Am 10. April

Ereignisse

  • 1972 - Vierundsiebzig Nationen unterzeichnen die Biologische Waffentagung, den ersten vielseitigen Abrüstungsvertrag, der die Produktion von biologischen Waffen verbietet.
  • 1973 - Ein britisches Vorhut-Turbo-Prop-Triebwerk stürzt während eines Schneesturms an Basel, die Schweiz ab, die 104 tötet.
  • 1979 - Roter Flusstaltornado-Ausbruch: Ein Tornado landet in Wichita-Fällen, Texas, das 42 Menschen tötet.
  • 1991 - Italienisches Fährschiff Prinz von Moby kollidiert mit einem Öltanker im dichten Nebel von Livorno, Italien, das 140 tötet.
  • 1991 - Ein seltener tropischer Sturm entwickelt sich im Südlichen Atlantischen Ozean in der Nähe von Angola; das durch Satelliten zu dokumentierende erste.
  • 1992 - Das Maraghar Gemetzel, die Tötung der ethnischen armenischen Zivilbevölkerung Dorfes Maraghar durch aserbaidschanische Truppen während des Nagorno-Karabakh Krieges.
  • 2009 - Der Präsident der Fidschiinseln Ratu Josefa Iloilo gibt bekannt, dass er die Verfassung aufheben und die ganze Regierungsgewalt im Land annehmen wird, eine grundgesetzliche Krise schaffend.
  • 2010 - Polnische Luftwaffe Tu-154M stürzt in der Nähe von Smolensk, Russland ab, alle 96 Menschen an Bord einschließlich Präsidenten Lech Kaczyński tötend.

Geburten

  • 401 - Theodosius II, der römische Kaiser (d. 450)
  • 1512 - James V aus Schottland, der schottische König (d. 1542)
  • 1583 - Hugo Grotius, holländischer Philosoph und Schriftsteller (d. 1645)
  • 1651 - Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, deutscher Mathematiker (d. 1708)
  • 1656 - René Lepage de Sainte-Claire, französischer Herr-Gründer der Stadt von Rimouski, im Neuen Frankreich (d. 1718)
  • 1704 - Benjamin Heath, englischer Gelehrter (d. 1766)
  • 1707 - Michel Corrette, französischer Organist, Komponist, und Autor (d. 1795)
  • 1713 - John Whitehurst, englischer Uhrmacher und Wissenschaftler (d. 1788)
  • 1735 - Knopf Gwinnett, englisch-amerikanischer politischer Führer, Unterzeichner der USA-Behauptung der Unabhängigkeit (d. 1777)
  • 1755 - Samuel Hahnemann, deutscher Arzt (d. 1843)
  • 1756 - William Carnegie, der 7. Graf von Northesk, der englische Admiral von Royal Navy (d. 1831)
  • 1762 - Giovanni Aldini, italienischer Physiker (d. 1834)
  • 1778 - William Hazlitt, englischer Schriftsteller (d. 1830)
  • 1783 - Hortense de Beauharnais, Königin Consort aus Holland (d. 1837)
  • 1794 - Matthew C. Perry, amerikanischer Kommodore (d. 1858)
  • 1796 - James "Jim" Bowie, amerikanischer Pionier und Soldat (d. 1836)
  • 1806 - Juliette Drouet, französische Schauspielerin (d. 1883)
  • 1827 - Lew Wallace, amerikanische Bürgerkrieg-Zahl und Romanschriftsteller (d. 1905)
  • 1829 - William Booth, britischer Prediger, Gründer Der Heilsarmee (d. 1912)
  • 1837 - Forceythe Willson, amerikanischer Dichter (d. 1867)
  • 1847 - Joseph Pulitzer, der amerikanische Journalist und Herausgeber (d. 1911)
  • 1864 - Eugen d'Albert, deutscher Komponist (d. 1932)
  • 1865 - Jack Miner, kanadischer Naturschützer (d. 1944)
