Am 8. Januar

Ereignisse

  • 1973 - Skandal von Watergate: Die Probe mit sieben Männern, die wegen des ungesetzlichen Zugangs in die demokratische Parteizentrale an Watergate angeklagt sind, beginnt.
  • 1975 - Ella T. Grasso wird Gouverneur Connecticuts, die erste Frau, um als ein Gouverneur in den Vereinigten Staaten außer durch das Folgen ihrem Mann zu dienen.
  • 1977 - Drei Bomben explodieren in Moskau, Russland, der Sowjetunion innerhalb von 37 Minuten, sieben tötend. Die Bombardierungen werden einer armenischen separatistischen Gruppe zugeschrieben.
  • 1979 - Das Tankschiff Betelgeuse explodiert in der Bantry Bucht, Irland.
  • 1981 - Ein lokaler Bauer berichtet, dass ein UFO-Zielen in Trans-en-Provence, Frankreich, behauptet hat, "vielleicht am meisten völlig und das sorgfältig dokumentierte Zielen aller Zeiten" zu sein.
  • 1982 - Die Pause AT&T: AT&T ist bereit, sich von zweiundzwanzig Unterteilungen zu entkleiden.
  • 1989 - Die Kegworth Luftkatastrophe. Britischer mittelenglischer Flug 92 kracht gegen die M1 Autobahn, die 47 Menschen aus 127 an Bord tötet.
  • 1989 - Anfang der japanischen Heisei Periode.
  • 1994 - Der russische Kosmonaut Valeri Polyakov auf Soyuz TM-18 reist nach Mir ab. Er würde die Raumstation bis zum 22. März 1995, für Rekord-437 Tage im Raum länger bleiben.
  • 1996 - Ein Antonov 32 Ladungsturbo-Prop-Triebwerk hat Flugzeugunglücke in den Hauptmarkt in Kinshasa, Zaire angetrieben, das mehr als 350 Menschen tötet.
  • 2002 - Präsident George W. Bush unterzeichnet ins Gesetz Kein Kind Zurückgelassenes Gesetz.
  • 2003 - Türkischer Luftfahrtgesellschaft-Flug 634 stürzt in der Nähe vom Diyarbakır Flughafen, die Türkei ab, die komplette Mannschaft und 70 von 75 Passagieren tötend.
  • 2004 - das größte jemals gebaute Passagierschiff, wird von der Enkelin ihres Namensvetters, Königin Elizabeth II getauft.
  • 2005 - Das KernU-Boot kollidiert mit Höchstgeschwindigkeit mit einem unterseeischen Berg südlich von Guam. Ein Mann wird getötet, aber die U-Boot-Oberflächen und werden repariert.
  • 2010 - Bewaffnete von einem Spross die Vorderseite für die Befreiung der Enklave Cabinda haben den Bus angegriffen, der Togo nationale Fußballmannschaft auf seinem Weg bis 2010 Tasse von Afrika von Nationen trägt, drei tötend.
  • 2011 - Ein versuchter Mord der Arizoner Kongressabgeordneten Gabrielle Giffords und das nachfolgende Schießen in Casas Ungebrannten Lehmziegeln, Arizona an einem Lebensmittelgeschäft von Safeway tötet 6 Menschen und verwundet 13, einschließlich Giffordss.

