Am 7. Juli

Die Begriffe am 7. Juli, am 7. Juli, und der 7/7 (ausgesprochen "Sieben sieben") sind in den Westmedien als eine Schnellschrift zum 7. Juli 2005 Bombardierungen auf Londons Transportsystem weit verwendet worden. In China wird dieser Begriff gebraucht, um anzuzeigen, dass der Kampf der Lugou Bridge am 7. Juli 1937 angefangen hat, den Anfang des Zweiten chinajapanischen Krieges kennzeichnend.

Ereignisse

  • 1915 - Eine Internationale Eisenbahnstraßenbahn mit einer äußersten Überlastung von 157 Passagieren stürzt in der Nähe von Queenston, Ontario ab, 15 tötend.
  • 1915 - Miliz-Offizier Henry Pedris, der vom Exekutionskommando an Colombo, der Ceylon - eine Tat weit hingerichtet ist, die als eine Fehlgeburt der Justiz durch die britischen Kolonialbehörden betrachtet ist.
  • 1928 - Aufgeschnittenes Brot wird zum ersten Mal von Chillicothe Baking Company von Chillicothe, Missouri verkauft.
  • 1930 - Industrieller Henry J. Kaiser beginnt Aufbau des Felsblock-Damms (jetzt bekannt als Staubsauger-Damm).
  • 1937 - Chinajapanischer Krieg: Der Kampf der Lugou Bridge - japanische Kräfte fällt in Peking, China ein.
  • 1941 - Zweiter Weltkrieg: Die Vereinigten Staaten zwingen Land in Island, von einem früheren britischen Beruf übernehmend.
  • 1941 - Zweiter Weltkrieg: Beirut wird durch das Freie Frankreich und die britischen Truppen besetzt.
  • 1944 - Zweiter Weltkrieg: Größte Banzai Anklage des Pazifischen Krieges in der Schlacht von Saipan.
  • 1946 - Mutter Frances Xavier Cabrini wird der erste heilig zu sprechende Amerikaner.
  • 1980 - Während des libanesischen Bürgerkriegs werden 83 Kämpfer von Tiger während getötet, was als das Gemetzel von Safra bekannt sein wird.
  • 1981 - Der amerikanische Präsident Ronald Reagan ernennt Sandra Day O'Connor, um die erste Teilnehmerin am Obersten Gericht der Vereinigten Staaten zu werden.
  • 1983 - Kalter Krieg: Samantha Smith, eine amerikanische Schülerin, fliegt in die Sowjetunion an der Einladung des Generalsekretärs Yuri Andropov.
  • 1985 - Boris Becker wird der jüngste Spieler jemals, um Wimbledon mit 17 zu gewinnen
  • 1991 - Jugoslawische Kriege: Die Brioni Abmachung beendet den zehntägigen Unabhängigkeitskrieg in Slowenien gegen den Rest der Sozialistischen Bundesrepublik Jugoslawiens.
  • 1997 - Die türkischen Streitkräfte ziehen sich vom nördlichen Irak nach der Unterstützung der Kurdistan demokratischen Partei im irakischen kurdischen Bürgerkrieg zurück.
  • 2002 - Ein Skandal bricht im Vereinigten Königreich aus, wenn Pressemeldungen MI6 anklagen, Abu Qatada, den angenommenen europäischen Führer der Al Qaeda zu schützen.
  • 2005 - Eine Reihe von vier Explosionen kommt auf Londons Transportsystem vor, das 56 Menschen einschließlich vier angeblicher Selbstmordattentäter tötet und mehr als 700 andere verletzt.
  • 2011 - Das Dach eines Standplatzes im Stadion von De Grolsch Veste in Enschede, der im Bau, ein getöteter und 14 verletzte zusammengebrochen wurde.

