Am 12. Oktober

Ereignisse

1582 - Wegen der Durchführung des Gregorianischen Kalenders an diesem Tag besteht in diesem Jahr in Italien, Polen, Portugal und Spanien nicht.
  • 1654 - Die Delft Explosion verwüstet die Stadt in den Niederlanden, mehr als 100 Menschen tötend.
  • 1692 - Die Hexe-Proben von Salem werden durch einen Brief von Gouverneur von Massachusetts William Phips beendet.
  • 1773 - Amerikas erste Irrenanstalt öffnet sich für 'Personen von Wahnsinnigen und Unordentlichen Meinungen' in Virginia
  • 1792 - Das erste Feiern des Tages von Columbus in den USA hat in New York gehalten
  • 1793 - Der Eckstein des Alten Ostens, des ältesten Gebäudes der staatlichen Universität in den Vereinigten Staaten, wird auf dem Campus der Universität North Carolinas gelegt
  • 1810 - Der erste Oktoberfest: Das bayerische Königtum lädt die Bürger Münchens ein, sich dem Feiern der Ehe des Kronprinzen Ludwig Bayerns Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen anzuschließen.
  • 1822 - Peter I aus Brasilien wird der Kaiser Brasiliens öffentlich verkündigt
  • 1823 - Charles Macintosh aus Schottland verkauft den ersten Regenmantel.
  • 1871 - Criminal Tribes Act (CTA), das durch die britische Regel in Indien verordnet ist, das mehr als 160 lokale Gemeinschaften 'Kriminelle Stämme', d. h. erbliche Verbrecher genannt hat. Aufgehoben 1949, nach der Unabhängigkeit Indiens.
  • 1892 - Das Versprechen der Treue wird zuerst von Studenten in vielen öffentlichen US-Schulen als ein Teil eines Feierns rezitiert, das den 400. Jahrestag der Reise von Columbus kennzeichnet.
  • 1901 - Präsident Theodore Roosevelt benennt offiziell das "Exekutivherrenhaus" zum Weißen Haus um.
  • 1915 - Erster Weltkrieg: Britische Krankenschwester Edith Cavell wird von einem deutschen Exekutionskommando hingerichtet, um Verbündeten Soldaten zu helfen, Belgien zu entfliehen
  • 1917 - Erster Weltkrieg: Der Erste Kampf von Passchendaele findet statt, auf den größten einzelnen Tagesverlust des Lebens in der Geschichte von Neuseeland hinauslaufend.
  • 1918 - Ein massives Waldfeuer tötet 453 Menschen in Minnesota.
  • 1928 - Eine Eisenlungenatemschutzmaske wird zum ersten Mal im Krankenhaus von Kindern, Boston verwendet
  • 1933 - Die Disziplinarischen USA-Armeebaracken auf der Insel Alcatraz, wird vom USA-Justizministerium erworben
  • 1942 - Zweiter Weltkrieg: Der japanische Schiff-Rückzug nach ihrem Misserfolg im Kampf Kaps Esperance mit dem japanischen Kommandanten, Aritomo Gotō, der von Wunden stirbt, hat im Kampf und den zwei japanischen durch den Verbündeten Luftangriff versenkten Zerstörern gelitten.
  • 1944 - Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung Athens von den deutschen Eindringlingen.
  • 1945 - Zweiter Weltkrieg: Desmond Doss ist der erste gewissenhafte Gegner, um die amerikanische Tapferkeitsmedaille zu erhalten.
  • 1953 - "Das Meuterei-Kriegsgericht von Caine" öffnet sich am Plymouther Theater, New York
  • 1959 - Auf dem nationalen Kongress von APRA in Peru eine Gruppe von linksgerichteten Radikalen werden von der Partei vertrieben. Sie werden später APRA Rebelde bilden.
