Am 10. September

Ereignisse

  • 1939 - Zweiter Weltkrieg: Kanada erklärt Krieg gegen das nazistische Deutschland, sich den Verbündeten - Frankreich, das Vereinigte Königreich, Neuseeland und Australien anschließend.
  • 1942 - Zweiter Weltkrieg: Die britische Armee führt eine amphibische Landung auf Madagaskar aus, um Verbündete beleidigende Operationen in der Kampagne von Madagaskar wieder einzuführen.
  • 1943 - Zweiter Weltkrieg: Deutsche Kräfte beginnen ihren Beruf Roms.
  • 1946 - Während sie einen Zug zu Darjeeling geritten hat, hat die Schwester Teresa Bojaxhiu des Klosters der Loreto Schwestern behauptet, den Anruf des Gottes gehört zu haben, sie leitend, "um das Kloster zu verlassen und den Armen zu helfen, während sie unter ihnen gelebt hat". Sie würde bekannt als Mutter Teresa werden.
  • 1960 - Auf den Olympischen 1960-Sommerspielen in Rom wird Abebe Bikila der erste subsaharische Afrikaner, um eine Goldmedaille zu gewinnen, den Marathonlauf mit bloßen Füßen gewinnend.
  • 1961 - Italienischer Grand Prix, ein Unfall führt den Tod der deutschen Formel Ein Fahrer Wolfgang von Trips und 13 Zuschauer herbei, die von seinem Ferrari geschlagen werden.
  • 1963 - 20 afroamerikanische Studenten gehen in öffentliche Schulen in Alabama ein.
  • 1967 - Die Leute Gibraltars stimmen, um eine britische Abhängigkeit zu bleiben, anstatt ein Teil Spaniens zu werden.
  • 1972 - Die Vereinigten Staaten ertragen seinen ersten Verlust eines internationalen Basketball-Spiels in einem umstrittenen Match gegen die Sowjetunion an München, Deutschland.
  • 1974 - Guinea-Bissau gewinnt Unabhängigkeit von Portugal.
  • 1976 - Ein Straßenhändler von British Airways Siddeley Trident und ein Inex-Adria DC 9 kollidieren in der Nähe von Zagreb, Jugoslawien, 176 tötend.
  • 1977 - Hamida Djandoubi, der wegen Folter und Mords verurteilt ist, ist die letzte Person, die durch die Guillotine in Frankreich durchzuführen ist.
  • 1990 - Die Basilika Unserer Dame des Friedens in Yamoussoukro, Côte d'Ivoire - die größte Kirche in Afrika wird von Papst John Paul II gewidmet.
  • 2001 - Charles Ingram betrügt seinen Weg ins Gewinnen von einer Million Pfunden auf einer britischen Version dessen, Wer ein Millionär sein will.
  • 2001 - Antonio da Costa Santos, Bürgermeister von Campinas, wurde Brasilien ermordet.
  • 2002 - Die Schweiz, traditionell ein neutrales Land, schließt sich den Vereinten Nationen an.
  • 2003 - Anna Lindh, der Außenminister Schwedens, wird tödlich gestochen, während sie einkauft, und stirbt am nächsten Tag.
  • 2007 - Der ehemalige Premierminister Pakistans Nawaz Sharif kehrt nach Pakistan nach sieben Jahren im Exil im Anschluss an einen militärischen Staatsstreich im Oktober 1999 zurück.
  • 2008 - Der Große Hadron Collider an CERN, der als das größte wissenschaftliche Experiment in der Geschichte beschrieben ist, wird in Genf, die Schweiz angetrieben.

