Am 9. August

Ereignisse

  • 1942 - Zweiter Weltkrieg: Der Kampf von Savo Island - Verbündete Seestreitkräfte, die ihre amphibischen Kräfte während der anfänglichen Stufen des Kampfs von Guadalcanal schützen, ist überrascht und durch eine japanische Reichsmarinekreuzer-Kraft vereitelt.
  • 1944 - Der USA-Walddienst und der Kriegswerberat veröffentlichen Poster, die Smokey Bären zum ersten Mal zeigen.
  • 1944 - Verlängerungskrieg: Die Vyborg-Petrozavodsk Offensive, die größte Offensive, die durch die Sowjetunion gegen Finnland während des Zweiten Weltkriegs gestartet ist, endet zu einem strategischen Patt. Sowohl finnische als auch sowjetische Truppen an der finnischen Vorderseite, die zu Verteidigungspositionen und der Vorderseite gegraben ist, bleiben stabil bis zum Ende des Krieges.
  • 1945 - Zweiter Weltkrieg: Nagasaki wird verwüstet, wenn eine Atombombe, Fetter Mann, durch den USA-B-29 Bockscar fallen gelassen ist. 39,000 Menschen werden völlig getötet.
  • 1965 - Singapur wird von Malaysia vertrieben und wird das erste und nur Land bis heute, um Unabhängigkeit widerwillig zu gewinnen.
  • 1965 - Ein Feuer an einer Koloss-Raketenbasis in der Nähe von Searcy, Arkansas tötet 53 Bauarbeiter.
  • 1969 - Von Charles Manson geführte Anhänger ermorden schwangere Schauspielerin Sharon Tate (Frau von Roman Polanski), Kaffee-Erbin Abigail Folger, polnischer Schauspieler Wojciech Frykowski, der Friseur von Männern Jay Sebring und neuer Schulabsolvent Steven Parent.
  • 1971 - Die Schwierigkeiten: Die britischen Sicherheitskräfte in Nordirland starten Operation Demetrius. Hunderte von Leuten werden angehalten und interniert, Tausende werden versetzt, und zwanzig werden in der Gewalt getötet, die gefolgt ist.
  • 1974 - Als ein direktes Ergebnis des Skandals von Watergate wird Richard Nixon der erste Präsident der Vereinigten Staaten, um vom Büro zurückzutreten. Sein Vizepräsident, Gerald Ford, wird Präsident.
  • 1988 - Wayne Gretzky wird von den Edmonton Ölern den Königen von Los Angeles in einer der am meisten umstrittenen Spieler-Transaktionen in der Hockeygeschichte getauscht, viele Kanadier verärgernd.
  • 1993 - Die Liberale demokratische Partei Japans verliert ein 38-jähriger halten auf der nationalen Führung.
  • 1999 - Der russische Präsident Boris Yeltsin entlässt seinen Premierminister, Sergei Stepashin, und für das vierte Mal entlässt sein komplettes Kabinett. An demselben Tag macht Chris Jericho sein WWF Debüt, indem er Den Felsen mit einer Millennium-Uhr unterbricht.
  • 2006 - Mindestens 21 verdächtigte Terroristen wurden 2006 transatlantischer Flugzeugsanschlag angehalten, der im Vereinigten Königreich geschehen ist. Die Verhaftungen wurden in London, Birmingham, und Hohem Wycombe, Buckinghamshire in einer Nachtoperation gemacht.