  • 1960 - Kalter Krieg: Nikita Khrushchev hämmert seinen Schuh auf einem Schreibtisch an den Vereinten Nationen Generalversammlung, die sich trifft, um gegen eine philippinische Behauptung der Sowjetunion Kolonialpolitik zu protestieren, die in Osteuropa wird führt
  • 1960 - Inejiro Asanuma, Vorsitzende der japanischen Sozialistischen Partei, wird in Japan von Otoya Yamaguchi, ein 17-Jähriger ermordet. Die Kameras rollten zurzeit, so wurde der Moment auf dem Film gefangen.
  • 1962 - Berüchtigter Tagessturm von Columbus schlägt den amerikanischen Pazifischen Nordwesten mit Rekordwindgeschwindigkeiten; 46 tote und mindestens amerikanische $ 230 Millionen in Schäden
  • 1964 - Die Sowjetunion startet Voskhod 1 in die Erdbahn als das erste Raumfahrzeug mit einer Mehrperson-Mannschaft und der erste Flug ohne Raumanzüge
  • 1967 - Krieg von Vietnam: Amerikanischer Außenminister Dean Rusk stellt während einer Pressekonferenz fest, dass Vorschläge durch den amerikanischen Kongress für Friedensinitiativen wegen der Opposition des nördlichen Vietnams sinnlos
sind
  • 1979 - Der niedrigste registrierte nichtwirbelsturmartige atmosphärische Druck, 87.0 kPa (870 mbar oder 25.69 inHg), ist im Westlichen Pazifik während des Taifun-Tipps vorgekommen.
  • 1983 - Japans ehemaliger Premierminister Tanaka Kakuei wird für schuldig erklärt, ein Bestechungsgeld von $ 2 Millionen von Lockheed zu nehmen, und wird zu 4 Jahren im Gefängnis verurteilt.
  • 1984 - Brightoner Hotelbombardierung: Die Provisorische Irisch-Republikanische Armee versucht, den Premierminister Margaret Thatcher und ihr Kabinett zu ermorden. Flüchte von Thatcher, aber die Bombe töten fünf Menschen und verwunden 31.
  • 1986 - Elizabeth II des Vereinigten Königreichs und Prinz Philip, der Herzog Edinburghs besucht die Volksrepublik von chinesischem
  • 1988 - Jaffna Universität Helidrop: Kommandotruppen der Indianerfriedenshalten-Kraft haben den Jaffna Universitätscampus übergefallen, um den LTTE Chef festzunehmen, und sind in eine Falle spazieren gegangen.
  • 1988 - Zwei Offiziere der Polizei von Viktoria werden executional Stil im Polizeischießen der Walsh Street, Australien niedergeschossen.
  • 1991 - Askar Akayev, der vorher gewählte Präsident Kirgisistans durch den Obersten Soviet der Republik, ist der bestätigte Präsident in einer unbestrittenen Wahl.
  • 1994 - NASA verliert Funkkontakt mit dem Raumfahrzeug von Magellan, weil die Untersuchung in die dicke Atmosphäre von Venus (das Raumfahrzeug hinuntersteigt, das vermutlich in der Atmosphäre ganz verbrannt ist).
  • 1997 - Gemetzel von Sidi Daoud in Algerien; 43 getötete an einer unechten Straßensperre.
  • 1999 - Pervez Musharraf übernimmt in Pakistan von Nawaz Sharif durch einen blutlosen Staatsstreich die Regierung.

