam d'Abo, britische Schauspielerin
  • 1960 - Victoria Paige Meyerink, amerikanische Schauspielerin und Erzeuger
  • 1960 - Donald Nally, amerikanischer Chorleiter
  • 1962 - Mark Few, amerikanischer Basketball-Trainer
  • 1962 - Bill Self, amerikanischer Basketball-Trainer
  • 1962 - Sherri Steinhauer, amerikanischer Golfspieler
  • 1963 - Gaspar Noé, der Direktor argentinischen Ursprungs
  • 1964 - Ian Gomez, amerikanischer Schauspieler
  • 1964 - Theresa Randle, amerikanische Schauspielerin
  • 1965 - Salman Khan, Indianerschauspieler
  • 1965 - Chris Mainwaring, Australier herrscht über Footballspieler (d. 2007)
  • 1966 - Wendy Coakley-Thompson, amerikanischer Schriftsteller
  • 1966 - Bill Goldberg, Spieler des American Footballs und Berufsringer
  • 1966 - Eva LaRue, amerikanische Schauspielerin
  • 1966 - Fabian Núñez, amerikanischer Politiker
  • 1969 - Jean-Christophe Boullion, der französische Rennwagen-Fahrer
  • 1969 - Sarah Vowell, amerikanischer Autor und Journalist
  • 1970 - Chyna, amerikanischer Berufsringer
  • 1970 - Brendon Cook, der australische laufende Fahrer
  • 1970 - Lorenzo Neal, Spieler des American Footballs
  • 1971 - Duncan Ferguson, schottischer Footballspieler
  • 1971 - Jason Hawes, Paranormaler Ermittlungsbeamter
  • 1971 - Bryan Smolinski, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1972 - Thomas Wilson Brown, amerikanischer Schauspieler
  • 1972 - Colin Charvis, walisischer Rugby-Vereinigungsspieler
  • 1972 - Kevin Ollie, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1973 - Dee Ferris, britischer Maler
  • 1973 - Kristoffer Zegers, holländischer Komponist
  • 1974 - Masi Oka, japanisch-amerikanischer Schauspieler
  • 1974 - Fumiko Orikasa, japanischer seiyū und Sänger
  • 1974 - Jay Pandolfo, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1974 - Edgar Ponce, mexikanischer Schauspieler und Tänzer (d. 2005)
  • 1975 - Heather O'Rourke, amerikanische Schauspielerin (d. 1988)
  • 1976 - Nikolaos Georgeas, griechischer Footballspieler
  • 1976 - Fernando Pisani, Kanadier/Italiener kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1976 - Aaron Stanford, amerikanischer Schauspieler
  • 1977 - Jacqueline Pillon, kanadische Schauspielerin
  • 1978 - Zwei McAllister, Spieler des American Footballs
  • 1979 - David Dunn, englischer Footballspieler
  • 1979 - Carson Palmer, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Bernard Berrian, Spieler des American Footballs
  • 1980 - Claudio Castagnoli, schweizerischer Ringer
  • 1980 - Cas Haley, amerikanischer Sänger und Gitarrenspieler
  • 1980 - Dahntay Jones, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1981 - David Aardsma, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1981 - Emilie de Ravin, australische Schauspielerin
  • 1981 - Javine, britischer Sänger
  • 1981 - Patrick Sharp, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1982 - James Mead, amerikanischer Gitarrenspieler (Kutless)
  • 1982 - Terji Skibenæs, färöischer Gitarrenspieler, (Týr)
  • 1983 - Anthony Boric, Neuseeland der Ganze Schwarze Rugby-Spieler
  • 1983 - Cole Hamels, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1984 - Vergnügen P, Amerikaner R&B Sänger (Hübscher Ricky)
  • 1984 - Gilles Simon, französischer Tennisspieler
  • 1985 - Logan Bailly, belgischer Fußballtorwart
  • 1985 - Jérôme d'Ambrosio, der belgische laufende Fahrer
  • 1985 - Paul Stastny, kanadisch-amerikanischer Eishockeyspieler
  • 1988 - Zavon Hines, englischer Footballspieler
  • 1988 - Rick Porcello, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1988 - Taecyeon, südkoreanischer Schauspieler & Sänger (14:00 Uhr)
  • 1988 - Hayley Williams, amerikanischer Sänger (Paramehr)
  • 1990 - Milos Raonic, kanadischer Tennisspieler
  • 1991 - Chloe Bridges, amerikanische Schauspielerin
  • 1991 - Danny Wilson, schottischer Footballspieler

Todesfälle

  • 418 - Papst Zosimus
  • 1076 - Prinz Svyatoslav II aus Kiew (b. 1027)
  • 1381 - Edmund Mortimer, der 3. Graf des Märzes, englischer Politiker
  • 1543 - George, Margrave des Brandenburgs-Ansbach, Anhänger von Martin Luther (b. 1484)
  • 1548 - Francesco Spiera, italienischer Protestantischer Jurist (b. 1502)
  • 1603 - Thomas Cartwright, englischer puritanischer Geistlicher
  • 1704 - Hans Albrecht von Barfus, Brandenburg und preußischer Feldmarschall und der Premierminister (b. 1635)
