Am 28. Dezember

Ereignisse

Geburten

  • 1164 - Kaiser Rokujō Japans (d. 1176)
  • 1522 - Margaret aus Österreich, Regent der Niederlande (d. 1583)
  • 1619 - Antoine Furetière, französischer Schriftsteller (d. 1688)
  • 1635 - Prinzessin Elizabeth aus England (d. 1650)
  • 1651 - Johann Krieger, deutscher Komponist und Organist (d. 1735)
  • 1655 - Charles Cornwallis, 3. Baron Cornwallis, der Erste Herr des britischen Admiralsamtes (d. 1698)
  • 1665 - George FitzRoy, der 1. Herzog von Northumberland, der britische General (d. 1716)
  • 1763 - John Molson, kanadischer Brauer englischen Ursprungs (d. 1836)
  • 1798 - Thomas James Henderson, schottischer Astronom (d. 1844)
  • 1818 - Carl Remigius Fresenius, deutscher Chemiker (d. 1897)
  • 1842 - Calixa Lavallée, französisch-kanadischer Komponist (O Kanada) (d. 1891)
  • 1856 - Woodrow Wilson, der 28. Präsident der Vereinigten Staaten, Hofdichter von Nobel, und der 34. Gouverneur New Jerseys (d. 1924)
  • 1866 - Szymon Askenazy, polnischer Historiker und Diplomat (d. 1935)
  • 1879 - Billy Mitchell, amerikanischer militärischer Flugpionier (d. 1936)
  • 1882 - Arthur Stanley Eddington, britischer Astronom (d. 1944)
  • 1887 - Werner Kolhörster, deutsche Physik (d. 1946)
  • 1888 - Friedrich Wilhelm Murnau, deutscher Filmregisseur (d. 1931)
  • 1898 - Carl-Gustaf Rossby, schwedischer Meteorologe (d. 1957)
  • 1898 - Shigematsu Sakaibara, der japanische Admiral (d. 1947)
  • 1899 - Eugeniusz Bodo, polnischer Schauspieler (d. 1943)
  • 1902 - Mortimer Adler, amerikanischer Philosoph (d. 2001)
  • 1902 - Shen Congwen, chinesischer Schriftsteller (d. 1988)
  • 1903 - Earl Hines, amerikanischer Musiker (d. 1983)
  • 1903 - John von Neumann, Mathematiker ungarischen Ursprungs (d. 1957)
  • 1905 - Cliff Arquette, amerikanischer Schauspieler (d. 1974)
  • 1908 - Lew Ayres, amerikanischer Schauspieler (d. 1996)
  • 1910 - Billy Williams, amerikanischer Sänger (d. 1972)
  • 1913 - Lou Jacobi, kanadischer Schauspieler (d. 2009)
  • 1914 - Bernard Youens, englischer Schauspieler (d. 1984)
  • 1914 - Bidia Dandaron, buddhistischer Autor und Lehrer in der UDSSR (d. 1974)
  • 1915 - Knall-Heftklammern, amerikanischer Musiker (Die Stapelsänger) (d. 2000)
  • 1921 - Johnny Otis, amerikanischer Musiker (d. 2012)
  • 1922 - Stan Lee, amerikanischer Schriftsteller des komischen Buches
  • 1924 - Milton Obote, Präsident Ugandas (d. 2005)
  • 1925 - Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin (d. 2002)
  • 1928 - Moe Koffman, kanadischer Musiker (d. 2001)
  • 1929 - Brian Redhead, der britische Journalist (d. 1994)
  • 1929 - Terry Sawchuk, kanadischer Hockeyspieler (d. 1970)
  • 1931 - Guy Debord, französischer Schriftsteller (d. 1994)
  • 1932 - Dhirubhai Ambani, Indianerunternehmer (d. 2002)
  • 1932 - Dorsey Burnette, amerikanischer Sänger (d. 1979)
  • 1932 - Roy Hattersley, britischer Politiker
  • 1932 - Harry Howell, kanadischer Hockeyspieler
  • 1932 - Nichelle Nichols, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1932 - Manuel Puig, argentinischer Schriftsteller (d. 1990)
  • 1933 - John Y. Brown der Jüngere. amerikanischer Politiker und der 55. Gouverneur Kentuckys