Geburten

  • 1006 - Kaiser Geht Japans-Ichijō (d. 1036)
  • 1350 - Dmitry Donskoy, der Großartige Prinz von Moscovy (d. 1389)
  • 1490 - Bernardo Pisano, italienischer Komponist (d. 1548)
  • 1537 - König Edward VI aus England (d. 1553)
  • 1558 - Erzherzog Maximilian III Österreichs (d. 1618)
  • 1558 - Jacques Sirmond, französischer Gelehrter und Jesuit (d. 1651)
  • 1576 - Thomas Dudley, der amerikanische Kolonialamtsrichter englischen Ursprungs (d. 1653)
  • 1602 - William Chillingworth, englischer religiöser Führer (d. 1644)
  • 1687 - Sylvius Leopold Weiss, deutscher Komponist und lutenist (d. 1750)
  • 1710 - Jonathan Trumbull, amerikanischer Politiker und der 16. Gouverneur Connecticuts (d. 1785)
  • 1712 - William Shippen, amerikanischer Arzt und Staatsmann (d. 1801)
  • 1725 - Etienne Louis Geoffroy, französischer Apotheker und Entomologe (d. 1810)
  • 1792 - Christian Gmelin, deutscher Chemiker (d. 1860)
  • 1798 - Pedro I aus Brasilien (d. 1834)
  • 1801 - Friedrich Frey-Herosé, schweizerischer Staatsmann (d. 1873)
  • 1815 - William J. Hardee, Amerikaner Vereinigt Sich allgemein (d. 1873)
  • 1840 - Helena Modjeska, polnische Schauspielerin (d. 1909)
  • 1855 - Arthur Nikisch, ungarischer Leiter (d. 1922)
  • 1860 - Elmer Sperry, amerikanischer Erfinder (d. 1930)
  • 1865 - Arthur Harden, englischer Chemiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1940)
  • 1866 - Ramsay MacDonald, der Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1937)
  • 1872 - Ralph Vaughan Williams, englischer Komponist (d. 1958)
  • 1874 - Jimmy Burke, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1942)
  • 1875 - Aleister Crowley, englischer Okkultist und Autor (d. 1947)
  • 1880 - Louis Hémon, französischer Romanschriftsteller (d. 1913)
  • 1887 - Paula von Preradović, kroatisch-österreichischer Dichter (d. 1951)
  • 1891 - Edith Stein, Karmelit-Katholik-Nonne (d. 1942)
  • 1892 - Gilda dalla Rizza, italienischer Sopran (d. 1975)
  • 1893 - Velvalee Dickinson, amerikanischer Spion (d. 1980)
  • 1894 - Elisabeth aus Rumänien (d. 1956)
  • 1896 - Eugenio Montale, italienischer Dichter, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1981)
  • 1904 - Ding Ling, chinesischer Schriftsteller (d. 1986)
  • 1904 - Lester Dent, amerikanischer Schriftsteller (d. 1959)
  • 1906 - Joe Cronin, amerikanischer Baseball-Spieler und Manager (d. 1984)
  • 1906 - John Murray, amerikanischer Dramatiker (d.1984)
  • 1908 - Paul Engle, amerikanischer Schriftsteller (d. 1991)
  • 1908 - Ann Petry, amerikanischer Romanschriftsteller (d. 1997)
  • 1910 - Robert Fitzgerald, amerikanischer Dichter und Übersetzer (d. 1985)
  • 1913 - Weide von Alice Chetwynd, britischer romanischer Schriftsteller (d. 2004)
  • 1916 - Alice Childress, amerikanische Schauspielerin und Dramatiker (d. 1994)
  • 1917 - Roque Máspoli, Uruguayer-Footballspieler (d. 2004)
  • 1919 - Gilles Beaudoin, Quebecer Politiker (d. 2007)
  • 1920 - Christy Ring, irischer hurler (d. 1979)
  • 1920 - Christopher Soames, Baron Soames, britischer Politiker (d. 1987)
  • 1921 - Kunstclokey, amerikanischer Zeichner von Trickfilmen (Gumby) (d. 2010)
  • 1921 - Jaroslav Drobný, tschechischer ägyptisch-britischer Tennisspieler (d. 2001)