Geburten

  • 1556 - Uesugi Kagekatsu, japanischer Samurai und Kriegsherr (d. 1623)
  • 1583 - Simon Episcopius, holländischer Theologe (d. 1643)
  • 1587 - Johannes Fabricius, deutscher Astronom (d. 1616)
  • 1601 - Baltasar Gracián y Morales, spanischer Schriftsteller (d. 1658)
  • 1628 - François Henri de Montmorency-Bouteville, duc de Luxembourg, der französische General (d. 1695)
  • 1632 - Samuel Pufendorf, deutscher Jurist (d. 1694)
  • 1635 - Luis Manuel Fernández de Portocarrero, der spanische Erzbischof (d. 1709)
  • 1735 - John Carroll, der amerikanische Römisch-katholische Erzbischof (d. 1815)
  • 1763 - Edmond Charles Genêt, französischer Diplomat (d. 1834)
  • 1786 - Nicholas Biddle, amerikanischer Bankverkehrsmanager (d. 1844)
  • 1788 - Erzherzog Rudolph Österreichs (d. 1831)
  • 1788 - Pavel Kiselyov, der russische General und Politiker (d. 1874)
  • 1792 - Lowell Mason, amerikanischer Komponist (d. 1872)
  • 1805 - John Bigler, der amerikanische Rechtsanwalt, Politiker und Diplomat; der 3. Gouverneur Kaliforniens; und der ehemalige USA-Gesandte nach Chile (d. 1871)
  • 1805 - Orson Hyde, amerikanischer religiöser Führer (d. 1878)
  • 1812 - Sigismond Thalberg, schweizerischer Virtuose-Pianist und Komponist (d. 1871)
  • 1817 - Herr Theophilus Shepstone, südafrikanischer Staatsmann (d. 1893)
  • 1821 - James Longstreet, Amerikaner Vereinigt General und Diplomaten; und der ehemalige USA-Minister nach dem Osmanischen Reich (d. 1904)
  • 1821 - W.H.L. Wallace, amerikanische Vereinigung allgemein (d. 1862)
  • 1823 - Alfred Russel Wallace, britischer Naturforscher und Biologe (d. 1913)
  • 1824 - Francisco González Bocanegra, mexikanischer Dichter (d. 1861)
  • 1824 - Wilkie Collins, britischer Romanschriftsteller (d. 1889)
  • 1830 - Albert Bierstadt, deutscher/amerikanischer Maler (d. 1902)
  • 1830 - Hans von Bülow, deutscher Pianist und Komponist (d. 1894)
  • 1836 - Lawrence Alma-Tadema, holländischer Künstler (d. 1912)
  • 1843 - Frederick Abberline, britischer Polizeiermittlungsbeamter (d. 1929)
  • 1843 - John H. Moffitt, amerikanischer Politiker (d. 1926)
  • 1852 - James Milton Carroll, der amerikanische Pastor und Autor (d. 1931)
  • 1860 - Emma Booth, Tochter von William und Catherine Booth (d. 1903)
  • 1862 - Frank Nelson Doubleday, amerikanischer Herausgeber (d. 1934)
  • 1864 - Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence und Avondale (d. 1892)
  • 1865 - Winnaretta Sänger, Princesse Edmond de Polignac, ein amerikanischer Schutzherr der französischen Musik, und der Künste, Wissenschaften und Briefe (d. 1943)
  • 1866 - William G. Conley, amerikanischer Politiker und der 18. Gouverneur West Virginias (d. 1940)
  • 1867 - Emily Greene Balch, amerikanischer Schriftsteller und Pazifist, Friedenspreis-Hofdichter von Nobel (d. 1961)
  • 1870 - Miguel Primo de Rivera, spanischer Politiker (d. 1930)
  • 1871 - James Craig, der 1. Burggraf Craigavon, irischer Politiker (d. 1940)
  • 1873 - Elena von Montenegro, Königin Italiens (d. 1956)
  • 1873 - Iuliu Maniu, rumänischer Politiker und der Premierminister (d. 1953)
  • 1881 - Henrik Shipstead, amerikanischer Politiker (d. 1960)
  • 1883 - Pavel Filonov, russischer Maler (d. 1941)
  • 1885 - A. J. Muste, holländischer Pazifist und Aktivist (d. 1967)
  • 1888 - Richard Courant, deutsch-amerikanischer Mathematiker (d. 1972)
  • 1888 - Matthew Moore, irisch-amerikanischer Schauspieler (d. 1960)
  • 1891 - Walther Bothe, deutscher Physiker, Nobelpreis im Physik-Hofdichter (d. 1957)