Geburten

  • 920 - König Louis IV aus Frankreich (d. 954)
  • 1169 - Alexius II Comnenus, der byzantinische Kaiser (d. 1183)
  • 1385 - Le Loi, Nationalheld von Viet Nam, Gründer Später Lê Dynastie (d. 1433)
  • 1487 - Papst Julius III, der italienische Römisch-katholische Papst (d. 1555)
  • 1550 - Alonso de Guzmán El Bueno, der 7. Herzog von Medina Sidonia, dem spanischen Kriegsflotte-Kommandanten (d. 1615)
  • 1561 - Hernando Arias de Saavedra, der spanische Kolonialgouverneur (d. 1634)
  • 1588 - Nicholas Lanier, englischer Komponist (d. 1666)
  • 1624 - Thomas Sydenham, englischer Arzt (d. 1689)
  • 1638 - Maria Theresa aus Spanien, Königin von Louis XIV aus Frankreich (d. 1683)
  • 1659 - Henry Purcell, englischer Komponist (d. 1695)
  • 1714 - Niccolò Jommelli, italienischer Komponist (d. 1774)
  • 1753 - Herr John Soane, englischer neoklassizistischer Architekt (d. 1837)
  • 1758 - Hannah Webster Foster, amerikanischer Autor (d. 1840)
  • 1786 - Nicolás Bravo, mexikanischer Politiker und Soldat (d. 1854)
  • 1786 - William Mason, amerikanischer Politiker (d. 1860)
  • 1788 - Jacques Boucher de Crèvecœur de Perthes, französischer Archäologe (d. 1868)
  • 1801 - Marie Laveau, amerikanischer Voodoo-Praktiker (d. 1881)
  • 1821 - Herr William Jervois, britischer Kolonialverwalter, Generalgouverneur Neuseelands (d. 1897)
  • 1836 - Joseph Wheeler, der amerikanische General (d. 1906)
  • 1839 - Isaac K. Schiss, amerikanischer Herausgeber (d. 1912)
  • 1839 - Charles Sanders Peirce, amerikanischer Philosoph (d. 1914)
  • 1844 - Abel Hoadley, australischer Feinbäcker (d. 1918)
  • 1852 - Hans Niels Andersen, dänischer Unternehmer, Gründer von East Asiatic Company (d. 1937)
  • 1852 - Alice Brown Davis, Chef von Seminole (d. 1935)
  • 1855 - Albert F. Mummery, britischer Bergsteiger (d. 1895)
  • 1861 - Niels Hansen Jacobsen, dänischer Bildhauer und Keramiker (d. 1941)
  • 1866 - Jeppe Aakjær, dänischer Schriftsteller (d. 1930)
  • 1871 - Charles Collett, britischer mechanischer Ingenieur (d. 1952)
  • 1872 - K. S. Ranjitsinhji, der Indianerkönig und Testkricketspieler (d. 1933)
  • 1876 - Hugh D. McIntosh, australischer Theater-Unternehmer (d. 1942)
  • 1883 - Jock Delves Broughton, britischer Edelmann (d. 1942)
  • 1885 - Carl Clinton Van Doren, amerikanischer Biograf und Kritiker (d. 1950)
  • 1886 - Hilda Doolittle, amerikanischer Dichter und Romanschriftsteller (d. 1961)
  • 1887 - Giovanni Gronchi, der 3. Präsident der italienischen Republik (d. 1978)
  • 1890 - Elsa Schiaparelli, französische Modeschöpferin (d. 1973)
  • 1890 - Franz Werfel, österreichisch-böhmischer Romanschriftsteller (d. 1945)
  • 1892 - Arthur Compton, amerikanischer Physiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1962)
  • 1893 - Maria de Jesus, portugiesischer Superhundertjähriger (d. 2009)
  • 1894 - Alexander Dovzhenko, sowjetischer Filmregisseur (d. 1956)
  • 1895 - Kavi Samrat Viswanatha Satyanarayana, Schriftsteller von Telugu (d. 1976)
  • 1896 - Ye Ting, chinesischer militärischer Führer (d. 1946)
  • 1896 - Adele Astaire, amerikanischer Tänzer und Unterhaltungskünstler (d. 1981)
  • 1896 - Robert Taschereau, der kanadische Richter und Politiker (d. 1970)
  • 1897 - Georges Bataille, französischer Schriftsteller (d. 1962)
  • 1897 - Hilde Hildebrand, deutsche Schauspielerin (d. 1976)
  • 1898 - Bessie Love, amerikanische Schauspielerin (d. 1986)
  • 1898 - Waldo Semon, amerikanischer Erfinder (d. 1999)
  • 1903 - Cyril Connolly, englischer literarischer Kritiker (d. 1974)
  • 1904 - Max Shachtman, amerikanischer Politiker (d. 1972)