  • 1923 - Guter Petronelli, amerikanischer boxender Trainer und Betriebsleiter
  • 1924 - Doris Grau, amerikanische Schauspielerin (d. 1995)
  • 1924 - Leonidas Kyrkos, griechischer Politiker (d. 2011)
  • 1925 - Denis Lazure, Quebecer Politiker (d. 2008)
  • 1929 - Robert Coles, amerikanischer Psychologe und Autor
  • 1929 - Windel Braun, amerikanisch R&B Sänger (d. 2008)
  • 1929 - Magnús Magnússon, isländischer Fernsehmoderator (d. 2007)
  • 1930 - Denis Brodeur, französisch-kanadischer Hockeyfotograf
  • 1930 - Milica Kacin Wohinz, slowenischer Historiker
  • 1931 - Ole-Johan Dahl, norwegischer Computerwissenschaftler (d. 2002)
  • 1932 - Dick Gregory, amerikanischer Komiker und Aktivist
  • 1932 - Ned Jarrett, der amerikanische Rennwagen-Fahrer
  • 1933 - Guido Molinari, kanadischer Maler (d. 2004)
  • 1934 - Richard Meier, amerikanischer Architekt
  • 1934 - Albert Shiryaev, russischer Mathematiker
  • 1935 - Tony Kubek, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1935 - Luciano Pavarotti, italienischer Tenor (d. 2007)
  • 1935 - Sam Moore, Amerikaner R&B Sänger (Sam & Dave)
  • 1935 - Don Howe, englischer Footballspieler und Betriebsleiter
  • 1937 - Paul Hawkins, der australische laufende Fahrer (d. 1969)
  • 1937 - Robert Mangold, amerikanischer Künstler
  • 1938 - Bob Miller, amerikanischer NHL Fernsehsprecher
  • 1941 - Michael Mansfield, englischer Rechtsanwalt
  • 1942 - Melvin Franklin, amerikanischer Sänger (Die Versuchungen) (d. 1995)
  • 1942 - Alprentice "Bunchy" Carter (Schwarze Panther-Partei) (d. 1969)
  • 1942 - Daliah Lavi, israelische Schauspielerin und Sänger
  • 1944 - Angela Rippon, britische Fernsehpersönlichkeit
  • 1945 - Aurore Clément, französische Schauspielerin
  • 1945 - Staubiger Rhodes, amerikanischer Berufsringer
  • 1947 - Chris Wallace, der amerikanische Journalist
  • 1947 - George Lam, Sänger von Hongkong
  • 1948 - Rick Parfitt, britischer Musiker (Status quo)
  • 1948 - Hans Sprenger, deutscher Footballspieler
  • 1949 - Ilich Ramírez Sánchez, venezolanischer internationaler Terrorist
  • 1949 - Stan Hansen, amerikanischer Berufsringer
  • 1949 - Dave Lloyd, britischer Radfahrer
  • 1949 - Paul Went, englischer Footballspieler
  • 1950 - Susan Anton, amerikanische Schauspielerin
  • 1950 - Robin Askwith, englischer Schauspieler
  • 1950 - Caroline Ellis, englische Schauspielerin
  • 1950 - Dave Freudenthal, amerikanischer Politiker und der 31. Gouverneur Wyomings
  • 1950 - Kaga Takeshi, japanischer Schauspieler
  • 1951 - Sally Little, amerikanischer Golfspieler Südafrikanischen Ursprungs
  • 1951 - Ed Royce, amerikanischer Politiker
  • 1952 - Danielle Proulx, Quebecer Schauspielerin
  • 1953 - Les Dennis, britischer Komiker und Moderator
  • 1953 - Serge Lepeltier, französischer Politiker
  • 1954 - Linval Thompson, jamaikanischer Musiker und Rekorderzeuger
  • 1955 - Einar Jan Aas, norwegischer Footballspieler
  • 1955 - Setzen Sie Gotovina, kroatischen allgemeinen ein
  • 1955 - Brigitte Lahaie, französischer Talk-Show-Gastgeber und Schauspielerin
  • 1955 - Aggie MacKenzie, schottischer Fernsehmoderator
  • 1958 - Steve Austria, amerikanischer Politiker
  • 1959 - Anna Escobedo Cabral, der 42. Schatzmeister des USA-
  • 1960 - Carlo Perrone, der italienische Fußballbetriebsleiter und Spieler