  • 1891 - Storm Jameson, englischer Schriftsteller (d. 1986)
  • 1896 - Jaromir Weinberger, tschechisch-amerikanischer Komponist (d. 1967)
  • 1897 - Dennis Wheatley, britischer Autor (d. 1977)
  • 1899 - Solomon Bandaranaike, der ceylonesische Premierminister (d. 1959)
  • 1900 - Dame Merlyn Myer, australischer Philanthrop (d. 1982)
  • 1902 - Georgy Malenkov, sowjetischer Politiker (d. 1988)
  • 1904 - Tampa Red, amerikanischer Niedergeschlagenheitsmusiker (d. 1981)
  • 1905 - Giacinto Scelsi, italienischer Komponist (d. 1988)
  • 1905 - Franjo Šeper, der kroatische katholische Kardinal (d. 1981)
  • 1908 - William Hartnell, britischer Schauspieler (d. 1975)
  • 1909 - Schniedel Millowitsch, deutscher Schauspieler (d. 1999)
  • 1909 - Bruce Mitchell, südafrikanischer Kricketspieler, Wisden VERSCHÄMTER 1936 (d.1995)
  • 1909 - Nikolaos Platon, griechischer Archäologe (d. 1992)
  • 1909 - Evelyn Wood, amerikanischer Pädagoge (d. 1995)
  • 1910 - Galina Sergeyevna Ulánova, russische Primaballerina assoluta (d. 1998)
  • 1911 - Tom Delaney, der britische laufende Fahrer (d. 2006)
  • 1911 - Gypsy Rose Lee, amerikanische Schauspielerin und Unterhaltungskünstler (d. 1970)
  • 1912 - José Ferrer, puerto-ricanischer Schauspieler (d. 1992)
  • 1912 - Lawrence E. Walsh, amerikanischer Jurist und 4. USA-Vizeoberster Justizbeamter
  • 1915 - Walker Cooper, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1991)
  • 1921 - Herta Bothe, nazistischer Konzentrationslager-Wächter
  • 1922 - Jan Nieuwenhuys, holländischer Maler (d. 1986)
  • 1922 - Abbey Simon, amerikanischer Pianist
  • 1923 - Larry Storch, amerikanischer Schauspieler
  • 1923 - Giorgio Tozzi, amerikanischer Bass
  • 1923 - Johnny Wardle, englischer Kricketspieler (d. 1985)
  • 1923 - Joseph Weizenbaum, deutsch-amerikanischer Autor und Computerwissenschaftler (d. 2008)
  • 1924 - Benjamin Lees, amerikanischer Komponist (d. 2010)
  • 1924 - Ron Moody, englischer Schauspieler
  • 1925 - Helmuth Hubener, deutscher Aktivist (d. 1942)
  • 1926 - Jani Christou, griechischer Komponist
  • 1926 - Evelyn Lear, amerikanischer Sopran
  • 1926 - Kelucharan Mohapatra, Odissi Indianertänzer (d. 2004)
  • 1926 - Hanae Mori, japanischer Modedesigner
  • 1926 - Soupy Verkäufe, amerikanischer Komiker (d. 2009)
  • 1927 - Charles Tomlinson, britischer Dichter und Übersetzer
  • 1928 - Slade Gorton, amerikanischer Politiker
  • 1928 - Gaston Miron, französisch-kanadischer Dichter und Redakteur (d. 1996)
  • 1929 - Saeed Jaffrey, Indianerschauspieler
  • 1929 - Wolfgang Peters, deutscher Footballspieler (d. 2003)
  • 1931 - Bill Graham, amerikanischer Musik-Befürworter deutschen Ursprungs (d. 1991)
  • 1933 - Charles Osgood, der amerikanische Journalist und Kommentator
  • 1933 - Jean-Marie Straub, französischer Filmregisseur
  • 1933 - Ko Un, koreanischer Dichter
  • 1934 - Jacques Anquetil, französischer Radfahrer (d. 1987)
  • 1934 - Gene Freese, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1934 - Roy Kinnear, englischer Schauspieler (d. 1988)
  • 1934 - Alexandra Ripley, amerikanischer Schriftsteller (d. 2004)
  • 1935 - Lewis H. Lapham, amerikanischer Schriftsteller
  • 1935 - Elvis Presley, amerikanischer Sänger (d. 1977)
  • 1936 - Zdeněk Mácal, tschechischer Leiter
  • 1936 - Robert May, Baron May aus Oxford, britischer Wissenschaftler australischen Ursprungs
  • 1937 - Dame Shirley Bassey, walisischer Sänger
  • 1938 - Bob Eubanks, amerikanischer Quizsendungsgastgeber
  • 1938 - Yevgeny Nesterenko, russischer Bassbariton
  • 1939 - Carolina Herrera, venezolanischer Modedesigner
