Am 13. Dezember

Ereignisse

Geburten

  • 1521 - Papst Sixtus V (d. 1590)
  • 1533 - König Eric XIV aus Schweden (d. 1577)
  • 1553 - König Henry IV aus Frankreich (d. 1610)
  • 1585 - William Drummond von Hawthornden, schottischer Dichter (d. 1649)
  • 1640 - Robert Plot, englischer Naturforscher (d. 1696)
  • 1662 - Francesco Bianchini, italienischer Philosoph und Wissenschaftler (d. 1729)
  • 1678 - Kaiser von Yongzheng Chinas (d. 1735)
  • 1720 - Carlo Gozzi, italienischer Dramatiker (d. 1804)
  • 1724 - Franz Aepinus, deutscher Wissenschaftler (d. 1802)
  • 1784 - Erzherzog Louis Österreichs (d. 1864)
  • 1797 - Heinrich Heine, deutscher Dichter (d. 1856)
  • 1804 - Joseph Howe, kanadischer Politiker (d. 1873)
  • 1814 - Ana Néri, brasilianische Krankenschwester (d. 1880)
  • 1816 - Ernst Werner von Siemens, deutscher Ingenieur, Erfinder, und Industrieller (d. 1892)
  • 1818 - Mary Todd Lincoln, die Erste Dame der Vereinigten Staaten (d. 1882)
  • 1836 - Franz von Lenbach, deutscher Maler (d. 1904)
  • 1854 - Herman Bavinck, holländischer Theologe und Geistlicher (d. 1921)
  • 1856 - Svetozar Boroević, Österreich-Ungarischer Feldmarschall (d. 1920)
  • 1860 - Lucien Guitry, französischer Schauspieler (d. 1925)
  • 1864 - Emil Seidel, Bürgermeister von Milwaukee (d. 1947)
  • 1867 - Kristian Birkeland, norwegischer Forscher und Wissenschaftler (d. 1917)
  • 1870 - Edward LeSaint, amerikanischer Schauspieler und Direktor (d. 1940)
  • 1871 - Emily Carr, kanadischer Künstler (d. 1945)
  • 1874 - Josef Lhévinne, Pianist russischen Ursprungs (d. 1944)
  • 1883 - Belle da Costa Greene, amerikanischer Bibliothekar, Bibliograf und Archivar (d. 1950)
  • 1884 - Aimilios Veakis, griechischer Schauspieler (d. 1951)
  • 1887 - George Polya, Mathematiker ungarischen Ursprungs (d. 1985)
  • 1887 - Alvin York, amerikanischer Soldat & Tapferkeitsmedaille-Empfänger (d. 1964)
  • 1897 - Albert Aalbers, holländischer Architekt (d. 1961)
  • 1897 - Drew Pearson, der amerikanische Journalist (d. 1969)
  • 1900 - Jonel Perlea, rumänischer Leiter (d. 1970)
  • 1902 - Panagiotis Kanellopoulos, der Premierminister Griechenlands (d. 1986)
  • 1902 - Talcott Parsons, amerikanischer Soziologe, (d. 1979)
  • 1903 - Ella Baker, amerikanischer Aktivist der bürgerlichen Rechte (d. 1986)
  • 1903 - Carlos Montoya, spanischer Gitarrenspieler (d. 1993)
  • 1906 - Prinzessin Marina, Herzogin von Kent (d. 1968)
  • 1906 - Herr Laurens van der Post, südafrikanischer Autor (d. 1996)
  • 1910 - Van Heflin, amerikanischer Schauspieler (d. 1971)
  • 1911 - Trygve Haavelmo, norwegischer Wirtschaftswissenschaftler und Bank des Preis-Siegers von Schweden (d. 1999)
  • 1911 - Kenneth Patchen, amerikanischer Dichter und Maler (d. 1972)
  • 1913 - Arnold Brown, der 11. General Der Heilsarmee (d. 2002)
  • 1913 - Archie Moore, amerikanischer Boxer (d. 1998)
  • 1914 - Alan Bullock, britischer Autor der ersten Lebensbeschreibung von auf jeder Sprache geschriebenem Hitler. (d. 2004)
  • 1915 - Quark Jürgens, österreichischer Schauspieler deutschen Ursprungs (d. 1982)
  • 1915 - Ross Macdonald, Autor amerikanischen Ursprungs (d. 1983)
  • 1923 - Larry Doby, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2003)
  • 1925 - Dick Van Dyke, amerikanischer Schauspieler und Komiker
  • 1926 - George Rhoden, jamaikanischer Athlet
  • 1929 - Christopher Plummer, kanadischer Schauspieler