  • 1867 - George William Russell, irischer Nationalist (d. 1935)
  • 1868 - George Arliss, englischer Schauspieler (d. 1946)
  • 1873 - Kyösti Kallio, finnischer Politiker, der vierte Präsident Finnlands (d. 1940)
  • 1877 - Alfred Kubin, österreichischer expressionistischer Illustrator und Schriftsteller (d. 1959)
  • 1880 - Frances Perkins, amerikanischer Politiker und der 4. USA-Sekretär der Arbeit (d. 1965)
  • 1880 - Mohammed Nadir Shah, der afghanische König (d. 1933)
  • 1880 - Montague Summers, englischer Schriftsteller (d. 1948)
  • 1887 - Bernardo Houssay, argentinischer Physiologe, Hofdichter von Nobel (d. 1971)
  • 1891 - Frank Barson, englischer Footballspieler (d. 1968)
  • 1894 - Shri Ghanshyam Das Birla, Indianerindustrieller (d. 1983)
  • 1897 - Ross Youngs, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1927)
  • 1903 - Clare Boothe Luce, amerikanischer Aktivist, (d. 1987)
  • 1910 - Paul Sweezy, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Redakteur (d. 2004)
  • 1911 - Martin Denny, amerikanischer Klavier-Spieler und Komponist (d. 2005)
  • 1911 - Maurice Schumann, französischer Politiker, Journalist und Schriftsteller (d. 1998)
  • 1912 - Boris Kidrič, slowenischer Politiker (d. 1953)
  • 1913 - Stefan Heym, deutscher Autor (d. 2001)
  • 1915 - Harry Morgan, amerikanischer Schauspieler (d. 2011)
  • 1916 - Lee Jung Seob, koreanischer Maler (d. 1956)
  • 1917 - Robert Burns Woodward, amerikanischer Chemiker, Hofdichter von Nobel (d. 1979)
  • 1918 - Lee Bergere, amerikanischer Schauspieler (d. 2007)
  • 1921 - Chuck Connors, amerikanischer Schauspieler (d. 1992)
  • 1921 - Jake Warren, kanadischer Diplomat (d. 2008)
  • 1921 - Sheb Wooley, amerikanischer Schauspieler und Sänger (d. 2003)
  • 1923 - Roger Gaillard, haitianischer Historiker und Romanschriftsteller (d. 2000)
  • 1924 - Kenneth Noland, amerikanischer Maler (d. 2010)
  • 1925 - Linda Goodman, amerikanischer Astrologe (d. 1995)
  • 1925 - Angelo Poffo, amerikanischer Ringer (d. 2010)
  • 1926 - Junior Samples, amerikanischer Komiker (d. 1983)
  • 1927 - Marshall Warren Nirenberg, amerikanischer Wissenschaftler, Hofdichter von Nobel (d. 2010)
  • 1929 - Mike Hawthorn, der englische Rennwagen-Fahrer (d. 1959)
  • 1929 - Max von Sydow, schwedischer Schauspieler
  • 1930 - Claude Bolling, französischer Jazzpianist, Komponist, und Schauspieler
  • 1930 - Norma Candal, puerto-ricanischer Schauspieler und Komiker (d. 2006)
  • 1930 - Dolores Huerta, amerikanischer Arbeitsaktivist
  • 1930 - Spede Pasanen, finnischer Komiker (d. 2001)
  • 1932 - Delphine Seyrig, französische Schauspielerin und Direktor (d. 1990)
  • 1932 - Omar Sharif, ägyptischer Schauspieler
  • 1933 - Rokusuke Ei, japanischer Lyriker und Autor
  • 1934 - David Halberstam, der amerikanische Journalist und Autor (d. 2007)
  • 1935 - John A. Bennett, amerikanischer Soldat (d. 1961)
  • 1936 - John Madden, Trainer des American Footballs und Fernsehsprecher