  • 1941 - Graham Chapman, britischer Komiker (d. 1989)
  • 1941 - Boris Vallejo, peruanischer Illustrator
  • 1942 - Valya Balkanska, bulgarischer Volkssänger
  • 1942 - Stephen Hawking, englischer theoretischer Physiker und Autor
  • 1942 - Junichiro Koizumi, japanischer Politiker
  • 1942 - Yvette Mimieux, amerikanische Schauspielerin
  • 1943 - Charles Murray, amerikanischer Autor und Pandit
  • 1944 - Terry Brooks, amerikanischer Schriftsteller
  • 1945 - Jeannie Lewis, australische Schauspielerin und Sänger
  • 1945 - Kojo Nnamdi, amerikanisches Radio guyanischen Ursprungs veranstaltet
  • 1945 - Kathleen Noone, amerikanische Schauspielerin
  • 1945 - Kadir Topbaş, türkischer Politiker
  • 1946 - Robby Krieger, amerikanischer Musiker (Die Türen und Das Kolben-Band)
  • 1947 - Don Bendell, amerikanischer Autor & Karate-Master
  • 1947 - William Bonin, amerikanischer Serienmörder und Sexualübertreter (d. 1996)
  • 1947 - Samuel Schmid, schweizerischer Politiker
  • 1947 - Terry Sylvester, englischer Sänger und Musiker (Die Eskorten, Die Schwingende Blaue Jeans und Die Stechpalme)
  • 1947 - Laurie Walters, amerikanische Schauspielerin
  • 1948 - Gillies MacKinnon, schottischer Filmregisseur
  • 1951 - Kenny Anthony, heilig LLucianpolitiker
  • 1951 - John McTiernan, amerikanischer Filmregisseur
  • 1952 - Vladimir Feltsman, russisch-amerikanischer Pianist
  • 1952 - Mel Reynolds, ehemaliges demokratisches Mitglied des USA-Repräsentantenhauses von Illinois und verurteilten Sexualübertreters
  • 1953 - Bruce Sutter, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1955 - Spiros Livathinos, griechischer Footballspieler
  • 1955 - Mike Reno, kanadischer Musiker (Loverboy und Moxy)
  • 1957 - Nacho Duato, spanischer klassischer Tänzer und Ballettmeister
  • 1957 - David Lang, amerikanischer Komponist
  • 1958 - Rey Misterio der Ältere. mexikanischer Ringer
  • 1959 - Paul Hester, australischer Drummer (Überfülltes Haus und Spalt Enz) (d. 2005)
  • 1959 - Duk Koo Kim, koreanischer Boxer (d. 1982)
  • 1961 - Keith Arkell, der englische Schachgroßmeister
  • 1961 - Calvin Smith, amerikanischer Athlet
  • 1962 - Chris Marion, amerikanischer Musiker (Wenig Flussband und Westpilot)
  • 1964 - Ron Sexsmith, kanadischer Liedermacher
  • 1965 - Michelle Forbes, amerikanische Schauspielerin
  • 1965 - Maria Pitillo, amerikanische Schauspielerin
  • 1966 - Igor Vyazmikin, Russisch kühlt Hockeyspieler mit Eis (d. 2009)
  • 1966 - Andrew Wood, amerikanischer Sänger (Mutter Love Bone und Malfunkshun) (d. 1990)
  • 1967 - Willie Anderson, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1967 - Torsten Gowitzke, deutscher Footballspieler
  • 1967 - R. Kelly, amerikanischer Sänger
  • 1968 - Keith Mullings, amerikanischer Boxer
  • 1969 - Jeff Abercrombie, amerikanischer Musiker (Brennstoff)
  • 1969 - Ami Dolenz, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Rachel Friend, australische Schauspielerin
  • 1971 - Jason Giambi, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1971 - Mike Süsser, der deutsche Chef
  • 1971 - Pascal Zuberbühler, schweizerischer Footballspieler
  • 1972 - Giuseppe Favalli, italienischer Footballspieler
  • 1972 - Sean McKeever, amerikanischer Schriftsteller
  • 1973 - Mike Cameron, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1973 - Mark Knight, Engländer lassen Entwerfer erklingen
  • 1973 - Sean Paul, jamaikanischer Reggae und dancehall Musiker
  • 1973 - Henning Solberg, Norwegisch sammelt Fahrer