  • 1930 - Robert Prosky, amerikanischer Schauspieler (d. 2008)
  • 1934 - Richard D. Zanuck, amerikanischer Filmerzeuger
  • 1935 - Joe Christopher, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1935 - Kenntnis-Saal, Spieler des American Footballs
  • 1935 - Lindy McDaniel, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1936 - Sein Höhe-Prinz Shah Karim al-Husseini Aga Khan IV, der Gegenwärtige Imam (Führer) der schiitischen Imami Ismaili Moslems
  • 1936 - J. C. Martin, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1937 - Rob Houwer, holländischer Filmerzeuger
  • 1937 - Ulf G. Lindén, schwedischer Unternehmer (d. 2009)
  • 1937 - Ron Taylor, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1938 - Alvin Curran, amerikanischer Komponist
  • 1938 - Heino, deutscher Volkssänger
  • 1939 - Eric Flynn, britischer Schauspieler und Sänger (d. 2002)
  • 1941 - John Davidson, amerikanischer Schauspieler und Quizsendung veranstalten
  • 1941 - Bessel Kok, holländischer Unternehmer und Schachorganisator
  • 1942 - Anna Eshoo, amerikanischer Politiker
  • 1943 - Ferguson Jenkins, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1943 - Gösta Winbergh, schwedischer Tenor (d. 2002)
  • 1944 - Dick Dees, holländischer Politiker
  • 1944 - Hwang Jang Lee, koreanischer kriegerischer Künstler und Filmschauspieler
  • 1944 - Marti Webb, britischer Schauspieler und Sänger
  • 1945 - Herman Kain, amerikanischer Unternehmer, Radiogastgeber, und Politiker
  • 1945 - Kathy Garver, amerikanische Schauspielerin
  • 1945 - Brian McGuire, der australische laufende Fahrer (d. 1977)
  • 1947 - Darlene Cates, amerikanische Schauspielerin
  • 1947 - Rex Hagon, kanadischer Schauspieler und Gastgeber
  • 1947 - Dave Hamilton, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1948 - Lester Bangs, Felsen-Kritiker (d. 1982)
  • 1948 - Jeff Baxter, amerikanischer Gitarrenspieler (Stählerner Dan, Doobie Brothers)
  • 1948 - Lillian Board, britischer Leichtathletik-Athlet (d. 1970)
  • 1948 - Ted Nugent, amerikanischer Gitarrenspieler
  • 1948 - Brian Wilson, schottischer Politiker
  • 1949 - Robert Lindsay, englischer Schauspieler
  • 1949 - Randy Owen, amerikanischer Landsänger und Gitarrenspieler (Alabama)
  • 1949 - Luc Sala, holländischer Unternehmer und Schriftsteller
  • 1949 - Tom Verlaine, amerikanischer Sänger und Gitarrenspieler (Fernsehen)
  • 1949 - Paula Wilcox, englische Schauspielerin
  • 1950 - Wendie Malick, amerikanische Schauspielerin
  • 1950 - Tom Vilsack, der 40. Gouverneur Iowas und der 30. USA-Sekretär der Landwirtschaft
  • 1952 - Sylvester Ritter (Autofriedhof-Hund), amerikanischer Berufsringer (d. 1998)
  • 1953 - Ben Bernanke, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und der aktuelle USA-Vorsitzende der Bundesreserve
  • 1953 - Bill Castro, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1953 - Jim Davidson, britischer Komiker
  • 1953 - Bob Gainey, Kanadier kühlt Hockeyspieler und Generaldirektor mit Eis
  • 1954 - John Anderson, amerikanischer Countrymusic-Liedermacher
  • 1954 - Steve Forbert, amerikanischer Liedermacher
  • 1954 - Emma Bull, amerikanische Sciencefiction und Fantasie-Autor
  • 1956 - Dale Berra, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1956 - Majida El Roumi, libanesischer Sopran, Sänger
  • 1956 - Phil Hubbard, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1957 - Steve Buscemi, amerikanischer Schauspieler