  • 1936 - Bobbie Smith, amerikanischer Sänger (Die Spinner)
  • 1937 - Bella Akhmadulina, russischer Dichter (d. 2010)
  • 1938 - Don Meredith, Spieler des American Footballs und Fernsehsprecher (d. 2010)
  • 1939 - Claudio Magris, italienischer Autor
  • 1940 - Gloria Hunniford, irischer Fernseh- und Radiomoderator
  • 1941 - Paul Theroux, amerikanischer Autor
  • 1942 - Ian Callaghan, englischer Footballspieler
  • 1942 - Nick Auf der Maur, der kanadische Journalist und Politiker (d. 1998)
  • 1943 - Andrzej Badeński, polnischer Athlet (d. 2008)
  • 1946 - David Angell, amerikanischer Fernseherzeuger (d. 2001)
  • 1946 - Bob Watson, amerikanischer Baseball-Spieler und ausübender
  • 1946 - Adolf Winkelmann, der deutsche Direktor
  • 1947 - Häschen Wailer, jamaikanischer Sänger und Musiker (Der Wailers)
  • 1949 - Daniel Mangeas, französischer Sportkommentator
  • 1950 - Ken Griffey der Ältere. amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1950 - Akiko Wada, japanischer Sänger und Schauspieler
  • 1951 - David Helvarg, der amerikanische Journalist und Aktivist
  • 1952 - Narayan Rane, Indianerpolitiker
  • 1952 - Steven Seagal, Schauspieler von Americian und kriegerischer Künstler
  • 1953 - Pamela Wallin, der kanadische Senator, Journalist, und Diplomat
  • 1954 - Paul Bearer, der amerikanische ringende Betriebsleiter
  • 1954 - Peter MacNicol, amerikanischer Schauspieler
  • 1955 - Lesley Garrett, britischer Sopran
  • 1957 - John M. Ford, amerikanischer Autor und Dichter (d. 2006)
  • 1957 - Steven Gustafson, amerikanischer Musiker (10,000 Wahnsinnige)
  • 1958 - Bob Bell, britischer Ingenieur
  • 1958 - Yefim Bronfman, russischer Pianist
  • 1958 - Babyface, amerikanischer Liedermacher, Musiker, und Erzeuger (Nach 7 und Der Deele)
  • 1959 - Uwe Behrens, deutscher Footballspieler
  • 1959 - Davy Carton, irischer Liedermacher und Gitarrenspieler (Hat Ärzte und Flamme X gesehen)
  • 1959 - Yvan Loubier, kanadischer Politiker
  • 1959 - Brian Setzer, amerikanischer Musiker (Streukatzen und Die Kater)
  • 1960 - Steve Bisciotti, Mannschaft-Eigentümer des American Footballs
  • 1960 - Katrina Leskanich, amerikanischer Sänger und Musiker (Katrina und die Wellen)
  • 1960 - Terry Teagle, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1961 - Nicky Campbell, schottischer Fernseh- und Radiomoderator
  • 1961 - Joe Cole, amerikanischer Roadie (d. 1991)
  • 1962 - Steve Tasker, Spieler des American Footballs
  • 1963 - Warren DeMartini, amerikanischer Musiker (Ratt)
  • 1963 - Doris Leuthard, schweizerischer Politiker
  • 1963 - Jeff Gray, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1964 - Felicia Collins, amerikanischer Gitarrenspieler und Sänger (CBS Orchester)
  • 1965 - Tim Alexander, amerikanischer Musiker (Primus)
  • 1967 - Donald Dufresne, kanadischer Hockeyspieler
  • 1967 - David Rovics, amerikanischer Liedermacher
  • 1968 - Orlando Jones, amerikanischer Schauspieler und Komiker
  • 1969 - Billy Jayne, amerikanischer Schauspieler
  • 1969 - Ekaterini Koffa, griechischer Sprinter