  • 1904 - Honey Craven, amerikanischer Kunstreiter, Zirkusdirektor und Betriebsleiter (d. 2003)
  • 1906 - Karl Wien, deutscher Bergsteiger (d. 1937)
  • 1907 - Alva R. Fitch, amerikanischer Armeeoffizier (d. 1989)
  • 1908 - Herr Angus Bethune, Premier Tasmaniens (d. 2004)
  • 1908 - Raymond Scott, amerikanischer Komponist (d. 1994)
  • 1908 - Waldo Wedel, amerikanischer Archäologe (d. 1996)
  • 1912 - Mary Walter, Philippinerin-Schauspielerin (d. 1993)
  • 1913 - Lincoln Gordon, amerikanischer Diplomat (d. 2009)
  • 1914 - Terence O'Neill, Baron O'Neill aus Maine, der Premierminister Nordirlands (d. 1990)
  • 1914 - Robert Wise, amerikanischer Filmregisseur (d. 2005)
  • 1915 - Edmond O'Brien, amerikanischer Schauspieler (d. 1985)
  • 1917 - Miguel Serrano, chilenischer Autor und Diplomat (d. 2009)
  • 1918 - Rin Zinndose, Schäferhund-Hund (d. 1932)
  • 1920 - Fabio Taglioni, italienischer Motorrad-Ingenieur (d. 2001)
  • 1924 - Ted Kluszewski, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1988)
  • 1924 - Boyd K. Packer, amerikanische religiöse Zahl
  • 1925 - Roy Brown, amerikanischer Niedergeschlagenheitsmusiker (d. 1981)
  • 1926 - Beryl Cook, englischer Maler (d. 2008)
  • 1928 - Roch Bolduc, kanadischer Staatsbeamter und Senator
  • 1928 - Walter Martin, amerikanischer christlicher Verteidiger (d. 1989)
  • 1928 - Jean Vanier, kanadische Körperbehinderungen verteidigen
  • 1929 - Michel Bélanger, kanadischer Unternehmer und Bankier (d. 1997)
  • 1929 - Tommy Leonetti, amerikanischer Songschreiber, Schauspieler (d. 1979)
  • 1929 - Arnold Palmer, amerikanischer Golfspieler
  • 1931 - Philip Baker Hall, amerikanischer Schauspieler
  • 1932 - Filiale Goldman, amerikanischer Drehbuchautor
  • 1933 - Yevgeny Khrunov, sowjetischer Kosmonaut (d. 2000)
  • 1933 - Karl Lagerfeld, deutscher Modedesigner
  • 1934 - Charles Kuralt, der amerikanische Journalist (d. 1997)
  • 1934 - Roger Maris, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 1985)
  • 1934 - Jim Oberstar, amerikanischer Politiker
  • 1934 - Larry Sitsky, australischer Komponist, Pianist und Pädagoge
  • 1935 - Mary Oliver, amerikanischer Dichter
  • 1937 - Jared Diamond, amerikanischer Biologe und Autor
  • 1939 - Cynthia Lennon, britische Berühmtheit
  • 1939 - Hans Sotin, deutscher Opernbass
  • 1939 - David Stratton, mit dem vereinigtem Königreich australischer Filmkritiker
  • 1940 - Dollar Buchanan, Spieler des American Footballs (d. 1992)
  • 1941 - Stephen Jay Gould, amerikanischer Paläontologe (d. 2002)
  • 1941 - Christopher Hogwood, englischer Leiter
  • 1941 - Gunpei Yokoi, japanischer Erfinder und Videospiel-Entwerfer (d. 1997)
  • 1942 - Danny Hutton, amerikanischer Sänger
  • 1943 - Eldridge Coleman, amerikanischer Berufsringer
  • 1943 - Daniel Truhitte, amerikanischer Schauspieler
  • 1943 - Neale Donald Walsch, amerikanischer Autor
  • 1944 - Herr Thomas Allen, englischer Bariton
  • 1945 - Jose Feliciano, puerto-ricanischer Sänger
  • 1945 - Gerard Henderson, australischer Kolumnist der öffentlichen Angelegenheiten und Kommentator
  • 1945 - Mike Mullane, amerikanischer Astronaut
  • 1946 - Jim Hines, amerikanischer Athlet
  • 1946 - Patrick Norman, kanadischer Landmusiker
  • 1946 - Don Powell, englischer Drummer
  • 1946 - Michèle Alliot-Marie, französischer Politiker
  • 1948 - Zhang Chengzhi, chinesischer Schriftsteller
  • 1948 - Tony Gatlif, der französische Direktor
  • 1948 - Judy Geeson, englische Schauspielerin
  • 1948 - Bob Lanier, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1948 - Charlie Waters, Spieler des American Footballs