Geburten

  • 1201 - Arnold Fitz Thedmar, englischer Chronist (d. 1274)
  • 1537 - Francesco Barozzi, italienischer Mathematiker, Astronom und Humanist (d. 1604)
  • 1544 - Bogislaw XIII, Herzog Pommerns (d. 1606)
  • 1593 - Izaak Walton, englischer Angler (d. 1683)
  • 1603 - Johannes Cocceius, holländischer Theologe deutschen Ursprungs (d. 1669)
  • 1631 - John Dryden, englischer Dichterfürst (d. 1700)
  • 1648 - Johann Michael Bach, deutscher Komponist (d. 1694)
  • 1653 - John Oldham, englischer Dichter (d. 1683)
  • 1669 - Zarin Eudoxia Lopukhina aus Russland (d. 1731)
  • 1674 - František Maxmilián Kaňka, tschechischer Architekt (d. 1766)
  • 1696 - Joseph Wenzel I, Prinz Liechtensteins (d. 1772)
  • 1722 - Augustus William, Prinz Preußens (d. 1758)
  • 1726 - Francesco Cetti, italienischer Jesuitenwissenschaftler (d. 1778)
  • 1754 - Pierre Charles L'Enfant, französischer Architekt, Planer Washingtons, D.C. (d. 1825)
  • 1757 - Thomas Telford, schottischer Ingenieur (d. 1834)
  • 1776 - Amedeo Avogadro, italienischer Chemiker (d. 1856)
  • 1783 - Die großartige Herzogin Alexandra Pavlovna aus Russland (d. 1801)
  • 1788 - Adoniram Judson, amerikanischer Baptistmissionar (d. 1850)
  • 1797 - Charles Robert Malden, britischer Marineoffizier (d. 1855)
  • 1805 - Joseph Locke, englischer Eisenbahn- und Ingenieur (d. 1860)
  • 1809 - William Barret Travis, amerikanischer Kampf der Zahl von Alamo (d. 1836)
  • 1845 - André Bessette, kanadische religiöse Zahl (d. 1937)
  • 1847 - Königin Maria Victoria al Pozzo della Cisterna aus Spanien (d. 1876)
  • 1867 - Britische Frauenrechtlerin von Evelina Haverfield (d. 1920)
  • 1871 - Leonid Andreyev, russischer Schriftsteller (d. 1919)
  • 1872 - Erzherzog Joseph August Österreichs, österreichischer Feldmarschall (d. 1962)
  • 1874 - Reynaldo Hahn, venezolanischer Komponist und Leiter (d. 1947)
  • 1875 - Albert Ketèlbey, englischer Leiter, Komponist, und Pianist (d. 1959)
  • 1896 - Erich Hückel, deutscher Physiker (d. 1980)
  • 1896 - Jean Piaget, schweizerischer Psychologe (d. 1980)
  • 1899 - P. L. Travers, australischer Autor (d. 1996)
  • 1901 - Charles Farrell, amerikanischer Schauspieler (d. 1990)
  • 1902 - Zino Francescatti, französischer Geiger (d. 1991)
  • 1909 - V. K. Gokak, Kannada Indianerschriftsteller (d. 1992)
  • 1909 - Adam von Trott zu Solz, deutscher Diplomat (d. 1944)
  • 1911 - William Alfred Fowler, amerikanischer Physiker, Hofdichter von Nobel (d. 1996)
  • 1911 - Eddie Futch, amerikanischer boxender Trainer (d. 2001)
  • 1914 - Ferenc Fricsay, ungarischer Leiter (d. 1963)
  • 1919 - Ralph Houk, amerikanischer Baseball-Spieler und Betriebsleiter (d. 2010)
  • 1920 - Enzo Biagi, der italienische Journalist und Schriftsteller (d. 2007)
  • 1920 - Francis Lynch, Amerikaner setzt Gesetzgeber fest (d. 1993)
  • 1921 - Ernest Angley, amerikanischer televangelist
  • 1921 - J. James Exon, amerikanischer Politiker (d. 2005)
  • 1922 - Philip Larkin, englischer Dichter (d. 1985)
  • 1925 - David A. Huffman, amerikanischer Computerwissenschaftler (d. 1999)
  • 1927 - Daniel Keyes, amerikanischer Autor
  • 1927 - Robert Shaw, englischer Schauspieler (d. 1978)
  • 1928 - Bob Cousy, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1928 - Dolores Wilson, amerikanischer Opernsänger (d. 2010)
  • 1929 - Abdi İpekçi, der türkische Journalist (d. 1979)