Geburten

  • 1053 - Kaiser Shirakawa aus Japan (d. 1129)
  • 1119 - Kaiser Sutoku aus Japan (d. 1164)
  • 1207 - Prinzessin Elisabeth von Katholik-Heiligem von Ungarn (d. 1231)
  • 1528 - Erzherzogin Anna Österreichs, Tochter von Ferdinand I (d. 1590)
  • 1586 - Thomas Howard, der 21. Graf von Arundel, englischer Staatsmann und Kunstsammler (d. 1646)
  • 1656 - Guru Har Krishan, religiöse Indianerzahl (d. 1664)
  • 1746 - Giuseppe Piazzi, italienischer Astronom (d. 1826)
  • 1752 - Joseph Marie Jacquard, französischer Erfinder (d. 1834)
  • 1766 - Guillaume Philibert Duhesme, der französische General (d. 1815)
  • 1833 - Félicien Rops, belgischer Künstler, und printmaker im Ätzen und der Aquatinta (d. 1898)
  • 1843 - Camillo Golgi, italienischer Arzt, Hofdichter von Nobel (d. 1926)
  • 1848 - Francisco de Paula Rodrigues Alves, brasilianischer Politiker (d. 1919)
  • 1851 - Charles Tindley, amerikanischer Evangelium-Musik-Komponist (d. 1933)
  • 1855 - Ludwig Ganghofer, deutscher Schriftsteller (d. 1920)
  • 1860 - Gustav Mahler, österreichischer Komponist (d. 1911)
  • 1874 - Erwin Bumke, deutscher Jurist (d. 1945)
  • 1884 - Löwe Feuchtwanger, deutscher Dramatiker (d. 1958)
  • 1887 - Marc Chagall, russischer Maler (d. 1985)
  • 1891 - Virginia Rappe, amerikanische Schauspielerin (d. 1921)
  • 1891 - Tadamichi Kuribayashi, der japanische General (d. 1945)
  • 1893 - Miroslav Krleža, kroatischer Schriftsteller (d. 1981)
  • 1899 - George Cukor, der amerikanische Direktor (d. 1983)
  • 1900 - Earle E. Partridge, der amerikanische militärische Kommandant (d. 1990)
  • 1901 - Vittorio De Sica, der italienische Direktor (d. 1974)
  • 1901 - Sam Katzman, amerikanischer Filmerzeuger (d. 1973)
  • 1901 - Eiji Tsuburaya, japanischer Filmerzeuger (d. 1970)
  • 1902 - Ted Radcliffe, amerikanischer Baseball-Spieler und Hundertjähriger (d. 2005)
  • 1904 - Simone Beck, der französische Chef (d. 1991)
  • 1906 - William Feller, kroatisch-amerikanischer mathematician/probabilist (d. 1970)
  • 1906 - Anna Marie Hahn, amerikanischer Serienmörder deutschen Ursprungs (d. 1938)
  • 1906 - Anton Karas, österreichischer Zither-Spieler (d. 1985)
  • 1906 - Umhängetasche Paige, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1982)
  • 1907 - Robert A. Heinlein, amerikanischer Schriftsteller (d. 1988)
  • 1908 - Revilo P. Oliver, amerikanischer akademischer und Weißer Nationalismus-Verfechter (d. 1994)
  • 1911 - Gretchen Franklin, englische Schauspielerin (d. 2005)
  • 1911 - Gian Carlo Menotti, italienischer Komponist (d. 2007)
  • 1913 - Pinetop Perkins, amerikanischer Niedergeschlagenheitspianist (d. 2011)
  • 1915 - Margaret Abigail Walker Alexander, amerikanischer Romanschriftsteller und Dichter (d. 1998)
  • 1917 - Fidel Sánchez Hernández, Politiker von El Salvador (d. 2003)
  • 1919 - Jon Pertwee, englischer Schauspieler (d. 1996)
  • 1920 - Bhaktaraj Maharaj, hinduistische Indianerzahl (d. 1995)
  • 1921 - Ezzard Charles, amerikanischer Boxer (d. 1975)
  • 1921 - Adolf von Thadden, deutscher Politiker (d. 1996)
  • 1922 - Alan Armer, amerikanischer Fernseherzeuger, und Direktor (d. 2010)