  • 1960 - Hiroyuki Sanada, japanischer Schauspieler
  • 1962 - Carlos Bernard, amerikanischer Schauspieler
  • 1962 - Chris Botti, amerikanischer Jazzmusiker
  • 1962 - Amanda Castro, Dichter von Hondurian
  • 1962 - John Coleman, der englische Fußballbetriebsleiter und Spieler
  • 1962 - Branko Crvenkovski, makedonischer Politiker
  • 1962 - Deborah Foreman, amerikanische Schauspielerin
  • 1963 - Raimond Aumann, deutscher Footballspieler
  • 1963 - Lane Frost, amerikanischer männlicher Berufsreiter (d. 1989)
  • 1963 - Satoshi Kon, der japanische anime Direktor (d. 2010)
  • 1963 - Alan McDonald, Nördlicher irischer Footballspieler
  • 1963 - Luis Polonia, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1965 - Jean-Jacques Daigneault, kanadischer Hockeyspieler
  • 1965 - Scott O'Grady, amerikanischer militärischer Offizier
  • 1966 - Jonathan Crombie, kanadischer Schauspieler
  • 1966 - Wim Jonk, holländischer Footballspieler
  • 1966 - Brian Kennedy, Nördlicher irischer Musiker und Autor
  • 1967 - Kanadischer Sänger/Komponist von Paul Laine
  • 1968 - Bill Auberlen, der amerikanische Rennwagen-Fahrer
  • 1968 - Hugh Jackman, australischer Schauspieler und Sänger
  • 1968 - Adam Rich, amerikanischer Schauspieler
  • 1969 - Martie Maguire, amerikanischer Musiker (Kochgeschirr-Küken)
  • 1969 - Judit Mascó, spanisches Modell
  • 1969 - Željko Milinovič, slowenischer Footballspieler
  • 1969 - Olaf Renn, deutscher Footballspieler
  • 1969 - Dwayne Roloson, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1969 - José Valentín, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1970 - Kirk Cameron, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Tanyon Sturtze, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1970 - Charlie Ward, amerikanischer pro Basketball-Spieler
  • 1970 - Julian, amerikanischer pornografischer Schauspieler
  • 1971 - Tony Fiore, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1971 - Steve Johnston, australischer Autobahn-Reiter
  • 1972 - Juan Manuel Silva, der argentinische laufende Fahrer
  • 1972 - Tom Van Mol, belgischer Footballspieler
  • 1972 - Mechele Linehan, amerikanische verurteilte Mörderin
  • 1973 - Lesli Brea, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1973 - Martin Corry, englischer Rugby-Spieler
  • 1974 - Stephen Lee, englischer Spieler des Snooker Pools
  • 1974 - Kate Beahan, australische Schauspielerin
  • 1974 - Marie Wilson, kanadische Schauspielerin
  • 1975 - Marion Jones, amerikanischer Leichtathletik-Athlet
  • 1975 - Ahmad, amerikanischer Rapper
  • 1976 - Sarah Lane, amerikanische Fernsehpersönlichkeit
  • 1977 - Jessica Barker, kanadische Schauspielerin
  • 1977 - Bedeuten Sie Miller, amerikanischen Alpenskirenner
  • 1977 - Javier Toyo, venezolanischer Footballspieler
  • 1978 - Stefan Binder, deutscher Footballspieler
  • 1978 - Baden Cooke, australischer Radfahrer
  • 1978 - Marko Jaric, serbischer Basketball-Spieler
  • 1979 - Steven Agnew, Nördlicher irischer Politiker
  • 1979 - Jordan Pundik, amerikanischer Sänger (Neuer Gefundener Ruhm)
  • 1980 - Ledley King, englischer Footballspieler
  • 1981 - Shola Ameobi, englischer Footballspieler
  • 1981 - Tom Guiry, amerikanischer Schauspieler
  • 1981 - Brian Kerr, schottischer Footballspieler