  • 1949 - Don Muraco, Berufsringer
  • 1949 - Bill O'Reilly, amerikanischer Fernsehgastgeber, Autor, und politischer Kommentator
  • 1950 - Joe Perry, amerikanischer Musiker
  • 1952 - Medea Benjamin, amerikanischer Aktivist
  • 1952 - Vic Toews, kanadischer Politiker
  • 1953 - Yannis Bezos, griechischer Schauspieler
  • 1953 - Amy Irving, amerikanische Schauspielerin
  • 1954 - Clark Johnson, amerikanischer Schauspieler
  • 1956 - Johnny Fingers, irischer Musiker Die Goldgräberstadt-Ratten
  • 1956 - Johnny Hickman, amerikanischer Musiker
  • 1956 - Erick Zonca, französischer Filmregisseur
  • 1957 - Kate Burton, schweizerische Schauspielerin
  • 1957 - Carol Decker, britischer Sänger
  • 1957 - Andreï Makine, französischer Autor russischen Ursprungs
  • 1958 - Chris Columbus, amerikanischer Filmregisseur
  • 1958 - Siobhan Fahey, irischer Sänger
  • 1959 - Peter Nelson, amerikanischer Schauspieler
  • 1960 - Alison Bechdel, amerikanischer Karikaturist
  • 1960 - Colin Firth, englischer Schauspieler
  • 1960 - Tim Hunter, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1960 - David Lowery, amerikanischer Musiker
  • 1963 - Randy Johnson, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1963 - Marian Keyes, irischer Romanschriftsteller
  • 1963 - Bill Stevenson, amerikanischer Musik-Erzeuger und Musiker
  • 1964 - John E. Sununu, amerikanischer Politiker
  • 1965 - Robin Goodridge, Engländer schaukeln Drummer
  • 1966 - Joe Nieuwendyk, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1968 - Andreas Herzog, österreichischer Footballspieler
  • 1968 - Großer Vati Kane, amerikanischer Rapper
  • 1969 - Johnathon Schaech, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Paula Kelley, amerikanischer Musiker
  • 1970 - Ménélik, kamerunischer/französischer Rapper
  • 1972 - James Duval, amerikanischer Schauspieler
  • 1972 - Katarína Hasprová, slowakischer Sänger
  • 1972 - Ghada Shouaa, syrischer Athlet
  • 1972 - Bente Skari, norwegischer Geländeskifahrer
  • 1973 - Ferdinand Coly, senegalesischer Footballspieler
  • 1974 - Mirko Filipović, kroatischer kriegerischer Künstler
  • 1974 - Ryan Phillippe, amerikanischer Schauspieler
  • 1974 - Ben Wallace, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1975 - Melanie Pullen, amerikanischer Fotograf
  • 1976 - Gustavo Kuerten, brasilianischer Tennisspieler
  • 1976 - Vassilis Lakis, griechischer Footballspieler
  • 1976 - Matt Morgan, amerikanischer Berufsringer
  • 1979 - Andreas Aniko, estnischer Footballspieler
  • 1979 - Jacob Young, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1980 - Jayam Ravi, Indianerschauspieler
  • 1981 - Marco Chiudinelli, schweizerischer Tennisspieler
  • 1981 - Germán Denis, argentinischer Footballspieler
  • 1983 - Jérémy Toulalan, französischer Footballspieler
  • 1983 - Joey Votto, kanadischer Baseball-Spieler
  • 1985 - Aya Kamiki, Japaner schaukeln Sänger
  • 1985 - Laurent Koscielny, französischer Footballspieler
  • 1985 - Elyse Levesque, kanadische Schauspielerin
  • 1985 - Matsuda Shota, japanischer Schauspieler
  • 1986 - Eoin Morgan, irischer Kricketspieler
  • 1986 - Hiroki Uchi, japanischer Sänger und Schauspieler
  • 1987 - Nana Tanimura, japanischer Sänger
  • 1988 - Jared Lee Loughner, amerikanischer Sauferei-Mörder
  • 1988 - Kokospalme Rocha, kanadisches Mannequin
  • 1988 - Jordan Staal, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1989 - Manish Pandey, Indianerkricketspieler
  • 1992 - Ayub Timbe, kenianischer Footballspieler