  • 1973 - Jason Stevens, australischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1974 - Maria Matsouka, griechischer Politiker
  • 1975 - DJ-Hinweis, amerikanischer DJ und Erzeuger
  • 1975 - Harris Jayaraj, Indianermusik-Komponist
  • 1975 - Tift Merritt, amerikanischer Liedermacher (Die Zwei-Dollar-Pistolen mit Tift Merritt)
  • 1976 - Jenny Lewis, amerikanische Schauspielerin und Musiker (Rilo Kiley und Jenny & Johnny)
  • 1976 - Josh Meyers, amerikanischer Schauspieler
  • 1976 - Carl Pavano, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1977 - Amber Benson, amerikanische Schauspielerin
  • 1977 - Ron Pederson, kanadischer Schauspieler
  • 1977 - Melanie Seeger, Deutsch lässt Spaziergänger laufen
  • 1977 - Lee Yoo-Jin, koreanische Schauspielerin
  • 1978 - Boris Avrukh, der israelische Schachgroßmeister
  • 1978 - Marco Fu, Spieler des Snooker Pools von Hongkong
  • 1979 - Torry Castellano, amerikanischer Musiker (Der Donnas)
  • 1979 - Seol Ki-Hyeon, südkoreanischer Footballspieler
  • 1979 - Mirella van Melis, holländische Spur und Straßenradfahrer
  • 1979 - Adrian Mutu, rumänischer Footballspieler
  • 1979 - Stipe Pletikosa, kroatischer Footballspieler
  • 1979 - Sarah Polley, kanadische Schauspielerin
  • 1980 - Rachel Nichols, amerikanische Schauspielerin
  • 1981 - Jeff Francis, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1981 - Carmen Schäfer, schweizerischer Lockenwickler
  • 1981 - Xie Xingfang, chinesischer Badminton-Spieler
  • 1982 - Emanuele Calaiò, italienischer Footballspieler
  • 1982 - Wil Francis, amerikanischer Sänger (Aiden)
  • 1982 - Gaby Hoffmann, amerikanische Schauspielerin
  • 1982 - John Utaka, nigerianischer Footballspieler
  • 1983 - Kim Jong-Un, nordkoreanischer Führer (hat Jahr, vielleicht 1984 gestritten)
  • 1983 - Felipe Colombo, argentinischer/mexikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1983 - Chris Mordetzky, amerikanischer Ringer
  • 1984 - Jeff Francoeur, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1985 - Rachael Lampa, amerikanischer Sänger
  • 1986 - Jessica Parker Kennedy, kanadische Schauspielerin
  • 1986 - Jaclyn Linetsky, kanadische Schauspielerin (d. 2003)
  • 1986 - Maria Ozawa, Japanese/French-Canadian pornstar
  • 1986 - David Silva, spanischer Footballspieler
  • 1987 - Carmen Klaschka, deutscher Tennisspieler
  • 1988 - Allison Harvard, amerikanischer Künstler und Mannequin
  • 1988 - Michael Mancienne, englischer Footballspieler
  • 1989 - Aaron Cruden, Rugby-Spieler von Neuseeland
  • 1989 - Kristján Einar, der isländische laufende Fahrer
  • 1991 - Asuka Hinoi, japanischer Sänger (Mannschaft von Hinoi)
  • 1992 - Apostolos Vellios, griechischer Footballspieler
  • 1993 - Brooke Greenberg, amerikanisches Kind, das die Größe eines Kleinkindes geblieben ist, trotz, in ihrem verstorbenen Teenageralter zu sein.
  • 2000 - Noah Cyrus, amerikanische Schauspielerin
  • 2011 - Prinz Vincent und Prinzessin Josephine aus Dänemark, Zwillingskinder von Frederik, Kronprinzen Dänemarks

Todesfälle

  • 307 - Jin Huidi, der chinesische Kaiser der Jin-Dynastie (b. 259)
  • 482 - Heiliger Severinus von Noricum
  • 1100 - Gegenpapst Clement III (b. c.1029)
  • 1107 - Edgar aus Schottland (b. 1074)
  • 1198 - Papst Celestine III (b. c. 1106)
  • 1324 - Marco Polo, italienischer Forscher (b. 1254)
  • 1337 - Giotto di Bondone, italienischer Künstler (b. 1267)
  • 1456 - St Lawrence Justinian, der italienische Bischof und der erste Patriarch Venedigs (b. 1381)
  • 1464 - Thomas Ebendorfer, österreichischer Historiker (b. 1385)