  • 1970 - Leonard Dorin, kanadischer Boxer
  • 1970 - Kenny Lattimore, amerikanischer Sänger
  • 1970 - Q-Tipp, amerikanischer Rapper und Erzeuger (Ein Stamm Genannt die Suche)
  • 1971 - Al Reyes, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1971 - Brad William Henke, amerikanischer Schauspieler
  • 1973 - Guillaume Canet, französischer Schauspieler und Direktor
  • 1973 - Roberto Carlos, brasilianischer Footballspieler
  • 1973 - Aidan Moffat, schottischer Musiker (arabischer Riemen)
  • 1973 - Christopher Simmons, amerikanischer grafischer Entwerfer, Schriftsteller, und Pädagoge
  • 1974 - Eric Greitens, amerikanischer militärischer Offizier
  • 1974 - Petros Passalis, griechischer Footballspieler
  • 1974 - Henning Wehn, deutscher Komiker
  • 1975 - Chris Carrabba, amerikanischer Sänger (Armaturenbrett-Beichtstuhl und Scheint Weiter Für immer)
  • 1975 - Matthew Phillips, mit Neuseeland italienischer Rugby-Spieler
  • 1976 - Sara Renner, kanadischer Skifahrer
  • 1978 - Herr Christus, finnischer Gitarrenspieler (Negativer)
  • 1979 - Kenyon Coleman, Spieler des American Footballs
  • 1979 - Shemekia Copeland, amerikanischer Sänger
  • 1979 - Rachel Corrie, amerikanischer Aktivist (d. 2003)
  • 1979 - Tsuyoshi Domoto, japanischer Sänger und Schauspieler (Kinder von KinKi)
  • 1979 - Sophie Ellis-Bextor, englischer Sänger (Theaudience)
  • 1979 - Peter Kopteff, finnischer Footballspieler
  • 1980 - Sean Avery, kanadischer Hockeyspieler
  • 1980 - Charlie Hunnam, britischer Schauspieler
  • 1980 - Kasey Kahne, der amerikanische Rennwagen-Fahrer
  • 1980 - Bryce Soderberg, amerikanischer Musiker (Lifehouse)
  • 1981 - Gretchen Bleiler, amerikanischer snowboarder
  • 1981 - Laura Bell Bundy, amerikanischer Schauspieler
  • 1981 - Liz McClarnon, britischer Sänger (Atomkätzchen)
  • 1981 - Michael Pitt, amerikanischer Schauspieler
  • 1981 - Alexei Semenov, russischer Hockeyspieler
  • 1982 - Andre Ethier, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Damián Lanza, ecuadorianischer Footballspieler
  • 1982 - Chyler Leigh, amerikanische Schauspielerin
  • 1983 - Jamie Chung, amerikanische Schauspielerin
  • 1983 - Ryan Merriman, amerikanischer Schauspieler
  • 1983 - Haig Sutherland, kanadischer Schauspieler
  • 1984 - Faustina Agolley, der australische Journalist, Erzeuger, und die Fernsehpersönlichkeit
  • 1984 - Jeremy Barrett, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer
  • 1984 - Cara DeLizia, amerikanische Schauspielerin
  • 1984 - Billy Kay, amerikanischer Schauspieler
  • 1984 - Natasha Melnick, amerikanische Schauspielerin
  • 1984 - Mandy Moore, amerikanischer Sänger und Schauspielerin
  • 1985 - Dion Phaneuf, kanadischer Hockeyspieler
  • 1985 - Paula Reca, argentinische Schauspielerin
  • 1986 - Olivia Borlée, belgischer Athlet
  • 1986 - Andrea Cesaro, italienischer Footballspieler
  • 1986 - Fernando Gago, argentinischer Footballspieler
  • 1986 - Vincent Kompany, belgischer Footballspieler
  • 1986 - Ayesha Takia, Indianerschauspielerin