  • 1957 - Morris Day, amerikanischer Sänger (Die Zeit)
  • 1957 - Eric Marienthal, amerikanischer Saxofonist
  • 1957 - Jean-Marie Messier, französischer Unternehmer
  • 1958 - Lynn-Holly Johnson, Amerikaner bemalt Schlittschuhläufer und Schauspielerin
  • 1959 - Jim Barrell, amerikanischer Berufsringer
  • 1959 - Johnny Whitaker, amerikanischer Schauspieler
  • 1960 - Rostiger Cundieff, amerikanischer Schauspieler
  • 1960 - Daggubati Venkatesh, Indianerschauspieler
  • 1961 - Harry Gregson-Williams, englischer Komponist
  • 1961 - Irene Saez, Fräulein Universe 1981 und venezolanischer Politiker
  • 1961 - Gary Zimmerman, Spieler des American Footballs
  • 1962 - Roger Ilegems, Belgier verfolgt Radfahrer und Straßenrad-Renner
  • 1962 - Jamie Raskin, der amerikanische Gesetzprofessor und Politiker
  • 1962 - Rex Ryan, Trainer des American Footballs
  • 1962 - Rob Ryan, Trainer des American Footballs
  • 1962 - Kendra Slewenski, englischer netballer
  • 1964 - Hideto "verbergen" Matsumoto, japanischen Musiker (das X Japan) (d. 1998)
  • 1965 - Marko Mäetamm, estnischer Künstler
  • 1965 - Jackie Clune, britischer Unterhaltungskünstler und Schauspielerin
  • 1966 - Ross Burden, Berühmtheitschef von Neuseeland
  • 1966 - Don Roff, amerikanischer Schriftsteller und Filmemacher
  • 1966 - Mike Tirico, Sportfernsehsprecher
  • 1967 - Jamie Foxx, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1967 - Filiale Pelini, Trainer des American Footballs
  • 1967 - NeNe Leakes, amerikanische Schauspielerin
  • 1969 - Tony Curran, schottischer Schauspieler
  • 1969 - Sergei Fedorov, Russisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1969 - Murat Nasyrov, russischer Sänger (d. 2007)
  • 1970 - Gerlinde Kaltenbrunner, österreichischer Bergsteiger
  • 1972 - Niki Evans, englischer Sänger
  • 1972 - Chris Grant, australischer Footballspieler
  • 1973 - Christie Clark, amerikanische Schauspielerin
  • 1974 - Sara Cox, englisches Fernsehen und Radiomoderator
  • 1974 - Debbie Matenopoulos, amerikanische Fernsehpersönlichkeit und Schauspielerin
  • 1974 - Nicholas McCarthy, englischer Gitarrenspieler (Franz Ferdinand)
  • 1975 - Bates Battaglia, Amerikaner kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1975 - Tom DeLonge, amerikanischer Gitarrenspieler (Blinzeln 182, Engel & Äther)
  • 1975 - Kostas Kiassos, griechischer Footballspieler
  • 1975 - Matthew LeCroy, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1976 - Josh Fogg, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1976 - Søren Friis, dänischer Footballspieler
  • 1976 - Radosław Sobolewski, polnischer Footballspieler
  • 1977 - Verwandtschaft von Sascha, britischer Paralympic Schwimmer
  • 1977 - Peter Stringer, irischer Rugby-Vereinigungsfootballspieler
  • 1978 - Olav Bjortomt, britischer Quiz-Meister
  • 1978 - Ryo Kawakita, japanischer Gitarrenspieler (Maximum das Hormon)
  • 1978 - BJ Penn, amerikanischer kriegerischer Mischkünstler
  • 1980 - Patrik Antonius, finnischer Schürstange-Spieler
  • 1980 - Ryan France, englischer Footballspieler
  • 1980 - Satoshi Tsumabuki, japanischer Schauspieler
  • 1980 - Bosco Wong, Sänger von Hongkong und Schauspieler
  • 1981 - Amy Lee, amerikanischer Sänger/Songschreiber (Verschwinden)
  • 1981 - Liam Lawrence, irischer Footballspieler
  • 1982 - Anthony Callea, australischer Sänger/Songschreiber