  • 1922 - Pierre Cardin, französischer Modedesigner
  • 1924 - Mary Ford, amerikanischer Sänger (d. 1977)
  • 1925 - Wally Phillips, amerikanische Radiopersönlichkeit (d. 2008)
  • 1927 - Carmen Basilio, amerikanischer Boxer
  • 1927 - Charlie Louvin, amerikanischer Countrymusic-Liedermacher (d. 2011) (Louvin Brothers)
  • 1927 - Doc Severinsen, amerikanischer Komponist und Jazztrompeter
  • 1929 - Hasan Abidi, der pakistanische Journalist und Dichter (d. 2005)
  • 1930 - John Little, schottischer Footballspieler
  • 1930 - Theodore Edgar McCarrick, amerikanischer grundsätzlicher
  • 1930 - Hank Mobley, amerikanischer Jazzkomponist und Saxofonist (d. 1986)
  • 1931 - David Eddings, amerikanischer Fantasie-Romanschriftsteller (d. 2009)
  • 1932 - Joe Zawinul, österreichischer Jazzkomponist und keyboardist (d. 2007)
  • 1933 - Murray Halberg, Mitte-Langstreckenläufer von Neuseeland
  • 1933 - David McCullough, amerikanischer Historiker und Autor
  • 1933 - Bruce Wells, englischer Boxer und Schauspieler (d. 2009)
  • 1936 - Jo Siffert, der schweizerische Rennwagen-Fahrer (d. 1971)
  • 1941 - Michael Howard, britischer Politiker
  • 1941 - Bill Oddie, englischer Komiker und Ornithologe
  • 1942 - Carmen Duncan, australische Schauspielerin
  • 1943 - Toto Cutugno, italienischer Sänger
  • 1943 - Joel Siegel, amerikanischer Filmkritiker (d. 2007)
  • 1944 - Tony Jacklin, englischer Golfspieler
  • 1945 - Michael Ancram, britischer Politiker
  • 1945 - Matti Salminen, finnischer Opernsänger
  • 1946 - Joe Spano, amerikanischer Schauspieler
  • 1947 - Gyanendra, der abgesetzte König Nepals
  • 1947 - Víctor Manuel, spanischer Songschreiber und Sänger
  • 1947 - Howard Rheingold, amerikanischer Kritiker und Schriftsteller
  • 1947 - Felix Standaert, belgischer Diplomat
  • 1947 - Rob Townsend, englischer Drummer (Familie)
  • 1948 - Jean Leclerc, französisch-kanadischer Schauspieler
  • 1949 - Shelley Duvall, amerikanische Schauspielerin
  • 1952 - Mando Guerrero, mexikanischer Berufsringer
  • 1954 - Rami Fortis, Israeli schaukelt Sänger (Minimal Kompakt)
  • 1955 - Len Barker, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1957 - Jonathan Dayton, amerikanischer Filmregisseur
  • 1957 - Berry Sakharof, israelischer Gitarrenspieler türkischen Ursprungs (Minimal Kompakt)
  • 1959 - Billy Campbell, amerikanischer Schauspieler
  • 1959 - Jessica Hahn, amerikanisches Modell
  • 1959 - Ben Linder, amerikanischer Ingenieur (d. 1987)
  • 1960 - Kevin A. Ford, amerikanischer Astronaut
  • 1960 - Ralph Sampson, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1963 - Vonda Shepard, amerikanischer Sänger
  • 1965 - Mo Collins, amerikanische Schauspielerin
  • 1965 - Paula Devicq, kanadische Schauspielerin
  • 1965 - Jeremy Kyle, englischer Fernsehmoderator
  • 1965 - Jeremy Guscott, englischer Rugby-Spieler
  • 1965 - Sam Holbrook, der amerikanische Baseball-Schiedsrichter
  • 1966 - Jim Gaffigan, amerikanischer Komiker
  • 1966 - Gundula Krause, deutscher Volksgeiger
  • 1966 - Neil Tobin, amerikanischer Zauberer und psychischer Unterhaltungskünstler
  • 1967 - Tom Kristensen, der dänische Rennwagen-Fahrer