  • 1934 - Rudi Faßnacht, der deutsche Fußballbetriebsleiter (d. 2000)
  • 1934 - Yujiro Ishihara, japanischer Schauspieler (d. 1987)
  • 1936 - Lawrence Schiller, der amerikanische Journalist
  • 1937 - Ratan Tata, Indianerindustrieller
  • 1938 - Lagumot Harris, Politiker von Nauruan und der ehemalige Präsident (d. 1999)
  • 1938 - Dick Sudhalter, amerikanischer Jazzmusiker (d. 2008)
  • 1939 - Philip Anschutz, amerikanischer Unternehmer
  • 1940 - Don Francisco, chilenisches Fernsehen veranstaltet
  • 1940 - A. K. Antony, Verteidigungsminister der Regierung Indiens
  • 1942 - Roger Swerts, belgischer Radfahrer
  • 1943 - Keith Floyd, der britische Chef (d. 2009)
  • 1943 - David Peterson, kanadischer Politiker
  • 1943 - Juan Luis Cipriani Thorne, peruanischer grundsätzlicher
  • 1943 - Richard Whiteley, britischer Fernsehmoderator (d. 2005)
  • 1944 - Johnny Isakson, amerikanischer Politiker
  • 1944 - Kary Mullis, amerikanischer Chemiker, Hofdichter von Nobel
  • 1945 - Birendra Nepals (d. 2001)
  • 1946 - Edgar Winter, amerikanischer Musiker
  • 1946 - Mike Beebe, amerikanischer Politiker und der 45. Gouverneur Arkansas
  • 1946 - Pierre Falardeau, Quebecer Filmregisseur
  • 1946 - Tim Johnson, amerikanischer Politiker, der ältere Senator von South Dakota
  • 1947 - Aurelio Rodríguez, mexikanischer Baseball-Spieler (d. 2000)
  • 1948 - Mary Weiss, amerikanischer Sänger (Der Shangri-Las)
  • 1950 - Øivind Blunck, norwegischer Komiker und Schauspieler
  • 1950 - Alex Chilton, amerikanischer Musiker (Die Kasten-Spitzen, der Große Stern) (d. 2010)
  • 1950 - Rainer Maria Latzke, deutscher Wandmalerei-Künstler
  • 1950 - Hugh McDonald, amerikanischer Musiker (Bon Jovi)
  • 1951 - Ian Buruma, anglo-holländischer Gelehrter und Schriftsteller auf Japan und dem fernöstlichen
  • 1952 - Arun Jaitley, Indianerpolitiker
  • 1953 - Richard Clayderman, französischer Pianist
  • 1953 - Tatsumi Fujinami, japanischer Berufsringer
  • 1953 - Charlie Pierce, amerikanischer Schriftsteller
  • 1954 - Gayle King, der amerikanische Zeitschrift-Redakteur
  • 1954 - Lanny Poffo, amerikanischer Berufsringer
  • 1954 - Denzel Washington, amerikanischer Schauspieler
  • 1955 - Liu Xiaobo, chinesischer Menschenrechtsaktivist, Hofdichter von Nobel
  • 1956 - Nigel Kennedy, britischer Geiger
  • 1957 - Anne Sargeant, australischer netballer
  • 1958 - Twila Paris, amerikanischer Sänger
  • 1959 - Ana Torroja, spanischer Sänger (Mecano)
  • 1960 - Ray Bourque, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1960 - James Caan, britisch-pakistanischer Unternehmer
  • 1960 - Melvin Turpin, amerikanischer Basketball-Spieler (d. 2010)
  • 1961 - Kent Nielsen, dänischer Footballspieler und Fußballtrainer
  • 1962 - Melissa R. Kelly, ehemaliger Maryland Politiker
  • 1962 - Michel Petrucciani, französischer Pianist (d. 1999)
  • 1962 - Choi Soo Jong, südkoreanischer Schauspieler
  • 1962 - Niel van der Watt, südafrikanischer Komponist
  • 1962 - Rachel Z, amerikanischer Pianist
  • 1964 - Maite Zúñiga, spanischer Athlet
  • 1965 - Allar Levandi, estnischer nordischer vereinigter Skifahrer