  • 1557 - Albert das Kriegerische, der Prinz Bayreuths (b. 1522)
  • 1570 - Philibert de l'Orme, französischer Architekt (b. c. 1510)
  • 1598 - John George, Wähler Brandenburgs (b. 1525)
  • 1642 - Galileo Galilei, italienischer Astronom und Wissenschaftler (b. 1564)
  • 1664 - Moses Amyraut, französischer Theologe (b. 1596)
  • 1707 - John Dalrymple, der 1. Graf der Stufe, schottischer Politiker (b. 1648)
  • 1713 - Arcangelo Corelli, italienischer Komponist (b. 1653)
  • 1775 - John Baskerville, englischer Drucker (b. 1706)
  • 1789 - Jack Broughton, englischer Boxer (b. c. 1703)
  • 1794 - Justus Möser, deutscher Staatsmann (b. 1720)
  • 1815 - Edward Pakenham, der britische General (b. 1778)
  • 1825 - Eli Whitney, amerikanischer Erfinder (b. 1765)
  • 1853 - Mihály Bertalanits, Slowenisch (Dichter von Prekmurian und Lehrer im Königreich Ungarn (b. 1788)
  • 1854 - William Carr Beresford, der 1. Burggraf Beresford, der britische General und Politiker (b. 1768)
  • 1865 - Aimé, duc de Clermont-Tonnerre, der französische General (b. 1779)
  • 1874 - Charles-Étienne Brasseur de Bourbourg, französischer Schriftsteller und Historiker (b. 1814)
  • 1878 - Nikolai Alekseevich Nekrasov, russischer Dichter (b. 1821)
  • 1883 - Miska Magyarics, slowenischer Dichter in Ungarn (b. 1825)
  • 1880 - Joshua A. Norton, Kaiser der Vereinigten Staaten, Beschützer Mexikos (b. 1811)
  • 1896 - William Rainey Marshall, Gouverneur Minnesotas (b. 1825)
  • 1896 - Paul Verlaine, französischer Dichter (b. 1844)
  • 1901 - John Barry, irischer Empfänger des Kreuzes von Viktoria (b. 1873)
  • 1916 - Rembrandt Bugatti, italienischer Bildhauer (b. 1884)
  • 1916 - Ada Wiederhan, amerikanische Schauspielerin irischen Ursprungs (b. 1860)
  • 1918 - Ellis H. Roberts, amerikanischer Politiker (b. 1827)
  • 1932 - Eurosia Fabris, italienischer Katholik (b. 1866)
  • 1934 - Andrei Bely, russischer Schriftsteller (b. 1880)
  • 1934 - Serge Stavisky, französischer Finanzmann und Veruntreuer (b. 1886)
  • 1938 - Johnny Gruelle, Schöpfer von Raggedy Ann und Andy (b. 1880)
  • 1941 - Generalleutnant Robert Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell, britischer Soldat, Autor, und Gründer der Pfadfinderbewegung (b. 1857)
  • 1942 - Joseph Franklin Rutherford, amerikanischer religiöser Herausgeber (b. 1869)
  • 1943 - Richard Hillary, der australische Hitzkopf-Pilot und Autor (b. 1919)
  • 1944 - William Kissam Vanderbilt II, Mitglied der Familie von Vanderbilt (b. 1878)
  • 1945 - Karl Krafft, schweizerischer Astrologe, der durch das nazistische Regime manipuliert wurde (b. 1900)
  • 1948 - Kurt Schwitters, deutscher Maler (b. 1887)
  • 1948 - Richard Tauber, österreichischer Tenor (b. 1891)
  • 1950 - Joseph Schumpeter, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler (b. 1883)
  • 1953 - Admiral Herr Hugh Binney, der britische Marinekommandant und Gouverneur Tasmaniens (b. 1883)
  • 1956 - Jim Elliot, amerikanischer christlicher Missionar (b. 1928)
  • 1958 - Mary Jane Colter, amerikanischer Architekt (b. 1869)
  • 1958 - Paul Pilgrim, amerikanischer Athlet (b. 1883)
  • 1961 - Schüler Rowe, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1910)
  • 1963 - Kay Sage, amerikanischer Künstler und Dichter (b. 1898)
  • 1967 - Zbigniew Cybulski, polnischer Schauspieler (b. 1927)
  • 1969 - Albert Hill, britischer Athlet (b. 1889)
  • 1970 - Georges Guibourg, französischer Darsteller (b. 1891)
  • 1972 - Kenneth Patchen, amerikanischer Dichter (b. 1911)
  • 1975 - John Gregson, englischer Schauspieler (b. 1919)