  • 1967 - Jackie Neal, amerikanischer Sänger (d. 2005)
  • 1968 - Amy Carlson, amerikanische Schauspielerin
  • 1968 - Jorja Fox, amerikanische Schauspielerin
  • 1968 - Allen Payne, amerikanischer Schauspieler
  • 1968 - Jeff VanderMeer, amerikanischer Schriftsteller
  • 1969 - Sylke Otto, deutscher luger
  • 1969 - Joe Sakic, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1969 - Nathalie Simard, französischer kanadischer Sänger
  • 1969 - Cree Summer, amerikanische Stimmenschauspielerin
  • 1969 - Robin Weigert, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Robia LaMorte, amerikanische Schauspielerin und Tänzer
  • 1970 - Wayne McCullough, irischer Boxer
  • 1970 - Erik Zabel, deutscher Radfahrer
  • 1971 - Christian Camargo, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Alistair Potts, britischer Ruderer
  • 1972 - Lisa Leslie, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1972 - Manfred Stohl, Österreicher sammelt Fahrer
  • 1972 - Kirsten Vangsness, amerikanische Schauspielerin
  • 1973 - Troy Garity, amerikanischer Schauspieler
  • 1973 - José Jiménez, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1973 - Matt Mantei, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1973 - Kārlis Skrastiņš, Lettisch kühlt Hockeyspieler mit Eis (d. 2011)
  • 1973 - Natsuki Takaya, japanischer manga Künstler
  • 1974 - Patrick Lalime, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1974 - E.D.I. Mean, amerikanischer Rapper (Outlawz)
  • 1975 - Tony Benshoof, amerikanischer luger
  • 1975 - Michael Voss, Australier herrscht über Footballspieler
  • 1976 - Dominic Foley, irischer Footballspieler
  • 1976 - Natasha Collins, englische Schauspielerin (d. 2008)
  • 1977 - D-Loc, amerikanischer Rapper (Kottonmouth Könige)
  • 1977 - Felix Vasquez, amerikanischer Selbstverwaltungsangestellter
  • 1978 - Chris Andersen, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1978 - Davor Kraljević, kroatischer Footballspieler
  • 1979 - Anastasios Gousis, griechischer Sprinter
  • 1979 - Carl Breeze, der britische laufende Fahrer
  • 1980 - John Buck, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1980 - Deidre Downs, die amerikanische Schönheitskönigin
  • 1980 - Kaisa Jouhki, indonesischer Sänger (Battlelore)
  • 1980 - Michelle Kwan, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer
  • 1980 - Dan Whitesides, amerikanischer Drummer (Das Verwendete)
  • 1981 - Synyster Gates, amerikanischer Gitarrenspieler (hat Siebenfach Gerächt)
  • 1981 - Mahendra Singh Dhoni, Indianerkricketspieler
  • 1982 - Cassidy, amerikanischer Rapper
  • 1982 - Mike Glita, amerikanischer Bassist (Scheitern Sinne)
  • 1982 - Nick Karner, amerikanischer Filmemacher
  • 1982 - Jan Laštůvka, tschechischer Footballspieler
  • 1982 - George Owu, ghanaischer Footballspieler
  • 1983 - Justin Davies, Australier herrscht über Footballspieler
  • 1983 - Ciara Newell, irischer Sänger (Bellefire)
  • 1983 - D. Woods, amerikanischer Sänger (Danity Kane)
  • 1984 - Minas Alozidis, griechischer Hürdenläufer
  • 1984 - Alberto Aquilani, italienischer Footballspieler
  • 1984 - Mohammad Ashraful, bangladeschischer Kricketspieler