  • 1967 - Chris Ware, amerikanischer Karikaturist
  • 1969 - Linus Torvalds, finnischer Computerprogrammierer
  • 1970 - Elaine Hendrix, amerikanische Schauspielerin
  • 1970 - Francesca Le, amerikanischer Porno-Stern
  • 1971 - Benny Agbayani, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1971 - William Gates, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1971 - Frank Sepe, amerikanischer Bodybuilder
  • 1972 - Roberto Palacios, peruanischer Footballspieler
  • 1972 - Adam Vinatieri, Spieler des American Footballs
  • 1973 - Alex Dimitriades, australischer Schauspieler
  • 1973 - Herborg Kråkevik, norwegischer Sänger und Schauspielerin
  • 1973 - Seth Meyers, amerikanischer Schauspieler
  • 1974 - Rob Niedermayer, Eishockeyspieler kanadischen Ursprungs
  • 1974 - Jason Ridge, amerikanischer Porno-Schauspieler
  • 1974 - Markus Weinzierl, deutscher Footballspieler
  • 1975 - B.J. Ryan, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1976 - Igor Žiković, kroatischer Footballspieler
  • 1977 - Shane Elford, australischer Rugby-Liga-Spieler
  • 1978 - Chris Coyne, australischer Footballspieler
  • 1978 - John Legend, amerikanischer Musiker
  • 1979 - James Blake, amerikanischer Tennisspieler
  • 1979 - Bill Hall, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1979 - Sennesblätter Guemmour, deutscher Sänger (Monrose)
  • 1979 - Noomi Rapace, schwedische Schauspielerin
  • 1979 - Bree Williamson, kanadische Schauspielerin
  • 1980 - Vanessa Ferlito, amerikanische Schauspielerin
  • 1980 - Lomana LuaLua, Footballspieler von Kongo
  • 1981 - Khalid Boulahrouz, holländischer Footballspieler
  • 1981 - Elizabeth Jordan Carr, das erste amerikanische Retortenbaby
  • 1981 - Sienna Miller, britische Schauspielerin
  • 1981 - Orlando Smeekes, Footballspieler von Curaçaoan
  • 1981 - Frank Turner, englischer Liedermacher
  • 1981 - Mika Väyrynen, finnischer Footballspieler
  • 1981 - Narsha, koreanischer Schlagersänger
  • 1982 - Cedric Benson, Spieler des American Footballs
  • 1982 - François Gourmet, belgischer Zehnkämpfer
  • 1982 - Desiree Ortíz, venezolanisches Modell und Fernsehen veranstalten
  • 1982 - Kevin Pereira, amerikanisches Fernsehen veranstaltet
  • 1982 - Fährschiff Rotinsulu, indonesischer Footballspieler
  • 1983 - Mike He, Schauspieler von Taiwanese
  • 1984 - Leroy Lita, englischer Footballspieler
  • 1984 - Alex Lloyd, der britische laufende Fahrer
  • 1985 - Kamani Hill, amerikanischer Footballspieler
  • 1985 - Taryn Terrell, amerikanischer Ringer/Modell
  • 1986 - Tom Huddlestone, englischer Footballspieler
  • 1986 - Victoria Atkin, englische Schauspielerin
  • 1987 - Thomas Dekker, amerikanischer Schauspieler
  • 1987 - Matthias Schwarz, deutscher Footballspieler
  • 1988 - Kateřina Kramperová, tschechischer Tennisspieler
  • 1989 - Mackenzie Rosman, amerikanische Schauspielerin
  • 1990 - David Archuleta, amerikanischer Idol-Zweiter, amerikanischer Sänger
  • 1990 - Zlatko Hebib, schweizerischer Footballspieler
  • 2001 - Madison De La Garza, amerikanische Kinderschauspielerin
  • 2002 - Kelsey Smith-Briggs, Amerikaner ermordet Opfer (d. 2005)