  • 1986 - Ben Torgersen, amerikanischer Schauspieler
  • 1987 - Hayley Westenra, Sopran von Neuseeland (keltische Frau)
  • 1987 - Shay Mitchell, kanadische Schauspielerin
  • 1987 - Jamie Renée Smith, amerikanische Schauspielerin
  • 1987 - Liane Werner-graues, australisches Modell und Schauspielerin
  • 1988 - Haley Joel Osment, amerikanischer Schauspieler
  • 1990 - Ben Amos, englischer Footballspieler
  • 1990 - Giorgos Economides, griechisch-zyprischer Footballspieler
  • 1990 - Lulinha, brasilianischer Footballspieler
  • 1990 - Alex Pettyfer, englischer Schauspieler
  • 1991 - A.J. Michalka, amerikanische Schauspielerin, Modell und Sänger (78violet)
  • 1991 - Sergiusz Żymełka, polnischer Schauspieler
  • 1996 - Emily Rose Everhard, amerikanische Schauspielerin
  • 1998 - Ashley Ausburn, amerikanische Schauspielerin
  • 2007 - Prinzessin Ariane der Niederlande

Todesfälle

  • 879 - Louis der Stammler des Westlichen Franks (b. 846)
  • 948 - Hugh aus Italien
  • 1533 - Frederick I aus Dänemark (b. 1471)
  • 1545 - Costanzo Festa, italienischer Komponist
  • 1585 - Papst Gregory XIII (b. 1502)
  • 1599 - Gabrielle d'Estrée, französische Herrin von Henry IV aus Frankreich (b. 1571)
  • 1601 - Mark Alexander Boyd, schottischer Dichter (b. 1562)
  • 1619 - Thomas Jones, Dubliner Erzbischof (b. c. 1550)
  • 1640 - Agostino Agazzari, italienischer Komponist (b. 1578)
  • 1646 - Santino Solari, schweizerischer Architekt und Bildhauer (b. 1576)
  • 1667 - Jan Marek Marci, der böhmische Arzt und Wissenschaftler (b. 1595)
  • 1704 - William Egon von Fürstenberg, der deutsche Geistlicher-Bischof von Strassburg (b. 1629)
  • 1706 - Arthur Chichester, der 3. Graf von Donegall, irischer Soldat (b. 1666)
  • 1756 - Giacomo Antonio Perti, italienischer Komponist (d. 1661)
  • 1760 - Jean Lebeuf, französischer Historiker (b. 1687)
  • 1786 - John Byron, britischer Marineoffizier (b. 1723)
  • 1806 - Horatio Gates, der britisch-amerikanische General (b. 1727)
  • 1813 - Joseph-Louis Lagrange, italienischer Mathematiker (b. 1736)
  • 1823 - Karl Leonhard Reinhold, österreichischer Philosoph (b. 1757)
  • 1871 - Lucio Norberto Mansilla, argentinisches Militär (b. 1789)
  • 1882 - Dante Gabriel Rossetti, englischer Dichter und Maler (b. 1828)
  • 1904 - Isabella II aus Spanien (b. 1830)
  • 1909 - Algernon Charles Swinburne, englischer Dichter und Kritiker (b. 1837)
  • 1919 - Emiliano Zapata, der mexikanische General (b. 1879)
  • 1920 - Moritz Cantor, deutscher Mathematiker (b. 1829)
  • 1931 - Khalil Gibran, libanesischer Dichter und Maler (b. 1883)
  • 1938 - Joe "König" Oliver, amerikanischer Jazzkornett-Spieler und bandleader (b. 1885)
  • 1945 - Charles Nordhoff, englischer Schriftsteller (b. 1887)
  • 1945 - H.N. Werkman, holländischer Künstler und Drucker (b. 1882)
  • 1954 - Auguste Lumière, französischer Filmemacher (b. 1862)
  • 1954 - Oskar Mathisen, norwegischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer (b. 1888)