  • 1930 - Jacques Parizeau, Quebecer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
  • 1931 - Chuck Essegian, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1931 - Mário Zagallo, brasilianischer Fußballtrainer und Spieler
  • 1932 - John Gomery, kanadischer Jurist
  • 1933 - Tetsuko Kuroyanagi, japanische Fernsehpersönlichkeit und der Autor von Kindern
  • 1935 - Beverlee McKinsey, amerikanische Schauspielerin (d. 2008)
  • 1936 - Julián Javier, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1936 - Patrick Tse Yin, Filmregisseur von Hongkong
  • 1938 - Leonid Kuchma, ukrainischer Politiker
  • 1938 - Rod Laver, australischer Tennisspieler
  • 1938 - Otto Rehhagel, der deutsche Fußballbetriebsleiter
  • 1939 - Brito, brasilianischer Footballspieler
  • 1939 - Bulle Ogier, französische Schauspielerin
  • 1939 - Romano Prodi, italienischer Politiker und Staatsmann
  • 1941 - Auf Weise Bandy, amerikanischer Maskenbildner (d. 1986)
  • 1941 - Shirlee Busbee, amerikanischer Romanschriftsteller.
  • 1942 - Tommie Agee, amerikanischer Baseball-Spieler (d. 2001)
  • 1942 - David Steinberg, kanadischer Komiker
  • 1943 - Ken Norton, amerikanischer Boxer
  • 1944 - Sam Elliott, amerikanischer Schauspieler
  • 1944 - Khaleda Zia, bangladeschischer Politiker und der ehemalige Premierminister.
  • 1945 - Blumenstrauß Simmonds, englischer Karikaturist
  • 1946 - Jim Kiick, Spieler des American Footballs
  • 1947 - Roy Hodgson, der englische Fußballbetriebsleiter
  • 1947 - Barbara Mason, amerikanischer Seelensänger
  • 1948 - Bill Campbell, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1949 - Jonathan Kellerman, amerikanischer Schriftsteller
  • 1949 - Ted Simmons, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1951 - Steve Swisher, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1952 - Prateep Ungsongtham Hata, thailändischer Politiker
  • 1953 - Kay Stenshjemmet, norwegischer Geschwindigkeitsschlittschuhläufer
  • 1954 - Ray Jennings, südafrikanischer Kricketspieler und Trainer
  • 1955 - Peter Schmuck, der amerikanische Sportjournalist
  • 1955 - John E. Sweeney, amerikanischer Politiker
  • 1957 - Melanie Griffith, amerikanische Schauspielerin
  • 1958 - Amanda Bearse, amerikanische Schauspielerin
  • 1958 - James Lileks, amerikanischer Kolumnist
  • 1959 - Kurtis Blow, amerikanischer Rapper
  • 1959 - Stuart Hughes, kanadischer Schauspieler
  • 1961 - Brad Gilbert, amerikanischer Tennisspieler
  • 1961 - Amy Stiller, amerikanische Schauspielerin
  • 1962 - Kevin Mack, Spieler des American Footballs
  • 1962 - Louis Lipps, Spieler des American Footballs
  • 1962 - John "Heiße Stange" Williams, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1963 - Whitney Houston, amerikanischer Sänger und Schauspielerin (d. 2012)
  • 1964 - Brett Hull, amerikanischer Eishockeyspieler kanadischen Ursprungs
  • 1964 - Hoda Kotb, amerikanischer Fernsehnachrichtenanker
  • 1966 - Vinny Del Negro, amerikanischer Basketball-Spieler und Haupttrainer
  • 1967 - Deion Sanders, Spieler des American Footballs
  • 1968 - Gillian Anderson, amerikanische Schauspielerin
  • 1968 - Eric Bana, australischer Schauspieler
  • 1968 - Sam Fogarino, amerikanischer Drummer (Interpol)
  • 1968 - Joseph McGinty Nichol, amerikanischer Filmerzeuger und Direktor
  • 1969 - Prophezeien Sie Brown, amerikanischen Sexualarbeiter und verurteilten Schwerverbrecher