Todesfälle

  • 300 - Theonas, Patriarch Alexandrias
  • 1367 - Ashikaga Yoshiakira, japanischer shogun (b. 1330)
  • 1446 - Gegenpapst Clement VIII
  • 1503 - Piero di Lorenzo de' Medici, Herrscher Florenz (b. 1471)
  • 1558 - Hermann Finck, deutscher Komponist (b. 1527)
  • 1622 - Verkäufe von Francis de, Bischof Genfs und Heiliger (b. 1567)
  • 1663 - Francesco Maria Grimaldi, italienischer Mathematiker und Physiker (b. 1618)
  • 1671 - Johann Friedrich Gronovius, deutscher klassischer Gelehrter (b. 1611)
  • 1694 - Königin Mary II aus England (b. 1662), der gemeinsamen Monarchie William und Mary
  • 1703 - Mustafa II, Ottoman Sultan (b. 1664)
  • 1706 - Pierre Bayle, französischer Philosoph (b. 1647)
  • 1708 - Joseph Pitton de Tournefort, französischer Botaniker (b. 1656)
  • 1715 - William Carstares, der schottische Minister (b. 1649)
  • 1734 - Robert Roy MacGregor, schottischer Volksheld (b. 1671)
  • 1736 - Antonio Caldara, italienischer Komponist (b. 1670)
  • 1795 - Eugenio Espejo, ecuadorianischer Wissenschaftler (b. 1747)
  • 1859 - Thomas Macaulay, britischer Dichter (b. 1800)
  • 1872 - James Van Ness, Bürgermeister San Franciscos (1855-1856) (b. 1808)
  • 1897 - Hochwürdiger. William Corby, der amerikanische katholische Priester (b. 1833)
  • 1900 - Alexandre de Serpa Pinto, portugiesischer Forscher (b. 1846)
  • 1916 - Eduard Strauss, österreichischer Komponist (b. 1835)
  • 1917 - Alfred Edwin McKay, der kanadische Erste Weltkrieg fliegendes Ass (b. 1892)
  • 1918 - Olavo Bilac, brasilianischer Dichter (b. 1865)
  • 1919 - Johannes Rydberg, schwedischer Physiker (b. 1854)
  • 1924 - Léon Bakst, russischer Künstler (b. 1866)
  • 1932 - Jack Blackham, australischer Kricketspieler (b. 1854)
  • 1937 - Maurice Ravel, französischer Komponist (b. 1875)
  • 1938 - Florence Lawrence, kanadische Schauspielerin (b. 1886)
  • 1943 - Steve Evans, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1885)
  • 1945 - Theodore Dreiser, amerikanischer Autor (b. 1871)
  • 1947 - König Victor Emmanuel III aus Italien (b. 1869)
  • 1949 - Jack Lovelock, Athlet von Neuseeland (b. 1910)
  • 1952 - Fletcher Henderson, amerikanischer Musiker (b. 1897)
  • 1959 - Setzen Sie Pavelić, Führer des nazistischen Unabhängigen Marionettenstaats von Deutschland Kroatiens ein (b. 1889)
  • 1962 - Kathleen Clifford, amerikanische Schauspielerin (b. 1887)
  • 1963 - Paul Hindemith, deutscher Komponist (b. 1895)
  • 1967 - Katharine McCormick, amerikanischer Frauenrecht-Aktivist (b. 1875)
  • 1971 - Max Steiner, amerikanischer Filmmusik-Komponist österreichischen Ursprungs (b. 1888)
  • 1976 - Katharine Byron, amerikanischer Politiker (b. 1903)
  • 1976 - Freddie King, amerikanischer Musiker (b. 1934)
  • 1981 - Allan Dwan, Filmregisseur kanadischen Ursprungs (b. 1885)
  • 1983 - William Demarest, amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
  • 1983 - Jimmy Demaret, amerikanischer Golfspieler (b. 1910)
  • 1983 - Dennis Wilson, amerikanischer Musiker (Die Strandjungen) (b. 1944)
  • 1984 - Sam Peckinpah, amerikanischer Filmregisseur (b. 1925)
  • 1986 - Jan Nieuwenhuys, holländischer Maler (b. 1922)
  • 1989 - Hermann Oberth, deutscher Physiker (b. 1894)
  • 1991 - Kassandra Harris, australische Schauspielerin (b. 1952)
  • 1992 - Sal Maglie, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1917)
  • 1993 - William L. Shirer, der amerikanische Journalist (b. 1904)
  • 1994 - Jean-Louis Lévesque, französischer kanadischer Unternehmer (b. 1911)
  • 1999 - Clayton Moore, amerikanischer Schauspieler (b. 1914)
  • 2001 - Samuel A. Goldblith, amerikanischer Nahrungsmittelwissenschaftler (b. 1919)
  • 2001 - William X. Kienzle, amerikanischer Romanschriftsteller (b. 1928)
  • 2003 - Benjamin Hacker, der amerikanische Admiral (b. 1935)
  • 2004 - Jerry Orbach, amerikanischer Schauspieler (b. 1935)
  • 2004 - Susan Sontag, amerikanischer Schriftsteller (b. 1933)
  • 2006 - Jamal Karimi-Rad, der iranische Justizminister (b. 1956)
  • 2007 - Aidin Nikkhah Bahrami, der Iran nationaler Basketball-Mannschaft-Spieler (b. 1982)
  • 2008 - Irene Lieblich, Maler polnischen Ursprungs (b. 1923)
  • 2009 - James Owen "Der Hochwürdige" Sullivan, amerikanischer Musiker-Drummer und Aushilfsvokalist von Gerächten Siebenfach (b. 1981)
  • 2010 - Billy Taylor, amerikanischer Musiker (b. 1921)

Urlaube und Einhaltungen

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Desmond Morris / Denis Diderot
Impressum & Datenschutz