Todesfälle

  • 210 v. Chr. - Qin Shi Huang, der erste Kaiser Chinas (b. 259 v. Chr.)
  • 918 - Graf Baldwin II aus Flandern (b. 865)
  • 1167 - Kaiserin Matilda, Frau von Henry V, dem Heiligen römischen Kaiser (b. 1102)
  • 1197 - Henry II von Champagner (b. 1166)
  • 1217 - William de Reviers, der 5. Graf von Devon
  • 1306 - St. Nicholas von Tolentino, italienischer Mystiker (b. c. 1245)
  • 1308 - Kaiser Geht Japans-Nijō (b. 1285)
  • 1382 - Louis I aus Ungarn, König Ungarns, Kroatiens, Dalmatia, Jerusalem, Siziliens und Polens (b. 1326)
  • 1419 - John das Furchtlose, der Herzog Burgunds hat (ermordet) (b. 1371)
  • 1482 - Federico da Montefeltro, italienische Renaissance condottiero und Kunstschutzherr (b. 1422)
  • 1519 - John Colet, englischer Geistlicher und Pädagoge (b. 1467)
  • 1559 - Anthony Denny, Vertrauter von König Henry VIII aus England (b. 1501)
  • 1591 - Richard Grenville, englischer Soldat und Forscher (b. 1542)
  • 1604 - William Morgan, walisischer Bibel-Übersetzer (b. 1545)
  • 1607 - Luzzasco Luzzaschi, italienischer Komponist und Organist (b. 1545)
  • 1669 - Henrietta Maria aus Frankreich, Königin von Charles I aus England (b. 1609)
  • 1676 - Gerrard Winstanley, englischer religiöser Reformer (b. 1609)
  • 1680 - Baldassare Ferri, italienischer Kastrat (b. 1610)
  • 1748 - Mutter Ignacia del Espiritu Santo, foundress der Kongregation der Religiösen von der Virgin Mary (b. 1663)
  • 1749 - Émilie du Châtelet, französischer Mathematiker und Physiker (b. 1706)
  • 1759 - Ferdinand Konščak, kroatischer Forscher (b. 1703)
  • 1797 - Mary Wollstonecraft, englischer Autor (b. 1759)
  • 1801 - Jason Fairbanks, amerikanischer Mörder (b. 1780)
  • 1842 - William Hobson, der erste Gouverneur Neuseelands (b. 1792)
  • 1842 - Letitia Christian Tyler, die Erste US-Dame (b. 1790)
  • 1851 - Thomas Hopkins Gallaudet, amerikanischer Pädagoge (b. 1787)
  • 1867 - Simon Sechter, österreichischer Komponist (b. 1788)
  • 1889 - Charles III, Prinz Monacos, Gründer des Kasinos von Monte Carlo (b. 1818)
  • 1898 - Elisabeth aus Österreich hat (ermordet) (b. 1837)
  • 1905 - Pete Browning, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1861)
  • 1915 - Bagha Jatin, revolutionärer Indianerphilosoph gegen die britische Regel (b. 1879)
  • 1915 - Charles Boucher de Boucherville, Premier Quebecs (b. 1822)
  • 1919 - J. F. Archibald, der australische Journalist und Herausgeber (b. 1856)
  • 1920 - Olive Thomas, amerikanische Schauspielerin und Modell (b. 1894)
  • 1922 - Wilfrid Scawen Blunt, englischer Dichter und Schriftsteller (b. 1840)
  • 1923 - Sukumar Ray, bengalischer humorvoller Dichter, Geschichte-Schriftsteller und Dramatiker, der hauptsächlich für Kinder geschrieben hat (b. 1887)
  • 1931 - Dmitri Egorov, russischer Mathematiker (b. 1869)
  • 1931 - Salvatore Maranzano, amerikanischer Gangster sizilianischen Ursprungs (b. 1886)
  • 1934 - Herr George Henschel, deutsch-britischer Bariton, Leiter, Komponist (b. 1850)
  • 1935 - Huey Long, amerikanischer Politiker (b. 1893)
  • 1937 - Sergei Tretyakov, russischer Schriftsteller (b. 1892)
  • 1938 - Charles Cruft, englischer Unternehmer und Gründer der Hund-Show von Crufts (b. 1852)