  • 1955 - Pierre Teilhard de Chardin, französischer Paläontologe und Theologe (b. 1881)
  • 1958 - Chuck Willis, amerikanischer Sänger und Songschreiber (b. 1928)
  • 1960 - André Berthomieu, der französische Direktor und Drehbuchautor (b. 1903)
  • 1962 - Michael Curtiz, der ungarisch-amerikanische Direktor (b. 1886)
  • 1965 - Linda Darnell, amerikanische Schauspielerin (b. 1923)
  • 1966 - Evelyn Waugh, englischer Schriftsteller (b. 1903)
  • 1968 - Gustavs Celmins, lettischer Politiker (b. 1899)
  • 1969 - Harley J. Earl, amerikanischer Kraftfahrzeugentwerfer (b. 1893)
  • 1975 - Marjorie Main, amerikanische Schauspielerin (b. 1890)
  • 1979 - Nino Rota, italienischer Komponist (b. 1911)
  • 1980 - Kay Medford, amerikanische Schauspielerin (b. 1914)
  • 1983 - Issam Sartawi, Befreiungsorganisationszahl von Palästina (b. 1935)
  • 1986 - Linda Creed, amerikanischer Liedermacher (b. 1948)
  • 1991 - Kevin Peter Hall, amerikanischer Schauspieler (b. 1955)
  • 1991 - Natalie Schafer, amerikanische Schauspielerin (b. 1900)
  • 1992 - Sam Kinison, amerikanischer Komiker (b. 1953)
  • 1993 - Chris Hani, südafrikanischer Aktivist (b. 1942)
  • 1994 - Sam B. Hall, amerikanischer Politiker (b. 1924)
  • 1995 - Morarji Desai, Indianerstaatsmann (b. 1896)
  • 1997 - Michael Dorris, amerikanischer Autor (b. 1945)
  • 1998 - Jack Clemmons, amerikanischer Polizist (b. 1924)
  • 1998 - Erzbischof Seraphim aus Athen (b. 1913)
  • 1999 - Heinz Fraenkel-Conrat, deutscher Biochemiker (b. 1910)
  • 2000 - Peter Jones, englischer Schauspieler (b. 1920)
  • 2000 - Larry Linville, amerikanischer Schauspieler (b. 1939)
  • 2000 - Kirsten Rolffes, dänische Schauspielerin (b. 1928)
  • 2003 - Kleine Eva, amerikanischer Sänger (b. 1943)
  • 2005 - Norbert Brainin, österreichischer Geiger (Amadeus Quartet) (b. 1923)
  • 2005 - Erzbischof Iakovos aus Amerika (b. 1911)
  • 2005 - Scott Gottlieb, amerikanischer Drummer (Zapfen den Traum ab) (b. 1970)
  • 2005 - Al Lucas, Spieler des American Footballs (b. 1978)
  • 2007 - Charles Philippe Leblond, kanadischer Pionier der Zellbiologie (b. 1910)
  • 2007 - Dakota Staton, amerikanischer Sänger (b. 1930)
  • 2009 - Deborah Digges, amerikanischer Dichter (b. 1950)
  • 2010 - Passagiere in der polnischen 2010-Luftwaffe Tu-154 Unfall, einschließlich:
  • Ryszard Kaczorowski, polnischer Staatsmann (b. 1919)
  • Maria Kaczyńska, polnischer Wirtschaftswissenschaftler und die Erste Dame Polens (b. 1942)
  • Lech Kaczyński, der polnische Rechtsanwalt und Politiker, Präsident Polens (b. 1949)
  • Anna Walentynowicz, polnischer Aktivist (b. 1929)
  • Janusz Zakrzeński, polnischer Schauspieler (b. 1936)
  • 2010 - Dixie Carter, amerikanische Schauspielerin (b. 1939)
  • 2010 - Arthur Mercante der Ältere. die amerikanische Schiedsrichter (b. 1920)
  • 2011 - Michail Rusyayev, russischer Footballspieler (b. 1964)
  • 2011 - Homer Smith, Trainer des American Footballs (b. 1931)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Arthur Phillip / Angus
Impressum & Datenschutz