  • 1969 - Smaragda Karydi, griechische Schauspielerin
  • 1969 - Troy Percival, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1970 - Rod Brind'Amour, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1970 - Chris Cuomo, der amerikanische Fernsehjournalist
  • 1970 - Thomas Lennon, amerikanischer Schauspieler
  • 1970 - Arion Salazar, amerikanischer Bassist (der Dritte Augenrollladen)
  • 1971 - James Kim, der amerikanische Technologiereporter (d. 2006)
  • 1971 - Davide Rebellin, italienischer Radfahrer
  • 1971 - Regenmantel 10, amerikanischer Rapper
  • 1972 - Juanes, kolumbianischer Sänger
  • 1972 - A-Mei, Sänger von Taiwanese
  • 1973 - Kevin McKidd, schottischer Schauspieler
  • 1973 - Filippo Inzaghi, italienischer Footballspieler
  • 1974 - Mahesh Babu, Indianerfilmschauspieler
  • 1974 - Derek Fisher, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1974 - Matt Morris, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1974 - Kirill Reznik, amerikanischer Politiker
  • 1974 - Nicola Stapleton, englische Schauspielerin
  • 1974 - Stephen Fung, Schauspieler von Hongkong und Direktor
  • 1975 - Mike Lamb, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1975 - Robbie Middleby, australischer Footballspieler
  • 1976 - Jessica Capshaw, amerikanische Schauspielerin
  • 1976 - Aled Jones, britischer Radioerzeuger
  • 1976 - Rhona Mitra, englische Schauspielerin
  • 1976 - Mark Priestley, australischer Schauspieler (d. 2008)
  • 1977 - Jason Frasor, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1977 - Chamique Holdsclaw, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1977 - Adewale Ogunleye, Spieler des American Footballs
  • 1977 - Csaba Csordás, ungarischer Footballspieler
  • 1977 - Mikaël Silvestre, französischer Footballspieler
  • 1978 - Audrey Tautou, französische Schauspielerin
  • 1980 - Kampf von Texas, amerikanischer Schauspieler
  • 1980 - Ryu Seung-Beom, südkoreanischer Schauspieler
  • 1980 - Dominic Tabuna, Politiker von Nauruan
  • 1981 - Jarvis Hayes, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1981 - Li Jiawei, singapurischer Tischtennis-Spieler
  • 1982 - Tyson Gay, amerikanischer Sprinter
  • 1982 - Kanstantsin Siutsou, weißrussischer Radfahrer
  • 1983 - Ashley Johnson, amerikanische Schauspielerin
  • 1983 - Shane O'Brien, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1983 - Alicja Smietana, polnischer Geiger
  • 1984 - Paul Gallagher, schottischer Footballspieler
  • 1985 - Luca Filippi, der italienische laufende Fahrer
  • 1985 - Anna Kendrick, amerikanische Schauspielerin
  • 1985 - Hayley Peirsol, amerikanischer Schwimmer
  • 1985 - JaMarcus Russell, Spieler des American Footballs
  • 1986 - Michael Lerchl, deutscher Footballspieler
  • 1986 - Daniel Preussner, deutscher Rugby-Spieler
  • 1986 - Tyler "Telle" Smith, amerikanischer Musiker (Das Wort Lebendig)
  • 1987 - Marco Carmona, mexikanischer Künstler
  • 1988 - Vasilios Koutsianikoulis, griechischer Footballspieler
  • 1989 - Jason Heyward, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1989 - Stefano Okaka, italienischer Footballspieler
  • 1990 - Adelaide Kane, australische Schauspielerin
  • 1990 - Bill Skarsgård, schwedischer Schauspieler
  • 1991 - Hansika Motwani, Indianerschauspielerin
  • 1991 - Candela Vetrano, argentinische Schauspielerin
  • 2005 - Caylee Anthony, amerikanisches Kindermordopfer (d. 2008)