  • 1984 - Marie-Mai, kanadischer Sänger
  • 1985 - Marc Stein, deutscher Footballspieler
  • 1986 - Ana Kasparian, amerikanische Radiopersönlichkeit
  • 1986 - Udo Schwarz, deutscher Rugby-Spieler
  • 1987 - Julianna Guill, amerikanische Schauspielerin
  • 1987 - Lena Ma, kanadischer Schönheitsfestzug-Wettbewerber
  • 1988 - Kaci Brown, amerikanischer Sänger
  • 1988 - Lukas Rosenthal, deutscher Rugby-Spieler
  • 1988 - Jack Whitehall, britischer Komiker
  • 1989 - Kim Bum, südkoreanischer Schauspieler
  • 1990 - Lee Addy, ghanaischer Footballspieler
  • 1997 - Erina Ikuta, japanischer Sänger (Morgenmusume)
  • 2000 - Prinzessin Purnika aus Nepal

Todesfälle

  • 1304 - Papst Benedict XI (b. 1240)
  • 1307 - König Edward I aus England (b. 1239)
  • 1537 - Madeleine von Valois, Königin-Gemahl französischen Ursprungs von James V aus Schottland (b. 1520)
  • 1572 - König Sigismund II Augustus aus Polen (b. 1520)
  • 1573 - Giacomo Barozzi da Vignola, italienischer Architekt (b. 1507)
  • 1593 - Mohammed Bagayogo, Gelehrter von Malian (b. 1523)
  • 1647 - Thomas Hooker, Connecticut Kolonist englischen Ursprungs (b. 1586)
  • 1663 - Thomas Baltzar, deutscher Geiger
  • 1701 - William Stoughton, der amerikanische Richter bei den Hexe-Proben von Salem (b. 1631)
  • 1713 - Henry Compton, Bischof Oxfords und Mitglied des Eingeweihten Rats Englands (b. 1632)
  • 1730 - Olivier Levasseur, französischer Pirat (b. 1688 oder 1690)
  • 1764 - William Pulteney, der 1. Graf des Bades, englischer Politiker (b. 1683)
  • 1776 - Jeremiah Markland, englischer klassischer Gelehrter (b. 1693)
  • 1790 - François Hemsterhuis, holländischer Philosoph (b. 1721)
  • 1816 - Richard Brinsley Sheridan, irischer Dramatiker und Politiker (b. 1751)
  • 1855 - Konstantin Batyushkov, russischer Dichter (b. 1787)
  • 1865 - Mary Surratt, amerikanischer Verschwörer im Mord von Abraham Lincoln und der ersten Frau, die jemals in den USA (b hingerichtet ist. 1823)
  • 1865 - Lewis Payne, amerikanischer Verschwörer im Mord von Abraham Lincoln (b. 1844)
  • 1865 - David Herold, amerikanischer Verschwörer im Mord von Abraham Lincoln (b. 1842)
  • 1865 - George Atzerodt, Verschwörer deutschen Ursprungs im Mord von Abraham Lincoln (b. 1833)
  • 1878 - Yegor Ivanovich Zolotarev, russischer Mathematiker (b. 1847)
  • 1890 - Henri Nestlé, deutscher Feinbäcker und Gründer von Nestlé S.A. (b. 1814)
  • 1901 - Johanna Spyri, schweizerischer Autor (b. 1827)
  • 1913 - Edward Burd Grubb der Jüngere. amerikanischer Bürgerkrieg-Vereinigungsbrevetbrigadegeneral (b. 1841)
  • 1922 - Cathal Brugha, Generalstabschef der Irisch-Republikanischen Armee (b. 1874)
  • 1925 - Fotograf von Clarence Hudson White American (b. 1871)
  • 1927 - Gösta Mittag-Leffler, schwedischer Mathematiker (b. 1846)
  • 1930 - Herr Arthur Conan Doyle, schottischer Schriftsteller (b. 1859)
  • 1932 - Alexander Grin, russischer Romanschriftsteller (b. 1880)
  • 1932 - Henry Eyster Jacobs, amerikanischer lutherischer Theologe (b. 1844)
  • 1942 - Thomas Xenakis, griechischer Turner (b. 1875)
  • 1949 - Koje Johnson, amerikanischer Jazztrompeter (b. 1879 oder 1889)