  • 1975 - Richard Tucker, amerikanischer Tenor (b. 1913)
  • 1976 - Zhou Enlai, Premier der Volksrepublik Chinas (b. 1898)
  • 1976 - Robert Forgan, britischer Faschist (b. 1891)
  • 1979 - Sara Carter, amerikanischer Landmusiker (Familie von Carter) (b. 1898)
  • 1980 - John Mauchly, amerikanischer Physiker (b. 1907)
  • 1981 - Matthew "Sackgasse" Beard, amerikanischer Schauspieler (b. 1925)
  • 1982 - Grégoire Aslan, armenischer Schauspieler (b. 1908)
  • 1983 - Gerhard Barkhorn, deutscher Jagdflieger (b. 1919)
  • 1983 - Ron Frazer, australischer Schauspieler (b. 1924)
  • 1983 - Tom McCall, Gouverneur Oregons (b. 1913)
  • 1986 - Pierre Fournier, französischer Cellist (b. 1906)
  • 1990 - Frottiertuch-Thomas, britischer Schauspieler, Komiker (b. 1911)
  • 1991 - Steve Clark, englischer Gitarrenspieler (Def Leppard) (b. 1960)
  • 1994 - Pat Buttram, amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
  • 1994 - Harvey Haddix, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1925)
  • 1995 - Carlos Monzón, argentinischer Boxer (b. 1942)
  • 1996 - John Hargreaves, australischer Schauspieler (b. 1945)
  • 1996 - Howard Taubman, amerikanische Musik und Theaterkritiker (b. 1907)
  • 1997 - Melvin Calvin, Nobelpreis-Hofdichter (b. 1911)
  • 1998 - Michael Tippett, englischer Komponist (b. 1905)
  • 2000 - Fritz Thiedemann, deutscher equestrianist (b. 1918)
  • 2002 - Alexander Mikhaylovich Prokhorov, Nobelpreis im Physik-Hofdichter (b. 1916)
  • 2002 - Dave Thomas, amerikanischer Fastfood-Unternehmer (b. 1932)
  • 2003 - Ron Goodwin, britischer Komponist und Leiter (b. 1925)
  • 2004 - John A. Gambling, amerikanischer Radiotalk-Show-Gastgeber (b. 1930)
  • 2005 - Campbell McComas, australischer Darsteller und Fernsehsprecher (b. 1952)
  • 2005 - Warren Spears, amerikanischer Ballettmeister und Tänzer (b. 1954)
  • 2005 - Michel Thomas, polnischer Linguist (b. 1914)
  • 2006 - Tony Banks, britischer Politiker (b. 1943)
  • 2007 - Jane Bolin, der erste afroamerikanische weibliche Richter (b. 1908)
  • 2007 - Yvonne De Carlo, Schauspielerin kanadischen Ursprungs (b. 1922)
  • 2007 - Francis Cockfield, britischer Politiker (b. 1916)
  • 2007 - David Ervine, Nördlicher irischer Politiker (b. 1953)
  • 2007 - Iwao Takamoto, amerikanischer Zeichner von Trickfilmen (b. 1925)
  • 2008 - George Moore, australischer Meisterjockey (b. 1923)
  • 2009 - Richard John Neuhaus, kanadisch-amerikanischer christlicher Schriftsteller und Redakteur (b. 1936)
  • 2009 - Lasantha Wickrematunge, der srilankische Journalist (b. 1958)
  • 2010 - Tony Halme, finnischer Boxer und Politiker (b. 1963)
  • 2010 - Monica Maughan, australischer Schauspieler (b. 1933)
  • 2011 - John Roll, der USA-Bundesrichter (b.1947)
  • 2011 - Thorbjørn Svenssen, norwegischer Footballspieler (b. 1924)
  • 2011 - Jiří Dienstbier, der tschechische Journalist und Politiker (b. 1937)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Abo von Tiflis
  • Apollinaris Claudius
  • Gudula
  • Lucian von Beauvais
  • Unsere Dame der schnellen Hilfe (römisch-katholische Kirche)
  • Pega
  • Severinus von Noricum
  • Thorfinn von Hamar
  • Am 8. Januar (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Tag von Commonwealth (nördliche Inseln von Mariana)
  • Frühster Tag, auf dem der Tag von Kindern fallen kann, während am 15. Januar letzt ist; gefeiert am zweiten Samstag im Januar. (Thailand)
  • Der Geburtstag von Kim Jong-Un (Nordkorea)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 7. Januar / Am 23. Januar
Impressum & Datenschutz