  • 1707 - Jean Mabillon, französischer palaeograopher und Diplomat (b. 1632)
  • 1737 - William Bowyer, englischer Drucker (b. 1663)
  • 1743 - Hyacinthe Rigaud, französischer Maler (b. 1659)
  • 1771 - Henri Pitot, französischer Ingenieur (b. 1695)
  • 1782 - Henry Home, Herr Kames, schottischer Philosoph (b. 1697)
  • 1800 - Hugh Blair, schottischer Prediger und Literat (b. 1718)
  • 1812 - Shneur Zalman von Liadi, dem litauischen Rabbi und Gründer von Chabad Hasidism (b. 1745)
  • 1812 - Joanna Southcott, eine englische selbstbeschriebene religiöse Prophetin (b. 1750)
  • 1834 - Charles Lamb, englischer Essayist (b. 1775)
  • 1836 - Stephen F. Austin, amerikanischer Pionier (b. 1793)
  • 1858 - Alexandre Pierre François Boëly, französischer Komponist (b. 1785)
  • 1896 - John Brown, britischer Hersteller (b. 1816)
  • 1900 - William George Armstrong, englischer Erfinder, Industrieller, und Ingenieur (b. 1810)
  • 1914 - Charles Martin Hall, amerikanischer Chemiker und Erfinder (b. 1863)
  • 1923 - Gustave Eiffel, französischer Ingenieur und Architekt (b. 1832)
  • 1925 - Sergei Yesenin, russischer Dichter (b. 1895)
  • 1938 - Calvin Bridges, amerikanischer Genetiker (b. 1889)
  • 1938 - Osip Mandelstam, russischer Dichter (b. 1891)
  • 1950 - Max Beckmann, deutscher Maler (b. 1884)
  • 1952 - Patrick Joseph Hartigan, der australische Römisch-katholische Priester (b. 1878)
  • 1953 - Julian Tuwim, polnischer Dichter (b. 1894)
  • 1955 - Alfred Francis Blakeney Carpenter, englischer Marineoffizier (b. 1881)
  • 1956 - Lambert McKenna, der irische Redakteur und Wörterbuchverfasser. (b. 1870)
  • 1965 - Edgar Ende, deutscher Maler (b. 1901)
  • 1966 - Guillermo Stábile, argentinischer Footballspieler (b. 1905)
  • 1972 - Lester B. Pearson, der 14. Premierminister Kanadas, Empfänger des 1957-Friedenspreises von Nobel (b. 1897)
  • 1974 - Vladimir Aleksandrovich Fock, russischer Physiker (b. 1898)
  • 1978 - Musiker von Chris Bell American (b. 1951)
  • 1978 - Houari Boumediène, Präsident Algeriens (b. 1932)
  • 1978 - Bob Luman, amerikanisches Land und rockabilly Sänger (b. 1937)
  • 1979 - Hafizullah Amin, der zweite Präsident Afghanistans (b. 1929)
  • 1981 - Dagobert Carmichael, amerikanischer Komponist und Sänger (b. 1899)
  • 1982 - John Leonard "Jack" Swigert der Jüngere. amerikanischer Astronaut (b. 1931)
  • 1987 - Geoffrey D Lloyd, Vorsitzender der Gilde von britischen Zeitungsredakteuren (b. 1933)
  • 1988 - Hal Ashby, amerikanischer Filmregisseur (b. 1929)
  • 1992 - Kay Boyle, amerikanischer Schriftsteller (b. 1902)
  • 1993 - André Pilette, der belgische laufende Fahrer (b. 1918)
  • 1994 - Fanny Cradock, englischer Nahrungsmittelschriftsteller und Fernsehsprecher (b. 1909)
  • 1994 - J. B. L. Reyes, philippinischer Jurist (b. 1902)
  • 1995 - Shura Cherkassky, ukrainischer klassischer Pianist (b. 1909)
  • 1995 - Genrikh Gasparyan, armenischer Schachspieler und Komponist (b. 1910)
  • 1997 - Brendan Gill, amerikanischer Kolumnist und Humorist (b. 1914)
  • 1997 - Billy Wright, irischer Protestantischer halbmilitärischer Führer (b. 1960)
  • 2002 - George Roy Hill, amerikanischer Filmregisseur (b. 1922)
  • 2003 - Alan Bates, englischer Schauspieler (b. 1934)
  • 2003 - Iván Calderón, puerto-ricanischer Baseball-Spieler (b. 1962)
  • 2003 - Vestalin Goodman, amerikanischer Evangelium-Sänger (b. 1929)
  • 2004 - Hank Garland, amerikanischer Musiker (b. 1930)
  • 2005 - William Doody, kanadischer Politiker (b. 1931)
  • 2007 - Benazir Bhutto, der ehemalige Premierminister Pakistans (b. 1953)
  • 2007 - Jerzy Kawalerowicz, polnischer Filmregisseur (b. 1922)
  • 2007 - Jaan Kross, estnischer Schriftsteller (b. 1920)
  • 2008 - Delaney Bramlett, amerikanischer Musiker (b. 1939)
  • 2011 - Catê, brasilianischer Footballspieler (b. 1973)
  • 2011 - Michael Dummett, britischer Philosoph (b. 1925)
  • 2011 - Helen Frankenthaler, amerikanischer abstrakter expressionistischer Maler (b. 1928)
  • 2011 - Johnny Wilson, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1929)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Source is a modification of the Wikipedia article December 27, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Entwicklungsbiologie / Tierwelt von Dartmoor
Impressum & Datenschutz