  • 1982 - Dan Hamhuis, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1982 - Ricky Nolasco, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Tuka Rocha, der brasilianische laufende Fahrer
  • 1982 - Dominik Werling, deutscher Footballspieler
  • 1983 - Matt Deis, amerikanischer Bassist
  • 1983 - Otylia Jędrzejczak, polnischer Schwimmer
  • 1984 - Hanna-Maria Seppälä, finnischer Schwimmer
  • 1984 - Santi Cazorla, spanischer Footballspieler
  • 1985 - Michael Bumpus, Spieler des American Footballs
  • 1985 - Laurence Leboeuf, kanadische Schauspielerin
  • 1985 - Alby Mathewson, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1988 - Rickie Fowler, amerikanischer Golfspieler
  • 1989 - Taylor Swift, amerikanischer Sänger

Todesfälle

  • 1048 - Abū Rayān al-Bīrūnī, persischer Mathematiker (b. 973)
  • 1124 - Papst Callixtus II
  • 1126 - Henry IX, Herzog Bayerns
  • 1204 - Maimonides, der spanische Rabbi und Philosoph (b. 1135)
  • 1250 - Frederick II, der Heilige römische Kaiser (b. 1194)
  • 1404 - Albert, Graf Hollands (b. 1336)
  • 1466 - Donatello, florentinischer Künstler und Bildhauer (b. 1386)
  • 1516 - Johannes Trithemius, deutscher Kryptograph (b. 1462)
  • 1521 - Manuel I aus Portugal (b. 1469)
  • 1557 - Niccolo Fontana Tartaglia, italienischer Mathematiker
  • 1565 - Conrad Gessner, schweizerischer Naturforscher (b. 1516)
  • 1603 - Franciscus Vieta, französischer Mathematiker (b. 1540)
  • 1621 - Katarina Stenbock, Königin von Gustav I aus Schweden (b. 1535)
  • 1716 - Charles de La Fosse, französischer Maler (b. 1640)
  • 1721 - Alexander Selkirk, schottischer Matrose und Schiffbrüchiger (b. 1676)
  • 1729 - Anthony Collins, englischer Philosoph (b. 1676)
  • 1754 - Mahmud I, Ottoman Sultan (b. 1696)
  • 1769 - Christian Fürchtegott Gellert, deutscher Dichter (b. 1715)
  • 1783 - Pehr Wilhelm Wargentin, schwedischer Astronom (b. 1717)
  • 1784 - Samuel Johnson, englischer Schriftsteller und Wörterbuchverfasser (b. 1709)
  • 1814 - Charles Joseph, Prinz de Ligne, österreichischer Feldmarschall belgischen Ursprungs (b. 1735)
  • 1835 - John Storm, amerikanischer Revolutionärer Soldat (b. 1760)
  • 1837 - Herman aus Alaska, russischer Orthodoxer Einsiedler (b. 1756)
  • 1863 - Christian Friedrich Hebbel, deutscher Schriftsteller (b. 1813)
  • 1868 - Carl Friedrich Philipp von Martius, deutscher Botaniker (b. 1794)
  • 1881 - August Senoa, kroatischer Schriftsteller (b. 1838)
  • 1883 - Victor de Laprade, französischer Dichter und Kritiker (b. 1812)
  • 1893 - Georg August Rudolph, deutscher Politiker (b. 1816)
  • 1895 - Ányos Jedlik, ungarischer Physiker (b. 1800)
  • 1919 - Woldemar Voigt, deutscher Physiker (b. 1850)
  • 1922 - Hannes Hafstein, isländischer Politiker und Dichter (b. 1861)
  • 1924 - Samuel Gompers, amerikanischer Arbeitsführer (b. 1850)
  • 1930 - Fritz Pregl, österreichischer Chemiker slowenischen Ursprungs, Hofdichter von Nobel (b. 1869)
  • 1931 - Gustave le Bon, französischer Psychologe (b. 1840)
  • 1932 - Georgios Jakobides, griechischer Maler (b. 1853)
  • 1934 - Thomas A. Watson, der amerikanische Helfer Alexander Graham Bell (b. 1854)
  • 1935 - Victor Grignard, französischer Chemiker, Hofdichter von Nobel (b. 1871)
  • 1940 - Jacques-Arsène d'Arsonval, französischer Physiker (b. 1851)
  • 1940 - George Regas, griechischer Schauspieler (b. 1890)