  • 1981 - Sneha, Indianerschauspielerin
  • 1981 - Brian J. Smith, amerikanischer Schauspieler
  • 1981 - Sun Tiantian, chinesischer Tennisspieler
  • 1981 - Conrad Smith, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1983 - Alex Brosque, australischer Fußballspieler
  • 1983 - Carlton Cole, englischer Footballspieler
  • 1983 - Katie Piper, englischer Propagandist und Fernsehmoderator
  • 1985 - Mike Green, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1986 - Ioannis Maniatis, griechischer Footballspieler
  • 1986 - Emmanuel Nwachi, nigerianischer Footballspieler
  • 1986 - Sergio Peter, deutscher Footballspieler
  • 1986 - Tyler Blackburn, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1987 - Marvin Ogunjimi, belgischer Footballspieler
  • 1988 - Sam Whitelock, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1990 - Henri Lansbury, englischer Footballspieler
  • 1991 - Nicolao Dumitru, italienischer Footballspieler
  • 1992 - Taylor Horn, amerikanischer Sänger
  • 1992 - Josh Hutcherson, amerikanischer Schauspieler
  • 1992 - Cüneyt Köz, deutscher Footballspieler
  • 2001 - Raymond Ochoa, amerikanischer Schauspieler

Todesfälle

  • 632 - Edwin von Northumbria (b.c. 586)
  • 638 - Papst Honorius I
  • 642 - Papst John IV
  • 1095 - Margrave Leopold II aus Österreich (b. 1050)
  • 1176 - William d'Aubigny, der 1. Graf von Arundel, englischer Politiker (b.c. 1109)
  • 1320 - Michael IX Palaeologus (b. 1277)
  • 1491 - Fritz Herlen, deutscher Künstler (b.c. 1449)
  • 1492 - Piero della Francesca, italienischer Maler
  • 1565 - Jean Ribault, französischer Forscher und Kolonisator (b. 1520)
  • 1576 - Maximilian II, der Heilige römische Kaiser (b. 1527)
  • 1590 - Kano Eitoku, japanischer Maler (b. 1543)
  • 1600 - Luis Molina, spanischer Jesuit (b. 1535)
  • 1632 - Kutsuki Mototsuna, der japanische Samurai-Kommandant (b. 1549)
  • 1646 - François de Bassompierre, Marschall Frankreichs (b. 1579)
  • 1678 - Edmund Berry Godfrey, der englische Amtsrichter (b. 1621)
  • 1679 - William Gurnall, englischer Schriftsteller (b. 1617)
  • 1685 - Christoph Ignaz Abele, österreichischer Jurist (b. 1628)
  • 1730 - König Frederick IV aus Dänemark (b. 1671)
  • 1758 - Richard Molesworth, der 3. Burggraf Molesworth, britischer Feldmarschall (b. 1680)
  • 1845 - Elizabeth Fry, britischer sozialer Reformer und Philanthrop (b. 1780)
  • 1870 - Robert E. Lee, Amerikaner Vereinigt Sich allgemein (b. 1807)
  • 1875 - Jean-Baptiste Carpeaux, französischer Bildhauer und Maler (b. 1827)
  • 1896 - Christian Emil Krag Juel Vind Frijs, dänischer Adliger und Politiker (b. 1817)
  • 1898 - Calvin Fairbank, der amerikanische Abolitionist-Minister (b. 1816)
  • 1915 - Edith Cavell, englische Krankenschwester (b. 1865)
  • 1920 - Yu Gwan-Sun, koreanischer Unabhängigkeitsführer (b. 1904)
  • 1924 - Anatole France, französischer Autor, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1844)
  • 1932 - Ioannis Chrysafis, griechischer Turner (b. 1873)
  • 1933 - John Lister, englischer Politiker (b. 1847)
  • 1940 - Tom Mix, amerikanischer Schauspieler (b. 1880)
  • 1946 - Joseph Stilwell, der amerikanische General (b. 1883)
  • 1948 - Susan Sutherland Isaacs, englischer Bildungspsychologe und Psychoanalytiker (b. 1885).