  • 1939 - Wilhelm Fritz von Roettig, deutscher Soldat (b. 1888)
  • 1948 - König Ferdinand aus Bulgarien (b. 1861)
  • 1952 - Youssef Aftimus, libanesischer Ingenieur und Architekt (b. 1866)
  • 1954 - Peter Anders, deutscher Operntenor (b. 1908)
  • 1961 - Leo Carrillo, amerikanischer Schauspieler (b. 1880)
  • 1961 - Wolfgang von Trips, der deutsche laufende Fahrer (b. 1928)
  • 1965 - Abdul Hamid (Soldat), Empfänger der höchsten militärischen Dekoration der Republik Indiens, Param Vir Chakra (b. 1933)
  • 1965 - Vater Göttlicher, amerikanischer religiöser Führer (b. 1880)
  • 1966 - Emil Gumbel, deutscher Mathematiker und Pazifist (b. 1891)
  • 1971 - Pier Angeli, italienische Schauspielerin (b. 1932)
  • 1975 - Hans Swarowsky, österreichischer Leiter (b. 1899)
  • 1983 - Norah Lofts, britischer Romanschriftsteller (b. 1904)
  • 1983 - Jon Brower Minnoch, schwerste Person in der medizinischen Geschichte, an 1,400 Pfd. (635 Kg) (b. 1941)
  • 1983 - B. J. Vorster, der Premierminister Südafrikas (b. 1915)
  • 1985 - Jock Stein, schottischer Footballspieler und Betriebsleiter (b. 1922)
  • 1988 - Virginia Satir, amerikanischer Psychotherapeut und Autor (b. 1916)
  • 1991 - Jack Crawford, australischer Tennisspieler (b. 1908)
  • 1994 - Charles Drake, amerikanischer Schauspieler (b. 1917)
  • 1995 - Charles Denner, französischer Schauspieler (b. 1926)
  • 1995 - Yasutomo Nagai, Motorfahrrad-Fahrer (b.1965)
  • 1996 - Joanne Dru, amerikanische Schauspielerin (b. 1923)
  • 1996 - Hans List, österreichischer Wissenschaftler und Erfinder (b. 1896)
  • 1997 - Jack Adkisson, Berufsringer (b. 1929)
  • 1998 - Carl Forgione, britischer Schauspieler (b. 1944)
  • 1999 - Alfredo Kraus, spanischer Tenor (b. 1927)
  • 2000 - Zaib-Un-Nissa Hamidullah, der pakistanische Journalist und Schriftsteller (b. 1921)
  • 2001 - DJ-Onkel Al (b. 1969)
  • 2004 - Brock Adams, amerikanischer Politiker (b. 1927)
  • 2005 - Herr Hermann Bondi, anglo-österreichischer Kosmologe (b. 1919)
  • 2005 - Clarence "Gatemouth" Brown, amerikanischer Musiker (b. 1924)
  • 2006 - Patty Berg, amerikanischer Golf-Spieler (b. 1918)
  • 2006 - König Tāufaāhau Tupou IV aus Tonga (b. 1918)
  • 2007 - Anita Roddick, britische Unternehmerin (b. 1942)
  • 2007 - Ted Stepien, ehemaliger Basketball-Mannschaft-Eigentümer (b. 1925)
  • 2007 - Jane Wyman, amerikanische Schauspielerin (b. 1917)
  • 2008 - Gérald Beaudoin, der kanadische Rechtsanwalt und Senator (b. 1929)
  • 2008 - Vernon Handley, britischer Leiter (b. 1930)
  • 2008 - Domagoj Kapec, Kroatisch kühlt Hockeyspieler mit Eis (b. 1989)
  • 2010 - Gizela Dali, griechische Schauspielerin (b. 1940)
  • 2011 - Cliff Robertson, amerikanischer Schauspieler (b. 1923)

Urlaube und Einhaltungen

  • Christlicher Festtag:
  • Aubert
  • Nicholas von Tolentino
  • Theodard von Maastricht
  • Am 10. September (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Nationalfeiertag (Gibraltar)
  • Der Tag des Lehrers (Volksrepublik Chinas und Hongkongs)
  • Weltselbstmordverhinderungstag (internationaler)

Links

----


Simon Magus / Am 12. September
Impressum & Datenschutz