Todesfälle

  • 117 - Trajan, der römische Kaiser (b. 53)
  • 378 - Traianus, römischer allgemeiner
  • 378 - Valens, der römische Kaiser (getötet im Kampf) (b. 328)
  • 803 - Irene aus Athen, die byzantinische Kaiserin (b. 752)
  • 833 - Al-Ma'mun, Kalif von Abbasid Bagdads (b. 786)
  • 1048 - Papst Damasus II (Geburtsjahr unbekannt)
  • 1107 - Kaiser Horikawa aus Japan (b. 1079)
  • 1173 - Najm Ad-Din Ayyub, kurdischer Soldat und Politiker, Vater von Saladin (Geburtsjahr unbekannt)
  • 1250 - König Eric IV aus Dänemark (b. 1216)
  • 1534 - Kardinal Cajetan, italienischer Theologe (b. 1470)
  • 1580 - Metrophanes III, der Ökumenische Patriarch von Constantinople (b. 1520)
  • 1601 - Michael das Tapfere, der Prinz von Wallachia (b. 1558)
  • 1634 - William Noy, englischer Jurist (b. 1577)
  • 1720 - Simon Ockley, englischer Orientalist (b. 1678)
  • 1744 - James Brydges, der 1. Herzog von Chandos, englischer Schutzherr der Künste (b. 1673)
  • 1816 - Johann August Apel, deutscher Jurist und Schriftsteller (b. 1771)
  • 1837 - Xavier Sigalon, französischer Maler (b. 1787)
  • 1886 - Samuel Ferguson, Nördlicher irischer Dichter und Künstler (b. 1810)
  • 1910 - Huo Yuan Jia, chinesischer kriegerischer Künstler (b. 1868)
  • 1919 - Ruggiero Leoncavallo, italienischer Komponist (b. 1857)
  • 1942 - Edith Stein, deutscher Philosoph und Nonne hat (durchgeführt) (b. 1891)
  • 1945 - Harry Hillman, amerikanischer Läufer (b. 1881)
  • 1945 - Robert Hampton Gray, letzter kanadischer Kreuz-Empfänger von Viktoria (b. 1917)
  • 1946 - Bert Vogler, südafrikanischer Kricketspieler (b. 1876)
  • 1949 - Edward Thorndike, amerikanischer Psychologe (b. 1874)
  • 1957 - Carl Clauberg, der deutsche nazistische Arzt (b. 1898)
  • 1962 - Hermann Hesse, schweizerischer Schriftsteller deutschen Ursprungs, Hofdichter von Nobel (b. 1877)
  • 1967 - Joe Orton, englischer Schriftsteller (b. 1933)
  • 1969 - Cecil Frank Powell, britischer Physiker, Hofdichter von Nobel (b. 1903)
  • 1969 - Abigail Folger, amerikanische Erbin hat (ermordet) (b. 1943)
  • 1969 - Wojciech Frykowski, polnischer Schriftsteller hat (ermordet) (b. 1936)
  • 1969 - Jay Sebring, amerikanischer Damenfriseur hat (ermordet) (b. 1933)
  • 1969 - Sharon Tate, amerikanische Schauspielerin hat (ermordet) (b. 1943)
  • 1969 - Steven Parent, amerikanischer Student hat (ermordet) (b. 1951)
  • 1974 - Bill Chase, amerikanischer Trompeter und bandleader (b. 1934)
  • 1975 - Dmitri Shostakovich, russischer Komponist (b. 1906)
  • 1979 - Walter O'Malley, amerikanischer Baseball-Manager (b. 1903)
  • 1979 - Raymond Washington, amerikanischer Bande-Führer, sinkt Crips (b. 1953)
  • 1980 - Jacqueline Cochran, amerikanische Fliegerin (b. 1906)
  • 1985 - Clive Churchill, australischer Rugby-Liga-Footballspieler (b. 1927)
  • 1988 - Giacinto Scelsi, italienischer Komponist (b. 1905)
  • 1988 - Ramón Valdés, mexikanischer Schauspieler (b. 1923)
  • 1990 - Joe Mercer, englischer Footballspieler (b. 1914)
  • 1992 - Fereydoun Farrokhzad, iranischer Sänger (b. 1938)
  • 1995 - Jerry Garcia, amerikanischer Gitarrenspieler (Dankbare Tote) (b. 1942)
  • 1996 - Herr Frank Whittle, britischer Ingenieur und Erfinder des Düsenantriebs (b. 1907)
  • 1999 - Fouad Serageddin, ägyptischer Politiker (b. 1910)
  • 2000 - John Harsanyi, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler ungarischen Ursprungs, Hofdichter von Nobel (b. 1920)
  • 2000 - Nicholas Markowitz, amerikanischer Teenager hat gekidnappt und hat durch Jesse James Hollywood ermordet (b. 1984)
  • 2002 - Paul Samson, britischer Gitarrenspieler (Samson) (b. 1953)
  • 2002 - Peter Neville, britischer Anarchist, Soziologe und Friedensaktivist (Geburtsjahr unbekannt)
  • 2003 - Ray Harford, englischer Footballspieler und Betriebsleiter (b. 1945)
  • 2003 - Gregory Hines, amerikanischer Schauspieler und Tänzer (b. 1946)
  • 2003 - Jacques Deray, französischer Filmregisseur (b. 1929)
  • 2003 - Chester Ludgin, amerikanischer Bariton (b. 1925)
  • 2004 - Robert Lecourt, französischer Politiker, Präsident des Europäischen Gerichtshofes (b. 1908)
  • 2004 - Tony Mottola, amerikanischer Gitarrenspieler (b. 1918)
  • 2004 - David Raksin, amerikanischer Filmkomponist (b. 1912)
  • 2005 - Matthew McGrory, amerikanischer Schauspieler (b. 1973)
  • 2005 - Judith Rossner, amerikanischer Romanschriftsteller (b. 1935)
  • 2006 - James Van Allen, amerikanischer Physiker (b. 1914)
  • 2006 - Philip E. High, Sciencefictionsautor (b. 1914)
  • 2007 - Joe O'Donnell, amerikanischer Dokumentarfotograf und Photojournalist (b. 1922)
  • 2008 - Bernie Mac, amerikanischer Komiker (b. 1957)
  • 2008 - Mahmoud Darwish, palästinensischer Dichter und Schriftsteller (b. 1941)
  • 2010 - Ted Stevens, amerikanischer Politiker (b. 1923)

Urlaube und Einhaltungen

  • Christlicher Festtag:
  • Edith Stein
  • Firmus und Rusticus
  • Herman aus Alaska (russische Orthodoxe kirchliche und verwandte Kongregationen)
  • Jean Vianney
  • Nath Í von Achonry
  • Romanus Ostiarius
  • Secundian, Marcellian und Verian
  • Am 9. August (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Internationaler Tag der Stammbevölkerung in der Welt (internationaler)
  • Nationalfeiertag, feiert die Unabhängigkeit Singapurs von Malaysia 1965.
  • Der Tag der nationalen Friedenswächter, gefeiert am Sonntag am nächsten am Tag (Kanada)
  • Nationaler Frauentag (Südafrika)

Links

----

Anarcho-Kapitalismus / Aristophanes
Impressum & Datenschutz