  • 1954 - George Welch, der amerikanische Pilot (b. 1918)
  • 1956 - Lorenzo Perosi, italienischer Komponist (b. 1872)
  • 1958 - Gordon Griffith, amerikanischer Schauspieler, Direktor, und Erzeuger (b. 1907)
  • 1960 - Inejiro Asanuma, japanischer Politiker (b. 1898)
  • 1965 - Paul Hermann Müller, schweizerischer Chemiker, Empfänger des Nobelpreises in der Physiologie oder Medizin (b. 1899)
  • 1967 - Ram Manohar Lohia, Sozialistischer Indianerpolitiker-Führer (b. 1910)
  • 1969 - Sonja Henie, Norwegisch bemalt Schlittschuhläufer (b. 1912)
  • 1970 - Mustafa Zaidi, pakistanischer Dichter (b. 1930)
  • 1971 - Dean Acheson, amerikanischer Staatsmann (b. 1893)
  • 1971 - Gene Vincent, Amerikaner schaukelt Musiker (b. 1935)
  • 1973 - Peter Aufschnaiter, österreichischer Bergsteiger (b. 1899)
  • 1978 - Nancy Spungen, amerikanisches Groupie und Mordopfer (b. 1958)
  • 1983 - Ernie Roth, amerikanischer pro der ringende Betriebsleiter (b. 1929)
  • 1984 - Herr Anthony Berry, britischer Politiker (b. 1925)
  • 1985 - Johnny Olson, amerikanischer Quizsendungsansager (b. 1910)
  • 1985 - Ricky Wilson, amerikanischer Musiker (Der B-52) (b. 1953)
  • 1987 - Alf Landon, amerikanischer Politiker (b. 1887)
  • 1988 - Ruth Manning-Sanders, walisischer Dichter und der Buchautor von Kindern (b. 1886)
  • 1988 - Coby Whitmore, amerikanischer Maler und Zeitschrift-Illustrator (b. 1913)
  • 1989 - Carmen Cavallaro, amerikanischer Pianist (b. 1913)
  • 1991 - Arkady Strugatsky, russischer Romanschriftsteller (b. 1925)
  • 1993 - Leon Ames, amerikanischer Schauspieler (b. 1902)
  • 1993 - Tofik Bakhramov, aserbaidschanischer Linienrichter (b. 1926)
  • 1994 - Gérald Godin, Dichter von Québécois und Politiker (b. 1938)
  • 1996 - Roger Lapébie, französischer Radfahrer (b. 1911)
  • 1998 - Mario Beaulieu, französischer kanadischer Politiker (b. 1930)
  • 1999 - Wilt Chamberlain, amerikanischer Basketball-Spieler (b. 1936)
  • 2002 - Audrey Mestre, französischer Taucher (b. 1974)
  • 2003 - Jim Cairns, australischer Politiker (b. 1914)
  • 2003 - Joan Kroc, amerikanischer Philanthrop (b. 1928)
  • 2003 - Willie Shoemaker, amerikanischer Jockey (b. 1931)
  • 2005 - C. Delores Tucker, amerikanischer Politiker und Aktivist der bürgerlichen Rechte (b. 1927)
  • 2006 - Gillo Pontecorvo, italienischer Filmregisseur (b. 1919)
  • 2007 - Kisho Kurokawa, japanischer Architekt (b. 1934)
  • 2007 - Noel Coleman, britischer Schauspieler (b. 1919)
  • 2008 - Karl Chircop, maltesischer Politiker (b. 1965)
  • 2009 - Frank Vandenbroucke, belgischer Radfahrer (b. 1974)
  • 2009 - Amerikanischer Musiker von Dickie Peterson (b. 1948)
  • 2010 - Waldige Völker, Spieler des American Footballs (b. 1943)
  • 2010 - Belva Ebene, amerikanischer Romanschriftsteller (b. 1919)
  • 2011 - Heinz Bennent, deutscher Schauspieler (b. 1921)
  • 2011 - Patricia Breslin, amerikanische Schauspielerin (b. 1931)
  • 2011 - Dennis Ritchie, amerikanischer Computerwissenschaftler (b. 1941)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Betriebssystembefürwortung / Am 5. Oktober
Impressum & Datenschutz