  • 1954 - Idabelle Smith Firestone, amerikanischer Komponist und Songschreiber (b. 1874)
  • 1956 - Gottfried Benn, deutscher Dichter (b. 1886)
  • 1964 - Lillian Copeland, amerikanischer Wurfscheibe-Werfer (b. 1904)
  • 1965 - Moshe Sharett, der in der Ukraine geborene 2. Premierminister Israels (b. 1894)
  • 1967 - Vivien Leigh, englische Schauspielerin (b. 1913)
  • 1968 - Jo Schlesser, der französische Rennwagen-Fahrer (b. 1928)
  • 1971 - Claude Gauvreau, kanadischer Schriftsteller (b. 1925)
  • 1972 - König Talal aus Jordan (b. 1909)
  • 1973 - Max Horkheimer, deutscher Philosoph und Soziologe (b. 1895)
  • 1973 - Veronica Lake, amerikanische Schauspielerin (b. 1919)
  • 1975 - Rohling, amerikanisches rassiges Rennpferd (b. 1972)
  • 1976 - Walter Giesler, Trainer des American Footballs (b. 1910)
  • 1980 - Dore Schary, amerikanischer Filmerzeuger und Schriftsteller (b. 1905)
  • 1981 - Friedenspilger, amerikanischer Pazifist und Aktivist (b. 1908)
  • 1984 - Carl Boenish, amerikanische BASIS, die Unterstützer (b springt. 1941)
  • 1984 - Alexander Fu Sheng, Schauspieler von Hongkong (b. 1954)
  • 1987 - Hannelore Schroth, deutsche Schauspielerin (b. 1922)
  • 1990 - Cazuza, brasilianischer Dichter, Sänger und Komponist (b. 1958)
  • 1990 - Bill Cullen, amerikanischer Quizsendungsgastgeber (b. 1920)
  • 1993 - Mia Zapata, amerikanischer Sänger (Die Schwachköpfe) (b. 1965)
  • 1994 - Carlo Chiti, italienischer Rennwagen-Ingenieur (b. 1924)
  • 1994 - Friedrich August Freiherr von der Heydte, deutscher Luftwaffe-Offizier (b. 1907)
  • 1998 - M. K. O. Abiola, nigerianischer Industrieller und Politiker (b. 1937)
  • 1999 - Kapitän Vikram Batra, Indianerarmeeoffizier und Empfänger von Param Vir Chakra (b. 1974)
  • 1999 - Julie Campbell Tatham, amerikanischer Schriftsteller (b. 1908)
  • 2000 - Kenny Irwin der Jüngere. der amerikanische Rennwagen-Fahrer (b. 1969)
  • 2001 - Fred Neil, amerikanischer Liedermacher (b. 1936)
  • 2002 - Bison-Deleaturzeichen, amerikanischer Basketball-Spieler (b. 1969)
  • 2003 - Izhak Graziani, Leiter bulgarischen Ursprungs (b. 1924)
  • 2003 - Vlado Kristl, kroatischer Maler, Zeichner von Trickfilmen und Filmregisseur (b. 1923)
  • 2006 - Juan de Ávalos, spanischer Bildhauer (b. 1911)
  • 2006 - Syd Barrett, englischer Liedermacher und Gitarrenspieler (Rosa Floyd) (b. 1946)
  • 2006 - John Money, in Neuseeland geborener amerikanischer sexologist (b. 1921)
  • 2008 - Bruce Conner, amerikanischer Bildhauer, Maler und Fotograf (b. 1933)
  • 2008 - Dorian Leigh, amerikanisches Supermodell (b. 1917)

Urlaube und Einhaltungen

  • Christlicher Festtag:
  • Æthelburg von Faremoutiers
  • Illidius
  • Job von Maniava (ukrainische orthodoxe Kirche)
  • Willibald (römisch-katholische Kirche)
  • Am 7. Juli (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Der Unabhängigkeitstag, feiert die Unabhängigkeit von Solomon Islands vom Vereinigten Königreich 1978.
  • Tag von Ivan Kupala (Weißrussland, Polen, Russland, die Ukraine)
  • Saba Saba Tag (Tansania)
  • Tanabata (Japan)
  • Einheitsfabriktag (der Jemen)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 6. Juli / Am 8. Juni
Impressum & Datenschutz