  • 1942 - Wlodimir Ledochowski, polnische religiöse Zahl österreichischen Ursprungs (b. 1866)
  • 1944 - Wassily Kandinsky, französischer Künstler russischen Ursprungs (b. 1866)
  • 1944 - Lupe Vélez, mexikanische Schauspielerin (b. 1908)
  • 1945 - Irma Grese, deutscher Konzentrationslager-Oberaufseher (b. 1923)
  • 1945 - Josef Kramer, der deutsche Konzentrationslager-Kommandant (b. 1906)
  • 1945 - Elisabeth Volkenrath, deutscher Konzentrationslager-Oberaufseher polnischen Ursprungs (b. 1919)
  • 1947 - Nicholas Roerich, Maler russischen Ursprungs (b. 1874)
  • 1950 - Abraham Wald, ungarischer Mathematiker (b. 1902)
  • 1954 - John Raymond Hubbell, amerikanischer Schriftsteller (b. 1879)
  • 1955 - Egas Moniz, portugiesischer Psychiater und Neurochirurg, Hofdichter von Nobel (b. 1874)
  • 1958 - Tim Moore, amerikanischer Schauspieler (b. 1887)
  • 1960 - Dora Marsden, der britische Redakteur, Schriftsteller (b. 1882)
  • 1961 - Oma Moses, amerikanischer Maler (b. 1860)
  • 1962 - Harry Barris, amerikanischer populärer Sänger (b. 1905)
  • 1969 - Raymond A. Spruance, der amerikanische Admiral (b. 1886)
  • 1969 - Spencer Williams der Jüngere. amerikanischer Schauspieler (b. 1893)
  • 1973 - Henry Green, englischer Autor (b. 1905)
  • 1979 - Jon Hall, amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
  • 1981 - Pigmeat Markham, amerikanischer Unterhaltungskünstler (b. 1904)
  • 1983 - Alexander Schmemann, der estnische Orthodoxe christliche Priester und Theologe (b. 1921)
  • 1983 - Nichita Stănescu, rumänischer Dichter (b. 1933)
  • 1986 - Heather Angel, britische Schauspielerin (b. 1909)
  • 1986 - Ella Baker, amerikanischer Aktivist der bürgerlichen Rechte (b, 1903)
  • 1986 - Smita Patil, Indianerschauspielerin (b.1955)
  • 1992 - K.C. Irving, kanadischer Industrieller (b. 1899)
  • 1992 - Cornelius Vanderbilt Whitney, amerikanischer Unternehmer und Erbe (b. 1899)
  • 1993 - Vanessa Duriès, französischer Romanschriftsteller (b. 1972)
  • 1994 - Norman Beaton, guyanischer Schauspieler (b. 1934)
  • 1994 - Michalis Nikolinakos, griechischer Schauspieler (b. 1923)
  • 1996 - Edward Blishen, englischer Autor (b. 1920)
  • 2001 - Chuck Schuldiner, amerikanischer Musiker (Tod) (b. 1967)
  • 2002 - Zal Yanovsky, kanadischer Musiker (Der Lovin' Löffel) (b. 1944)
  • 2003 - William V. Roth der Jüngere. amerikanischer Politiker (b. 1921)
  • 2004 - Andre Rodgers, bahamaischer Baseball-Spieler (b. 1934)
  • 2004 - David Wheeler, englischer Computerwissenschaftler (b. 1927)
  • 2005 - Timothy Jordan II, amerikanischer Musiker (Weist Der Ganze Amerikaner, Jonezetta Zurück) (b. 1981)
  • 2005 - Stanley Tookie Williams, amerikanischer verurteilter Mörder (b. 1953)
  • 2006 - Lamar Hunt, amerikanischer Sportmanager (b. 1932)
  • 2007 - Floyd Red Crow Westerman, amerikanischer Schauspieler (b. 1936)
  • 2007 - Mark Partridge, rhodesischer Politiker (b. 1922)
  • 2008 - John Drake, Rugby-Vereinigungsfootballspieler von Neuseeland (b. 1959)
  • 2008 - Kathy Staff, britische Schauspielerin (b. 1928)
  • 2010 - Richard Holbrooke, amerikanischer Diplomat (b. 1941)
  • 2010 - Enrique Morente, spanischer Flamenco-Sänger (b. 1942)
  • 2010 - Wolliger Wolstenholme, britischer Musiker (b. 1947)
  • 2011 - Kabir Chowdhury, der bangladeschische Nationale Professor (b. 1923)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 14. Dezember / Dr Seuss
Impressum & Datenschutz